US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#893662
Stefan hat geschrieben: Cloak and Dagger .. kann ich mir jetzt mit normalem TV Budget kaum vorstellen.
Nachdem ich jetzt mal kurz den Wiki-Artikel dazu überflogen habe, hört sich das mit den Rachemorden an Drogendealern auch nicht grad nach einer ABC Family Serie an. Würden sie dann wahrscheinlich auf eine Teenie-Variante von The Cleaner runterbrechen.

Hoffentlich wollen die Marvel-Blitzbirnen nicht alle Adaptionen zwanghaft bei Disney-eigenen Sendern platzieren, denn einen Sender für düstere Stoffe haben sie ja gar nicht, wenn ich mich nicht irre.

Da Gale Anne Hurd, die zur Zeit bei Walking Dead Produzentin ist, auch die letzten beiden Punisher Filme(sowie die 2 Hulk Filme) produziert hat, wäre AMC wohl auch noch eine Möglichkeit für eine Punisher Serie.
#893677
str1keteam hat geschrieben: Hoffentlich wollen die Marvel-Blitzbirnen nicht alle Adaptionen zwanghaft bei Disney-eigenen Sendern platzieren, denn einen Sender für düstere Stoffe haben sie ja gar nicht, wenn ich mich nicht irre.
A&E Networks gehört zu 42,5% zu Disney-ABC-Televison. The Beast und The Cleaner waren als Procedurals zwar nur guter Durchschnitt, aber The Beast war schon sehr düster und The Cleaner relativ düster. Da könnte man also schon The Punisher unterbringen, die Hauptsache wäre eben, dass es ein Serial wird. Das beste an The Beast waren auch die letzten 3 Folgen, die zusammen gehörten.
#893679
ich glaub aber nicht, dass Marvel sehr happy darüber sein würde, wenn ihre Serien auf nem extrem-sparten-sender wie A&E verschwindet :wink:
#893683
Theologe hat geschrieben: A&E Networks gehört zu 42,5% zu Disney-ABC-Televison. The Beast und The Cleaner waren als Procedurals zwar nur guter Durchschnitt, aber The Beast war schon sehr düster und The Cleaner relativ düster. Da könnte man also schon The Punisher unterbringen, die Hauptsache wäre eben, dass es ein Serial wird. Das beste an The Beast waren auch die letzten 3 Folgen, die zusammen gehörten.
Ja, theoretisch könnte es auf A&E funktionieren, aber da wäre die Gefahr wirklich wieder sehr hoch, dass sie es zu einer Kill der Woche Serie machen. Besonders da sie grad mit dem leichten Procedural The Glades ihren ersten Hit produziert haben. Falls Marvel seine Serien nur Disney-intern vergeben darf, wäre das aber natürlich noch die bestmögliche Variante.
#893691
wohooo freu mich auf Sommer 2011.

ABC arbeitet an der Entwicklung einer neuen Live-Action-Serie, die auf dem Marvel-Comic "Der unglaubliche Hulk" basiert. Neben dem "The Avengers"-Film wird somit ein weiteres Kapitel der Geschichte um den grünen Helden geöffnet.

Wie Deadline berichtet, ist der amerikanische Fernsehsender ABC noch in einer frühen Produktionsphase des "Hulk"-Projektes und hat noch keine Drehbuchautoren bekanntgegeben, die Suche läuft aber bereits. Marvel, das letztes Jahr vom ABC-Mutterkonzern Disney für 4 Milliarden Dollar aufgekauft wurde, forciert die Eroberung des TV-Bildschirms durch die Gründung von Marvel Television im Juni, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, beliebte Charaktere des Franchises ins Fernsehen zu bringen. Marvel TV-Chef Jeph Loeb, der bereits an den Serien "Smallville", "Lost" und "Heroes" mitwirkte, geht von einem Ausstrahlungsbeginn von "Hulk" im Sommer 2011 aus.
:mrgreen:


edit: F!$# steht ja schon was auf der anderen Seite. :D
#893698
Stefan hat geschrieben:ich glaub aber nicht, dass Marvel sehr happy darüber sein würde, wenn ihre Serien auf nem extrem-sparten-sender wie A&E verschwindet :wink:
A&E ist doch gar nicht so klein. AMC ist auch nicht größer und es gab einige FX-Shows, die schlechter liefen als The Glades.
#893700
phreeak hat geschrieben:wohooo freu mich auf Sommer 2011.

Marvel TV-Chef Jeph Loeb, der bereits an den Serien "Smallville", "Lost" und "Heroes" mitwirkte, geht von einem Ausstrahlungsbeginn von "Hulk" im Sommer 2011 aus.
Freu dich mal nicht zu früh, denn die Übersetzung ist Quark. :wink:

Die bezieht sich auf diesen Absatz:
Marvel TV head Jeph Loeb (Smallville) and his team quickly zeroed in on The Hulk, with rumors of a potential Hulk live-action series first surfacing in mid-summer.
aber der sagt nur aus, dass die Gerüchte über eine Hulk Serie in der Mitte dieses Sommers aufgetaucht sind. :wink:
#893715
Donnie hat geschrieben:Warum sollte ABC Hulk überhaupt produzieren? Das riecht man doch meilenweit als Flop. Aber das hat sie ja bei Cavemen damals auch nicht abgehalten. :lol:
Das riecht aber nur nach Flop, weil sich der Hulk nicht angemessen im TV zum Leben erwecken lässt. Mit einem Hulk in Kinoqualität könnte das genau so erfolgreich werden wie in den 70ern/80ern. :wink:
#893721
Donnie hat geschrieben:Warum sollte ABC Hulk überhaupt produzieren? Das riecht man doch meilenweit als Flop. Aber das hat sie ja bei Cavemen damals auch nicht abgehalten. :lol:
Ja, ab und zu steuern die Networks sehenden Auges auf einen Flop zu. Past Life und Viva Laughlin sind solche Kandidaten gewesen.
#893722
Jap Hulk in Kinoqualität (Special Effekts) könnte nen erfolg werden, aber da wird wohl das Budget pro Folge nicht mitspielen. Wenn man schon bedenkt, das George Lucas derzeit pro Folge nen 50mio. Budget bräuchte, für die Star Wars Realserie... und bei Hulk kommt ja auch viel CGI zum einsatz (Hulk, seine Gegner, etc), wenn auch nicht soviel wie bei SW. Aber 10mio/episode sicher.


Und Lou Ferrigno will ich nicht nochmal grün angemalt durchn Fernseher Hüpfen sehen. :mrgreen:
Zuletzt geändert von phreeak am Fr 15. Okt 2010, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
#893727
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Und Lou Ferrigno will ich nicht nochmal grün angemalt durchn Fernseher Hüpfen sehen. :mrgreen:
Doch das würde ich auf jeden Fall gucken.

Würde es so wie bei Hellboy sein und ihn in ein Kostüm stecken maybe, aber mit grüner Farbe ausm Baumark, so wie in den 70er, ne danke. :shock:

Bild

halt nur in grün und ohne hörner :mrgreen:
#893729
phreeak hat geschrieben:Jap Hulk in Kinoqualität (Special Effekts) könnte nen erfolg werden, aber da wird wohl das Budget pro Folge nicht mitspielen. Wenn man schon bedenkt, das George Lucas derzeit für pro Folge nen 50mio. Budget bräuchte für die Star Wars Realserie...
Bei einer Star Wars Serie sehe ich eigentlich überhaupt kein Problem. Die muss nicht besser als das Galactica-Remake oder Enterprise aussehen und die ließen sich geschmeidig von Sendern aus der zweiten Reihe realisieren. 4-5 Mio pro Episode würden volkommen reichen, wenn man nicht grad jede Woche eine endlose Effektorgie veranstalten will.

Bei einer menschenähnlichen Hauptfigur wie Hulk ist das allerdings was anderes. Wenn die nicht realistisch aussieht, fällt das ganze Gebilde zusammen.


Würde es so wie bei Hellboy sein und ihn in ein Kostüm stecken maybe
ja, sowas oder in der Richtung von Chiklis als Das Ding wäre vielleicht eine bezahlbare Möglichkeit. Wären allerdings verdammt viele Stunden in der Maske für den Darsteller
Bild
#893740
str1keteam hat geschrieben: Bei einer Star Wars Serie sehe ich eigentlich überhaupt kein Problem. Die muss nicht besser als das Galactica-Remake oder Enterprise aussehen und die ließen sich geschmeidig von Sendern aus der zweiten Reihe realisieren. 4-5 Mio pro Episode würden volkommen reichen, wenn man nicht grad jede Woche eine endlose Effektorgie veranstalten will.
Ich bin zwar auch der Meinung, dass man eine Star Wars Serie wie BSG oder SGU machen könnte, aber George Lucas möchte (leider), dass die Show so aussieht wie Episode I-III und nicht wie IV-VI, obwohl das vollkommen reichen würde.
#893751
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Bei einer Star Wars Serie sehe ich eigentlich überhaupt kein Problem. Die muss nicht besser als das Galactica-Remake oder Enterprise aussehen und die ließen sich geschmeidig von Sendern aus der zweiten Reihe realisieren. 4-5 Mio pro Episode würden volkommen reichen, wenn man nicht grad jede Woche eine endlose Effektorgie veranstalten will.
Ich bin zwar auch der Meinung, dass man eine Star Wars Serie wie BSG oder SGU machen könnte, aber George Lucas möchte (leider), dass die Show so aussieht wie Episode I-III und nicht wie IV-VI, obwohl das vollkommen reichen würde.
Vollkommen reichen? Das wäre der absolute Idealfall! Ich glaub heutzutage kann man Fantasy bzw. Sciene Fiction eh nur noch gescheid oder gar nicht machen(zumindest im US-Fernsehen). Mit Special Effects wie in Charmed oder Buffy kommt man nicht weit. Und selbst billigste Shows wie Supernatural oder Smallville können heutzutage nach was ausschauen.
#893757
Georgi will halt hochglanz Optik (Was mir auch lieber ist). Raumschlachten, viele schöne Fremde Planeten etc.. und das alles zu realisieren kostet halt viel. SGU/BSG spielen ja größtenteils nur auf nem Raumschiff, wo man als Kulisse halt nicht "viel" braucht, aber ne Star Wars Serie Spielt halt im SW Universum mit Planeten mit riesigen Wäldern, Städten und vielen verschiedenen Rassen. Sowas kann man schlecht mit nem 4mio Budget realisieren, aber sie Arbeiten ja dran, die kosten zu veringern aber die Qualität beizubehalten.

Man jann schlecht Star Wars mit SGU/BSG vergleichen. Oder Stargate alg. wo alle Aussendrehs, am selben Waldstück in Kanada gedreht wurden.
#893759
phreeak hat geschrieben: Man jann schlecht Star Wars mit SGU/BSG vergleichen. Oder Stargate alg. wo alle Aussendrehs, am selben Waldstück in Kanada gedreht wurden.
Die klassische Trilogie ist optisch doch gar nicht so weit weg von BSG, SGU oder SG1. Alles was man damals für einen großen Kinofilm mühselig herstellen musste, kann man doch heute für eine TV-Serie nutzen. Ich brauche keine CGI-Welten, die am Ende dann auch nur aussehen wie Kanada und Tunesien.
#893760
ich versteh gar nicht, warum sie sowas wie "Hulk" überhaupt fürs TV anfassen wollen - wie ihr schon gesagt habt, ist da ja nicht nur Hulk selbst das Problem.. sondern auch seine Gegner.. noch dazu fand ich Hulk selbst nie wirklich besonders interessant. Ich mein, er ist so unglaublich stark und als Hulk auch nicht besonders clever..

Banner selbst hat natürlich schon was, so als gequältes Seelchen.. aber na ja, ich brauch ehrlich gesagt keine Hulk Serie.

Marvel hat aber so viele andere interessante Helden im "Programm", die man auch viel leichter Umsetzen. Moon Knight ist zumindest in den Staaten relativ erfolgreich, und wär für eine TV Umsetzung sehr interessant. Aber gut, mal schauen, was wirklich gemacht wird - ich als kleiner Comicnerd werd sowieso bei jeder Serie zumindest mal reinschauen :oops:
#893761
Stefan hat geschrieben: Marvel hat aber so viele andere interessante Helden im "Programm", die man auch viel leichter Umsetzen.
Luke Cage wäre auch leichter umsetzbar, wobei da Marvel ja schon seit Jahren an einem Film bastelt. Jüngst hat Idris Elba gesagt, dass er für die Rolle und auch als neuer Blade im Gespräch ist.
#893768
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Marvel hat aber so viele andere interessante Helden im "Programm", die man auch viel leichter Umsetzen.
Luke Cage wäre auch leichter umsetzbar, wobei da Marvel ja schon seit Jahren an einem Film bastelt. Jüngst hat Idris Elba gesagt, dass er für die Rolle und auch als neuer Blade im Gespräch ist.
ja klar, Luke Cage alleine find ich aber nicht interessant genug, um eine Serie zu tragen. Er wurde ja in der jüngsten Marvel-Geschichte wieder in die erste Reihe gebracht, ist aktuell Teil der "New Avengers" und leitet das "Thunderbolts" Programm..

da fällt mir ein .. "Thunderbolts" wäre auch interessant und könnte cool umgesetzt werden. Da an der Sache das Konzept und nicht die Charaktere an sich interessant wär, könnte man auch irgendwelche Marvel-Psychos nehmen, die nicht zu viel CGI benötigen. Aber gut, auf ABC könnt ich mir das auch nicht vorstellen :lol:
#893793
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben: Man jann schlecht Star Wars mit SGU/BSG vergleichen. Oder Stargate alg. wo alle Aussendrehs, am selben Waldstück in Kanada gedreht wurden.
Die klassische Trilogie ist optisch doch gar nicht so weit weg von BSG, SGU oder SG1. Alles was man damals für einen großen Kinofilm mühselig herstellen musste, kann man doch heute für eine TV-Serie nutzen. Ich brauche keine CGI-Welten, die am Ende dann auch nur aussehen wie Kanada und Tunesien.

Na, was soll man davon noch verwenden? Sollen sich 100 Folgen aufm noch-nicht-existierenen Todesstern abspielen, auf Tatooin in dieser 'Jaba-Festung' oder aufm Eisplaneten Hoth? Natürlich kann man auch den Milleniumsfalken noch irgendwie Einbauen für die Serie. :lol: Die Geschichte Serie soll zwar zwischen EP3 und 4 sein, aber glaub das wär dann ein wenig zuviel 'geld gespart'.

Von mir aus brauch die Serie auch garnit soviele Effekte haben und kann so ne Mischung aus alter und neuer Trilogie sein, aber Star Wars ist halt kein 'Wir befinden uns 100 Folgen lang nur aufm Raumschiff'-BSG ableger.
#893802
phreeak hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben: Man jann schlecht Star Wars mit SGU/BSG vergleichen. Oder Stargate alg. wo alle Aussendrehs, am selben Waldstück in Kanada gedreht wurden.
Die klassische Trilogie ist optisch doch gar nicht so weit weg von BSG, SGU oder SG1. Alles was man damals für einen großen Kinofilm mühselig herstellen musste, kann man doch heute für eine TV-Serie nutzen. Ich brauche keine CGI-Welten, die am Ende dann auch nur aussehen wie Kanada und Tunesien.

Na, was soll man davon noch verwenden? Sollen sich 100 Folgen aufm noch-nicht-existierenen Todesstern abspielen, auf Tatooin in dieser 'Jaba-Festung' oder aufm Eisplaneten Hoth? Natürlich kann man auch den Milleniumsfalken noch irgendwie Einbauen für die Serie. :lol: Die Geschichte Serie soll zwar zwischen EP3 und 4 sein, aber glaub das wär dann ein wenig zuviel 'geld gespart'.

Von mir aus brauch die Serie auch garnit soviele Effekte haben und kann so ne Mischung aus alter und neuer Trilogie sein, aber Star Wars ist halt kein 'Wir befinden uns 100 Folgen lang nur aufm Raumschiff'-BSG ableger.
Ich denke mal nicht, dass er genau die Sets von damals gemeint hat. Die sind ja mit Sicherheit längst abgebaut und vermutlich verscherbelt worden oder anderwertig weiter verwendet worden. Ich bezweifle, dass von den originalen Requisitien und Sets noch viel in seiner Ursprungsform da ist, kostet ja auch Miete. Ich denke, was er meinte ist, dass man die Sets einmal baut, aber dann über viele Folgen hinweg verwenden kann, was natürlich eine imense Kostenersparnis gegenüber einem Filmset darstellt, wo oftmals ein Set für eine oder wenige Szenen verwendet wird (von Ausnahmen wie zB Misery jetzt einmal abgesehen).
#893832
Langsam hab ich das Gefühl, dass phreeak mich für dumm verkaufen will.
Ich hab natürlich nicht gemeint, dass die 30 Jahre alte Sets ausgraben sollen, sondern Sets bauen müssen, die dem damaligen Look entsprechen. George Lucas hat zu Scorsese gesagt, dass er die Kulissen für Gangs Of New York am Computer hätte entstehen lassen können und genau das stellt sich Lucas auch für Star Wars vor. Er hat kein Interesse daran, eine Kulisse für ein Raumschiff zu bauen, wenn er könnte, würde er ja sogar die Darsteller durch CGI ersetzen.
George Lucas kann mit TV-Budget keine Serie machen, die so aussieht wie "Angriff der Klonkrieger", er kann aber eine Serie machen, die so aussieht wie "Eine Neue Hoffnung", denn wie ich schon sagte, unterscheiden sich die Originalfilme im Look nicht von heutigen Serien, den Fans würde das reichen, Lucas will aber lieber eine Serie, die aussieht wie ein moderner Kinofilm.
  • 1
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 117