US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#826281
Theologe hat geschrieben:Ellen Pages Entscheidung pro TV finde ich schon komisch, sie ist zwar durch ihr kindliches Aussehen etwas eingeschränkter in der Rollenwahl, aber ihre Kinokarriere startet doch gerade durch.
So ein Blödsinn.
1. Is sie grad erst 23 geworden.
2. Hat sie letztens erst ne total hinnige Frau, die leichtfertig und wahllos Geschlechtsverkehr mit Männern ausübt mit einem Kind gespielt.

@aceman Was meinst du? Inception is doch schon längst abgedreht.

Btw. Wenn ich mir ihre Rollenwahl bisher anschaue und von dem was ich mich aus Interviews erinnern kann, ist sie nicht unbedingt die Art Schauspielerin die schnell große Rollen haben will. Ich weiß jetzt nicht was sie in der HBO-Serie spielt, aber ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass das einfach ein verdammt gutes Skript war und sie wirtschaftlichen Entscheidungen zum Trotz gehandelt hat.

Edit: WTF? Wer hat meinen Post editiert? Darf man jetzt nicht mal mehr synonyme für Prostituierte verwenden? :shock:
#826283
Aceman meint vermutlich, dass nach Inception wohl noch deutlich mehr Rollenangebote angeflattert kommen ... aber ich bezweifel, dass sie das außer Acht gelassen hat. Vermutlich ist es ein Kindheitstraum für sie, einmal mit Diane Keaton vor der Kamera zu stehen. :lol:

Mich freut's. Diane Keaton und Ellen Page in einer Serie, woah. HBO segnet gerade ein potenzielles Serien-Highlight nach dem anderen ab.
#826304
Wenn ich ein Schauspieler wäre, dann würde ich mich in meiner Rollenwahl nicht auf irgendein Medium beschränken, sondern die Rollen/die Projekte nehmen, die mich ansprechen. Ich denke, dass es bei Ellen Page ähnlich aussieht. Es soll ja auch Schauspieler geben, die sich nicht allzu sehr für großen Ruhm, sondern mehr für interessante Projekte interessieren. Soweit ich weiß hatte Ellen Page übrigens noch ein anderes Projekt bei HBO in Entwicklung, wobei sie bei dem Projekt, glaube ich, nur hinter den Kulissen tätig geworden wäre.

Das Projekt hört sich in der Tat sehr interessant an. Bin mal gespannt, ob es der Pilot in Serie schafft, wobei er mit so großen Namen wie Diane Keaton und Ellen Page sicherlich schon besssere Chancen hat als "The Wonderful Maladys", wo der Cast ja hauptsächlich aus Nobodies bzw. unbekannten TV-Stars bestand.
#826317
Donnie hat geschrieben:[...]besssere Chancen hat als "The Wonderful Maladys", wo der Cast ja hauptsächlich aus Nobodies bzw. unbekannten TV-Stars bestand.
Wie Sarah Michelle Gellar :D Aber jaja, ich weiß was du meinst. Trotzdem schade, hätte sie gern mal wieder in etwas gesehen, dass nicht völliger Schwachsinn ist bzw. ein finanzielles Debakel.
Hab grad nen Blick auf Wikipedia geworfen. Die Dame macht ja nur mehr Direct-To-DVD Sachen. :shock:
Deren Filmkarriere ist ja schnell im Sand verlaufen. :(
#826322
Donnie hat geschrieben:Soweit ich weiß hatte Ellen Page übrigens noch ein anderes Projekt bei HBO in Entwicklung, wobei sie bei dem Projekt, glaube ich, nur hinter den Kulissen tätig geworden wäre.
Das ist auch noch nicht tot.
http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 83d1d250c2

Oct 7, 2009

Film star Ellen Page is adding a TV writer-producer credit to her resume.

Page has teamed with HBO for "Stitch N' Bitch," a single-camera comedy she will write with two other young actors, Alia Shawkat and Sean Tillmann.

The trio will executive produce the project, which follows two painfully cool hipster girls as they relocate from Brooklyn's Williamsburg neighborhood to Los Angeles' Silver Lake enclave in hopes of becoming artists -- of any kind.

Page, Shawkat and Tillmann might also star, but a decision about them acting in "Stitch" will be made later.

The three worked together on the Drew Barrymore
Da hatte ich schon gehofft, dass Page die zweite Hauptrolle übernimmt, aber es nicht für realistisch gehalten.
#826352
ultimateslayer hat geschrieben: 1. Is sie grad erst 23 geworden.
2. Hat sie letztens erst ne total hinnige Frau, die leichtfertig und wahllos Geschlechtsverkehr mit Männern ausübt mit einem Kind gespielt.
Mir ging es nicht darum, dass sie nicht verschiedene Rollen spielen kann, sondern dadruch, dass sie zwar hübsch, aber eben keine Hollywood-Schönheit ist, nicht unbedingt die Rollen bekommt, mit denen man wirklich Geld verdienen kann, sprich RomComs oder Action. Ellen Page wird nicht Female-Lead neben Ashton Kutcher zu sehen sein, das sind aber eben die Frauenrollen, mit denen man in Hollywood Geld verdient und für diese Rollen kommt sich nicht in Frage, während man die Schönheiten eben ggf. "runter" schminkt.
#826381
ultimateslayer hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:[...]besssere Chancen hat als "The Wonderful Maladys", wo der Cast ja hauptsächlich aus Nobodies bzw. unbekannten TV-Stars bestand.
Wie Sarah Michelle Gellar :D Aber jaja, ich weiß was du meinst. Trotzdem schade, hätte sie gern mal wieder in etwas gesehen, dass nicht völliger Schwachsinn ist bzw. ein finanzielles Debakel.
Naja, SMG ist im letzten Jahrzehnt in einem schwarzen Loch verschwunden und ihr Name wird heute außerhalb der Buffy-Fangemeinde und außerhalb den Kritikern, die ihre Darstellung in Buffy mochten, auch kaum noch jemanden ein Begriff sein. Keaton/Page werden alleine dadurch einen höheren Bekanntheisgrad haben, weil sie den Oscar gewonnen haben bzw. nominiert wurden. Bei dem Keaton/Page-Projekt kann man daher, denke ich mal, schon sehr stark davon ausgehen, dass es bestellt wird, weil es leicht ist mit solchen Namen Leute auf die Serie aufmerksam zu machen.
Hab grad nen Blick auf Wikipedia geworfen. Die Dame macht ja nur mehr Direct-To-DVD Sachen. :shock:
Deren Filmkarriere ist ja schnell im Sand verlaufen. :(
Wobei nicht alle der Filme als Direct-To-DVD-Release geplant waren. Sie hat sich aber halt für Filme entschieden, die keinen großen Vertreiber hatten. Mit "Veronika Decides To Die" und "The Air I Breathe" hatte sie aber leider nur zwei anständige Filme in den letzten 7 Jahren. :(
#826420
Ich würde mich zwar freuen, wenn Sarah Michelle Gellar mal wieder in seiner Serie zu sehen wäre, aber die TV-Welt braucht sie einfach nicht. Jedes Jahr werden 5 potentielle Newcomer entdeckt, die ähnliche Qualitäten haben. Dabei kann es eben auch von Nachteil sein, wenn man so eng mit einer einzigen Rolle verbunden ist, wie Sarah Michelle Gellar.
#826426
Theologe hat geschrieben:Ich würde mich zwar freuen, wenn Sarah Michelle Gellar mal wieder in seiner Serie zu sehen wäre, aber die TV-Welt braucht sie einfach nicht. Jedes Jahr werden 5 potentielle Newcomer entdeckt, die ähnliche Qualitäten haben. Dabei kann es eben auch von Nachteil sein, wenn man so eng mit einer einzigen Rolle verbunden ist, wie Sarah Michelle Gellar.
Sag doch sowas nicht. :(
Wobei du das SMG wohl durch "kompletten Buffy-Cast" austauschen kannst. Die haben alle seit Ende des Buffyverses eine Karriere-Bruchlandung erlitten. Alyson Hannigan und David Boreanaz hatten viel Glück mit "HIMYM" und "Bones", aber ich denke, dass sie nach ihren aktuellen Serien schnell wieder in der Versenkung verschwinden. Erschreckend, dass ausgerechnet Julie Benz die wohl momentan gefragteste Schauspielerin des Buffyverses ist. "Dexter" hat deren Profil ganz schön gestärkt und ihr zu den "Housewives" und "No Ordinary Family" verholfen, wo sie vorher eigentlich nur in WB-Serien und B-Filmen mitwirkte. Auch interessant, dass mit Amy Adams ein einmaliger Buffy-Gaststar, deren Rolle dazu noch ziemlich klein und lahm war, erfolgreicher ist als der komplette Buffy-Cast zusammen. Naja, immerhin tauchte Amy Acker im letzten Jahr verstärkt in irgendwelchen Gastrollen auf. Summer Glau darf als Jossverse-Star in der kommenden Season wieder Showkiller für The Cape spielen und Enver Gjokaj möchte ich auch noch nicht aufgeben, aber bei SMG war es das wohl mit der Karriere. Kann mir nicht vorstellen, dass sie es wieder schafft irgendwo Fuß zu fassen außer in B-Filmen.
#826487
jetzt bin ich nicht wirklich aktuell informiert, aber hat SMG nicht gerade erst vor kurzem für ne Serie vor der Kamera gestanden ???

Und hat sie nicht auch grad erst ein Kind bekommen ?

Ansich ja, das Buffy Cast hat kein wirkliches Glück. Aber ist ja meistens so bei erfolgreichen Serien.

Ich mein sieht man heute noch groß Leute aus ehemaligen TV Serien der letzten 30 Jahre groß in anderen Serien ( bis natürlich auf ein paar Ausnahmen ).

Ich glaube Frankie ( schieß me tot) Malcolm in the middle , der sogar für Golden Globe nominiert war und als neues TV Wunderkind galt, hab ich letztens in einer grottigen Teeniekomödie gesehen. ( Das schlimme es ging da um Sex und er sieht trotz ich glaube 24 Jahre, immer noch aus wie 12 :shock: :lol: ).
#826496
Waterboy hat geschrieben:jetzt bin ich nicht wirklich aktuell informiert, aber hat SMG nicht gerade erst vor kurzem für ne Serie vor der Kamera gestanden ???
Ja, für einen HBO-Pilot mit dem Titel "The Wonderful Maladys". Aber HBO hat sich gegen den Pilot entschieden und daher werden wir die Serie nie zu Gesicht bekommen. Das Drehbuch kann man auf der Website finden und mir gefiel es sehr gut.
Und hat sie nicht auch grad erst ein Kind bekommen ?
Ja, letztes Jahr. Eine Tochter, die Charlotte heißt. Deswegen arbeitet sie momentan auch nicht.

Ich glaube Frankie ( schieß me tot) Malcolm in the middle , der sogar für Golden Globe nominiert war und als neues TV Wunderkind galt, hab ich letztens in einer grottigen Teeniekomödie gesehen. ( Das schlimme es ging da um Sex und er sieht trotz ich glaube 24 Jahre, immer noch aus wie 12 :shock: :lol: ).
Frankie "Malcolm" Muniz hat aber die Schauspielerei nach "Malcolm" aufgegeben und ist Rennfahrer oder so geworden. Dem hat die Schauspielerei nie so gefallen.
#826580
Waterboy hat geschrieben: Ich mein sieht man heute noch groß Leute aus ehemaligen TV Serien der letzten 30 Jahre groß in anderen Serien ( bis natürlich auf ein paar Ausnahmen ).
30 Jahre ist jetzt natürlich arg lang, da sah das TV-Geschäft noch anders aus. Da reden wir dann über David Hasselhoff und Mr. T. Aus der Zeit gibt es natürlich nur noch wenige wie Tom Selleck oder lange Zeit Richard Dean Anderson. Aber wenn man nur die letzten 10-15 Jahre nimmt, sind es wirklich viele Leute, die nicht nur in einer Serie dabei waren. Wenn man den Brothers & Sisters Cast nimmt, hat man da Schauspieler aus Ally McBeal, Six Feet Under, Alias, The West Wing und Everwood.
Ich glaube, dass die Leute aus dem Buffy-Cast genau wie bei anderen Genre- oder Teenie-Serien schwerer aus ihrem Image rauskönnen, weil die Fanaufmerksamkeit intensiver ist, selbst wenn die Zuschauerzahlen geringer sind, so tut man sich vielleicht schwerer sie wieder zu besetzen.
Dazu kommt, dass junge Schauspieler natürlich immer noch von einer Filmkarriere nach ihrer Serie träumen und so die meisten ein paar Jahre "vergeuden" und so aus dem Blickfeld verschwinden.
#826739
Also ich würde nicht sagen, dass die Buffyleute es jetzt besonders schlecht erwischt haben. Die meisten sind mehr oder weniger erfolgreich im Serienbusiness. Stewart Head ist halt in England tätig, deswegen kriegen wir's kaum mit, aber er hat schon einige größere Parts gehabt.
Von den anderen Wichtigen sind alle sehr gefragte Seriendarsteller (Masters, Boreanaz,Hannigan,Benz...). Auf die Schnelle fallen mir nur zwei ehemalige Buffystars ein die untergegangen sind und das sind Brendon und Caufield.
Das ist für so einen großen Cast, der fast nur aus völlig unbekannten Leuten bestanden hat, eigentlich ein sehr guter Schnitt.
Gellar und Hannigan waren, wie ich das seh, die einzigen mit wirklichen Aussichten auf eine Hollywoodkarriere. Erstere hat's beinahe geschafft, aber dürfte an einigen schlechten Rollenwallen gescheitert sein und Hannigan hat mehr hineingeschnuppert und sich dann wieder ins TV-Business vertschüsst.

Was aus den Malcolm-Boys geworden ist, frag ich mich auch. Die sind komplett untergegangen.
#826748
ultimateslayer hat geschrieben:Was aus den Malcolm-Boys geworden ist, frag ich mich auch. Die sind komplett untergegangen.
Wie Donnie schon schrieb, ist Malcolm jetzt ein Rennfahrer. Reese ist hinter die Kamera gegangen und hat diese Season sein Glück mit Sons of Tucson versucht. Was Dewey so macht, weiß ich nicht. Doch zumindest konnten die Eltern noch Jobs bekommen. :wink:
#826753
ultimateslayer hat geschrieben: Von den anderen Wichtigen sind alle sehr gefragte Seriendarsteller (Masters, Boreanaz,Hannigan,Benz...). Auf die Schnelle fallen mir nur zwei ehemalige Buffystars ein die untergegangen sind und das sind Brendon und Caufield.
James Masters würde ich nicht als gefragten Darsteller bezeichnen, der hat zwar viele Gastauftritte, aber in den 6 Jahren nach Angel nicht 1x die Chance als regular in einer Serie. Julie Benz war in Buffy gar nicht so oft dabei, eher bei Angel und wenn man dann auf die Leute guckt, sind Alexis Denisof und Charisma Carpenter auch nicht unbedingt so groß dabei.
#826757
Theologe hat geschrieben: James Masters würde ich nicht als gefragten Darsteller bezeichnen, der hat zwar viele Gastauftritte, aber in den 6 Jahren nach Angel nicht 1x die Chance als regular in einer Serie.
James Marsters würd ich sogar als einen von den erfolgreichsten Darsteller aus der Runde bezeichnen. Neben einer -zugegeben sehr langsam ins Rollen kommenden - Filmkarriere hat er in einigen Serien-Arcs (Smallville, Torchwood, Without a Trace und bald Hawaii Five-O) eine sehr wichtige Rolle gespielt.
#826771
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: James Masters würde ich nicht als gefragten Darsteller bezeichnen, der hat zwar viele Gastauftritte, aber in den 6 Jahren nach Angel nicht 1x die Chance als regular in einer Serie.
James Marsters würd ich sogar als einen von den erfolgreichsten Darsteller aus der Runde bezeichnen. Neben einer -zugegeben sehr langsam ins Rollen kommenden - Filmkarriere hat er in einigen Serien-Arcs (Smallville, Torchwood, Without a Trace und bald Hawaii Five-O) eine sehr wichtige Rolle gespielt.
OK, er ist ein gefragter Gaststar, aber eben auch nicht mehr. Selbst Nicholas Brendon hatte noch eine Hauptrolle nach Buffy.
#826780
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: James Masters würde ich nicht als gefragten Darsteller bezeichnen, der hat zwar viele Gastauftritte, aber in den 6 Jahren nach Angel nicht 1x die Chance als regular in einer Serie.
James Marsters würd ich sogar als einen von den erfolgreichsten Darsteller aus der Runde bezeichnen. Neben einer -zugegeben sehr langsam ins Rollen kommenden - Filmkarriere hat er in einigen Serien-Arcs (Smallville, Torchwood, Without a Trace und bald Hawaii Five-O) eine sehr wichtige Rolle gespielt.
OK, er ist ein gefragter Gaststar, aber eben auch nicht mehr. Selbst Nicholas Brendon hatte noch eine Hauptrolle nach Buffy.
Ja und jetzt issa im Knast :mrgreen:
#826866
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: James Masters würde ich nicht als gefragten Darsteller bezeichnen, der hat zwar viele Gastauftritte, aber in den 6 Jahren nach Angel nicht 1x die Chance als regular in einer Serie.
James Marsters würd ich sogar als einen von den erfolgreichsten Darsteller aus der Runde bezeichnen. Neben einer -zugegeben sehr langsam ins Rollen kommenden - Filmkarriere hat er in einigen Serien-Arcs (Smallville, Torchwood, Without a Trace und bald Hawaii Five-O) eine sehr wichtige Rolle gespielt.
OK, er ist ein gefragter Gaststar, aber eben auch nicht mehr. Selbst Nicholas Brendon hatte noch eine Hauptrolle nach Buffy.
Ja und jetzt issa im Knast :mrgreen:
Ist der nicht nur in eine Entzugsklinik gegangen oder habe ich was verpasst?

Und ja, letztendlich haben die meisten Buffy-Darsteller nach der Serie noch irgendetwas gemacht, aber sie tauchen nicht so häufig irgendwo auf, dass ich sie als gefragt bezeichnen würde und selbst neue Hauptrollen in irgendwelchen Serien haben nur die wenigsten bekommen. Gefragt würde ich dann doch eher den Firefly-Cast bezeichnen, denn Nathan Fillion, Gina Torres, Alan Tudyk, Adam Baldwin und Summer Glau sind in den letzten Jahren ständig irgendwo aufgetaucht. Überrascht bin ich, dass Michelle Trachtenberg nicht irgendwo in der Versenkung verschwunden ist wie Teenstars üblich.

Hier gibt es übrigens den vollen Trailer zu CWs Nikita-Remake. Sieht erstaunlicherweise einigermaßen anschaubar aus, zumindest von der Action her, wobei ich beim besten Willen nicht sehen kann, warum TheCW denkt, dass die Serie in ihr Senderprofil passt. Für mich wirkt die Serie jetzt schon wie eine verlorene Insel im Programm. Der Futon Critic reviewt die Pilotfolge der Serie auch hier.

Dann gibt es noch den längeren Hellcats-Trailer hier, der euch alle bestimmt brennend interessiert. Hier sehe ich schon eher, warum TheCW es bestellt hat, passt perfekt ins Senderprofil von lahmen Teengirls-Serien. Wobei ich trotzdem glaube, dass die etlichen "Bring It On"-DVD-Sequels den Markt schlechter, klischeereicher Cheerleading-Geschichten nach dem 0815-Drama-Teen-Baukasten vollkommen abdecken.

Dann ist da noch HBO, die ein Problem mit dem Marketing der CBS-Serie "Blue Bloods" haben, denn wie kann CBS nur erwähnen, dass die Serie von den Ausführenden Produzenten von den Sopranos ist, wenn die Autoren der Serie vor der letzten Staffel gefeuert wurden. Böse, böse, CBS!
#826937
Donnie hat geschrieben:Hier gibt es übrigens den vollen Trailer zu CWs Nikita-Remake. Sieht erstaunlicherweise einigermaßen anschaubar aus, zumindest von der Action her, wobei ich beim besten Willen nicht sehen kann, warum TheCW denkt, dass die Serie in ihr Senderprofil passt. Für mich wirkt die Serie jetzt schon wie eine verlorene Insel im Programm. Der Futon Critic reviewt die Pilotfolge der Serie auch hier.

Dann gibt es noch den längeren Hellcats-Trailer hier, der euch alle bestimmt brennend interessiert. Hier sehe ich schon eher, warum TheCW es bestellt hat, passt perfekt ins Senderprofil von lahmen Teengirls-Serien. Wobei ich trotzdem glaube, dass die etlichen "Bring It On"-DVD-Sequels den Markt schlechter, klischeereicher Cheerleading-Geschichten nach dem 0815-Drama-Teen-Baukasten vollkommen abdecken.
Also Nikita sieht schon etwas besser aus. Schauen werde ich es vermutlich, aber stimmt schon, es passt überhaupt nicht zu The CW. Mal sehen, ob die Zuschauer zu der Serie finden können.
Dafür ist Hellcats perfekt für den Sender und obwohl der Trailer besser war als der Clip, wird die Serie wohl nichts für mich sein. :?
#826942
Auch Hawaii Five-0 hat einen neuen Trailer:
http://www.serienjunkies.de/news/hawaii-five-26650.html

Das sieht ja alles ganz nett aus, aber Hawaii Five-0 scheint mir mal wieder einer dieser Fälle zu sein, in dem der Pilot viel mehr verspricht als die Serie halten kann. Die regulären Folgen werden mit weniger als der Hälfte des Budgets auskommen müssen und darum kaum in der Lage sein das Niveau der Actionszenen zu halten. Schlimmer ist natürlich, dass es in 9 von 10 Folgen Fälle der Woche nach 08/15 Muster geben dürfte.
Trotzdem oder gerade deswegen muss man kein Prophet sein, um phantastische Auftaktquoten vorherzusagen. Bei den Gesamtzuschauern mit ziemlicher Sicherheit die höchsten für eine neue Serie 2010/2011(Ausnahme vielleicht Terra Nova, wenn es nach AI startet). In der Zielgruppe traue ich No Ordinary Family den größten Auftakt unter den Dramen zu(irgendwas zwischen 4-5). Die Comedies Mike & Molly, Shit my Dad says und evtl. Raising Hope dürften noch darüber liegen.


Das der Moonlight Kuschel-Cop im Trailer das berühmte Vic Mackey Zitat nur leicht variiert klaut, finde ich übrigens dreist. Vielleicht fehlt aber auch nur der letzte Halbsatz.

Was für eine Art Cops seit ihr eigentlich?
Eine neue Art...wir tragen Hawaiihemden.
#826952
Ghost Whisperer ist nun offiziell tot. Ist für ABC, denke ich, die richtige Entscheidung. Der Sender hat so schon genug Probleme mit nachlassenden, alternden Hitserien - da brauchen sie nicht noch so eine Serie in ihr Programm aufzunehmen.
str1keteam hat geschrieben: Bei den Gesamtzuschauern mit ziemlicher Sicherheit die höchsten für eine neue Serie 2010/2011(Ausnahme vielleicht Terra Nova, wenn es nach AI startet). In der Zielgruppe traue ich No Ordinary Family den größten Auftakt unter den Dramen zu(irgendwas zwischen 4-5). Die Comedies Mike & Molly, Shit my Dad says und evtl. Raising Hope dürften noch darüber liegen.
Bei "No Ordinary Family" warte ich ja noch darauf, dass ABC den Sendeplatz mit dem von "Dancing With The Stars" tauscht und die Serie erst um 9 am Dienstagabend zeigt. NCIS könnte man in der Demo sicherlich leicht schlagen, aber Glee noch als Konkurrenz (auch wenn ich vermute, dass die Serie in der zweiten Staffel in sich zusammenfallen wird) - könnte mitunter schwer werden. Kriegt übrigens sonst noch jemand so einen "Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft - Die Serie"-Vibe von "No Ordinary Family"? Einer der Gründe, warum ich der Serie eher skeptisch entgegen schaue.

Bei dem Raising Hope/Running Wilde-Comedy-Block von FOX rechne ich irgendwie mit einer "Arrested Development/Kitchen Confidential"-Katastrophe, was für Raising Hope schade wäre, von den neuen Comedies im Herbst sieht mir die nämlich am vielversprechendsten aus.

Außerdem sah ich vorhin die NBC-Comedy "100 Questions", die ich ganz nett fand. Ich werde der Serie zwar nicht hinterher weinen, aber warum NBC der Serie nicht mal versucht hat eine Chance zu geben, verstehe ich ehrlich gesagt nicht, denn so schlecht fand ich sie nicht, auch wenn der Laugh Track störend war und die Show hier und da ein wenig hölzern war, charmant war es trotzdem ab und an mal. Ich bezweifle, dass "100 Questions" schlechter ist als die anderen Relationship-Comedies, welche man für die nächste Season bestellt hat.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 117