ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Commi
#842876
Familie Tschiep hat geschrieben:Ironie sollte man kennzeichnen, CommanderNOH, sonst glaubt man es noch, dass du dieses wirklich mochtest.

Keine frischen Ideen, Stereotypisierung der Kandidaten, langweilige Dokustilinszenierung.
Du wirst es nicht glauben, aber: mein Post war absolut ernstgemeint. Ich fand die Sendung toll.

Wenn du etwas Neues willst, bist du beim deutschen Fernsehen insgesamt falsch. Lieber gut kopiert als schlecht selbst gemacht.
Stereotypisierung der Kandidaten? Naja, ohne ein gewisses Maß an Klischees geht es halt nicht, nirgendwo. Aber an welcher Stelle fandest du es gestern schlimm?
Langweilige Dokustilinszenierung? Na gut, sicher Geschmackssache. Ich fand die Einspieler von Kraus und Schreinerm, obwohl gestellt, recht sympathisch und die beiden auch ansonsten locker. Mir hat es gefallen, dass gezeigt wurde, wie sich Gruppen bilden und dann in ihrer Aufgabe aufgehen, wie sie Rückschlägem eistern, wie sie sich verbessern, ohne zu wissen, was die andere Gruppe macht. Die Wettkämpfe an sich hätte man etwas spannender gestalten können, das ist sicher richtig.

Ansonsten hat Pro7 sehr vieles sehr richtig gemacht. Für "Crazy Competition" gab es ja keine Vorlage. Einzelne Versatzstücke sind adaptiert, aber so eine Sendung gibt es auch international sonst nicht.

Besonders angenehm fand ich, dass gestern keiner der Kandidaten vorgeführt wurde. Klar, man hat Klischees bedient (der reiche Bürgermeister etc.). Aber das war ja eher harmlos. Und irgendwie muss man Kandidaten halt vorstellen.
Benutzeravatar
von Nerdus
#842890
Ich hab’s tatsächlich von Anfang bis Ende gesehen :shock: Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, dass ich zufällig reingeschlittert bin – hatte vorher noch gar nichts von «Crazy Competition» gehört und war wohl ein bisschen zu neugierig …
CommanderNOH hat geschrieben:Ich fand die Einspieler von Kraus und Schreinerm, obwohl gestellt, recht sympathisch und die beiden auch ansonsten locker.
Ich finde das furchtbar. Schlimm genug, dass ProSieben in jedem ihrer Formate die hauseigenen B-, C- und D-Promis verwursten muss, aber dann noch in so übertrieben gestellten Situationen, dass es selbst dem gutgläubigsten Zuseher auffallen muss – das raubt so einer Sendung doch allen Charme. Ohne die Kommentare/Aktionen von der Kraus und dem Galileo-XXL-Männchen wäre die Sendung bestimmt nicht schlechter gewesen, wahrscheinlich sogar deutlich besser.

Mir war das zu viel Wischiwaschi, zu viel Kraus/Schreiner, zu viel Pseudo-Dramatik und zu wenig Competition; die Dorfbewohner hat man gar nicht erst so weit kennengelernt, dass man irgendwie hätte mitfiebern können und selbst die Aufgaben waren schlecht ausgesucht (Frauentragen? :roll: Ist doch logisch, dass da weder die Vorbereitung noch der “Wettbewerb” sonderlich spannend werden).
von Familie Tschiep
#842892
Nebenbei kann ich den Spruch: Lieber gut geklaut, als schlecht selbst gemacht nicht mehr hören. Lieber etwas gewagt und deswegen gescheitert, als vollkommen langweilig. Scheitern als Chance, um wirklich großes zu wagen. Das ist dann wirklich spannend, Nägelzerkauend.

Man kann schon anders, klasse Spiele immer noch bei Zimmer frei. Diese Competition sind wirklich meistens crazy. Schau dir die Wetten bei Wetten, dass an. Davon sind die schlechtesten Wetten noch besser als die Aufgaben in dieser Show. Und Schillerstraße, Schlag den Raab, Geld oder Liebe oder Wetten, dass? beweisen doch, dass es auch in Deutschland innovative Showideen gibt.
Ich mag es lieber, wenn die Widersprüche hervorgehoben werden. Ich war dabei, als der Berufssoldat seine Mitspieler getriezt hat. Darauf wurde herumgeritten.
von Commi
#842898
Familie Tschiep hat geschrieben:Nebenbei kann ich den Spruch: Lieber gut geklaut, als schlecht selbst gemacht nicht mehr hören. Lieber etwas gewagt und deswegen gescheitert, als vollkommen langweilig. Scheitern als Chance, um wirklich großes zu wagen. Das ist dann wirklich spannend, Nägelzerkauend.

Man kann schon anders, klasse Spiele immer noch bei Zimmer frei. Diese Competition sind wirklich meistens crazy. Schau dir die Wetten bei Wetten, dass an. Davon sind die schlechtesten Wetten noch besser als die Aufgaben in dieser Show. Und Schillerstraße, Schlag den Raab, Geld oder Liebe oder Wetten, dass? beweisen doch, dass es auch in Deutschland innovative Showideen gibt.
Ich mag es lieber, wenn die Widersprüche hervorgehoben werden. Ich war dabei, als der Berufssoldat seine Mitspieler getriezt hat. Darauf wurde herumgeritten.
"Schillerstraße" ist kein deutsches Format.

Wie gut, dass niemand gezwungen ist, "Crazy Competition" zu gucken. Ich kann auch verstehen, wenn´s jemand geguckt hat und dann festgestellt hat: "Nö, ist nix für mich." Neue Formate können nicht jedem gefallen. Es gibt sogar Leute, die "Schlag den Raab" öde finden.
Was ich nicht verstehen kann: eine Pro7-Show anschalten, in dem Bewusstsein, dass das Pro7-Nasen präsentieren und die Spiele nicht den Intellekt bis aufs Äußerste fordern, und dann am besten noch nach einer halben Stunde abschaltet. So kann man sich keine abschließende Meinung bilden.
von scoob
#842955
CommanderNOH hat geschrieben:"Schillerstraße" ist kein deutsches Format.

....interessant, dass SevenOne International die Formatrechte an der "Schillerstraße" dennoch in so viele Länder verkaufen konnte...
von Commi
#843038
scoob hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:"Schillerstraße" ist kein deutsches Format.

....interessant, dass SevenOne International die Formatrechte an der "Schillerstraße" dennoch in so viele Länder verkaufen konnte...
Gut, dann anders: für die "Schillerstraße" gab es damals ein internationales Vorbild. Das unterscheidet dieses Format u.a. von "Crazy Competition".
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#843063
Ich habe gestern eine gute halbe Stunde reingeschaut, aber nachdem ich schon sehr skeptisch darüber war, dass man für drei belanglose Spielchen über zwei Stunden Sendezeit benötigt, empfand ich auch die erste halbe Stunde wirklich eher wie ein elend lang gezogener "Galileo"-Beitrag. :?

Sehr langweilig, an dieser Einschätzung hat dann auch der zweite Blick nichts geändert gegen 22 Uhr, als zwei Gruppen ein Lebkuchenhaus aufbauen sollten.

Die Quoten waren aber zum Auftakt recht akzeptabel.

ab 3: 1,73 Mio. (7,3%)
14-49: 1,26 Mio. (12,8%)


Fohlen


Fohken
von Familie Tschiep
#843099
CommanderNOH hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Nebenbei kann ich den Spruch: Lieber gut geklaut, als schlecht selbst gemacht nicht mehr hören. Lieber etwas gewagt und deswegen gescheitert, als vollkommen langweilig. Scheitern als Chance, um wirklich großes zu wagen. Das ist dann wirklich spannend, Nägelzerkauend.

Man kann schon anders, klasse Spiele immer noch bei Zimmer frei. Diese Competition sind wirklich meistens crazy. Schau dir die Wetten bei Wetten, dass an. Davon sind die schlechtesten Wetten noch besser als die Aufgaben in dieser Show. Und Schillerstraße, Schlag den Raab, Geld oder Liebe oder Wetten, dass? beweisen doch, dass es auch in Deutschland innovative Showideen gibt.
Ich mag es lieber, wenn die Widersprüche hervorgehoben werden. Ich war dabei, als der Berufssoldat seine Mitspieler getriezt hat. Darauf wurde herumgeritten.
"Schillerstraße" ist kein deutsches Format.

Wie gut, dass niemand gezwungen ist, "Crazy Competition" zu gucken. Ich kann auch verstehen, wenn´s jemand geguckt hat und dann festgestellt hat: "Nö, ist nix für mich." Neue Formate können nicht jedem gefallen. Es gibt sogar Leute, die "Schlag den Raab" öde finden.
Was ich nicht verstehen kann: eine Pro7-Show anschalten, in dem Bewusstsein, dass das Pro7-Nasen präsentieren und die Spiele nicht den Intellekt bis aufs Äußerste fordern, und dann am besten noch nach einer halben Stunde abschaltet. So kann man sich keine abschließende Meinung bilden.
Schillerstraße ist ein deutsches Format, natürlich gab es vorher schon Improshows. Bei genial daneben gab es ein Vorbild aus dem französischen Radio.

Wenn mich ein Format nicht hält, dann machen die etwas falsch. Ich verlange auch nicht, dass es Intellektuell ist, sondern dass die Macher sich mal ihr Gehirnschmalz anstrengen und sich paar originelle (sprich: Crazy) Wettbewerbe zu überlegen, eine Inszenierung machen, die nicht nach Schema F aus dem Handbuch der Fernsehnachwuchsmacher stammen (am besten man denkt sich keine Schablone für die Kandidaten aus).
Ja, es gibt auch Kriterien, die man anlegen kann, wenn ein Format einem nicht gefallen hat, beispielsweise Schöpfungshöhe. Das ist langweiliges, mutloses Fernsehen. Und nett ist bekanntlich die kleine Schwester von scheiße.
Und bei Schlag den Raab gab es in der ersten Sendung noch Kinderkrankheiten, trotzdem hat man gesehen, die wird was neues ausprobiert.
von gelini71
#843295
Das steht übrigens auf der Webseite von Wassenach:
Es ist soweit. Am 1.7.2010 um 20.15 Uhr wird unser Dorfduell „Wassenach gegen Glees“ auf PRO7 ausgestrahlt. Sendezeit ca. 2 Stunden. Das TV-Produkt das daraus entstanden ist und das bisher niemand von uns gesehen hat, möchten wir,

o die aktiven Kämpfer in den 3 Dorf-Duellen
o gemeinsam mit den damaligen Zuschauern
o sowie unseren Mitbewohnern im Ort

erleben. Wir sind sicher, es gibt viel zu lachen und viel zu diskutieren. Die Aktiven und die Zuschauer haben vor 1 Jahr ihre Sache hervorragend gemeistert, trotz der schwachen Organisation des Aufnahmeteams.
Quelle: http://www.wassenach.brohltal.de/

Da scheint ja wohl einiges schief gelaufen zu sein :lol:
Ich fand die Sendung auch nicht so dolle , mir hat einfach das fröhliche gefehlt. Wenn man schon so einen Spaßwettbewerb macht dann soll auch der Spaß rüberkommen.
Zum Thema Lebkuchenhaus: Meine Oma hat immer gesagt "Mit Essen spielt man nicht" und ich bekomme immer einen Anfall wenn im TV mit Essen so ein Quark gemacht wird.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#843851
Man iss das Mies gestartet, war klar das die Quoten von QM mal wieder
in den Himmel gelobt werden, aber wirklich überzeugend waren sie nicht,
vor allem wenn man bedenkt was Pro7 im vorfeld für werbung für die Show betrieben hat.

Bin mal gespannt wie sich die Quoten entwickeln werden, vor allem nach der WM.

Wünschenswert wäre es ja wenn sie steigen würden, da die Show an sich
doch schon recht unterhaltsam iss.
von Commi
#843917
Sweety-26 hat geschrieben:Man iss das Mies gestartet, war klar das die Quoten von QM mal wieder
in den Himmel gelobt werden, aber wirklich überzeugend waren sie nicht,
vor allem wenn man bedenkt was Pro7 im vorfeld für werbung für die Show betrieben hat.

Bin mal gespannt wie sich die Quoten entwickeln werden, vor allem nach der WM.

Wünschenswert wäre es ja wenn sie steigen würden, da die Show an sich
doch schon recht unterhaltsam iss.
Also, ich hab im Vorfeld keine einzige Werbung für die Show gesehen. Vielleicht guck ich aber auch einfach nur zu selten Pro7.
Benutzeravatar
von Aries
#843923
Wie kann man nur so etwas schlechtes gutheißen?

Ich habe die erste halbe Stunde gesehen und hab mir nur noch an den Kopf gefasst, was Pro7 aus einem eigentlich interessanten Ansatz macht: Nämlich gar nix.

Warum muss Pro7 seinem Klischee gerecht werden und abseits von Raab nur Doku-Stil Mist verzapfen? Kann man nicht einfach ein mobiles Spielstudio bauen oder sich gleich ne friee Fläche zwischen den Dörfern mieten, die man dann LIVE als Spielfläche benutzt?
Müssen es solch blöde Spiele ala Mülltonnen Rennen sein? Kann es nicht etwas durchdachtes und _wirklich_ verrücktes sein?
Peinlich =/= Verrückt.

Diese permanenten Einspieler sind ne Katastrophe. Es hätte genügt, wenn man das Dorf vorstellt und die am Wettkampf teilnehmenden Bewohner. Also sprich 2x 5 Minuten Beiträge anstatt 60 Minuten Doku-Langeweile.

Hier hätte man sich ausnahmsweise mal ein Beispiel an die alten Vorbildern der ARD anlehnen können. Seit Schlag den Raab will ich keine Spielshow mehr sehen, die nicht wenigstens teilweise live ist oder live-on-tape.

Raab ist wirklich der einzige, der bei Pro7 etwas taugt, wenn es um Events geht. Echt wahr. Vielleicht hätte man ihm die Sendung überlassen sollen, dann wäre sie wenigstens etwas lustig und unterhaltsam gewesen.


Gottseidank ist mir nach ner halben Stunde eingefallen, dass auf VOX Back to the Future läuft. Sonst wäre ich wohl eingepennt.
von Familie Tschiep
#844167
Ach, ich finde der Ansatz schon nicht sponderlich interessant, zwei Dörfer in Wettbewerben antreten zu lassen, ist ja an sich nicht neu. Um so mehr kam es auf zündende Ideen für die Wettbewerbe an.
Benutzeravatar
von teddington
#844180
Ich fand die Sendung ganz unterhaltsam. Ich weiß wie das mit der Rivalität zwischen Dörfern und Städten sein kann. Von daher finde ich sowas immer interessant. Meines Erachtens haben die aber ein bisschen zu viel drum herum gelabert. Wenn die Sendung nur ne Stunde gegangen wäre, wärs besser gewesen. Aber ich schaus mir sicherlich auch weiterhin an.
Benutzeravatar
von nico_g_
#845779
Die Competitions scheinen ja diese Woche besser zu sein :D Und Pro7 hat wohl schon ne 2 Staffel geplant, man kann sich zumindest schon online mit seinem Dorf bewerben.
Benutzeravatar
von Lemmy
#845913
Oh man wie viel Schwachsinn muss ich noch im Deutschen Fernsehen ertragen. Hab gestern kurz reingeschaut doch als ich diese drei Moderatoren gesehen habe musste ich schnell wieder weg schalten. Die hätten jeden nen Knüppel geben sollen und dann immer feste drauf war früher auch so. 8)
Ich werde bald nur noch DVD gucken und Sport traurig was dem TV Programm geworden ist.

Gruß lemmy
von Commi
#845928
Lemmy hat geschrieben: Die hätten jeden nen Knüppel geben sollen und dann immer feste drauf war früher auch so. 8)
Welch sachliche Diskussionsgrundlage.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#845935
Schade, dass das alles so furchtbar durchgescriptet ist, denn im Grunde sehe ich mir solchen Quatsch doch mal ganz gerne an. Ich finde solche Spielshows eigentlich immer mal ganz unterhaltsam, zumal es davon leider viel zu wenige im TV gibt.

Wenigstens nehmen sich Jumbo und Sonya nicht so tierisch ernst, was den Trashcharakter ein wenig unterstützt.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#845972
ab 3: 1,73 Mio. (7,3%)
14-49: 1,26 Mio. (12,8%)
Etwas verwunderlich, dass es auch in der zweiten Woche so gar keine Änderung gibt:

ab 3: 1,68 Mio. (7,2%)
14-49: 1,26 Mio. (12,9%)

Ich ging eigentlich schon davon aus, dass der Schmarrn diese Woche abgestraft wird. Falsch gedacht.


Fohlen
von Commi
#845974
Fernsehfohlen hat geschrieben:
ab 3: 1,73 Mio. (7,3%)
14-49: 1,26 Mio. (12,8%)
Etwas verwunderlich, dass es auch in der zweiten Woche so gar keine Änderung gibt:

ab 3: 1,68 Mio. (7,2%)
14-49: 1,26 Mio. (12,9%)

Ich ging eigentlich schon davon aus, dass der Schmarrn diese Woche abgestraft wird. Falsch gedacht.


Fohlen
Die Sendung ist halt einfach gut, da bleiben die Quoten stabil. :)
von D.Twinkle
#846004
CommanderNOH hat geschrieben: Die Sendung ist halt einfach gut, da bleiben die Quoten stabil. :)
Eins ist mir bei Dir jetzt klar.
Das Verhältnis von CommanderNOH zu D.Twinkle, ist vergleichbar mit dem
Verhältnis von Materie zu Antimaterie.

Es dürfte unmöglich sein das wir beide ein und die selbe Sendung gut finden.
Sollte das doch jemals passieren, würde das Universum zerstört werden.
Wenn mir eine Sendungen gefallen würden die Du magst, wäre die Zerstörung des
Universums aber eh das kleinere Übel :mrgreen:
von Commi
#846019
D.Twinkle hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben: Die Sendung ist halt einfach gut, da bleiben die Quoten stabil. :)
Eins ist mir bei Dir jetzt klar.
Das Verhältnis von CommanderNOH zu D.Twinkle, ist vergleichbar mit dem
Verhältnis von Materie zu Antimaterie.

Es dürfte unmöglich sein das wir beide ein und die selbe Sendung gut finden.
Sollte das doch jemals passieren, würde das Universum zerstört werden.
Wenn mir eine Sendungen gefallen würden die Du magst, wäre die Zerstörung des
Universums aber eh das kleinere Übel :mrgreen:
Es dürfte unmöglich sein, weil du "Crazy Competition" scheiße findest und ich super? Naja, das ist schon etwas einseitig beurteilt, oder? Oder gibt es noch mehr Beispiele?
Ansonsten darfste mir gerne sagen, was du gerne guckst und ich schau dann mal, ob ich dich bestätigen kann.
Benutzeravatar
von american-way
#848687
Fernsehfohlen hat geschrieben:
ab 3: 1,73 Mio. (7,3%)
14-49: 1,26 Mio. (12,8%)
Etwas verwunderlich, dass es auch in der zweiten Woche so gar keine Änderung gibt:

ab 3: 1,68 Mio. (7,2%)
14-49: 1,26 Mio. (12,9%)

Ich ging eigentlich schon davon aus, dass der Schmarrn diese Woche abgestraft wird. Falsch gedacht.


Fohlen

Aber jetzt gehts bergab
ab 3: 1,43 Mio. 5,9%
14-49: 1,02 Mio. 10,6%
von Familie Tschiep
#848691
Ich habe in der Zeitung nachgeschaut, was sie diesmal machen mussten. Die Aufgaben waren wieder reichlich einfallslos, eben keine crazy competition.
von Commi
#848704
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich habe in der Zeitung nachgeschaut, was sie diesmal machen mussten. Die Aufgaben waren wieder reichlich einfallslos, eben keine crazy competition.
Das kann man ja auch super beurteilen, wenn man nur ein paar Sätze drüber liest... :roll: