US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#826531
Wieauchimmer hat geschrieben:Sehen wir der Wahrheit doch mal ins Gesicht: Den Autoren ist es trotz mehrerer Deus Ex machinae (Jacob, Smokey) und wandelnder plot-devices (Miles, Hugo, Desmond,Hawking) nicht gelungen, einen schlüssigen Bogen zu ziehen, der die Phänomene miteinander verbindet.
ja wie gesagt - sehe ich leider auch so. Und natürlich war LOST für mich in den letzten 6 Jahren eine der besten Serien für mich - und das muss man den Autoren ja lassen, sie haben es immerhin 6 Jahre lang geschafft, mich durchwegs zu verarschen (ja, so sehe ich das mittlerweile) - wobei es in der letzten Staffel ja nichtmehr wirklich gelungen ist, man brauch ja nur den Thread durchlesen..

Für mich war Lost immer eine Mischung aus Charakterdrama und Mysteryserie, und obwohl das Finale in Sachen "Characterpayoff" wahrlich nicht kleckerte, hat für die Serie schlussendlich weder in dem einen noch in dem anderen Aspekt wirklich funktioniert.

Lost hat leider in der Vergangenheit die Charaktere einfach für die Story wie wild auf der Insel herum geschoben, es wurden ständig irgendwelche Regeln angesprochen, die zwar einigen hier mittlerweile scheiss egal sind, für mich aber immer noch Teil der Serie sind und für mich ergibt das kein rundes Bild.

Um wieder mal ein Beispiel heranzuziehen - da killen Keamy und co Alex, und Ben sucht danach Widmore auf und dann sprechen sie darüber, dass er die Regeln gebrochen hat (welche? bens regeln? Richards Regeln? Jacobs Regeln?) und dass Ben Widmore nicht killen kann (You know i cant kill you) .. im Finale knallt er ihn einfach ab - kann er ihn nun also doch killen? Warum hat er ihn nicht einfach damals umgebracht?

Und ja, ich kann ja verstehen, dass es Leute gibt, denen sowas egal ist, die die Serie "just for the thrill of the ride" schauen, und alte Storylücken einfach ignorieren - aber ich bin Leider dem Fehler aufgelaufen, dass diese enormen Plotholes irgendwann gefüllt werden - sind sie aber nie. Damit ist Lost im nachhinein für mich eine der enttäuschensten Serien aller Zeiten. FÜR MICH. Muss ja nicht für jeden anderen so sein.

Fand ich die letzten 6 Jahre Lost gut? Na ja - die letzten 5 zumindest schon. Würd ich die Serie nochmal schauen? Nein - ich werd mir auf keine DVDs kaufen. Warum? Weil für mich der Payoff fehlt, und um es mal ganz bildlich zu sagen - das ganze für mich wie n ewig langes Vorspiel ohne zufriedenstellenden Abschluss :wink:

Das schlimme für mich ist einfach, dass man sich von den Autoren seit 3 Jahren anhören musste "wir wissen, wie wir die Serie beenden", "es wird Antworten geben", "wir setzten ein Enddatum, DAMIT wir die Antworten richtig timen können" .. und dann wird uns schlussendlich DAS präsentiert? Das find ich nicht nur enttäuschend sondern vielmehr einfach nur eine beleidigung der gesamten Fanbase.

Es soll Leute geben, die auf "ewiges Teasing ohne Payoff" stehen - ich tus nicht.

Das waren meine 2 Cents (obwohl ich das Gefühl hab, dass ich das jetzt schon 20 Mal gesagt hab und wahrscheinlich wieder mit einer Welle der grundlosen Beleidigungen rechnen darf, aber daran muss man sich hier wohl langsam gewöhnen)
Benutzeravatar
von Lonewolff
#826554
Wenn man in so einem Ton argumentiert und dann auch noch meint das Sprachrohr der gesamten Fanbase zu sein dann muss man sich nicht wundern, dass die Leute anfangen mit einem zu diskutieren wenn diese anderer Meinung sind. Deren Meinung wird dann ja als geringer dargestellt, was auch die Fülle an absolut abwertenden Kommentaren zur Serie ausdrückt.

Ich finde, dass das Finale bzw. die Serie im Allgemeinen hier zu negativ dargestellt wird.

Es wurde längst nicht alles beantwortet, korrekt. Es wurden aber auch nicht wenige oder gar keine Antworten geliefert.

Das war ganz einfach eine bewusste Entscheidung, dass die Geschichte der Insel vor und nach Lost einfach weitergeht. Man hat das beantwortet und erklärt was für unsere Charaktere relevant ist und zu dieser Konstellation geführt hat. Mit dieser Entscheidung kann man leben kann oder eben nicht. Davon abhängig nun allerdings die ganze Serie zu zerreißen und lächerlich darstellen zu lassen ist dann aber doch schon ein wenig übertrieben.

Ich kann diese Entscheidung sogar nachvollziehen.

Man ist sicherlich nicht in der Lage bis zum Ende gewohnt Lost mit offenen Fragen und möglichen Wendungen zu präsentieren wenn man seit Wochen irgendwelche mehr oder weniger wichtigen Fragen auflöst nur um am Ende dann alles jemals aufgekommene ausgiebig präsentiert und erklärt gehabt hätte.

Natürlich hätte man viele der Fragen aus den ersten Staffeln schon lange auflösen können, viele sind aber wohl auch einfach so unwichtig, dass man auch ohne die Antworten leben könnte um das Leben "unserer Losties" zu verstehen.

Und genau darum ging es den Autoren. Was davor und danach passierte spielt keine Rolle.

Ich glaube auch nicht, dass weiterführende und wahrscheinlich absolut unlogische Erklärungen für diese ganzen übernatürlichen Phänomene mehr gebracht hätten. Nachdem Jacob und MiB entmystifiziert wurden dieses ja auch kritisiert.

Die Kritik z.B. daran, dass Ben dann mal eben Wildmore abknallen konnte, obwohl da mal das Gegenteil behauptet wurde, ist schon schwach und kann auch zu Recht kritisiert werden. Es macht nun aber auch nicht die ganze Serie kaputt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#826574
Stefan hat geschrieben: Um wieder mal ein Beispiel heranzuziehen - da killen Keamy und co Alex, und Ben sucht danach Widmore auf und dann sprechen sie darüber, dass er die Regeln gebrochen hat (welche? bens regeln? Richards Regeln? Jacobs Regeln?) und dass Ben Widmore nicht killen kann (You know i cant kill you) .. im Finale knallt er ihn einfach ab - kann er ihn nun also doch killen? Warum hat er ihn nicht einfach damals umgebracht?
Weil Ben damals noch an Jacob geglaubt hat und Jacob wusste, dass er Widmore noch brauchen wird, um Desmond im richtigen Zeitpunkt auf die Insel zu bringen? ...zum Bleistift. :wink:

Konkrete Antworten geben meist nur schlechte Krankenhausserien und Crime Procedurals, in denen sich hochspezialisierte Profis die einfachsten Abläufe erklären müssen, damit auch der letzte Zuschauer Bescheid weiß.
Bei einem guten Charakterdrama erwartet doch auch niemand eine eindeutige Erklärung warum ein Charakter eine bestimmte Handlung ausgeführt hat. Man muss es sich aus dem Kontext heraus selbst zusammenreimen.
Auch Rote Heringe sind nicht immer faulen Drehbuchautoren zuzuschreiben, sondern sie sind ein bewußtes und effektives Stilmittel, um den Zuschauer in die Irre zu führen oder von wichtigeren Dingen abzulenken.

zum fehlenden Pay-Off. Es gab innerhalb der Serie mehr als genug "Pay-Offs". Seien es die Enthüllungen der Charaktergeheimnisse oder geniale Twists wie "We have to go back, Kate". Das sollte man bei aller Enttäuschung auch weiterhin zu würdigen wissen und nicht so tun, als ob es nie Antworten und nur lose Enden gegeben hätte.
Benutzeravatar
von Theologe
#826594
"You know I can't kill you" muss natürlich heißen, dass er physisch nicht dazu in der Lage ist. Es könnte nicht heißen, dass er es nicht darf, weil er sich an Jacobs Regeln hält. Das ist wie beim Maumau. Da heißt es auch Bube auf Bube geht nicht, das bedeutet aber nicht, dass die Karten explodieren, wenn ich es versuche.
von Stefan
#826596
ich denke wir haben uns hier lang genug im Kreis gedreht, hat ja jeder seine Standpunkte klar gestellt :wink:

wo bleibt bitte Alpha :evil:

edit: oder ging dessen Post bei dem ganzen Theater hier unter? :shock:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#826674
Stefan hat geschrieben:ich denke wir haben uns hier lang genug im Kreis gedreht, hat ja jeder seine Standpunkte klar gestellt :wink:

wo bleibt bitte Alpha :evil:

edit: oder ging dessen Post bei dem ganzen Theater hier unter? :shock:
Ne ging er nicht. Hab auch schon spekuliert, ob er grad mit ner Klavirseite zwischen den Händen durch Lindelofs Garten pirscht.

Das ist eigentlich auch das einzige, was mich hier in dem Thread noch interessieren würde. Mit den Schönredern zu diskutieren bringt ja nichts. Das ist als würde man mit jemandem argumentieren, der sich die Handflächen auf die Ohren presst und dabei die ganze Zeit manisch "Character drama!!!" kreischt.

Dabei ist gerade das die lächerlichste Ausrede seit... BSG genau das gleiche gemacht hat - und selbst da war der Charakterfokus glaubhafter. Ja ne ist ja auch sinnig, wir streuen Folge für Folge Rätsel, die wir nicht richtig verknüpfen können, aber voll ins Zentrum der Handlungen stellen, weil es ja eigentlich nur darum geht, wer Kate am Ende kriegt oder ob Jack von seinem Gottkomplex runterkommt oder ob wir den weichen Kern des Macho-Badboys Sawyer finden werden oder ob Jin und Sun ihre Probleme ausräumen (bevor beide dann absaufen und ihre Tochter zur Waisen machen - so sehr haben sich die Autoren auf die stimmigkeit ihrer Charaktere konzentriert!). Deshalb hat man auch Charaktere mit etwa so viel Tiefgang wie bei den Housewifes - und sogar die lösen ihre Staffelgeheimnisse aktiver und stimmiger auf.
Character drama?! Pfff, das wird immer mehr zur peinlichen Ausrede von Shows, die ihren Plot vor die Wand gefahren haben. Hat Tim Kring das eigentlich auch schon über Heroes behauptet? Immerhin hat LOST es aber geschafft sich von den dünnsten der dünnen Charaktere zu trennen (Shannon, Boone, Charlie...)

Am Ende war LOST nur eine Show auf einer Insel wo Zufälliges auf Beliebiges folgt. Wo man Antagonisten groß anteasert und dann verpuffen lässt; wo die Charaktere (um die es ja so zentral ging) sich völlig unnatürlich verhalten, Motivationen und Seiten sprunghaft ändern und man die vor allem nie Fragen stellen; wo man uns die ganze Zeit von Regeln erzählt, die aber offenbar niemand kennt oder versteht; wo man nichtmal sinnvolle Anfangspunkte seiner Mythologie hat oder die Protagonisten die mal aktiv entdecken lässt. Die sind eine halbe Staffel lang durch die Zeit gesprungen: das wäre doch mal die Gelegenheit gewesen uns den Beginn der Templer oder die Ägypter oder die pre-Jacob Zeit zu zeigen. Möööp. Stattdessen wird uns einfach ein Leuchtebrunnen vorgesetzt und von Kräften gesprochen, die man aus PET-Flaschen trinken kann. Ohne dass sich das dann aber anders anfühlen würde oder man spürbar ähnlich prophetische Gaben besitzen würde wie Jacob, der mit einer Minischubs in einem Leben dafür sorgen konnte, dass derjenige Jahrzehnte später auf seiner Insel landet.
Die zig kleineren Plotholes wie die Dharma-Fallschirmlieferung Jahrzehnte nach der Purge seien da nichtmal erwähnt.

Ach, ich fang doch schon wieder das argumentieren an.
Wertlos mit Leuten, die Plotlöcher stur ignorieren und alle offenen Fragen entweder zu Winzigstkeiten runterreden wollen oder meinen, das hätte sie ja eh nie interessiert, weil sie doch nur an den toll differenzierten Charakteren interessiert waren. Vielleicht stimmt das ja sogar. Dann sei ihnen diese Geschmacksverirrung natürlich gelassen. In meinen Augen waren die Charaktere jedenfalls immer ziemlich schwach und kein Anreiz weiterzuschauen. Mich hat der Plot interessiert und der hat sich schlichtweg als Verarsche entpuppt.

Bin fertig mit LOST. Rewatch ausgeschlossen.
Benutzeravatar
von Theologe
#826744
RickyFitts hat geschrieben: Ach, ich fang doch schon wieder das argumentieren an.
Davon merkt man nichts.
RickyFitts hat geschrieben: Wertlos mit Leuten, die Plotlöcher stur ignorieren und alle offenen Fragen entweder zu Winzigstkeiten runterreden wollen oder meinen, das hätte sie ja eh nie interessiert
Wertlos ist es zu versuchen, Leuten etwas zu erklären, die nur meckern wollen. Wenn sie eine Antwort auf eine Frage bekommen, wird die schlicht ignoriert oder mit "gefällt mir nicht" weggewischt. Das ist natürlich eine starke Diskussionsführung.
Du wirfst hier Leuten vor, sie würden Plotlöcher ignorieren, obwohl du selbst sagst, dass du die Charaktere von Lost ignorierst. Du wolltest lieber die Verfilmung eines Kreuzworträtsels.
#826749
Die einzige Frage die ich mir an dieser Stelle noch unter den Fingernägeln brennt: Schaffen wir's noch bis Seite 150 immer wieder die selbe Diskussion auszutragen? :D
Benutzeravatar
von Theologe
#826754
ultimateslayer hat geschrieben:Die einzige Frage die ich mir an dieser Stelle noch unter den Fingernägeln brennt: Schaffen wir's noch bis Seite 150 immer wieder die selbe Diskussion auszutragen? :D
Ich könnte dir eine Antwort geben, aber ich habe Angst, dass du sie ignorierst oder mit "gefällt mir nicht" beantwortest.
#826761
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Die einzige Frage die ich mir an dieser Stelle noch unter den Fingernägeln brennt: Schaffen wir's noch bis Seite 150 immer wieder die selbe Diskussion auszutragen? :D
Ich könnte dir eine Antwort geben, aber ich habe Angst, dass du sie ignorierst oder mit "gefällt mir nicht" beantwortest.
:mrgreen: :mrgreen:
Hey, im Vergleich zu Ricky und Stefan war ich eh noch moderat. Ich hab nur zwei,drei Hassposts geschrieben und dann die Klappe gehalten. :lol:
von Stefan
#826768
der Thread gehört jetzt wohl Theologe.. wehe es sagt jemand etwas, das ihm nicht passt, dann gibts einen Klapps auf den Hinterkopf :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#826769
ultimateslayer hat geschrieben: Hey, im Vergleich zu Ricky und Stefan war ich eh noch moderat. Ich hab nur zwei,drei Hassposts geschrieben und dann die Klappe gehalten. :lol:
Ich weiß, aber es passte gerade so gut.
Benutzeravatar
von str1keteam
#826775
Stefan hat geschrieben:dann gibts einen Klapps auf den Hinterkopf :wink:
Wie sagte doch immer mein alter Grundschullehrer: "Leichte Schläge auf den Hinterkopf fördern das Denkvermögen". :mrgreen:
von Stefan
#826777
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:dann gibts einen Klapps auf den Hinterkopf :wink:
Wie sagte doch immer mein alter Grundschullehrer: "Leichte Schläge auf den Hinterkopf fördern das Denkvermögen". :mrgreen:
schön, dass du meine bewusste Andeutung erkannt und erklärt hast :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#826778
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:dann gibts einen Klapps auf den Hinterkopf :wink:
Wie sagte doch immer mein alter Grundschullehrer: "Leichte Schläge auf den Hinterkopf fördern das Denkvermögen". :mrgreen:
schön, dass du meine bewusste Andeutung erkannt und erklärt hast :lol:
Solche Vorlagen dürfen nicht ungenutzt bleiben. :lol:

Außerdem weiß man bei Ösis ja nie inwieweit sie mit deutschen Sprichwörtern firm sind. :mrgreen:
von Stefan
#826781
so, nachdem meine neue positive Signatur hier Ruhe und Frieden einkehren hat lassen, darf Alpha mal antanzen :!:
Benutzeravatar
von Theologe
#826784
str1keteam hat geschrieben: Außerdem weiß man bei Ösis ja nie inwieweit sie mit deutschen Sprichwörtern firm sind. :mrgreen:
Hast du Paradeiser auf den Augen? Du siehst doch was passiert, wenn ich Stefan angansele, der ist immer sofort angetritscht.
von Stefan
#826786
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Außerdem weiß man bei Ösis ja nie inwieweit sie mit deutschen Sprichwörtern firm sind. :mrgreen:
Hast du Paradeiser auf den Augen? Du siehst doch was passiert, wenn ich Stefan angansele, der ist immer sofort angetritscht.
angansele ... hat 0 bei google .. das ist schon ne Leistung :lol:
und "auntrischt" hab ich auch noch nie gehört, kommt aber wohl aus der Steiermark, also kennts vl Plem :lol:
von Stefan
#826792
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: angansele ... hat 0 bei google .. das ist schon ne Leistung :lol:
Ups, ich meinte natürlich "aufganseln".
Österreichisch : aufganseln, jmd
Deutsch : sexuell erregen, jmd

... aha :shock:

na ja, schön, dass du dich mal so offen outest :oops: :mrgreen:
#826794
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Außerdem weiß man bei Ösis ja nie inwieweit sie mit deutschen Sprichwörtern firm sind. :mrgreen:
Hast du Paradeiser auf den Augen? Du siehst doch was passiert, wenn ich Stefan angansele, der ist immer sofort angetritscht.
Saugeil! Das klingt so wie wenn jemand versucht einen deutschen Satz 1:1 ins englische zu übernehmen. Herrlich. :mrgreen: Sind unsere Dialekte echt soweit voneinander entfernt? Ich schaffs doch auch deutschig deutsch zu schreiben. :mrgreen:
Btw. Ich hab glaub ich weder das Wort anganseln noch angetritscht jemals in meinem Leben benutzt.
Benutzeravatar
von Theologe
#826803
ultimateslayer hat geschrieben: Btw. Ich hab glaub ich weder das Wort anganseln noch angetritscht jemals in meinem Leben benutzt.
Aber Paradeiser schon? Die anderen beiden Wörter hab ich auch nur fix nachgeschlagen, als ich den ersten Teil geschrieben hatte.
von Plem
#826804
Also ich lebe schon seit fast 20 Jahren in Österreich und ich habe hier noch nie jemanden weder Paradeiser, noch anganseln noch angetrischt sagen hören. Bei letzteren zwei weiß ich nicht einmal was das überhaupt bedeuten soll :shock:

Um nicht ganz off topic zu sein: Bei Lost hat auch noch nie jemand Paradeiser gesagt :o
  • 1
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 148