US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Eisregen2
#764679
Ja stimmt schon, ihre Ability ist eine echte Strafe. Zum Glück ging man ja nur 1-2 Folgen konkret drauf ein, jede Folge reihenweise sabernde Männer wäre echt zu viel des guten gewesen.

Weiss nicht ob ein extra Thread sich für die Serie lohnt, waren ja dann doch nur 6 Folgen und die nächste Staffel dauert auch noch ewig. Aber warum nicht, vielleicht interessieren sich ja dann noch mehr Leute dafür.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#764791
Hmm.. jetzt wo die Season um ist, ist ein eigener Thread natürlich ungünstig.

---

Ich hab vorhin übrigens festgestellt, dass das großartige Sugar Rush nach all der Zeit doch seinen Weg ins deutsche TV gefunden hat.
Übernächsten Montag startet die Serie auf TIMM.
Benutzeravatar
von little_big_man
#775101
Aufgrund eines User-Beitrags bei Serienjunkies.de bin ich auf folgende britischen Serien aufmerksam geworden:
- Bleak House
- The Street
- Bodies
- State of Play

Kann mir jemand etwas zu diesen Serien sagen?

Erstere werde ich mir wohl bald mal ansehen falls mir niemand davon abrät, während ich bei The Street und Bodies zuerst gerne mal von jemandem hören würde, der die Serien schon kennt, ob sie empfehlenswert sind.

Bei State of Play bin ich mir gar nicht sicher, ob ich die ev. vor Jahren schon mal auf im deutschen TV gesehen habe (an irgend so einen mehrteiligen Thriller kann ich mich nämlich entfernt erinnern), bevor ich zum Serienjunkie geworden bin und mir alles Gesehene notiert habe...
von Kellerkind
#775138
- State of Play (Mord auf Seite Eins) lief bereits zweimal auf arte. Ist ein Politthriller und als solcher gar nicht schlecht.

- Bleak House ist eine Dickens-Verfilmung in 16 Teilen (zumindest die letzte Fassung). Es ist ein gut ausgestattetes Kostüm-Drama, aber von einem Tempo, dass auch der Genre-ferne Zuschauer seinen Spaß haben könnte. Inszeniert wie eine moderne Seifenoper entspricht es dem ursprünglichen Voröffentlichungsrhytmus - ja, Dickens war ein Seifenopernautor. Dass das nichts Schlimmes ist, zeigt Bleak House. Agent Scully war da das Sahnehäubchen.

- Über The Street hört man eigentlich nur Gutes. Und Bodies sagt mir gerade nichts.

Edit: Nach kurzer Recherche klingt Bodies gar nicht mal so schlecht. Und der Preis ist auch nicht verkehrt. amazon.co.uk will nur 12 Pfund.
Zuletzt geändert von Kellerkind am Do 4. Feb 2010, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#775141
little_big_man hat geschrieben:Aufgrund eines User-Beitrags bei Serienjunkies.de bin ich auf folgende britischen Serien aufmerksam geworden:
- Bleak House
- The Street
- Bodies
- State of Play

Kann mir jemand etwas zu diesen Serien sagen?

Erstere werde ich mir wohl bald mal ansehen falls mir niemand davon abrät
Bleak House hatte ich mal angefangen zu sehen und nach zwei Folgen auf Eis gelegt. Das soll aber nichts negatives heißen. Es ging halt die US-Season los und Bleak House ist von der Sprache her einfach zu anstrengend, um es nebenher zu gucken. Bis dahin machte es aber einen wirklich guten Eindruck.
Von den anderen hab ich bisher nicht einmal gehört.
Benutzeravatar
von little_big_man
#775155
Danke für das bisherige Feedback.

Die Serien haben ich übrigens auf dieser sehr subjektiven und extrem UK-zentrischen Top50-TV-Serien aller Zeiten Liste gefunden, nachdem ich alle Uralt-Serien (vor 1990), alle Soaps und alle mir schon bekannten Serien rausgefiltert und dann vom Rest die interessant klingenden ausgewählt habe:

http://www.guardian.co.uk/tv-and-radio/ ... ion-dramas
von 3Jane
#775539
Meine 0,02 € zu Bleak House:

Die 15 teilige Serie ist wirklich toll. Ich bin eigentlich kein Fan von "Seifenopern", aber diese Serie hat mich zum "Wann kommt die nächste Folge"-Süchtigen mutieren lassen - etwas, dass vorher nur die X-Files geschafft haben. Die Darsteller sind allesamt super, besonders herausragend sind Gillian Anderson als Lady Dedlock (Golden Globe und EMMY nominiert!), die ein Geheimnis hütet und Anna Maxwell-Martin als Esther Summerson (ausgezeichnet mit dem BAFTA TV Award), die Heldin der Geschichte.
Die Bösewichter sind sehr überzeugend (Charles Dance als fieser Tulkinghorne, ebenfalls Emmy nominiert)), und ich sag nur "Shake me up, Judy", das wurde in meinem Freundeskreis zum geflügelten Wort.
Auch Denis Lawson ist als Mr Jarndice sehr überzeugend. Und ich liebe Guppy, der war immer für ein Schmunzeln gut.
Die Kameraführung ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie passt sie trotz alledem zu der Art, wie die Geschichte erzählt wird. Die Kamera vermittelt den Eindruck, als ob man mittem im Geschehen wäre, manchmal direkt dabei, dann wieder versteckt lauernd im Hintergund.
An die englische Dialekte gewöhnt man sich mit der Zeit und die DVD hat ja auch Untertitel.
Da die Serie komplett in HD gedreh wurde, sind manche Einstellungen ziemlich dunkel (wurde teilweise nur mit natürliche Licht gearbeitet), was aber meiner Meinung nach perfekt zu Dickenschen Geschichte passt. "Bleak House" heißt nicht umsonst so ;-)
Die Bilder sind wunderschön fotografiert, jede Szene ist wie ein Gemälde. Ich hoffe, ein deutscher Sender wird sich der Serie annehmen und sie auch gebührend bewerben und ausstrahlen, auch wenn es darin nicht so viel nackte Haut und Gewalt enthalten ist wie in "Rome".
...Vielleicht sorgt ja die Oscar Nominierung von Carey Mulligan (sie spielt in Bleak House "Ada Clare") für etwas Bewegung in dieser Richtung...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#775623
3Jane hat geschrieben:...Vielleicht sorgt ja die Oscar Nominierung von Carey Mulligan (sie spielt in Bleak House "Ada Clare") für etwas Bewegung in dieser Richtung...
Carey Mulligan ist für den Oscar nominiert? :shock:
Ja warum erfahr' ich das denn erst jetzt? Finde sie absolut großartig.
von 3Jane
#775844
AlphaOrange hat geschrieben:
3Jane hat geschrieben:...Vielleicht sorgt ja die Oscar Nominierung von Carey Mulligan (sie spielt in Bleak House "Ada Clare") für etwas Bewegung in dieser Richtung...
Carey Mulligan ist für den Oscar nominiert? :shock:
Ja warum erfahr' ich das denn erst jetzt? Finde sie absolut großartig.
Sie war für die gleiche Rolle als auch beste Hauptdarstellerin für den Golden Globe nominiert, ist für "An Education", aber ich vermute Mal, gegen ihre Konkurrenz hat sie es schwer...wäre IMO eine große Überraschung, sollte Carey gewinnen.
Benutzeravatar
von Shepherd
#832268
Auch wenn es angesichts seines Bekanntheitsgrades alles andre als ein Insidertipp mehr ist, möchte ich nochmal jedem 24- Fan Spooks ans Herz legen. Hole derzeit da einiges nach und niemand, der jetzt vielleicht auf 24- Entzug ist, sollte sich Spooks entgehen lassen. Was die Serie- obwohl sie ein Procedural ist- so wahnsinnig spannend macht ist die Tatsache, dass hier wirklich JEDER der Agenten permanent sterben könnte und auch einige Hauptdarsteller das Zeitliche segnen. Darin liegt bei ähnlich gelagerten Procedurals ja oft das Problem, wirkliche Spannung kommt selten auf, da man bei 95% des Casts eh weiß, dass sie niemals sterben würden. So fiebert man bei Spooks wirklich mit, auch wenn (genreüblich?) an einigen Stellen die Logik geradezu haarsträubend ist. Da jede Staffel nur 8-10 Folgen hat ist man auch schnell mit einer durch.
von freestyler999
#874725
für jeden der die Reality-TV-Formate der Insel mag, sollte mal sich die Sendung "Antiques Roadshow" mit Fiona Bruce anschauen.

"In season 33 exclusively with freestyler999 from the British Museum".

Ist eine tolle Serie/Sendung wo die Spannung nur zu greifen Nahe ist.
von Kellerkind
#877235
Kellerkind hat geschrieben:Schaut denn noch einer BBCs "The Deep?"
Niemand?

OK

Nächster Versuch.


Channel 4: This is England '86


Hab erst ganz kurz reingeschaut und es könnte so reinhauen wie Skins. Nur eben mit dem Nostalgiefaktor.
von Sergej
#877319
Kellerkind hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:Schaut denn noch einer BBCs "The Deep?"
Niemand?

OK

Nächster Versuch.


Channel 4: This is England '86


Hab erst ganz kurz reingeschaut und es könnte so reinhauen wie Skins. Nur eben mit dem Nostalgiefaktor.
Dann müsste man vorher aber "This is England" von 2006 bzw. 2007 gesehen haben, sind beides aber nur Mini Serien.
Benutzeravatar
von str1keteam
#877384
Sergej hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:Schaut denn noch einer BBCs "The Deep?"
Niemand?

OK

Nächster Versuch.


Channel 4: This is England '86


Hab erst ganz kurz reingeschaut und es könnte so reinhauen wie Skins. Nur eben mit dem Nostalgiefaktor.
Dann müsste man vorher aber "This is England" von 2006 bzw. 2007 gesehen haben, sind beides aber nur Mini Serien.
This is England war keine Miniserie sondern ein Kinofilm und den muss ich mir in der Tat noch vor der Miniserie ('86) ansehen. Fest eingeplant sind aber beide. :mrgreen:

The Deep habe ich allein schon Minnie Driver auch auf der Nachholliste, aber eher im unteren Bereich.
Benutzeravatar
von Theologe
#877512
Kellerkind hat geschrieben:Schaut denn noch einer BBCs "The Deep?"
Ich habe heute Morgen die ersten beiden Episoden gesehen und gucke später oder morgen wohl weiter. Nach 2 Episoden weiß ich man allerdings immer noch nicht so richtig, worum es geht. Es ist aber zumindest spannend inszeniert und die 3 Hauptdarsteller sind es sowieso wert gesehen zu werden.

Ich habe mir die beiden Staffeln von "Criminal Justice" angesehen, beide sind wirklich gelungen. Schauspielerisch sind beide auf hohem Niveau und die Tatsache, dass der jeweilge Fall auf 5 Episoden verteilt ist, sorgt dafür, dass die Figuren erheblich genauer beleuchtet werden, als das normalerweise üblich ist, das kannte ich so nur von Murder One, das fand ich allerdings noch ein gutes Stück besser.

NACHTRAG:
The Deep habe ich inzwischen komplett gesehen und würde es eher nicht empfehlen, die Serie erzeugt eher eine künstliche Spannung, die dann auch mit Teil 3 ihren Reiz verliert, wenn endlich erfährt, worum es überhaupt geht.
Benutzeravatar
von Shepherd
#889817
Gibt es irgendwo eine Seite mit einer Auflistung aller aktuell laufenden Dramaserien in Großbritannien? Oder etwas Ähnliches, so dass man den Überblick hat und nix potentiell Interessantes verpasst?
von Kellerkind
#889818
Ich schau immer mal ins Programm (z.B. TV Browser). Es gibt ohnehin keinen Overkill und die Serien laufen jeweils auch immer ein paar Wochen, so dass es ausreicht, einmal im Monat durchzuschauen.
von Sergej
#891606
Heute startet Single Father mit David Tennant auf BBC one.
Nachdem Dave`s Frau stirbt muss er sich um seine für Kinder kümmern...
von Sergej
#891920
So jetzt lief die erste Folge Single Father. Fand den Drama Piloten jedenfalls super, David Tennant überzeugte auch als Alleinerziehender Vater und besser als den Gott ähnlichen Doctor zuletzt ist es allemal. Die Auslegung auf vier Folgen reicht aber auch sicher erstmal, das hängt aber sicher auch mit den Kinderdarstellern zusammen.
von Sergej
#895023
Vor einer Woche startete das sechsteilige Crime Drama "Thorne" mit David Morrissey auf Sky 1. Hab mir jetzt mal den Pilotfilm angesehen und der ist wirklich spitze. Es handelt sich dabei um eine Buch Verfilmung, drei Folgen handeln ein Buch, also ein Fall ab.
von karneval
#895041
Theologe hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:Schaut denn noch einer BBCs "The Deep?"
Ich habe heute Morgen die ersten beiden Episoden gesehen und gucke später oder morgen wohl weiter. Nach 2 Episoden weiß ich man allerdings immer noch nicht so richtig, worum es geht. Es ist aber zumindest spannend inszeniert und die 3 Hauptdarsteller sind es sowieso wert gesehen zu werden.

Ich habe mir die beiden Staffeln von "Criminal Justice" angesehen, beide sind wirklich gelungen. Schauspielerisch sind beide auf hohem Niveau und die Tatsache, dass der jeweilge Fall auf 5 Episoden verteilt ist, sorgt dafür, dass die Figuren erheblich genauer beleuchtet werden, als das normalerweise üblich ist, das kannte ich so nur von Murder One, das fand ich allerdings noch ein gutes Stück besser.

NACHTRAG:
The Deep habe ich inzwischen komplett gesehen und würde es eher nicht empfehlen, die Serie erzeugt eher eine künstliche Spannung, die dann auch mit Teil 3 ihren Reiz verliert, wenn endlich erfährt, worum es überhaupt geht.
Vielen Dank für diese tolle Info.

Grüße,
Kuh Kostüm
Benutzeravatar
von Omega
#933021
Ich hab jetzt angefangen Miranda zu schauen. Ist echt super und zum :lol: . Wie die Mutter die immer verkuppeln will, ist echt zum schreien.
Schaut die sonst noch jemand?
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7