AliAs hat geschrieben:vicaddict hat geschrieben:Hehe ich geh erstmal was essen, aber dennoch. Man rechnet mit 3, 4 Abweichlern und am Ende sind es 44 und das bei ner Mehrheit von 27, 28 Stimmen. Ich hab es doch gesagt, die CDU Hinterbänkler nutzen das als Denkzettel für Merkel.
Warum auch nicht, wenn man unzufrieden ist. Sind es wirklich 44 gewesen?
Was ich mich immer noch frage, ist was eigentlich die Linkspartei macht. Das ist immernoch die Partei des Ostens und dann haben wir einen Kandidaten, der gerade den Osten und die damit verbundene Geschichte repräsentiert - und warum wird der nicht unterstützt?! Ist für mich unglaublich.
Es sidn wohl mindestens 44 und 13 Enthaltungen. Wenn ich das richtig sehe, hat der NPD Kandidat auch nur 3 von 4 Stimmen bekommen. Dass die Linke Gauck nicht unterstützt liegt einfach daran, dass er eigentlich konservativer und marktliberaler als Wulff ist und eigentlich unwählbar ist. Dennoch glaube ich, wird es in einem dritten Wahlgang zur Unterstützung Gaucks kommen. Zum einen wird man sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Regierung quasi zu stürzen, zum anderen wird man die SPD nicht so brüskieren. Wählt man Gauck, hätte man dies als Faustpfand für spätere Verhandlungen. Man wird es zähneknirschend tun, aber man wird es tun.
Einen dritten Wahlgang wird es definitiv geben, da diese Denkzettelwähler offenbar auf Konflikt aus sind und da wird man nicht einfach beim zweiten Wahlgang umfallen. Erst wenn es im dritten Wahlgang nicht mehr die absolute Mehrheit braucht, sondern die einfache Mehrheit, wird es interessant.
Aber bei dieser großen Zahl an Abweichlern, die selbst mich entsetzt, schließe ich nichts mehr aus. Wenn die Linke jetzt umfallen würde und Gauck wählt, ist Wulff zerstört und die Koalition am Ende.