US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#882122
ABC Picks Up Bruckheimer TV's 'Lost Girls'

In its first major sale this year, Jerry Bruckheimer Television is staying closer to its reality hit The Amazing Race than its stable of crime procedurals. ABC has given the company and Warner Bros. TV a put pilot commitment for an untitled hourlong project based on the blog and the book The Lost Girls.

In 2006, friends Jennifer Baggett, Holly Corbett and Amanda Pressner, who had been climbing the corporate ladder of Manhattan media, left their jobs, boyfriends, apartments and everything familiar behind to embark on a year-long search for adventure and inspiration. They chronicled their journeying across four continents and more than a dozen countries on theirwebsite, LostGirlsWorld.com, and later turned that into a travel memoir published by HarperCollins in May. Ildy Modrovich, who previously worked on Bruckheimer TV's CSI: Miami and Eleventh Hour, is writing the adaptation and will executive produce the project with Bruckheimer and Jonathan Littman. KristieAnne Reed is co-executive producing.

The Lost Girls project, which draws parallels to another female-centered travel memoir, Eat, Pray, Love, is a major genre departure for Bruckheimer TV, which has built its successful business on procedurals. It also reunites the company with ABC where it produced the series The Forgotten last season.
Mist, bei der Überschrift hatte ich einen Moment gedacht, dass es eine Adaption von Alan Moores Lost Girls ist. ..aber das wäre auch nicht für ABC geeignet. :lol:

After months of negotiations, USA Network has closed a deal to bring Law & Order: Criminal Intent back for an 8-episode 10th season with the series' original star Vincent D’Onofrio, who will return as Detective Robert Goren, a role he played for the first eight seasons. Discussions are under way with Kathryn Erbe and other CI alums sans Jeff Goldblum, who recently announced his exit, to come back for the show's farewell season. Throughout the entire dealmaking process, USA's intention was to bring Law & Order CI back only if D'Onofrio agreed to return.

Additionally, USA plans to extend its relationship with Law & Order chief Wolf beyond Criminal Intent. The network's production arm, Universal Cable Prods., which produces the series with Wolf Films, has handed him a pilot commitment for a new project.

Law & Order: CI will return with new episodes next year. “We ...
http://www.deadline.com/2010/09/usa-pic ... w-project/
#882200
Die Verlängerung von Criminal Intent kommt überraschend und offenbar hat man bei USA den Fehler eingesehen, Vincent 'Rain Man' D'Onofrio abzuservieren. Ich mag Jeff Goldblum in der Rolle auch und habe am liebsten die Folgen mit Chris Noth gesehen, aber D'Onofrio war einfach das Gesicht der Serie.
#882374
Quoten sind da:
Fox's pop TV phenomena "Glee" exploded in the ratings Tuesday night.

The season two debut of "Glee" delivered 12.3 million viewers and a 5.5 preliminary adults 18-49 rating. That's up a whopping 20% from its premiere last fall and easily ranked as the highest-rated show of the night. The "Glee" rating comes despite the musical comedy launching Fox's lineup at 8 p.m. instead of receiving a lead-in at 9 p.m. like last year.

As expected, Fox's new sitcoms "Raising Hope" (7.5 million, 3.1) and "Running Wilde" (5.9 million, 2.5) were a significant step down from "Glee," yet still made fair use of the powerful lead-in. Both shows marked an improvement upon "So You Think You Can Dance" in the slot last year.

CBS placed second with the procedural tag team of "NCIS" (18.9 million, 3.9) and a two-hour "NCIS: Los Angeles" (14.7 million, 3.2). One wouldn't think "Glee" would necessarily cut into the crime drama, but "NCIS" was down 19% -- though still ranked as the night's most-watched show. "LA" fell a steeper 27%.

In third, ABC's two-hour "Dancing With the Stars" results show (15.2 million, 3.4) kept up the reality hit's strong pace and was on par with last year. The show offered a big push to new police drama "Detroit 1-8-7" (9.8 million, 2.4), but the police drama only managed to tie the second week of NBC's "Parenthood" (5.9 million, 2.4) at 10 p.m.

In fourth, NBC's two-hour "Biggest Loser" premiere (7.2 million, 2.9) took a hit. The usually ultra-stable performer was down 24%, though last year it debuted a week earlier against much less competition.

On The CW, "One Tree Hill" (1.9 million, 0.9) and "Life Unexpected" (1.5 million, 0.7) dipped.
Raising Hope startete gut, Running Wilde eher durchwachsen. Von den neuen Serien, die gestern starteten, kann ich mir momentan nur bei "Raising Hope" vorstellen, dass die Quoten nicht einbrechen.
#883216
http://www.deadline.com/2010/09/goodfel ... ti-jr-pic/

'Goodfellas' TV Series Has Town Jumping

It's turning out to be an interesting week for projects based on organized crime. Just as HBO's Boardwalk Empire was renewed for a second season after one superb Martin Scorsese-directed pilot episode, I'm told that there's a hot new TV project in the offing: a series version of Goodfellas, the 1990 Scorsese mob classic written by Nicholas Pileggi. My sources tell me that Pileggi's likely to write at least the pilot episode. Warner Bros TV is in lead position to grab the series -- the studio distributed the original pic -- though several studios want it. Scorsese's participation is unclear, but Irwin Winkler is likely to be the TV exec producer.
Anschauen würde ich eine Goodfellas Serie auf jeden Fall...vor 1 Woche wäre ich sogar noch begeistert über diese Ankündigung gewesen, aber nach dem Start von Boardwalk Empire sehen die Chancen weniger rosig aus. Wenn man die Serie in den 80-ern ansiedelt, würde sie sich zwar ausreichend von Boardwalk und Sopranos absetzen, aber im Auge der Öffentlichkeit wäre das wohl zu ähnlich. Während 1000 Cop-Shows zur gleichen Zeit überleben können, könnte beim organisierten Verbrechen schon nach 2 (+ das durch das höhere Tempo und die größere Plotdichte sehr unterschiedliche SOA) Schluß sein. bzw. 2,5, denn Luck scheint ja auch in eine ähnliche Richtung zu gehen. Starz oder Showtime dürfte das aber nicht vom Versuch abhalten. Falls es dazu kommt, wünsche ich mir Ray Liotta in der DeNiro Rolle. :mrgreen:
#883390
Man, was wird im TV Geschäft gelogen. :roll: :roll:

Haben sie vor ein paar Wochen noch behauptet, One Tree Hill (ich schau die Serie nicht) hätte 22 Folgen bewilligt bekommen, stellt sich jetzt raus, es sind nur 13. Allerdings, es wurden 6 weitere Scripts (genau wie für Hellcats) bestellt,
#883414
redlock hat geschrieben:Man, was wird im TV Geschäft gelogen. :roll: :roll:

Haben sie vor ein paar Wochen noch behauptet, One Tree Hill (ich schau die Serie nicht) hätte 22 Folgen bewilligt bekommen, stellt sich jetzt raus, es sind nur 13. Allerdings, es wurden 6 weitere Scripts (genau wie für Hellcats) bestellt,
stimmt doch gar nicht - es war schon immer bekannt, dass bei OTH und bei LUX jeweils nur 13 Folgen bestellt wurden
#883419
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Man, was wird im TV Geschäft gelogen. :roll: :roll:

Haben sie vor ein paar Wochen noch behauptet, One Tree Hill (ich schau die Serie nicht) hätte 22 Folgen bewilligt bekommen, stellt sich jetzt raus, es sind nur 13. Allerdings, es wurden 6 weitere Scripts (genau wie für Hellcats) bestellt,
stimmt doch gar nicht - es war schon immer bekannt, dass bei OTH und bei LUX jeweils nur 13 Folgen bestellt wurden
Ne, Dawn Ostroff hat das mal erzählt, das OTH 22 Folgen haben soll:
http://www.serienjunkies.de/news/oth-staffel-27711.html
#883429
Sergej hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Man, was wird im TV Geschäft gelogen. :roll: :roll:

Haben sie vor ein paar Wochen noch behauptet, One Tree Hill (ich schau die Serie nicht) hätte 22 Folgen bewilligt bekommen, stellt sich jetzt raus, es sind nur 13. Allerdings, es wurden 6 weitere Scripts (genau wie für Hellcats) bestellt,
stimmt doch gar nicht - es war schon immer bekannt, dass bei OTH und bei LUX jeweils nur 13 Folgen bestellt wurden
Ne, Dawn Ostroff hat das mal erzählt, das OTH 22 Folgen haben soll:
http://www.serienjunkies.de/news/oth-staffel-27711.html
oder - serienjunkies hat wieder mal bullshit berichtet :wink:

wie gesagt, seriöse Seiten wie funtoncritic berichteten bisher immer nur von 13 Folgen :wink:
von freestyler999
#883638
Der Thread soll sich mit dem Geschäft, Personen beschäftigen die das amerikanische Fernsehen gestalten.

Nachricht #1: Jon Klein, Präsident von CNN US, tritt zurück. Aufgrund von niedriger Quoten von CNN wird Klein freigestellt. Unter Klein ist CNN auf Platz 3 gesunken. FOX News ist #1 in den Cable News und MSNBC #2.

Eine Beispiel-Quoten-Tabelle vom 22. September 2010 (in Tausend), in Klammer die Gesamtzahl:

Fox News Channel
17:00 Glenn Beck: 550 (2.077)
18:00 Special Report with Bret Baier: 386 (2.038)
19:00 Shepard Smith: 329 (1.703)
20:00 The O'Reilly Factor: 761 (3.400)
21:00 Sean Hannity: 607 (2.451)
22:00 Greta van Susteren: 405 (1.731)
23:00 O'Reilly (Wiederholung): 416 (1.403)
24:00 Hannity (Wiederholung): 292 (946)

Cable News Network (CNN)
17:00 The Situation Room: 127 (525)
18:00 The Situation Room: 109 (483)
19:00 John King, USA: 120 (436)
20:00 Rick's List: 130 (517)
21:00 Larry King Live: 214 (757)
22:00 Anderson Cooper 360°: 236 (683)
23:00 Anderson Cooper 360°: 133 (445)
24:00 Larry King Live (Wiederholung): 97 (358)

MSNBC
17:00 Hardball with Chris Matthews: 185 (624)
18:00 The Ed Show: 209 (815)
19:00 Hardball (Wiederholung): 184 (708)
20:00 Countdown with Keith Olbermann: 311 (1.033)
21:00 The Rachel Maddow Show: 290 (1.030)
22:00 Countdown (Wiederholung): 276 (817)
23:00 Maddow (Wiederholung): 187 (497)
24:00 Hardball (Wiederholung): 163 (395)

Quelle 1: http://www.mediabistro.com/tvnewser/the ... -22_b32196
Quelle 2: http://www.mediabistro.com/tvnewser/jon ... ent_b32229

CNN befindet sich seit Jahren in einem Quotentief.
von Stefan
#883658
na ja, wie du meinst.. ich find den Thread verwirrend, weil ich nicht wüsste, was ich jetzt hier oder dort posten sollte :wink:
von Stefan
#883666
freestyler999 hat geschrieben:Nachricht #2: Jeff Zucker, Präsident von NBC Universal ist gefeuert worden. Zucker, der NBC von einem ehemaligen erfolgreichen Network (Friends, Frasier, Cheers) in den letzt-platzierten Sender unter den 4 Networks geführt hat.

http://www.businessinsider.com/jeff-zuc ... nbc-2010-9
1) sehr gut, wurde Zeit

2) ich werde wohl doch noch mit Fabi reden.. solchen Sachen wurden bisher IMMER in den "Allgemein" Threads besprochen und es ist relativ sinnfrei, da jetzt 2 Thread dafür zu haben .. mal schauen, was der Admin sagt :mrgreen:
#884129
Zwei Hauptdarsteller wurden für den neuen USA Network-Piloten Necessary Roughness verpflichtet. Die zentrale Rolle einer erfolgreichen Sport-Psychologin geht an Callie Thorne, der männliche Hauptpart an Marc Blucas.

Die Verpflichtung von Callie Thorne für die zentrale Hauptrolle im Piloten „Necessary Roughness“ hat dafür gesorgt, dass das Projekt nun sicher ist - USA Network hatte den Piloten cast contingent bestellt, also unter der Bedingung, dass die Produzenten dem Sender eine passende Darstellerin bringen konnten. Neben Thorne spielt Marc Blucas eine zentrale Rolle im Serien-Piloten.

Thorne schlüpft in „Necessary Roughness“ in die Rolle einer klugen, durchsetzungsstarken und engagierten Psychologin, die aber wegen des hohen Gehaltschecks für ein Profi-Football-Team arbeitet. Als dieses in der Folge deutlich erfolgreicher wird, wenden sich auch andere Klienten aus Sport, Unterhaltung und Kunst an die Psychologin.
Die 40-jährige Thorne ist vor allem durch ihre langjährige Hauptrolle bei „Rescue Me“ bekannt. Obwohl die letzte Staffel der Serie erst im kommenden Sommer in den Vereinigten Staaten laufen soll, sind die Dreharbeiten dazu bereits abgeschlossen. Daneben war Thorne bei „Prison Break“ in der wiederkehrenden Rolle der Pam Mahone zu sehen, Alex Mahons (William Fichtner) Ex-Frau.

Der zwischenzeitliche „Buffy the Vampire Slayer“-Hauptdarsteller Marc Blucas (Riley Finn) wird den Coach des Football-Teams darstellen, den designierten love interest von Thornes Charakter.

Basierend auf einer realen Begebenheit schrieben Elizabeth Kruger und Craig Shapiro („Miami Medical“) das Drehbuch zu „Necessary Roughness“. Zusammen mit dem designierten Regisseur des Piloten, Kevin Dowling, sowie Donna Dannenfesler und Joe Sabatino fungieren die beiden Autoren als Executive Producer.
Klingt interessant und nicht nach der typischen USA-Crime-Kost. Ich mochte Marc Blucas in Buffy (don't judge me :mrgreen: ) und freu mich mal wieder was von ihm zu sehen.
#884137
http://www.deadline.com/2010/09/showtim ... -busfield/

Two months into the job, Showtime entertainment president David Nevins is already hard at work building a development slate with some big-name auspices. Among the latest to sign up for projects at the pay cable networks are Mark Ruffalo and Anthony Edwards who are working on a drama project together, and Jeff Daniels and Timothy Busfield, who are collaborating on another project, Happily Ever After, which would star Daniels.

Zodiac co-stars Mark Ruffalo and Anthony Edwards co-created and will executive produce the Showtime project. There is hope that they may also star but that is still unclear as Ruffalo's feature commitments may get in the way. Weeds writer/executive producer Roberto Benabib is writing the script set in the morally ambiguous world of media crisis management and centered on two partners running such a firm. CBS TV Studios is producing. It was was during the filming of David Fincher's 2007 movie Zodiac, on which they played partners Inspector David Toschi and Inspector William Armstrong, that Ruffalo and Edwards hit it off and began talking about possibly doing another project together. They remained close and kept bouncing around different ideas for potential TV series until they settled on the one about a crisis management firm and brought in Benabib, who has been developing it with them. The three and Cheryl Dollins will executive produce the project, which expands Benabib's relationship with Showtime where he has been a key writer-producer on Weeds since the beginning. Ruffalo next co-stars in Joss Whedon's The Avengers. Edwards, who has been focused on features since leaving ER in 2002, most recently executive produced HBO's Emmy-winning film Temple Grandin.

Daniels and Busfield co-created Happily Ever After, which was written by Daniels. It would star Daniels as a Michigan factory worker who quits his job to pursue music. Busfield is set to direct the potential pilot, with him and Daniels executive producing. In addition to his acting career, Michigan-native Daniels is a playwright, songwriter and a touring club musician. Like fellow thirtysomething co-star Peter Horton, Busfield has build a solid second career as a TV director-producer.

At Showtime, Nevins recently greenlighted his first pilot, Homeland, from 24 showrunner Howard Gordon, and has also put in development projects from ER executive producer John Wells and director/producer Richard Shepard. He also recently renewed the network's comedies Weeds and The Big C.
Besonders die Idee von Edwards und Ruffalo klingt vielversprechend. Wäre toll, wenn sie auch die Hauptrollen übernehmen würden, aber bei Ruffalo kann ich mir das zur Zeit nicht vorstellen, denn der hat ja grad als neuer Hulk in The Avengers unterschrieben. Selbst wenn der Hulk keinen eigenen Film mehr bekommt, dürften die nächsten Jahre noch ein paar Avengers Filme anstehen.

Das andere Projekt interessiert mich vor allem wegen Daniels. Unterschätzter Charakterdarsteller, dem beim Mainstream-Publikum wohl immer noch das Dumm & Dümmer Image anhaftet.

ultimateslayer hat geschrieben:
Klingt interessant und nicht nach der typischen USA-Crime-Kost. Ich mochte Marc Blucas in Buffy (don't judge me :mrgreen: ) und freu mich mal wieder was von ihm zu sehen.
Ja, der Hintergrund der Serie ist interessant. Ich hoffe allerdings, dass Thorne die Rolle komplett anders anlegt als ihren Rescue Me Part, denn Sheila ging mir mit jeder Staffel mehr auf die Eier.
#884459
Quoten von gestern:
-Ratings Breakdown:
CBS dominated this first Friday of the new TV season, with a first-place finish in both total viewers and adults 18-49. But one look at the overall results and the realty remains weak tune-in on Friday.

In series-premiere news, CBS relationship/crime drama Blue Bloods was the top-rated show of the evening, with 12.81 million viewers and a 2.2 rating/7 share among adults 18-49 at 10 p.m. Comparably, that outdelivered the year-ago season-premiere of former occupant Numb3rs (Viewers: 8.10 million; A18-49: 1.8/ 6 on Sept. 25, 2009) by a hefty 4.71 million viewers and 22 percent in the demo. And it built from the season-premiere of relocated lead-in CSI: NY (Viewers: #1, 10.28 million; A18-49: #1, 2.0/ 7 at 9 p.m.) by 2.53 million viewers and 10 percent among adults 18-49. The good news for CSI: NY, meanwhile, was the first-place time period finish and 1.41 million more viewers than the season-premiere of year-ago occupant Medium (8.87 million; A18-49: 2.1/ 7 on Sept. 25, 2009).

Earlier in the evening on CBS, relocated Medium opened its seventh season with a depressed 6.12 million viewers (#2) and a 1.4/ 5 among adults 18-49 (#1t) at 8 p.m. One year earlier, the season opening episode of former occupant Ghost Whisperer was considerably stronger at 8.76 million viewers and a 2.3/ 8 in the demo. As I have said on many occasions, tired Medium is not capable of anchoring an evening.

Second-place NBC had mixed news last night with the two-hour season premiere of Dateline the better of the two, with 7.21 million viewers and a 1.6/ 6 among adults 18-49 from 8-10 p.m., growing by half-hour as follows:

Dateline (NBC)
8:00 p.m. – Viewers: 6.07 million (#1), A18-49: 1.3/ 5 (#1t)
8:30 p.m. – Viewers: 6.89 million (#1), A18-49: 1.5/ 6 (#1t)
9:00 p.m. – Viewers: 7.76 million (#2), A18-49: 1.8/ 6 (#2)
9:30 p.m. – Viewers: 8.12 million (#2), A18-49: 1.9/ 6 (#2)

At 10 p.m., episode two of legal drama Outlaw debuted in its regularly scheduled time period with a last-place finish in both total viewers (4.99 million) and adults 18-49 (1.1/ 4). Comparably, retention out of the 9:30 p.m. portion of Dateline was a weak 61 percent in total viewers and 58 percent in the demo. On Wednesday, Sept. 15, Outlaw previewed out of the season-finale of America’s Got Talent with 10.68 million viewers and a 2.3/ 7 among adults 18-49. One year earlier, former failed time period occupant The Jay Leno Show was stronger with 5.79 million viewers and a 1.6/ 5 in the demo.

Third-place ABC populated the evening with repeats of Modern Family (Viewers: #3, 4.17 million; A18-49: #2, 1.2/ 5) and the pilot episodes of Better with You (Viewers: #4, 3.07 million; A18-49: #3, 0.9/ 3) and The Whole Truth (Viewers: #3, 2.91 million; A18-49: #5, 0.7/ 2) from 8-10 p.m. And it capped off the night with granddaddy 20/20 at a second-place time period finish in both total viewers (5.43 million) and adults 18-49 (1.5/ 5) at 10 p.m. Oddly, the network has yet to announce the premiere dates for Secret Millionaire and drama Body of Proof, which are scheduled in the 8-10 p.m. block on Friday.

Over at Fox, a repeat of Human Target (Viewers: #4, 3.11 million; A18-49: #4, 0.6/ 2 at 8 p.m.) led into the second season-premiere of The Good Guys at a mere 2.90 million viewers (#4) and a 0.9/ 3 among adults 18-49 (#4) at 9 p.m. Why the network opened Friday without something original in premiere week is a mystery.

Finally, the 10th, and final, season of The CW’s Smallville kicked-off with 2.90 million viewers (#5) and a third-place 1.3/ 5 among adults 18-49 at 8 p.m. Compared to one year earlier (Viewers: 2.57 million; A18-49: 1.0/ 4 on Sept. 25, 2009), this was an increase of 330,000 viewers and 30 percent in the demo. Season six of relocated Supernatural opened with 2.79 million viewers (#5) and an also third-place 1.2/ 4 among adults 18-49 at 9 p.m. which was extremely compatible out of Smallville. One year earlier, Supernatural opened with 2.66 million viewers and a 1.2/ 3 in the demo in the Thursday 9 p.m. hour (out of The Vampire Diaries) on Sept. 24, 2009.
Smallville und Supernatural laufen nicht nur für den Freitag noch super für CW. Die Good Guy-Quoten machen Hoffnung, dass man es am Freitag vielleicht doch nochmal mit "Lone Star" probiert, aber gut, "Good Guys" hatte jetzt auch nur eine Wiederholung als Lead-In. "Good Guys" lief aber schlechter als die Premiere von "Dollhouse" letztes Jahr. :mrgreen:
#884607
Freut mich, dass Smallville und Blue Bloods beweisen, dass Shows auch am Freitag ihr Publikum finden können.

Nachdem die Woche durch ist (Sonntag gibt's keine Neustarts) kann man wohl sagen:

Diese neuen Serien haben ihre Back-9-Order quasi sicher
$#*! My Dad Says
Blue Bloods
Hawaii Five-0
Hellcats (bereits Script Order)
Mike & Molly
Outsourced
Raising Hope
The Defenders
The Event (auch wenn es noch gehörig droppen wird)

Diese neuen Serien stecken bereits knietief in der Scheiße
Lone Star
My Generation
Nikita
Outlaw
The Whole Truth
#884615
Von den neuen Serien habe ich mich jetzt dafür entschieden definitiv Boardwalk Empire, Lone Star und Raising Hope erstmal weiterzuverfolgen. Auch wenn Lone Star vermutlich bald wieder Geschichte ist.

Bei Outsourced und Running Wilde werde ich nochmal reinschauen, bin aber nicht sehr zuversichtlich, dass ich da auf längere Zeit dran bleiben werde, aber 2-3 Folgen schaue ich mir durchaus noch an.

Alles andere an neuen Serien hat mich entweder nicht begeistert oder nicht mal genug interessiert, damit ich es mir anschaue. (Wobei ich Blue Bloods eventuell noch schauen werde.)

Lahme Season. Wo bleibt The Walking Dead?
#884825
AlphaOrange hat geschrieben:Diese neuen Serien stecken bereits knietief in der Scheiße
Lone Star
My Generation
Nikita
Outlaw
The Whole Truth
Also Nikita hat in dieser Auflistung wirklich (noch) nichts zu suchen. Die Serie gehört eher zusammen mit Running Wilde, Chase, Better with You, etc. in eine Zwischenkategorie "alles noch offen".
#884828
little_big_man hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Diese neuen Serien stecken bereits knietief in der Scheiße
Lone Star
My Generation
Nikita
Outlaw
The Whole Truth
Also Nikita hat in dieser Auflistung wirklich (noch) nichts zu suchen. Die Serie gehört eher zusammen mit Running Wilde, Chase, Better with You, etc. in eine Zwischenkategorie "alles noch offen".
Allein schon deswegen, weil TheCW nicht wirklich was anderes hat und man mit den ersten zwei Tagen der Wochen neben "Smallville" schon vier andere Serien hat, die man absetzen könnte. Wenn die Quoten nicht noch stärker einbrechen, könnte ich mir vorstellen, dass man "Nikita" nächstes Jahr auf den Freitag zu "Supernatural" schiebt, wenn "Smallville" nicht mehr da ist. Es sei denn, der Sender macht dieses Jahr schon zu. Sowas kann, wie wir bei TheWB/UPN gesehen haben, ja aus dem Nichts kommen.
#884856
AlphaOrange hat geschrieben:
Diese neuen Serien haben ihre Back-9-Order quasi sicher
The Event (auch wenn es noch gehörig droppen wird)
Nee, sicher noch nicht. NBC wird sicher abwarten was Woche 2 und 3 bringen.
Möglicherweise gibt's erstmal zusätzliche Scripts.
Wobei, so gut wie bei den freaks und geeks hier im Forum ist der Pilot bei den Amis nicht angekommen, wenn mich meine Wahrnehmnung nicht total im Stich gelassen hat. Da war es so 50:50.
Allerdings, man darf den Anteil der Masochisten im Publikum nicht unterschätzen, der z.B. Stargate: Universe ja eine zweite Staffel eingebracht hat. :lol: :wink:



AlphaOrange hat geschrieben: Diese neuen Serien stecken bereits knietief in der Scheiße
Nikita
Bis zum Knöchel, mehr nicht. :wink:
#884924
little_big_man hat geschrieben:Also Nikita hat in dieser Auflistung wirklich (noch) nichts zu suchen. Die Serie gehört eher zusammen mit Running Wilde, Chase, Better with You, etc. in eine Zwischenkategorie "alles noch offen".
Ich nannte die Kategorie extra nicht "Kurz vor der Absetzung". CW wird Nikita wohl das ganze Jahr durchziehen, allein schon aus Prestige-Gründen.
Aber die Quoten sind für den erhofften Hype, für den formidablen Sendeplatz eine totale Katastrophe. In der Keydemo lag die letzte Folge gleichauf mit LUX und verlor 56% der TVD-Zuschauer. Und die A18-49-Werte müsste man sich auch erst schönsaufen (kein Zweifel, dass CW das tun wird).
So sehr ich die Serie mag, neben Lone Star und Undercovers dürfte das gemessen an de Erwartungen (von Senderseite) die böseste Klatsche der Saison sein.
redlock hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
Diese neuen Serien haben ihre Back-9-Order quasi sicher
The Event (auch wenn es noch gehörig droppen wird)
Nee, sicher noch nicht. NBC wird sicher abwarten was Woche 2 und 3 bringen.
Ich überlegte bei The Event hin und her, ob es in die Liste gehört, aber letzten Endes bin ich mir sicher, dass es verlängert wird. NBC hat zwei Hoffnungsträger ins Rennen geschickt, der erste (Undercovers) ist bereits abgesoffen (steht nur nicht in der zweiten Liste, weil ich glaube, dass es kaum droppen wird), so tief kann The Event binnen ein, zwei Wochen gar nicht fallen. Sofern kein urplötzlicher Autorenstreik dazwischen kommt, der die Produktion lahmlegt, wird das seine 22 Folgen bekommen (oder ein paar weniger, so genau wollen wir's nicht nehmen).
redlock hat geschrieben:Allerdings, man darf den Anteil der Masochisten im Publikum nicht unterschätzen, der z.B. Stargate: Universe ja eine zweite Staffel eingebracht hat. :lol: :wink:
Da sitzen die Masochisten wohl eher beim Sender, der die Staffel bestellt hat, obwohl niemand zusieht.
#885386
AlphaOrange hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Allerdings, man darf den Anteil der Masochisten im Publikum nicht unterschätzen, der z.B. Stargate: Universe ja eine zweite Staffel eingebracht hat. :lol: :wink:
Da sitzen die Masochisten wohl eher beim Sender, der die Staffel bestellt hat, obwohl niemand zusieht.

Aber die meisten hier im Forum regen sich über die Serie auf (ich eingeschlossen) und haben trotzdem 20 Folgen geguckt... :wink:
  • 1
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 117