#869152
Plem hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Vielleicht sollte man im Forum ein paar PNs verschicken und nachfragen wie groß das Interesse Zuschauer zu werden überhaupt ist, bevor wir mit irgendwelchen komplexen Plänen fortfahren.
Willst du 2000 PNs verschicken, ohne zu wissen, wann und wie es weitergeht? Ich denke nicht, dass das der richtige Weg ist ;)

Selbst bei 50 positiven Rückmeldungen weißt du nicht, ob wir vor 2011 starten und wer dann tatsächlich sein Versprechen einlöst.
Nein, ich meinte nur deinen letzten Absatz im vorigen Posting, wo du über einen Anreiz für Zuschauer redest. Mit der Realisierung der anderen Ideen würde ich am liebsten jetzt schon anfangen :)
Ja, da stimme ich dir dann zu :D

Sofern die leichte Einfindung ins Spiel geregelt ist, können wir mit Werbung anfangen. Ich denke, dass das dann auch fruchtet.
#869166
Hm ich will nicht den Spielverderber spielen, aber ich glaube nicht, dass man das Spiel am Leben erhält bzw Zuschauer gewinnt, indem man ein paar bunte Bildchen in den Startpost setzt oder PN's verschickt.

Das Kernproblem ist ja, dass das Spiel ein elitärer Klub ist. Wir haben derzeit 6 Sender mit 8, oder 9 Senderchefs und selbst das sind ja schon Kompromisse um möglichst vielen die Möglichkeit zu geben, mitzuspielen. Die Produzenten schwinden uns gewaltig. Das Spiel muss einfach jedem Mitspieler, dazu zählt auch der Zuschauer, eine effektive Rolle geben und dazu gehört mehr als nur einmal pro Woche seine Kreuzchen zu machen. Wie sich das letztlich gestalten soll, vermag ich nicht zu sagen, aber mit der Rolle des einfachen Zuschauers gibt sich auf Dauer niemand zufrieden.

Die "Neuen", so will ich sie mal nennen, müssen im Bestfalle Produzenten sein. Somit haben sie effektiv eine Rolle und tragen etwas reales zum Spiel bei. Wie also erleichtet man den Leuten den Einstieg? Ich vermute, der hohe Qualitätsanspruch und die bis ins Detail ausgearbeiten Serienideen hier schrecken potentielle neue Spieler ab. Es traut sich niemand zu, das auch zu tun. Gleichzeitig stellen wir aber auch fest, Klotz fragte das ja mal auf seinem Blog, dass die meisten sich die Texte gar nicht wirklich durchlesen. Im Grunde stellt man sich hier ja selbst ein Bein. Man produziert auf einem Niveau, dass viel Zeit kostet und das nicht "gewünscht" wird und das gleichzeitig neue Leute abschreckt. Als Sender sendet man es, muss aber nicht zwingend wissen, was man sendet. Gleichzeitig geringschätzt man die Arbeit der Produzenten, indem man ihre Serien mies behandelt, oder aber auch nicht daran denkt, sie zu wiederholen. Es muss ja immer etwas neues sein.

Ich denke an der Stelle muss man ansetzen. Vielleicht für jeden Slot eine Zeichenbegrenzung einführen, um die Arbeit zu reduzieren. So wird es weniger komplex, ist schneller geschrieben und lockt neue Spieler vielleicht eher an.

Allein wird das aber sicher nicht ausreichen. Es gab auch schon mehrfach die Idee so etwas wie Werbeagenturen ins Spiel zu integrieren. Ich habe bisher kein Forum gesehen, indem es nicht eine Gruppe von Usern gab, die privat Photos bearbeiten, etc. Die gibt es sicher auch hier. Warum nicht diese User ansprechen? Ich fände es schön, wenn ich jemanden hätte, der mir für meinen Sender tolle Grafiken zaubert, wie es einige User hier ja auch schon tun. Ich kann das nicht und tolle Grafiken ziehen halt auch die Zuschauer an. So könnte man vielleicht auch ein paar User ins Spiel integrieren. Schafft man halt eine neue Gruppe neben Sendern und Produzenten.
#869169
vicaddict hat geschrieben:Hm ich will nicht den Spielverderber spielen, aber ich glaube nicht, dass man das Spiel am Leben erhält bzw Zuschauer gewinnt, indem man ein paar bunte Bildchen in den Startpost setzt oder PN's verschickt.
Natürlich hilft das. Sobald es chic aussieht, interessiert man sich mehr als sonst und über Werbung macht man auf sich aufmerksam. Gerade darin sehen ich den Nutzen.
Das Kernproblem ist ja, dass das Spiel ein elitärer Klub ist. Wir haben derzeit 6 Sender mit 8, oder 9 Senderchefs und selbst das sind ja schon Kompromisse um möglichst vielen die Möglichkeit zu geben, mitzuspielen. Die Produzenten schwinden uns gewaltig. Das Spiel muss einfach jedem Mitspieler, dazu zählt auch der Zuschauer, eine effektive Rolle geben und dazu gehört mehr als nur einmal pro Woche seine Kreuzchen zu machen. Wie sich das letztlich gestalten soll, vermag ich nicht zu sagen, aber mit der Rolle des einfachen Zuschauers gibt sich auf Dauer niemand zufrieden.

Die "Neuen", so will ich sie mal nennen, müssen im Bestfalle Produzenten sein.
Deswegen ja der Vorstoß, dass auch der Zuschauer einen Anreiz bekommt. Wir können doch nicht ernsthaft verlangen, dass jeder Zuschauer auch Produzent ist. Das ist doch Kappes.
Ich denke an der Stelle muss man ansetzen. Vielleicht für jeden Slot eine Zeichenbegrenzung einführen, um die Arbeit zu reduzieren. So wird es weniger komplex, ist schneller geschrieben und lockt neue Spieler vielleicht eher an.
Darüber lässt sich reden.
Allein wird das aber sicher nicht ausreichen. Es gab auch schon mehrfach die Idee so etwas wie Werbeagenturen ins Spiel zu integrieren. Ich habe bisher kein Forum gesehen, indem es nicht eine Gruppe von Usern gab, die privat Photos bearbeiten, etc. Die gibt es sicher auch hier. Warum nicht diese User ansprechen? Ich fände es schön, wenn ich jemanden hätte, der mir für meinen Sender tolle Grafiken zaubert, wie es einige User hier ja auch schon tun. Ich kann das nicht und tolle Grafiken ziehen halt auch die Zuschauer an. So könnte man vielleicht auch ein paar User ins Spiel integrieren. Schafft man halt eine neue Gruppe neben Sendern und Produzenten.
Und was haben die davon? Klar wäre es toll, eine neue Grupe zu integrieren, aber wie soll das funktionieren? Dann gibt es drei Werbeagenturen, die irgendwie Geld scheffeln wollen. Ich würde aber vermuten, dass 90% der Produzenten selbst die Logos machen wollen.
#869172
man muss doch gar nicht groß um den Brei herum reden .. für die ZUschauer gibt es im Spiel keinen Anreiz, abzustimmen, weil sie davon nichts haben. Und wenn ein Spielteilnehmer durch seine Teilnahme "nichts hat", steigt er irgendwann aus, denn.. was hat er denn davon?

Jetzt wie Vica den Produzenten, die hier ihre Arbeit gut machen, den schwarzen Peter zuzuschieben und zu sagen, sie sind schuld, dass sich sonst keiner meldet, weil sie ihre Arbeit zu gut machen.. also sorry, aber .. :roll:

ich versteh auch nicht, warum hier alle groß nach unbeteiligten zuschauern weinen.. ich hätte kein problem, wenn einfach die sender und produzenten die zuschauer darstellen und das hat sich - man muss halt die finanzierungsformel neu berechnen
#869174
vicaddict hat geschrieben:Ich denke an der Stelle muss man ansetzen. Vielleicht für jeden Slot eine Zeichenbegrenzung einführen, um die Arbeit zu reduzieren. So wird es weniger komplex, ist schneller geschrieben und lockt neue Spieler vielleicht eher an.
An sowas habe ich schon öfter gedacht und würde bestimmt auch für einige Produzenten von Vorteil sein, aber ich weiß nicht ob das etwas für den Großteil hier wäre. Man will mit seinen Serien ja immerhin Geschichten erzählen und wenn ich für jede Folge nur eine geringe Anzahl von Zeichen zutun habe, wird das nicht immer gelingen und man muss sich schon selbst sehr einschränken.
#869177
ich besprach das grad mit fabi und poste es auch hier nochmal:

meiner meinung nach müsste man nach jeder season das erwirtschaftete geld auf ein "alltime save konto" packen und dann bei einer neuen season wieder gleiche ausgangslagen schaffen.. denn nur so können neulinge wirklich fair ins spiel einsteigen

denn wie soll sich denn der neue sender A gegen altsender B durchsetzen, wenn altsender b schon das budget von 5 seasons auf der seite hat und ihn sowieso immer überbieten kann?

man muss den grundgedanken des "aufbauende seasons spiels" vl zu nem "jede season aufs neue" ..

denn, wie gesagt, meiner Meinung nach braucht man sich nicht wundern, dass bei einem Spiel, dass schon seit 5 Seasons auf sich selbst aufbaut, kaum neue Mitspieler findet.. das Budget der alten Hasen ist doch einfach erschlagend
#869178
Stefan hat geschrieben:man muss doch gar nicht groß um den Brei herum reden .. für die ZUschauer gibt es im Spiel keinen Anreiz, abzustimmen, weil sie davon nichts haben. Und wenn ein Spielteilnehmer durch seine Teilnahme "nichts hat", steigt er irgendwann aus, denn.. was hat er denn davon?
Ist ja nett, wie keiner auf meine Idee eingeht, die Zuschauer für kontinuierliches Abstimmen zu belohnen. Hier kann man wohl gegen eine Wand reden und man ignoriert es :roll:
#869179
Fabi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Hm ich will nicht den Spielverderber spielen, aber ich glaube nicht, dass man das Spiel am Leben erhält bzw Zuschauer gewinnt, indem man ein paar bunte Bildchen in den Startpost setzt oder PN's verschickt.
Natürlich hilft das. Sobald es chic aussieht, interessiert man sich mehr als sonst und über Werbung macht man auf sich aufmerksam. Gerade darin sehen ich den Nutzen.
Diese Werbe-PN's gab es doch in der Vergangenheit auch schon, oder sehe ich das falsch? Auch sind bunte Bildchen sicher nicht hinterlich, aber ob sie wirklich etwas nützen? Als es vor einigen Monaten die Diskussion gab, in anderen Threads Werbung zu machen, sagte mir auch ein User, dass er sich sowas verkneifen würde, weil er sich dadurch gestört fühlen würde. Andere Spiele "nerven" schließlich auch nicht in anderen Threads.
Und was haben die davon? Klar wäre es toll, eine neue Grupe zu integrieren, aber wie soll das funktionieren? Dann gibt es drei Werbeagenturen, die irgendwie Geld scheffeln wollen. Ich würde aber vermuten, dass 90% der Produzenten selbst die Logos machen wollen.
Welchen Grund hast du denn als Produzent hier zu spielen? Du willst deine Arbeit gewürdigt wissen und Geld scheffeln. Das gleiche will ich als Sender auch. Der Logogestalter scheffelt Geld und führt den Erfolg einer Serie eben auch auf seine Werbung zurück. Es war ja nur eine Idee. Man muss sie ja nicht umsetzen, nur eine wirklich effektive Rolle muss man dem Zuschauer schon bieten. Wenn ich mal grob überschlage hatten wir doch in der letzten Saison im Schnitt ca 20 Zuschauer. Abzüglich der Sender und Produzenten, wieviele Zuschauer ohne Rolle waren denn da dabei? Drei? Fünf? Irgendwas muss man ihnen bieten. Im Bestfalle sind es halt Produzenten. Wenn wir jetzt die Sender- und Slotzahl reduzieren hilft das ja erstmal das Spiel laufen zu lassen, aber am Mitspielerschwund ändert das erst einmal nichts. Vielleicht sollte man die Slotzahl auch belassen, quasi als Signal an neue Spieler, dass wir Platz für neue Formate haben und niemand etwas umsonst schreiben muss. In der Zwischenzeit kann man ja Wiederholungen senden. Das hilft den Produzenten ja ebenfalls, wenn es Zuschauer und Geld bringt und eventuell eine Serie plötzlich durchstartet.



@ Stefan

Ich schiebe doch niemandem den schwarzen Peter zu und beschuldige niemanden also unterstell mir sowas nicht. Ich versuche nur zu analysieren, wo die Gründe liegen, dass keine neuen Spieler und Produzenten nachkommen und da halte ich es durchaus für eine These, dass sich neue Spieler durch die umfangreichen Produktionen abgeschreckt sehen. Damit beschuldige ich doch niemanden.


@ Fabi

Ich muss über deinen Vorschlag noch nachdenken ;)
#869180
Fabi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:man muss doch gar nicht groß um den Brei herum reden .. für die ZUschauer gibt es im Spiel keinen Anreiz, abzustimmen, weil sie davon nichts haben. Und wenn ein Spielteilnehmer durch seine Teilnahme "nichts hat", steigt er irgendwann aus, denn.. was hat er denn davon?
Ist ja nett, wie keiner auf meine Idee eingeht, die Zuschauer für kontinuierliches Abstimmen zu belohnen. Hier kann man wohl gegen eine Wand reden und man ignoriert es :roll:
Ich bezweifle, dass das etwas bringt. Man belohnt den Zuschauer damit ja eigentlich nur mit noch mehr Arbeit für ihn. Wenn er Lust hätte Slots mit Inhalten zu füllen, könnte er sich auch gleich als Produzent anmelden ... und das tut ja, wie wir festgestellt haben, keiner.
#869181
Plem hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:man muss doch gar nicht groß um den Brei herum reden .. für die ZUschauer gibt es im Spiel keinen Anreiz, abzustimmen, weil sie davon nichts haben. Und wenn ein Spielteilnehmer durch seine Teilnahme "nichts hat", steigt er irgendwann aus, denn.. was hat er denn davon?
Ist ja nett, wie keiner auf meine Idee eingeht, die Zuschauer für kontinuierliches Abstimmen zu belohnen. Hier kann man wohl gegen eine Wand reden und man ignoriert es :roll:
Ich bezweifle, dass das etwas bringt. Man belohnt den Zuschauer damit ja eigentlich nur mit noch mehr Arbeit für ihn. Wenn er Lust hätte Slots mit Inhalten zu füllen, könnte er sich auch gleich als Produzent anmelden ... und das tut ja, wie wir festgestellt haben, keiner.
Ob man komplett ins Spiel einsteigt oder nur im Falle des Gewinns eine Stunde zu füllen hat, ist ein Unterschied. Wenn du eine bessere Idee hast, Zuschauer einzubinden, dann immer her damit. ;)
#869183
Fabi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:man muss doch gar nicht groß um den Brei herum reden .. für die ZUschauer gibt es im Spiel keinen Anreiz, abzustimmen, weil sie davon nichts haben. Und wenn ein Spielteilnehmer durch seine Teilnahme "nichts hat", steigt er irgendwann aus, denn.. was hat er denn davon?
Ist ja nett, wie keiner auf meine Idee eingeht, die Zuschauer für kontinuierliches Abstimmen zu belohnen. Hier kann man wohl gegen eine Wand reden und man ignoriert es :roll:
wie gesagt, für mich ist das ehrlich gesagt keine wirkliche alternative, weil es dem zuschauer doch auch nichts bringt.. seien wir doch mal ehrlich.. wir schaffen es doch nichtmal, dass eine woche lang.. NUR EINE WOCHE LANG.. mal alle sender und produzenten ihre stimmen abgeben.. und das, obwohl die alle große strafen zahlen.

sicher, früher hatte das spiel mehr zuschauer.. da war es noch neu, interessant, man belästigte freunde und bekannte, sie sollen doch mal reinschauen.. aber das ist halt nicht mehr so.. und ich persönlich sehe da auch keinen ausweg heraus, da es einfach keine gute möglichkeit gibt, um "normale Zuschauer" an das Spiel zu binden.

Ich würde mich eher darauf konzentrieren, wie wir neue Sender und produzenten ans spiel locken (nochmal erinnerung an mein "alltime-konto / ausgleich der startfinanzen"-post) anstatt unrealistischen normalen zuschauern nachzulaufen :oops:
#869185
Plem hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich denke an der Stelle muss man ansetzen. Vielleicht für jeden Slot eine Zeichenbegrenzung einführen, um die Arbeit zu reduzieren. So wird es weniger komplex, ist schneller geschrieben und lockt neue Spieler vielleicht eher an.
An sowas habe ich schon öfter gedacht und würde bestimmt auch für einige Produzenten von Vorteil sein, aber ich weiß nicht ob das etwas für den Großteil hier wäre. Man will mit seinen Serien ja immerhin Geschichten erzählen und wenn ich für jede Folge nur eine geringe Anzahl von Zeichen zutun habe, wird das nicht immer gelingen und man muss sich schon selbst sehr einschränken.
Da gibt es eine Lösung, die den Produzenten noch mehr bringt, als nur die Quote: Für den Senderplan hast du eine Kurzfassung, während du für dein Archiv/Produzentenseite/Blog/whatever, wo du dann die ausgefeilten Texte postest. In die Slotbeschreibung kommen halt nur ein paar Sätze und der Link zum ausführlich Geschriebenen. So können die Produzenten auch gleich mal durch die Stats überprüfen, wie viele Zuschauer eigentlich wirklich daran interessiert sind, die Inhalte zu lesen.
#869186
Stefan hat geschrieben: Ich würde mich eher darauf konzentrieren, wie wir neue Sender und produzenten ans spiel locken (nochmal erinnerung an mein "alltime-konto / ausgleich der startfinanzen"-post) anstatt unrealistischen normalen zuschauern nachzulaufen :oops:
Tja, nur wie? Gab es hier bei QM nicht mal so etwas wie ein Drehbuchforum? Gibt es da keine Leute, die in Frage kämen?
#869187
Tangaträger hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich denke an der Stelle muss man ansetzen. Vielleicht für jeden Slot eine Zeichenbegrenzung einführen, um die Arbeit zu reduzieren. So wird es weniger komplex, ist schneller geschrieben und lockt neue Spieler vielleicht eher an.
An sowas habe ich schon öfter gedacht und würde bestimmt auch für einige Produzenten von Vorteil sein, aber ich weiß nicht ob das etwas für den Großteil hier wäre. Man will mit seinen Serien ja immerhin Geschichten erzählen und wenn ich für jede Folge nur eine geringe Anzahl von Zeichen zutun habe, wird das nicht immer gelingen und man muss sich schon selbst sehr einschränken.
Da gibt es eine Lösung, die den Produzenten noch mehr bringt, als nur die Quote: Für den Senderplan hast du eine Kurzfassung, während du für dein Archiv/Produzentenseite/Blog/whatever, wo du dann die ausgefeilten Texte postest. In die Slotbeschreibung kommen halt nur ein paar Sätze und der Link zum ausführlich Geschriebenen. So können die Produzenten auch gleich mal durch die Stats überprüfen, wie viele Zuschauer eigentlich wirklich daran interessiert sind, die Inhalte zu lesen.
Das führt doch nur dazu, dass jeder Produzent noch mehr Arbeit hat. Es müsste sich jeder eine Seite einrichten und jede Folge dort hinterlegen. Das ist noch mehr Aufwand als jeder Produzent eh schon hat.
#869188
na wie gesagt, anstatt über irgendwelche textbeschränkungen zu sprechen, würd ich die ausgangslage in den einzelnen runden/seasons anpassen

als neuer spieler hätte ich auch keine lust, gegen leute anzutreten, die seit 5 staffeln geld angehäuft haben und das alles gegen mich einsetzen können ..

den link vorschlag find ich sehr bescheiden.. ich hab nichtmal nen produzentenblog und jeden produzenten dazu zu bringen, sich sowas anzulegen, bzw von allen lesern zu erwarten, neben der qs seite auch noch 34 blogs zu besuchen, erhöht die attraktivität das spiels eigentlich überhaupt nicht
#869190
Tangaträger hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich denke an der Stelle muss man ansetzen. Vielleicht für jeden Slot eine Zeichenbegrenzung einführen, um die Arbeit zu reduzieren. So wird es weniger komplex, ist schneller geschrieben und lockt neue Spieler vielleicht eher an.
An sowas habe ich schon öfter gedacht und würde bestimmt auch für einige Produzenten von Vorteil sein, aber ich weiß nicht ob das etwas für den Großteil hier wäre. Man will mit seinen Serien ja immerhin Geschichten erzählen und wenn ich für jede Folge nur eine geringe Anzahl von Zeichen zutun habe, wird das nicht immer gelingen und man muss sich schon selbst sehr einschränken.
Da gibt es eine Lösung, die den Produzenten noch mehr bringt, als nur die Quote: Für den Senderplan hast du eine Kurzfassung, während du für dein Archiv/Produzentenseite/Blog/whatever, wo du dann die ausgefeilten Texte postest. In die Slotbeschreibung kommen halt nur ein paar Sätze und der Link zum ausführlich Geschriebenen. So können die Produzenten auch gleich mal durch die Stats überprüfen, wie viele Zuschauer eigentlich wirklich daran interessiert sind, die Inhalte zu lesen.
Joa, wäre eine Möglichkeit. Nur hat man dann als Produzent noch ein bisschen mehr Arbeit, weil man das was man ausführlich geschrieben hat, auch noch zusammenfassen muss :P

Aber keine Ahnung. Ich finde wir sollten erst einmal die Ideen durchsetzen, die bisher allen gefallen haben: Sender und Slots reduzieren. Außerdem alle Finanzen gleichsetzen und das dann auch jede Season so machen, wie Stefan vorgeschlagen hat. Dann sehen wir ja erst einmal wie es läuft. Wenn die Zuschauer verschwinden bzw. noch immer Mangel an Sendungen besteht, können wir uns dann ja Gedanken darüber machen.
#869193
Fabi hat geschrieben:Ob man komplett ins Spiel einsteigt oder nur im Falle des Gewinns eine Stunde zu füllen hat, ist ein Unterschied. Wenn du eine bessere Idee hast, Zuschauer einzubinden, dann immer her damit. ;)
Ich seh das wie Plem: Wenn die Zuschauer Interesse hätten, ihr eigenes Material einzubringen, dann würden sie sich als Produzenten anmelden und das tun. Ob sie nun eine Stunde zur freien Verfügung bekommen oder ein Sender ihre Serie irgendwo platziert, spielt nun wirklich keine Rolle.

@Begrenzung Ep'Text / vica
Schwachsinnige Idee. Mag was wahres dran sein - aber das Problem liegt woanders, ich schrieb das schon zu Anfang der Diskussion: Wenn hier in den letzten Staffeln mal irgendwelche "einfachen" Sendungen Quote holten, dann konnte man die Tage an einer Hand abzählen, bevor irgendein ein elitärer Produzent den Streit vom Zaun bricht, wie das denn sein kann, weil seine Serie ja so viel toller und so viel aufwendiger sei. Das hilft natürlich gar nicht weiter bei Einsteigern. Denn wo sind die alle hin? Wo ist ein niso? Wo ist ein .. ach, ich hab die Namen alle schon wieder vergessen ... jedenfalls wurde auf die alle draufgekloppt, weil bei ihnen nicht alles klang wie frisch von der Autorenschule.
Ich bin jedenfalls nicht bereit, mich irgendwelchen Zeichenbegrenzungen zu beugen, denn um die einsteigergerecht zu machen, müsste man die schon sehr eng fassen.

@All-Time-Konto / Stefan
Finde ich sehr gut. Das würde den finanziellen Spielraum regulieren ohne die Spieler der Gefahr einer dauerhaften Pleite auszusetzen und trotzdem das "Spielziel" erhalten.
Denn wie gesagt: im Quotenspiel verdiente sich zuletzt jeder dumm und dämlich. Erst die Sender, die von total unbalancierten System hunderte Millionen scheffelten und dann die Produzenten, die bis zum doppelten der Produktionskosten gehen konnten, ganz einfach, weil man es ihnen zahlte.
Tangaträger hat geschrieben:Da gibt es eine Lösung, die den Produzenten noch mehr bringt, als nur die Quote: Für den Senderplan hast du eine Kurzfassung, während du für dein Archiv/Produzentenseite/Blog/whatever, wo du dann die ausgefeilten Texte postest. In die Slotbeschreibung kommen halt nur ein paar Sätze und der Link zum ausführlich Geschriebenen. So können die Produzenten auch gleich mal durch die Stats überprüfen, wie viele Zuschauer eigentlich wirklich daran interessiert sind, die Inhalte zu lesen.
Das wäre zwar interessant, würde aber jeden zwingen, ein eigenes Blog etc. dafür zu betreiben und damit dürftest du die Einsteigerschranke gleich mal verdoppeln statt sie zu senken.
vicaddict hat geschrieben:Tja, nur wie? Gab es hier bei QM nicht mal so etwas wie ein Drehbuchforum? Gibt es da keine Leute, die in Frage kämen?
:lol: Der war gut.
Das Drehbuchforum ist einen langsamen Tod gestorben weil es keine Interessenten gab.
Genau wie jegliche Ansätze von Round Robins hier im Forum direkt nach dem ersten Posts eingegangen sind.
Fazit: QM-User haben in der Regel so viel Kreativität und schreiberische Ambition wie eine Scheibe Toastbrot.
#869195
Zugegeben, die Zeichenbegrenzung schränkt jetzige Produzenten ein, kommt ihnen doch aber mit weniger Aufwand auch wieder entgegen.

Btw ist die finanzielle Ausgangslage wirklich so gravierend? Bei den Sendern ist das alles auf ähnlichem Level, lediglich bei den Produzenten geht es sehr weit auseinander. Ob das jetzt aber wirklich ausschlaggebend ist? Es sind ja letztlich die Sender, die die Preise zahlen und nicht die Produzenten, von daher kann es mir doch egal sein, ob Proudzent A seine Serie für Summe X verkauft und ich für Y. Die Produktionskosten sind die gleichen, die Einnahmen durch die Zuschauer ebenfalls. Der finanzkräftigere Produzent kann sich nur mehr Flopps erlauben bzw mehr gleichzeitig produzieren.
#869197
vicaddict hat geschrieben:Btw ist die finanzielle Ausgangslage wirklich so gravierend? Bei den Sendern ist das alles auf ähnlichem Level, lediglich bei den Produzenten geht es sehr weit auseinander. Ob das jetzt aber wirklich ausschlaggebend ist? Es sind ja letztlich die Sender, die die Preise zahlen und nicht die Produzenten, von daher kann es mir doch egal sein, ob Proudzent A seine Serie für Summe X verkauft und ich für Y. Die Produktionskosten sind die gleichen, die Einnahmen durch die Zuschauer ebenfalls. Der finanzkräftigere Produzent kann sich nur mehr Flopps erlauben bzw mehr gleichzeitig produzieren.
Du siehst doch wie es bei Poffel ist. Er hat nicht einmal ein Problem für eine Serie 30 Mio hinzublättern, weil er weiß, dass er nichts zu verlieren hat. Wenn man mit weniger zu arbeiten hat, geht man auch sparsamer um. So war es zumindest anfangs bei Stefan und mir als wir SPN eröffneten. Wir hatten uns eine Obergrenze gesetzt wieviel wir für Serien bieten und kauften deshalb nicht alles ein, was uns in die Finger kam.
AlphaOrange hat geschrieben:Wenn hier in den letzten Staffeln mal irgendwelche "einfachen" Sendungen Quote holten, dann konnte man die Tage an einer Hand abzählen, bevor irgendein ein elitärer Produzent den Streit vom Zaun bricht, wie das denn sein kann, weil seine Serie ja so viel toller und so viel aufwendiger sei. Das hilft natürlich gar nicht weiter bei Einsteigern. Denn wo sind die alle hin? Wo ist ein niso? Wo ist ein .. ach, ich hab die Namen alle schon wieder vergessen ... jedenfalls wurde auf die alle draufgekloppt, weil bei ihnen nicht alles klang wie frisch von der Autorenschule.
Wenn ich mich nicht irre, dann ging es bei solchen Streiteren immer nur um Sendungen wie SNL, wo nur Bilder reinkopiert wurden oder um Poffels Endzeit, wo nur ein Serientext stand, der jede Woche ohne irgendeine Änderung reinkopiert wurde und nur die Episodennummer geändert wurde. Achja und da gab es noch solche Fälle wo Sendungen komplett ohne Inhalt und nur mit Überschrift höhere Zuschauerzahlen hatten als Sendungen, an denen gearbeitet wurde. Dadurch bekommt der Produzent Geld, obwohl er überhaupt nichts gemacht hat. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass zum Beispiel niso wegen seinen Sendungen fertig gemacht wurde. Fabi und Donnie schreiben bzw. schrieben doch auch immer einen Absatz und keinen stört/e es. Ich finde daran ist nichts verwerflich und kann mich, wie gesagt, auch nicht erinnern, dass das je ein Problem gewesen wäre. niso hat glaube ich aufgehört, weil die Zuschauerzahlen seiner Sendungen niedrig waren und er von Stefan immer gedisst wurde, weil er immer die gleichen Fragen stellte :lol:

Mit dem Grundgedanken deines Postings stimme ich aber überein: Ich würde mich auch sehr ungerne einschränken lassen, was die Episodentexte betrifft.
#869199
vicaddict hat geschrieben:Zugegeben, die Zeichenbegrenzung schränkt jetzige Produzenten ein, kommt ihnen doch aber mit weniger Aufwand auch wieder entgegen.

Btw ist die finanzielle Ausgangslage wirklich so gravierend? Bei den Sendern ist das alles auf ähnlichem Level, lediglich bei den Produzenten geht es sehr weit auseinander. Ob das jetzt aber wirklich ausschlaggebend ist? Es sind ja letztlich die Sender, die die Preise zahlen und nicht die Produzenten, von daher kann es mir doch egal sein, ob Proudzent A seine Serie für Summe X verkauft und ich für Y. Die Produktionskosten sind die gleichen, die Einnahmen durch die Zuschauer ebenfalls. Der finanzkräftigere Produzent kann sich nur mehr Flopps erlauben bzw mehr gleichzeitig produzieren.
na Produzent A und B war doch nur ein Beispiel.. noch mehr betrifft das natürlich die Sender - und da ist das für mich sehr wohl ein gravierendes Problem

Und wie gesagt, die Geldberechnung muss unbedingt überdenkt werden.. zur Zeit verdient man viel zu viel .. noch dazu verdient sich der Sender an erfolgreichen Sendungen einen goldenen Penis und er Produzent schaut durch die Finger.
#869200
Ich würde nicht sagen, dass man zuviel verdient. Ich bin am Ende so ziemlich bei +-0 gelandet und hatte eine durchwachsene Season. Ich sehe das Problem bei den Sendern auch eher bei ITV, das jenseits von gut und böse ist, aber die anderen Sender sind doch eigentlich auf einem Level. Ich habe nur manchmal den Eindruck, dass oft nicht danach gegangen wird, was eine Sendung einspielt und man zuviel bietet. Dass die Produzenten zuwenig bekommen, sehe ich ebenso. Da könnte man sicherlich über das Doppelte nachdenken.
#869205
vicaddict hat geschrieben:Ich würde nicht sagen, dass man zuviel verdient. Ich bin am Ende so ziemlich bei +-0 gelandet und hatte eine durchwachsene Season. Ich sehe das Problem bei den Sendern auch eher bei ITV, das jenseits von gut und böse ist, aber die anderen Sender sind doch eigentlich auf einem Level. Ich habe nur manchmal den Eindruck, dass oft nicht danach gegangen wird, was eine Sendung einspielt und man zuviel bietet. Dass die Produzenten zuwenig bekommen, sehe ich ebenso. Da könnte man sicherlich über das Doppelte nachdenken.
Ich kann nur von mir selbst sprechen, aber als Sender gebe ich auch gerne viel mehr für eine Serie aus als sie "wert" ist, wenn sie mir wirklich gefällt. Die finanzielle Seite ist für mich eigentlich zweitrangig ... wichtiger ist mir ein gutes und schönes Programm zu haben, das ich auch selbst im RL gucken würde.
#869209
Plem hat geschrieben: Ich kann nur von mir selbst sprechen, aber als Sender gebe ich auch gerne viel mehr für eine Serie aus als sie "wert" ist, wenn sie mir wirklich gefällt. Die finanzielle Seite ist für mich eigentlich zweitrangig ... wichtiger ist mir ein gutes und schönes Programm zu haben, das ich auch selbst im RL gucken würde.
Sicherlich, nur irgendwann geht man halt das Risiko, dass man zuviele Verluste macht.
#869213
vicaddict hat geschrieben:Ich würde nicht sagen, dass man zuviel verdient. Ich bin am Ende so ziemlich bei +-0 gelandet und hatte eine durchwachsene Season. Ich sehe das Problem bei den Sendern auch eher bei ITV, das jenseits von gut und böse ist, aber die anderen Sender sind doch eigentlich auf einem Level. Ich habe nur manchmal den Eindruck, dass oft nicht danach gegangen wird, was eine Sendung einspielt und man zuviel bietet. Dass die Produzenten zuwenig bekommen, sehe ich ebenso. Da könnte man sicherlich über das Doppelte nachdenken.
öhm sorry, aber im gegensatz zu den meisten anderen sendern hab ich keine utopischen summen gezahlt, trotz des vermögens. da war ich immer zu geizig ^^

naja also ich finde jeder sollte sein geld behalten, mag das nicht so mit dem alltime-konto, aber macht nur wie ihr denkt.

ich werde ja vorerst nicht wieder als sender einsteigen, evtl. in nem jahr oder so, aber nicht in naher Zukunft.
ich werde dem spiel als Mitspieler erhalten bleiben, evtl als prod weiter machen, ansonsten als zuschauer.

viel spaß noch
#869387
Poffel hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:naja also ich finde jeder sollte sein geld behalten, mag das nicht so mit dem alltime-konto, aber macht nur wie ihr denkt.
Na an deiner Stelle würde ich das aber auch sagen :lol:
  • 1
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 68