- Do 29. Dez 2005, 14:52
#81355
Was haltet ihr eigentlich so von den deutschen Synchronisationen von Serien und Filmen ? Ich für meinen Teil halte sie (meistens) für passend, auch wenn ich nicht verstehe, dass man bei manchen Seriendarstellern, wenn sie in Filmen mitspielen, nicht die Synchronstimmen nimmt, die man aus der Serie gewöhnt ist (z.B Zach Braff- Srubs;Jennifer Aniston- Friends).
In manchen europäischen Ländern werden fremdsprachige Filme ja nur mit Untertitel, ohne Synchronisation, gesendet. In Schweden ist das meine ich so.Lernt man natürlich eine sprache besser. ich guck Filme und Serien meistens auch nur im original. Ist einfach besser auch wenn ich, wie gesagt die Deutschen Synchronstimmen nicht so schlecht finde.
In manchen europäischen Ländern werden fremdsprachige Filme ja nur mit Untertitel, ohne Synchronisation, gesendet. In Schweden ist das meine ich so.Lernt man natürlich eine sprache besser. ich guck Filme und Serien meistens auch nur im original. Ist einfach besser auch wenn ich, wie gesagt die Deutschen Synchronstimmen nicht so schlecht finde.
"Time stays long enough for anyone who will use it. "
(Leonardo Da Vinci)
(Leonardo Da Vinci)