- Di 8. Jun 2010, 16:25
#833476
Und überhaupt: Es stünde auch unseren Parlamentariern nicht schlecht, wenn sie sich nicht ständig dem Fraktionszwang beugten, um den Anschein von „Geschlossenheit“ zu erwecken. Aber wer’s in der Politik zu etwas bringen will, der wird sich hüten, gegen die eigene Fraktion zu stimmen… :roll:.
Fabel hat geschrieben:Was habe ich eben im Radio gehört ?Und? Ist es neuerdings verpönt, überparteilich zu sein und nicht im ausschließlichen Interesse eines Lagers zu handeln? Was glaubst du, ist wohl von Vorteil für eine Demokratie? Ein Bundespräsident, der auch die Regierungsarbeit kritisch hinterfragt, oder ein Parteisoldat, der alles absegnet, was Mutti ihm vorlegt?
Die ganzen Internetuser fahren voll auf den Gauck ab und dass mit dem Hauptgrund, weil er Überparteilich ist ?
Lächerlich. Soviel ich mich in den letzten Tagen informiert habe, war das doch immer der Fall dass der BP aus einem politischem Lager kommt.
Und überhaupt: Es stünde auch unseren Parlamentariern nicht schlecht, wenn sie sich nicht ständig dem Fraktionszwang beugten, um den Anschein von „Geschlossenheit“ zu erwecken. Aber wer’s in der Politik zu etwas bringen will, der wird sich hüten, gegen die eigene Fraktion zu stimmen… :roll:.