Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von jemand
#12331
Ja ich.

Die erste Folge war nach meinem Geschmack etwas unspektakulär, aber die Vorschau am Ende hat Lust auf mehr gemacht. Ich denke die Serie wird sich durchsetzen und ich bin gespannt wie sich das weiter entwickelt.

Gruß
Benutzeravatar
von Mace
#12335
Nein, liegt aber am Sendeplatz, interessiert hätte es mich schon!

Ich bin aber mal auf die Quoten gespannt. Der Mittwochabend ist ja quotentechnisch voller Konkurrenz. Die meisten 14-49jährigen hängen - wie ich heute abend - bei VOX, Pro 7 und RTL 2, und viele Zuschauer ab 3 werden von der Quote her bei ARD und Sat 1 sein!

Auf diesem Sendeplatz sind ja schon die "Albertis" gefloppt und auch "girlfriends" lief da zuletzt schwach. Nur schon bekannte Serien wie die "Küstenwache" konnten doch am Mittwoch manchmal Quote machen!
von SonicTV
#12356
Also um die 14-49 Jährigen geht es beim ZDF ja nur zweitrangig, hier geht es noch um die wirklichen Zuschauer, wieviele zuschauen.

Ich fand die Serie sehr gut, wohl auch, weil ich mich sehr für politisches Geschehen interessiere und wer das auch tut, wird sich die serie wohl auch angesehen haben.

Wie gesagt, Atzorn und Klaus J. Behrent sind überzeugend und eine politische Serie im dt. Fernsehen bisher einzigartig. Nicht informativ, aber unterhaltsam. Ich hoffe auf einen Erfolg und tippe mal auf 5 Mio.
von Savre
#12372
Ich fands eher mäßig, da sie viel zu wenig mit der Politik zu tun hatte und man mehr oder minder eine Soap drauß gemacht hat.
Benutzeravatar
von Fabian
#12376
Savre hat geschrieben:Ich fands eher mäßig, da sie viel zu wenig mit der Politik zu tun hatte und man mehr oder minder eine Soap drauß gemacht hat.
War ja auch mein Kritikpunkt.
Benutzeravatar
von crazywriter
#12379
Savre hat geschrieben:Ich fands eher mäßig, da sie viel zu wenig mit der Politik zu tun hatte und man mehr oder minder eine Soap drauß gemacht hat.
Dem kann ich nur beipflichten. Aber dies war mir schon von vornherein klar. Im Aufsichtsrat der öffentl. rechtl. Sender sitzen auch Vertreter von Parteien, da kann man keine politikkritischen und machthinterfragenden Bücher erwarten. Sollte eine/r der Autoren/innen so einen Stoff abgeliefert haben, hat man die Bücher schon so umgeschrieben, dass es passt. Darum fand ich die Kritik, die im Vorfeld durchs Net geisterte, die Schwachstellen wären die Bücher, nicht gerecht. Denn zwischen Buch und Film stehen noch so viele Menschen, die Entscheidungsträger sind (am stärksten die Redakteure, des Autoren bester Freund :? ) Schließlich vertreten die, die Interessen ihres Senders.

Es wird in dieser Serie in Zukunft mit Sicherheit mehr um die Geschichtchen drumherum, die Intrigen, Machtkämpfe und Schlagzeilenkräfte Themen gehen, als um Politik.
Der Bürger soll eingelullt werden und möglichst nicht viel hinterfragen.

Ich selbst habe einen Stoff, der politisch brisant ist (Richtung Human Genom Projekt), den ein bekannter Regisseur in der Hand hat, aber man wird ihn hierzulande kaum los. (Öff.rechtl. finden ihn klasse, aber die Redakteure wissen, dass sie ihn erst gar nicht in die Redaktionskonferenz geben brauchen).
Jetzt muss ich ihn auf knallig umschreiben, damit die privaten ihn machen und das ohne, dass das Ganze an Niveau verliert.
Soviel zu meinen Erfahrungen, mit politisch kritischen Stoffen.

crazywriter
Benutzeravatar
von Alexander
#12421
Für die erste Folge fand ich es ein wenig schwach, aber - wie schon jemand geschrieben hat - die Vorschau auf die nächste Woche hat Lust auf mehr gemacht. Ich werd es mir wieder anschauen. :)
von Eagle
#12427
Ich bin schwer enttäuscht.
Ein tablettensüchtiger Forschungsminister, der öffentlich das Politikressort der Bundesregierung beschimpft, wofür er selbst zuständig ist und sich nachts auf der Straße prügelt? Die außenpolitische Beraterin des Bundeskanzlers, die sich als Privatdetektivin betätigt? Wer um alles in der Welt hat sich diesen Unsinn ausgedacht und verkauft sie uns als Geschehen aus dem Kanzleramt?
Das war Schwarzwaldklinik-Niveau...

Setzen, Sechs.
von poppejam
#12534
Ich sehe es so wie mein Vorredner über mir. Nicht zu vergessen diese schlimmen Dialoge ... "du bist mein Freund!" ... "Werde immer bei dir sein", etc.
Was ein Müll.
von riedknibbel
#14471
Finde die Sendung nicht schlecht. 3+
Die 45 Minuten sind ab 20.15 Uhr zu kurz.
Um 21.00 hat man schlecht "Anschluss".
19.25 wäre der bessere Sendeplatz.
von Familie Tschiep
#15723
Die Serie gefällt mir immer besser, denn sie ist richtig glaubwürdig und sehr nah an der realtität. Toll!
von shark.in.da.city
#26709
Hallo. :)

Über den Inhalt lässt sich streiten. Doch auch wenn die Serie nicht gerade politisch hochwertig ist, bietet sie doch, finde ich, qualitativ "überdurchschnittliche" Unterhaltung, was man von vielen Formaten in der deutschen TV-Landschaft nicht gerade sagen kann.
Umso schlimmer finde ich es, dass die Quoten an den letzten Mittwochabenden kontinuierlich in den Keller gefallen sind und als Folge dessen nun das Konzept über Bord geworfen und die Serie eingestellt wird.
Schade, dass schon wieder ein "gutes TV-Format" so ein jähes Ende gefunden hat. Aber vielleicht lassen sich die Zuschauer lieber wieder von leichter Realitykost berieseln. :wink:

Bis dann,
sharky 8)
Benutzeravatar
von balthazar
#27131
eigentlich finde ich die serie nicht schlecht, aber die Konkurrenz ist einfach zu groß - ProSieben "Charmed", RTLII "Stargate: Atlantis", Vox "CSI" und RTL, SAT.1 und ARD, da´bleibt ja nichts mehr für das "Kanzleramt" übrig, da alle mittwochs ein gutes TV-Programm liefern. Das die Serie jetzt abgesetzt wurde, wundert mich nicht wirklich.
von Familie Tschiep
#27403
Die von dir genannten Programme machen nur ein Teil der Quoten aus, wir dürfen die Supernanny, den ARD-Spielfilm und Clever nicht vergessen,
von Serienfan1962
#88026
Hallo
also mir hat die Serie gut gefallen und ich hab sie mir auch auf DVD aufgenommen, würde mich über ne 2. Staffel freuen aber die wirds wohl nicht geben, leider.
von Jiyuu
#88387
Ich fand die Serie eigentlich ganz nett. Schade, dass sie beim Publikum nicht gut ankam.
Benutzeravatar
von Moonstar
#88507
Jiyuu hat geschrieben:Ich fand die Serie eigentlich ganz nett. Schade, dass sie beim Publikum nicht gut ankam.
Geht mir genauso. Habe es gerne angeschaut, fand es auch ganz interessant.