von minischlumpf
#830470
redlock hat geschrieben:
Ach, es war doch nur ein date bei dem nix passiert ist. :lol:
Das sagen viele Mädchen, die einen dicken Bauch vor sich hintragen...... :wink:
Benutzeravatar
von Maddi
#830490
minischlumpf hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Ach, es war doch nur ein date bei dem nix passiert ist. :lol:
Das sagen viele Mädchen, die einen dicken Bauch vor sich hintragen...... :wink:
ja, und kaum fängt Redlock was mit Doc Keller an, wächst auch schon ein Wraith Schiff aus ihr :wink: ...gut das war jetzt sehr off topic :mrgreen:
Benutzeravatar
von Maddi
#831275
je nachdem wie machtgeil klein Philipp ist, oder eben nicht, könnten wir eventuell dieses Jahr noch einen Rücktritt haben, denn für seine (ziemlich vermurkste) Gesundheitsreform, mit der er ja mal ein politisches Schicksal verknüpfte sieht es alles andere als gut aus:

http://www.n-tv.de/politik/Auch-Wirtsch ... 03491.html
Röslers umstrittene Gesundheitspläne
Auch Wirtschaft kritisiert
FDP-Gesundheitsminister Rösler muss jetzt viel aushalten. Nicht nur, dass der Koalitionspartner CSU seine Pläne zur Gesundheitsreform blockieren will. Auch die deutsche Wirtschaft, traditionell der FDP verbunden, wehrt sich gegen dessen Ideen.
von Mort
#831277
Ich sehe auch schlicht und ergreifend keinen Weg, wie er diese Reform in der Form durchbringen könnte. Nicht nur innerhalb der Koalition hakt es, auch wenn man sich dort geeinigt hätte, stünde immer noch die Hürde Bundesrat an, in der bekanntlich seit NRW die schwarz-gelbe Mehrheit futsch ist.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#831280
Die Kopfpauschale ist gar nicht mehr durchsetzbar, da es keine Mehrheit im Bundesrat dafür gibt. Wenn die SPD hier einknicken sollte, wäre das ihr Ende.
Benutzeravatar
von vicaddict
#831288
Die SPD braucht da gar nicht einzuknicken, weil Merkel selbst das gar nicht durchsetzen will. Die ganze Kopfpauschale ist ein Hirngespinnst der FDP, dass diese unbedingt durchsetzen will, um der Versicherungsbranche einen Dienst zu erweisen. Merkel weiß genau, dass die Bevölkerung zu 90% dagegen ist und wird ihre Beliebtheit nicht vollends riskieren wollen.
Benutzeravatar
von redlock
#831343
thelastromeo hat geschrieben:Die Kopfpauschale ist gar nicht mehr durchsetzbar, da es keine Mehrheit im Bundesrat dafür gibt. Wenn die SPD hier einknicken sollte, wäre das ihr Ende.
Der Azubi im Amt des Gesundheitsministers hat es in seinem, von der CSU noch vor der Bekanntgabe (!) durch den Azubi abgelehnten Vorschlags, (man muss diese Koalition lieben :lol: :lol: :lol: ), rechtlich so gedreht, dass der Bundesrat NICHT zustimmen muß.

Ob die Kopfpauschale wirklich tot ist :?: WArten wir mal die Regierungsklausur am Sonntag/Montag ab.
Benutzeravatar
von vicaddict
#831418
Übrigens, für alle die die Zahlen der aktuellen Sonntagsfrage interessiert:

30% CDU/CSU
26% SPD
16% Die Grünen
13% Die Linke
07% FDP

Q: Forsa :!:
Damit halten wir fest, die aktuelle Regierung kommt inzw nicht einmal mehr auf 38%, die Linke ist doppelt so stark wie die FDP ( :D ) und Grüne + Linke sind nahezu so stark wie die Union allein :!: Mit anderen Worten: Die SPD ist wieder da :D Trotzdem nur bei 26% aber die CDU verliert noch mehr :D
Benutzeravatar
von Fabel
#831446
@vicaddict:
26% sind aber auch noch längst nicht das wahre.


Für Rot Grün wären es ja demnach hier nicht mehr soooooo viel zur Regierung....gut, dass noch keine neue Wahl ansteht (oder doch bald ?)
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#831682
"Rösler verzichtet auf Anhebung der Arbeitgeberkassenbeiträge"
Nach Kritik von Wirtschaft und CSU ist Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) von seinem Vorhaben abgerückt, den Arbeitgeberbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung zu erhöhen. Auf die geplante Anhebung um 0,3 Prozentpunkte werde verzichtet, erklärte Röslers Sprecher nach Beratungen Röslers mit den Gesundheitsexperten der Koalition in Berlin.

http://de.news.yahoo.com/2/20100603/tts ... b2fc3.html
Tja, ein weitere Beleg für die Unterwürfigkeit der FDP gegenüber der Wirtschaft.
Benutzeravatar
von Maddi
#831848
die CSU schlägt unterdessen vor, man könnte doch die Praxisgebührt bei JEDEM Arztbesuch verlangen...
von minischlumpf
#831856
Nach dem Rundumschlag des Herrn Hundt gestern kommt nun auch eine Art Sparvorschlag des Deutschen Lehrerverbandes:
"Gesundheitliche Vernachlässigung bis hin zur Verwahrlosung ist ein Vergehen", sagte Kraus. "Wenn sich Eltern nicht um gesunde Ernährung und genügend Bewegung ihrer Kinder kümmern, ist das im Extremfall der Einstieg in Kindesmisshandlung." In letzter Instanz müssten auch Leistungen wie Kindergeld oder Hartz IV gekürzt werden, um Eltern zum Handeln zu bewegen.
Quelle: http://eltern.t-online.de/lehrerverband ... 6906/index

Dazu fällt mir gar nichts mehr ein, außer das die Schulen auch dafür sorgen könnten, daß ein wenig mehr Bewegung stattfindet anstatt zu häufigen Ausfall des Sportunterrichts und daß die Hausmeister oder Kantinen kein Zuckerzeug mehr verkaufen. Aber ist einfacher, denen das Geld zu nehmen, die eh keins haben.
von Quotentreter
#831866
Vor allem ganz toll wenn man dann Leuten mit adipösen Kindern, die aufgrund der Finanzlage eben keine besonders abgestimmte Ernährung, Maßnahmen etc. bieten können, Vernachlässigung unterstellt und ihnen dann die ohnehin fehlenden Mittel noch weiter kürzt. Ganz großes Tennis. :mrgreen:

Ich kann dem Lehrerverband nur eines raten. Macht die Augen auf und guckt beispielsweise mal was wir Kinder in der DDR alles noch schulisch und außerschulisch aber durch die Schule organisiert geboten bekamen. Klar hatte das das einen Grund und diente teilweise der sozialistischen Formung. Aber vom Grundgedanken her und mit wenigen Änderungen könnte man das heute völlig ideologisch sauber wieder aufgreifen.

In der ersten kleinen Pause war es auf der POS damals üblich das jeder beispielsweise eine frische Milch gereicht bekam, das könnte man zusammen mit gesundem Essen wieder aufgreifen und für sozial schwache quer finanzieren oder subventionieren. Wird in lokal begrenzten Projekten auch wieder hier gemacht. Sport- und Talentförderung gab es damals auch massenhaft. Dagegen sind die heute meist wenigen und sogar oft ausfallenden Sportstunden ein jämmerlicher Witz dagegen.

Stattdessen wird gejammert, Schüler sind überfordert etc. Mensch, bei uns fing der Schultag Punkt 7 Uhr an, wir hatten sogar samstags noch bis zu 4 Stunden. Mit viel außerschulischer Aktivität war man auch erst abends zuhause und hat dann noch Hausaufgaben usw. ohne so Hilfsmittel wie PC usw. erledigt. Schlüsselkind sein war damals auch was völlig normales. Entweder ging es in den Hort oder die Kinder mussten auch alleine zuhause klar kommen. Denn es war üblich das bei so allen beide Elternteile berufstätig waren. Und die Lehrer haben sich auch nicht beklagt und waren mit Herz dabei.

Ich befürchte aber das ist heute gar nicht mehr machbar. Zu sehr wurde am Personal gespart und die Schulstandorte hat man teilweise elend schmerzhaft ausgedünnt. Ein Armutszeugnis für ein Land dem Bildung eigentlich wichtig sein soll, wo aber genau an dem Punkt alles immer weiter kaputt gespart wird.
Zuletzt geändert von Quotentreter am Fr 4. Jun 2010, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
von minischlumpf
#831870
Ha das mit der Milch kenne ich auch noch (gebürtiger Wessi :wink: )

Ich kenne einige Leute aus der ehemaligen DDR, klar schimpfen die auf einiges, aber was die Kinderbetreuung (vor und nach der Schule) anging, da waren die uns weit voraus (ich lasse mal das politische außen vor).
Benutzeravatar
von vicaddict
#831971
minischlumpf hat geschrieben:Ha das mit der Milch kenne ich auch noch (gebürtiger Wessi :wink: )

Ich kenne einige Leute aus der ehemaligen DDR, klar schimpfen die auf einiges, aber was die Kinderbetreuung (vor und nach der Schule) anging, da waren die uns weit voraus (ich lasse mal das politische außen vor).

Nicht nur da, nur darf man das ja nicht zu laut sagen. Man schaue sich nur mal die sportlichen Erfolge der Deutschen in den letzten 20 Jahren an. Ohne die "Ossis" wäre da fast nichts bei rumgekommen und die alten DDR-Strukturen scheint man ja jetzt auch langsam für sich zu entdecken. In Sachen Gleichberechtigung sah es im Osten auch besser aus. Zwar mit Hintergrund, aber nichts desto trotz.
von minischlumpf
#832094
Mit dem Sport bin ich sehr geteilter Meinung, da ich jemanden kenne, der Leistungs-Schulsport betrieben hat.
Und was die "Trainer" mit den Kindern angestellt haben, war teilweise kriminell. Nicht nur die Methoden (z.B. mit einem Medizinball 20-30mal in der Hocke quer durch die Halle hüpfen), auch Verteilung und Überwachung der Einnahme von Pillen oder Verabreichung von Spritzen war normal.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#832191
Arbeitgeber fordern fünf Euro pro Arztbesuch
Mit einer veränderten Praxisgebühr wollen die Arbeitgeber das Milliardenloch der Krankenkassen stopfen: Patienten sollen demnach künftig bei jedem Arztbesuch fünf Euro zahlen - nicht mehr nur einmal pro Quartal zehn.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 65,00.html
Diese Chuzpe muss man sich mal vorstellen: Die Arbeitgeberverbände wollen das Milliardenloch stopfen, indem sie andere dafür zahlen lassen !

Tja, aber als der Arbeitgeberbeitrag für die gesetzliche Krankenversicherung um 0,3 erhöht werden sollte, schrie der Arbeitgebenverband sofort Zeter und Mordio. Ganz nach der Devise: Nur nicht selbst in die Verantwortung genommen werden, soll sich das gemeine Volk doch dumm und dämlich zahlen. Und wir sagen sogar wie , denn Schwarz/Gelb buckelt ja sowieso vor uns.

Dazu fällt mir nur noch das hier ein:

http://www.youtube.com/watch?v=suAFIhklNnw
Benutzeravatar
von redlock
#832289
Onkel Ludwig hat geschrieben:
Tja, aber als der Arbeitgeberbeitrag für die gesetzliche Krankenversicherung um 0,3 erhöht werden sollte, schrie der Arbeitgebenverband sofort Zeter und Mordio.
Diese Erhöhung hätte doch Millionen von Jobs gekostet. :lol: :lol: :wink:

Wirklich erschrenkend muss für die Arbeitgeber doch gewesen sein, dass das von einem FDP Mann kam... :lol:
Benutzeravatar
von thelastromeo
#832322
Ich wünsche mir die 60er und 70er Jahre zurück, wo die Bevölkerung auf die Barrikaden gegangen ist und sich so eine Politik nicht gefallen lassen hat. Heutzutage scheint das deutsche Volk träge und unterwürfig geworden zu sein. Schade.
Benutzeravatar
von redlock
#832384
thelastromeo hat geschrieben:Ich wünsche mir die 60er und 70er Jahre zurück, wo die Bevölkerung auf die Barrikaden gegangen ist und sich so eine Politik nicht gefallen lassen hat. Heutzutage scheint das deutsche Volk träge und unterwürfig geworden zu sein. Schade.

Tja, wären wir was mehr wie unsere französischen Freunde...
Benutzeravatar
von vicaddict
#832436
redlock hat geschrieben:
thelastromeo hat geschrieben:Ich wünsche mir die 60er und 70er Jahre zurück, wo die Bevölkerung auf die Barrikaden gegangen ist und sich so eine Politik nicht gefallen lassen hat. Heutzutage scheint das deutsche Volk träge und unterwürfig geworden zu sein. Schade.

Tja, wären wir was mehr wie unsere französischen Freunde...

Hm naja... der Deutsche kämpft wenigstens im Krieg, auch wenn er verliert, der Franzmann rennt weg ;) Aber ein paar brennende Autos würden Merkel ganz gut tun. Natürlich sollten es dann nur Autos der gehobenen Klasse sein, so dass man nicht dem gemeinen Mann von der Straße die Karosse abfackelt. Das wär ungut. Hat man eigentlich mal herausbekommen was für ne Motivation die Autoabfackler in Hamburg hatten?
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#832459
thelastromeo hat geschrieben:Ich wünsche mir die 60er und 70er Jahre zurück, wo die Bevölkerung auf die Barrikaden gegangen ist und sich so eine Politik nicht gefallen lassen hat. Heutzutage scheint das deutsche Volk träge und unterwürfig geworden zu sein. Schade.
Du hast vollkommen recht, thelastromeo, das deutsche Volk hat völlig seine Protestkultur verloren. Es weint sich lieber an Stammtischen, im stillen Kämmerlein oder im Internet aus, anstatt auf die Straße zu gehen und dort den Unmut zu bekunden. Wenn man bedenkt, dass Deutsche vor gar nicht allzulanger Zeit mit friedlichen Demonstrationen erreicht haben, dass sich die DDR in Wohlgefallen aufgelöst hat, dann ist das doch ein großartiger Beleg dafür, dass letztenendes die Macht doch noch vom Volke ausgehen kann.
Benutzeravatar
von redlock
#832685
vicaddict hat geschrieben: Hat man eigentlich mal herausbekommen was für ne Motivation die Autoabfackler in Hamburg hatten?

Wenn man es rausbekommen hat, dann halten die mainstream Medien es unter Verschluss :lol:
Blogger und Twitterer wo seit ihr :?: :lol:
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 123