- Fr 19. Nov 2010, 18:00
#910121
also es tut mir leid, aber sind die juroren allen ernstes selbst noch davon überzeugt, für was sie sich dort verkaufen? hauptsache jedes jahr eine schlechte band auf den markt geschmissen, die sowieso keine chance hat. hauptsache sendeplätze gefüllt und kohle mit telefonvotings eingestrichen...
ich bin casting- und realityfan der ersten stunde. ich bin ansich kein suuper anspruchsvoller tv zuschauer, der völlig anti seichte unterhaltung ist. ich schaue sogar big brother und dsds zur seichten unterhaltung. man darf castingshows auch nicht so ernst nehmen, das ist mir schon klar. aber popstars ist mittlerweile eine absolute frechheit in sich und schießt den bock völlig ab. die some&any-staffel war ja schon der absolute brüller, aber dieses jahr kann ich wirklich nciht mehr so viel essen, wie ich donnerstags abends gerne brechen würde.
1.: das GELABER von detlef soost:
entschuldigung, aber kann es jemand noch hören? bla bla, du gibst nicht alles, du willst es nicht wirklich, du bist ein rohdiamant. hört sich dieser typ nach 9 staffeln hohl-gerede eigentlich einmal selbst zu?! dieser möchtegernretorisch begabte dummschwätzer nervt nur noch, sobald er den mund auf macht. das höre ich aber auch von mehreren leuten.
2.: die gestaltung:
die ganze sendung ist nur noch glitzer, möchtegern-glamour und rosa rosa rosa. schrecklich. die marke popstars ist optisch zum rosa farbausrutscher mutiert. ich persönlich assoziiere mit der gesamten farbwahl sofort: billig, unreife mädchen, kitsch. wer macht dort das design für die sendung? 14 jährige?!
3.: die optik der mädels:
vor allem die live shows haben es mal wieder gezeigt. wer bitte schminkt und stylt diese mädchen? olivia jones?! teilweise sind die kandidatinnen sowas von aufgedonnert und bis zur unkenntlichkeit mit schminke und rouge zu geklatscht, dass es erstens schrecklich ausschaut und zweitens zeigt, dass wir dort überhaupt keine eigenen persönlichkeiten stehen sehen. auch sie frisuren (esra...) sind nur noch zum tot lachen. vielleicht sollte man mal weniger "wollen". less is more, das zeigte x factor. in einer einzigen live show so viel make up zu verschmieren, wie bei gzsz in 4000 folgen: das bringt es nicht!
4.: änderungen der sendung:
die anfangscastings waren extrem stark zusammengekürzt, fokussiert auf nur wenige kandidatinnen und konstruiert (schauspielerin mit oma-brille). die weiteren sendungen waren extrem an germanys next topmodel (villa in amerika, jobs besorgen...) und hatten mit den guten alten popstars-drill-workshops nicht im geringsten mehr was zu tun. was soll das?! und in jeder sendung gibt es irgendwelche paten und runtergekommene weltstars, die vor die kamera gestellt werden um quoten zu fangen, weil die schlechten kandidatinnen es nicht mehr schaffen. dann die live shows: klar, ansich eine gute idee. es geht aber in die hose und spricht die breite mass enicht mehr an, wenn alles bund, voller gliztter, quitsch-rosa und verschnörkelt ist. das lenkt nur vom wesentlichen ab und spricht allenfalls die zielgruppe 10-14 an. KOTZ.
5.: der gesang:
über einen singstar-karaoke-abend kommt popstars nicht hinaus. einzig kandidatin sarah, diba und paqualine können einigermaßen ansprechend singen, zumindest so, dass man sich nciht die ohre zu halten oder weiterspulen muss. man kann es nicht mehr ernst nehmen, was einem dort geboten wird. ich sehe es an mir und meinen freunden: wir spulen mehr durch, als dass wir gucken.
6.: warum macht thomas stein das?
??? meine einzige erklärung ist, dass er genauso heruntergekommen ist, wie das format selbst. vom einstigen bmg-europachef ist nichts mehr übrig, außer die alten erfahrungen. schade, dass er sich an diesem format beteiligt und nachfolger von sido und co ist. meine erwartungen waren so hoch, doch auch er kann es nicht mehr retten.
7.: warum schauen wir es noch?
ich weiß es nicht. es ist wie ein verkehrsunfall, man kann icht wegschauen. fakt ist aber nach wie vor, dass ich mehr durchspule und mich fremdschäme, als alles andere.
fazit: man kann diese sendung seit staffel 6 nicht im geringsten mehr ernst nehmen. pro7: hört doch bitte bitte einfach auf. und kloppt die engelhardt, warnkross und co bitte bitte gleich mit in die tonne. die ganze qualität sinkt seit RED usw immer mehr.