Welcher Film wird "BESTER FILM" gewinnen ????

"The Social Network" von David Fincher
16
47%
"The King's Speech" von Tom Hopper
4
12%
"127 Hours" von Danny Boyle
1
3%
"Toy Story 3" von Lee Unkrich
Keine Stimmen
0%
"Black Swan" von Darren Aronofsky
8
24%
"Winter's Bone" von Debra Granik
Keine Stimmen
0%
"True Grit" von Joel und Ethan Coen
1
3%
"The Kids Are All Right" von Lisa Cholodenko
Keine Stimmen
0%
"The Fighter" von David O. Russell
1
3%
"Inception" von Christopher Nolan
3
9%
#891981
Ja wir nähern uns der Award Saison und bekanntlich kommen zwischen Oktober und Dezember dann ja auch die hoch gehandelten Oscar-Anwärter Filme raus.

Bis zum 25.01.2011, wenn die Nominierungen bekannt gegeben werden, ( und bis Dezember bevor die Globe Nominies rausgehen ) kann man also munter spekulieren welche Darsteller, Filme etc. da Favouriten sind.


---------------------------------------------------------------

Hoch gehandelt werden

The Social Network
http://www.youtube.com/watch?v=lB95KLmpLR4
kann sich ja jeder seit dieser Woche selbst ein Bild von machen im Kino.
Drehbuch, Regie und auch im Darstellerbereich könnten hier durchaus möglich sein.


The Kids Are All Right
http://www.youtube.com/watch?v=DgwjTy_cohg
scheint bei den Kritikern sehr gut anzukommen.

Get Low
http://www.youtube.com/watch?v=y17Me8uL6mA
wird hoch gehandelt vor allem bei den Darstellern ( Bill Murray ).

Winter's Bone
http://www.youtube.com/watch?v=bE_X2pDRXyY
bereis einige Preise abgeräumt.

Inception
http://www.youtube.com/watch?v=66TuSJo4dZM
läuft zwar schon seit Juli und die Jury ist ja dafür bekannt Filme weit vor der Verleihung irgendwie zu vergessen, aber dank der positiven Reviews etc. durchaus ein Kandidat für Drehbuch, Regie und Effekte.

Toy Story 3
http://www.youtube.com/watch?v=v_FfHA5whXc
dürfte zumindest bei Animation ganz oben stehen.


noch nicht gestartet aber schon jetzt durchaus im Gespräch

Blue Valentine
http://www.youtube.com/watch?v=BM0A_yg8XjU
kommt erst am letzten Tag des jahres in die US Kinos, sorgt aber schon jetzt für wahre Kritiker-jubel-stürme. Außerdem mit Ryan Gosling und Michelle Williams großartige Darsteller am Start.

The Fighter
http://www.youtube.com/watch?v=DoE1GMTSwEU
Ein Kritiker schreibt bereits jetzt "Rocky, but with better acting," or the true life story of welterweight boxer Micky Ward with predicted Oscar nods all around for stars Mark Wahlberg, Christian Bale and Amy Adams." Der Film läuft erst Anfang Dezember in Amerika an.

True Grit
http://www.youtube.com/watch?v=CUiCu-zuAgM
läuft auch erst Ende des Jahres an. Hat mit den Coen Brüdern ein starkes Regiegespann und mit Jeff Bridges einen grandiosen Schauspieler.

The Way Back
http://www.youtube.com/watch?v=HsG09e3R6qU
mit Colin Farrell und Ed Harris

127 Hours
http://www.youtube.com/watch?v=w-3AHv2E5jg
der neue Film von Danny Boyle mit einem grandiosen James Franco

Never Let Me Go
http://www.youtube.com/watch?v=cPYF0vUoYQY
vor allem wegen dem grandiosen Cast.



außerdem von diversen Online Blogs einige Fav. für

Best Leading Actor nominees

Javier Bardem for Biutiful http://www.youtube.com/watch?v=gtBnCWLIfYg
Stephen Dorff for Somewhere http://www.youtube.com/watch?v=E3cPbxCBGVo
Robert Duvall for Get Low http://www.youtube.com/watch?v=y17Me8uL6mA
Andrew Garfield for Never Let Me Go http://www.youtube.com/watch?v=cPYF0vUoYQY
Jesse Eisenberg for The Social Network http://www.youtube.com/watch?v=lB95KLmpLR4
James Franco for 127 Hours http://www.youtube.com/watch?v=w-3AHv2E5jg
Jeff Bridges for True Grit http://www.youtube.com/watch?v=CUiCu-zuAgM
Ryan Gosling for Blue Valentine http://www.youtube.com/watch?v=BM0A_yg8XjU
Mark Wahlberg for The Fighter http://www.youtube.com/watch?v=DoE1GMTSwEU



Best Supporting Actor

Christian Bale for The Fighter http://www.youtube.com/watch?v=DoE1GMTSwEU
John Hawkes for Winter's Bone http://www.youtube.com/watch?v=bE_X2pDRXyY
Bill Murray for Get Low http://www.youtube.com/watch?v=y17Me8uL6mA
Mark Ruffalo for The Kids Are All Right http://www.youtube.com/watch?v=DgwjTy_cohg
Andrew Garfield for The Social Network http://www.youtube.com/watch?v=lB95KLmpLR4
Ed Harris for The Way Back http://www.youtube.com/watch?v=HsG09e3R6qU
Colin Firth for The King's Speech http://www.youtube.com/watch?v=-aS4hoOSlzo


Best Leading Actress

Annette Bening for The Kids Are All Right http://www.youtube.com/watch?v=DgwjTy_cohg
Nicole Kidman for Rabbit Hole http://www.youtube.com/watch?v=ffDA0u3kR3I
Hailee Steinfeld for True Grit http://www.youtube.com/watch?v=CUiCu-zuAgM
Carey Mulligan for Never Let Me Go http://www.youtube.com/watch?v=cPYF0vUoYQY
Hillary Swank for Conviction http://www.youtube.com/watch?v=NrPtr0aQx3s
Michelle Williams for Blue Valentine http://www.youtube.com/watch?v=BM0A_yg8XjU
Jennifer Lawrence for Winter's Bone http://www.youtube.com/watch?v=bE_X2pDRXyY
Julianne Moore for The Kids Are All Right http://www.youtube.com/watch?v=DgwjTy_cohg
Natalie Portman for Black Swan http://www.youtube.com/watch?v=5jaI1XOB-bs
Noomi Rapace for The Girl With the Dragon Tattoo http://www.youtube.com/watch?v=RL8LI-h2WFc ( wobei ich mich hier sehr wundern würde, immerhim Remaket Hollywood den Film gerade )


Best Supporting Actress

Keira Knightley for Never Let Me Go http://www.youtube.com/watch?v=cPYF0vUoYQY
Helena Bonham Carter for The King's Speech http://www.youtube.com/watch?v=-aS4hoOSlzo
Marion Cotillard for Inception http://www.youtube.com/watch?v=66TuSJo4dZM
Elle Fanning for Somewhere http://www.youtube.com/watch?v=E3cPbxCBGVo
Lesley Manville for Another Year http://www.youtube.com/watch?v=yypx-Tz8NzU
Jacki Weaver for Animal Kingdom http://www.youtube.com/watch?v=AyS2eu4qo3M
Melissa Leo for The Fighter http://www.youtube.com/watch?v=DoE1GMTSwEU
Kristin Scott-Thomas for Nowhere Boy http://www.youtube.com/watch?v=vyS2EYJngt0
Diane Wiest for Rabbit Hole http://www.youtube.com/watch?v=ffDA0u3kR3I


Best Picture nominees

Another Year http://www.youtube.com/watch?v=yypx-Tz8NzU
Biutiful http://www.youtube.com/watch?v=gtBnCWLIfYg
The Fighter http://www.youtube.com/watch?v=DoE1GMTSwEU
Hereafter http://www.youtube.com/watch?v=hwb73CSW74w
Get Low http://www.youtube.com/watch?v=y17Me8uL6mA
Never Let Me Go http://www.youtube.com/watch?v=cPYF0vUoYQY
Inception http://www.youtube.com/watch?v=66TuSJo4dZM
The Kids Are All Right http://www.youtube.com/watch?v=DgwjTy_cohg
The Social Network http://www.youtube.com/watch?v=lB95KLmpLR4
Somewhere http://www.youtube.com/watch?v=E3cPbxCBGVo
Toy Story 3 http://www.youtube.com/watch?v=v_FfHA5whXc
Winter's Bone http://www.youtube.com/watch?v=bE_X2pDRXyY
127 Hours http://www.youtube.com/watch?v=w-3AHv2E5jg
The King's Speech http://www.youtube.com/watch?v=-aS4hoOSlzo
The Town http://www.youtube.com/watch?v=bWxEKnf3Krk


Best Original Screenplay nominees

Armando Bo, Nicolás Giocobone and Alejandro González Iñárritu for Biutiful http://www.youtube.com/watch?v=gtBnCWLIfYg
Lisa Cholodenko and Stuart Blumberg for The Kids Are All Right http://www.youtube.com/watch?v=DgwjTy_cohg
Sofia Coppola for Somewhere http://www.youtube.com/watch?v=E3cPbxCBGVo
Mike Leigh for Another Year http://www.youtube.com/watch?v=yypx-Tz8NzU
Christopher Nolan for Inception http://www.youtube.com/watch?v=66TuSJo4dZM
Michael Ardnt for Toy Story 3 http://www.youtube.com/watch?v=v_FfHA5whXc
Peter Morgan for Hereafter http://www.youtube.com/watch?v=hwb73CSW74w
David Seidler for The King's Speech http://www.youtube.com/watch?v=-aS4hoOSlzo


Best Adapted Screenplay nominees

Ben Affleck, Peter Craig and Sheldon Turner for The Town http://www.youtube.com/watch?v=bWxEKnf3Krk
Debra Granik and Anne Rosellini for Winter's Bone http://www.youtube.com/watch?v=bE_X2pDRXyY
David Lindsay-Abaire for Rabbit Hole http://www.youtube.com/watch?v=ffDA0u3kR3I
David Seidler for The King's Speech http://www.youtube.com/watch?v=-aS4hoOSlzo
Aaron Sorkin for The Social Network http://www.youtube.com/watch?v=lB95KLmpLR4
Ethan Cohen and Joel Cohen for True Grit http://www.youtube.com/watch?v=CUiCu-zuAgM
Dan Fogelman for Tangled http://www.youtube.com/watch?v=pyOyBVXDJ9Q
Alex Garland for Never Let Me Go http://www.youtube.com/watch?v=cPYF0vUoYQY



Best Director nominees


Lisa Cholodenko for The Kids Are All Right http://www.youtube.com/watch?v=DgwjTy_cohg
Sofia Coppola for Somewhere http://www.youtube.com/watch?v=E3cPbxCBGVo
David Fincher for The Social Network http://www.youtube.com/watch?v=lB95KLmpLR4
Alejandro González-Iñárritu for Biutiful http://www.youtube.com/watch?v=gtBnCWLIfYg
Debra Granik for Winter's Bone http://www.youtube.com/watch?v=bE_X2pDRXyY
Christopher Nolan for Inception http://www.youtube.com/watch?v=66TuSJo4dZM
Ben Affleck for The Town http://www.youtube.com/watch?v=bWxEKnf3Krk
Danny Boyle for 127 Hours http://www.youtube.com/watch?v=w-3AHv2E5jg
Clint Eastwood for Hereafter http://www.youtube.com/watch?v=0XvJwTYnKww




------------------------------------------------

die Vermutungen etc. sind für mich schon jetzt viel interessanter als die eigentliche Nominierungen/Gewinner vom letztes Jahr. Ich freu mich auf die Oscars 2011 8)

Ich bin gespannt und werd versuchen so viele Filme wie möglich zu sehen bis zu den Awards 8)
Zuletzt geändert von Waterboy am Mi 26. Jan 2011, 23:50, insgesamt 2-mal geändert.
#892035
Wow, da hast du dir ja richtig Arbeit gemacht, Waterboy. Danke dafür.
Etwas unterrepräsentiert scheint mir noch Aronofskis Black Swan, der auf den Festivals viel Buzz bekommen hat.

Wahlberg halte ich für sehr unwahrscheinlich. Der wird immer noch nicht als A-list actor betrachtet, was er sich vor allem mit seiner Hauptrollenauswahl in so Filmen wie The Happening oder Max Payne selbst verhagelt.
#892044
@ RickyFitts

Danke konnte eh letzte Nacht nicht schlafen :lol: Außerdem war ich von The Social Network so aufgepusht das ich irgendwie den Drang verspürte mich um potenzielle Oscar Kandidaten zu informieren :lol:


@ mögliche Kandidaten

Best Leading Actor nominees

hab ich mich total gewundert das da von Stephen Dorff die Rede ist, bis ich mich mal in Ruhe mit "Somewhere" beschäftigt habe und der scheint wirklich bisher durchgehend sehr gute Kritiken bekommen zu haben.

Andrew Garfield hat mich ja schon in einigen Filmen begeistert und ich fand ihn auch bei The Social Network am besten, hab mir dann Ausschnitte und Trailers für Never Let Me Go angesehen und bin schon wieder begeistert. Das ist ein Film den ich mir unbedingt ansehen muss.

Javier Bardem ist wohl auch definitiv ein Kandidat, aber ehrlich konnte mich der Film bisher nicht wirklich locken und auch der Trailer erweckte in mir kein "Muss ich sehen" Gefühl, aber mal schauen.

Jesse Eisenberg rechne ich Außenseiterchancen ein vor allem durch die guten Kritiken, James Franco könnte ihn dann diese Rolle streitig machen durch seine gute Performence in 127 Hours und Jeff BRidges hat zwar gerade erst gewonnen aber True Grit ist immerhin a) von den Coen Brüdern und b) hat der Film etwas mit Amerikas Volkshelden Nr. 1 John Wayne zu tun. Bleibt noch Ryan Gosling für Blue Valentine dessen Trailer mich gestern Nacht total begeistert hat und den ich unbedingt sehen muss.


Best Supporting Actor

Christian Bale sehen viele laut den Kritiken die ich nun gelesen habe ganz oben auf der Liste, kann ich nicht beurteilen da ich den Film natürlich nicht gesehen habe aber irgendwie weiß ich nicht, der Trailer sagt für The Fighter sagt mir noch nicht so recht zu...


Bill Murray hat für Get Low wohl die Nominierung schon sicher. Viele sprechen von der besten Leistung seit Lost in Translation ( was nach der folgenden Filmauswahl von ihm auch nicht schwer ist ) ;)

Mark Ruffalo hat mit The Kids Are All Right außenseiter Chancen.

Andrew Garfield drücke ich die Daumen für The Social Network ich fand ihn in diesen Film grandios.

Als Geheimtipp wird Ed Harris für The Way Back gehandelt, auf den Film bin ich sehr gespant.



Best Leading Actress

Annette Bening für The Kids Are All Right wird hoch gehandelt. Mal schauen.

Nicole Kidman bekommt gerade von allen Seiten bescheinigt das sie dank ihrer Rolle in Rabbit Hole doch noch schauspielern kann, da bin ich mal gespannt :lol:

Hailee Steinfeld für True Grit , mal schauen, im Trailer spielt sie richtig gut.

Carey Mulligan für Never Let Me Go ist eine heiße Kandidatin. Der Trailer ist auf jedenfall grandios und ich will diesen Film unbedingt sehen.

Hillary Swank für Conviction hm, sollte es ihr 3.!! Oscar werden, ich rechne eher nicht damit das sie es auf die Liste schafft.

Michelle Williams für Blue Valentine ich find Michelle seit Dawsons Creek Zeiten grandios und anders als ihre restlichen Cast Mitglieder hat sie seitdem eine sehr gute Karierre gemacht. Der Trailer hat mich schon jetzt begeistert und ich werd diesen FIlm ganz oben auf meiner Liste setzten.

Natalie Portman für Black Swan wird hoch gehandelt, mal schauen.

Noomi Rapace for The Girl With the Dragon Tattoo wie schon gesagt hat sie mir sehr gut in den Film gefallen, aber Hollywood macht gerade seine eigene Version und wird sicherlich eher dann sein eigenes Produkt beehren ( wenn es denn was zu ehren gibt )


Best Supporting Actress

Helena Bonham Carter für The King's Speech
Elle Fanning für Somewhere
Kristin Scott-Thomas ür Nowhere Boy
Diane Wiest für Rabbit Hole

werden hier wohl ganz hoch gehandelt.

Keira Knightley für Never Let Me Go ( hat wohl aber nur eine recht kleine Rolle in den Film und Marion Cotillard für Inception rechne ich hier noch Außenseiterchancen ein.


Best Picture nominees

Hier wird es dann schon interessant. 10 Filme stehen ja dann wieder auf der Liste

Another Year
Biutiful
Hereafter
Get Low
Never Let Me Go
Inception
The Kids Are All Right
The Social Network
Somewhere
Toy Story 3

das denke ich könnte die Liste sein. Toy Story 3 weil halt die Jury gefallen gefunden hat mind. einen Animationsfilm in die Liste aufzunehmen. Zumal nicht unverdient da der film wirklich gut geworden ist.

Hereafter hat dann wohl vor allem den Bonus das der Film von Clint Eastwood ist.

Außenseiter für mich
127 Hours
The King's Speech
The Town

bei den ich eher auf Regiewürdigungen tippe.


Lisa Cholodenko for The Kids Are All
Sofia Coppola for Somewhere
David Fincher for The Social Network
Danny Boyle for 127 Hours
Clint Eastwood for Hereafter

So würde nach jetzigen STand meine Liste aussehen.
Weil Coppolla dürfte eine Nominierung sicher haben nach dem Vorlob und Lisa Cholodenko wird halt die klassische Außenseiterrolle in der Liste darstellen. Fincher dürfte auch so gut wie sicher sein und Boyle auch. Und einen Clint Eastwood wird man sicherlich nicht ignorieren.

Durchaus Chancen dürften auch Christopher Nolan haben, wobei ich noch unsicher bin ob die Jury Inception in diesem Feld würdigen wird. Ben Affleck für The Town hätte es auch verdient, aber ich bin nicht sicher ob die Jury da mitmachen wird, wenn man andere große Namen zur Auswahl hat.

Alejandro González-Iñárritu mit Biutiful und Debra Granik für Winter's Bone halte ich für unwahrscheinlich. Aber man weiß ja nie.
#892054
Danke für den langen Post, hab gerade mindestens 5 Filme entdeckt, von denen ich noch nie gehört habe, die ich jetzt aber unbedingt sehen will. Es kommen ja doch noch interessante Sachen aus Amerika.
#892070
Waterboy hat geschrieben:Michelle Williams für Blue Valentine ich find Michelle seit Dawsons Creek Zeiten grandios und anders als ihre restlichen Cast Mitglieder hat sie seitdem eine sehr gute Karierre gemacht. Der Trailer hat mich schon jetzt begeistert und ich werd diesen FIlm ganz oben auf meiner Liste setzten.
Ich finde nicht, dass ihre Karriere sich jetzt sonderlich abhebt. Sie hat eine Reihe Indies gedreht, da waren natürlich ein paar gute Rollen bei, aber außer Brokeback Mountain hat die Filme doch "keiner" gesehen. Shutter Island mal ausgenommen, aber da war die Rolle auch nicht sonderlich lang.
Da können bis auf James van der Beek eigentlich alle Cast-Mitglieder mithalten. Selbst Kerr Smith ist ein vielbeschäftigter TV-Darsteller geblieben.

Zum Thema:
Ich bin schon sehr gespannt auf "True Grit", der Trailer macht einen guten Eindruck und Jeff Bridges sowieso immer.
Sehr angenehm ist, dass Meryl Streep 2010 mal auszusetzen scheint, das war ja langsam schon peinlich für welche Rollen die teilweise nominiert wird.
Dafür hat Helen Mirren 4 oder 5 Filme, da kann ich mir fast nicht vorstellen, dass sie ohne Nominierung ausgeht.
Ich freue mich auch schon auf Robert Duvall in Get Low, der gehört zu meinen Lieblingsschauspielern, hat aber seit Jahren nur kurz Auftritte in Filmen.
#892102
Stimmt, Meryl Streep hat dieses Jahr gar keinen Film rausgebracht. Aber peinlich fand ich unter ihren Nominierungen einzig und allein Der Teufel trägt Prada. Ansonsten war sie in den letzten 10 Jahren nominiert für Julie & Julia, Doubt und Adaptation. Alle drei verdiente Nominierungen wie ich finde. Unpassend wären da eher Auszeichnungen für Mamma Mia oder It's Complicated gewesen (wofür sie aber Globe Nominierungen hatte)

Helen Mirren hat dieses Jahr zwar viele Filme draußen, aber davon (ohne sie gesehen zu haben) scheint mir nur The Tempest Oscarmaterial zu sein. Ansonsten hat sie wohl Geschmack am Thriller gefunden, was aber gerade bei Schauspielerinnen selten Oscarnominierungen bringt.

Dafür wäre es sehr interessant wenn Dianne Wiest dieses Jahr supporting für Rabbit Hole gewinnen würde. Das wäre dann ihr dritter Oscar und damit würde sie sogar an Streep vorbeiziehen - und das obwohl sie hier kaum jemand kennt. Leider, ist ne fantastische Schauspielerin. Bei In Treatment (was ihrem Status in Hollywood wohl sehr geholfen hat!) war der Freitag mit ihr immer ein Highlight und sogar bei ihrer kleine Rolle in Synecdoche fand ich sensationell, was sie allein mit ihrer Stimme ausrichten kann.

Michelle Williams wäre höchstens eine Außenseiternominierung. Eine starke Schauspielerin ist sie meines Erachtens schon. Vom angesprochenen Dawson-Cast ja wohl mit Abstand die Stärkste. Katie Holmes ist immer viel zu blass, Kerr Smith hangelt sich eher als eyecandy denn als Schauspieler durch B-Ware, wovon Joshua Jackson auch nur dank Fringe weggekommen ist. Bleibt noch ein dickes LOL für Van der Beek. Williams hat immerhin schon mit Ang Lee, Kaufman und Scoresese gearbeitet und sich so gut stepping stones gesetzt. Der potentielle Durchbruch steht aber erst nächstes Jahr an, wenn sie Marylin Monroe spielt und falls der Film gelingt.

Noch gar nicht gesprochen haben wir über besten Score. Auch dafür wurde ja Social Network viel gelobt. Mein persönlicher Favorit wäre aber John Powell für How to train your dragon, dem ich auch liebend gerne den Animations-Oscar geben würde. Aber der wird aller Wahrscheinlichkeit leider an Toy Story 3 gehen, was ich schade finde. Da haut Dreamworks seinen besten Film seit Shrek 1 raus (imo sogar besser als der) und er wird wahrscheinlich nem Pixar-Sequel unterliegen. Dabei gibt es dieses Jahr so viele interessante neue Animationsfilme wie auch Despicable Me oder bald Legend of the Guardians (an den ich große Erwartungen knüpfe).

Inception würde ich auch ne Menge Preise gönnen, allerdings hab ich Zweifel, ob der nicht schon wieder zu populär geworden ist für bester Film (andererseits kann man nen alltime Platz 4 mit 9,0 bei imdb wohl kaum ignorieren). Regie wäre für Nolan durchaus drin, bei den Schauspielern sehe ich da aber kaum Chancen. Also wird es wohl vornehmlich bei den technischen Kategorien bleiben, gerade bei Ton und ja vielleicht auch Zimmers Score. Art direction und Kamera wären ebenfalls möglich. Bei den special effects ist es dieses Jahr aber schwer einen Favoriten auszumachen, weil es da nicht so den einen dominierenden Effektblockbuster gab. Airbender und Iron Man kämen wohl in Frage, aber beide Filme sind nicht groß (und schon gar nicht positiv) in Erinnerung geblieben. Da könnten mitten in der Award-Season eher Potter und Narnia noch mitmischen.
#892138
RickyFitts hat geschrieben:Stimmt, Meryl Streep hat dieses Jahr gar keinen Film rausgebracht. Aber peinlich fand ich unter ihren Nominierungen einzig und allein Der Teufel trägt Prada. Ansonsten war sie in den letzten 10 Jahren nominiert für Julie & Julia, Doubt und Adaptation. Alle drei verdiente Nominierungen wie ich finde. Unpassend wären da eher Auszeichnungen für Mamma Mia oder It's Complicated gewesen (wofür sie aber Globe Nominierungen hatte)
OK, dann habe ich die Globe-Nominierungen mit den Oscar-Nominierungen in einen Topf geworden. Julie & Julia habe ich nicht gesehen, in Doubt und Adaption war sie natürlich stark und zu Recht nominiert. Ihre "Cruella de Vil Kopie" in Prada war dann bei den Oscars der einzige grobe Schnitzer, die anderen gehen dann auf das Konto der Globes.
RickyFitts hat geschrieben: Dafür wäre es sehr interessant wenn Dianne Wiest dieses Jahr supporting für Rabbit Hole gewinnen würde. Das wäre dann ihr dritter Oscar und damit würde sie sogar an Streep vorbeiziehen - und das obwohl sie hier kaum jemand kennt. Leider, ist ne fantastische Schauspielerin. Bei In Treatment (was ihrem Status in Hollywood wohl sehr geholfen hat!) war der Freitag mit ihr immer ein Highlight und sogar bei ihrer kleine Rolle in Synecdoche fand ich sensationell, was sie allein mit ihrer Stimme ausrichten kann.
Ich mag sie als Typ überhaupt nicht, gerade wegen ihrer Stimme, aber vor allem wegen der zusammengekniffenen Augen. Schauspielerisch will ich nichts gegen sie sagen, in I Am Sam fand ich sie sehr stark, aber Dianne Wiest ist für mich eher ein Grund etwas nicht zu gucken.
RickyFitts hat geschrieben: Michelle Williams wäre höchstens eine Außenseiternominierung. Eine starke Schauspielerin ist sie meines Erachtens schon. Vom angesprochenen Dawson-Cast ja wohl mit Abstand die Stärkste.
Ihr Talent steht außer Frage, mir ging es nur darum Waterboys Aussage zu relativieren bzw. richtig zu stellen. Sie hatte sicherlich die größten schauspielerischen Herausforderungen, wurde ja schon letztes Jahr für Wendy & Lucy bei den Oscars gehandelt, aber wenn man die Karrieren der einzelnen Darsteller gegenüberstellt, schert da keiner positiv aus, sondern nur einer negativ. Smith hatte 3 Hauptrollen in Serien, Joshua Jackson drehte genau wie Williams einige Indies und jetzt Fringe und Katie Holmes arbeitet freiwillig weniger, hatte aber auch die Möglichkeit mit Regisseuren wie Reitman und Nolan zu arbeiten, mal sehen wie sie sich als Jackie Kennedy schlägt.
Wie gesagt, Michelle Williams ist sicherlich die beste Darstellerin, aber ihre Karriere würde ich genau wie bei den anderen als ordentlich bezeichnen.
RickyFitts hat geschrieben: Inception würde ich auch ne Menge Preise gönnen, allerdings hab ich Zweifel, ob der nicht schon wieder zu populär geworden ist für bester Film (andererseits kann man nen alltime Platz 4 mit 9,0 bei imdb wohl kaum ignorieren). Regie wäre für Nolan durchaus drin, bei den Schauspielern sehe ich da aber kaum Chancen. Also wird es wohl vornehmlich bei den technischen Kategorien bleiben.
Auch wenn ich die Darsteller gut fand, wäre ein Oscar für Di Caprio sowas wie bei Russell Crowe und Gladiator. Also eine Auszeichnung für eine gute Rolle, weil er bei den starken Rollen unterlag (The Aviator, Gilbert Grape) oder gar nicht erst nominiert wurde (Revolutionary Road). Gerade bei RR hat mich das sehr überrascht. Vom Genre her für mich eigentlich ein no-go, aber die schauspielerischen Leistungen von Di Caprio, Winslet und Shannon waren hervorragend. Winslet bekam ihre Nominierung für The Reader, Michael Shannon musste dummerweise gegen den Joker antreten und Di Caprio blieb ohne Nominierung, weil Brad Pitt komischerweise dabei war.
#892235
gigaman23 hat geschrieben:wo ist joaquin phoenix?
der typ hat das wohl am ehesten verdient
Wofür? Weil er und Casey Affleck sich unheimlich witzig dabei vorkamen monatelang Joaquin gives a shit und wird Rapper zu spielen? Der Scherz ging von Anfang an auf deren eigene Kosten, weil es seit dem Letterman-Auftritt viel zu offensichtlich war, dass das nen publicity stunt ist. Der ganze Film ist ne einzige Schnapsidee. Sowas muss man wirklich nicht mit Preisen ermutigen. Von mir aus kann er für so ein Kaspertheater einen MTV Movie Award kriegen, aber doch keine Oscarnominierung.
#892240
RickyFitts hat geschrieben:Unpassend wären da eher Auszeichnungen für Mamma Mia oder It's Complicated gewesen (wofür sie aber Globe Nominierungen hatte)
Gerade für "Mamma Mia" hätte ich es mir für sie gewünscht. Allein die "The Winner Takes It All"-Szene war sowas von klasse. Könnte ich immer wieder sehen...
#892241
RickyFitts hat geschrieben: Wofür? Weil er und Casey Affleck sich unheimlich witzig dabei vorkamen monatelang Joaquin gives a shit und wird Rapper zu spielen? Der Scherz ging von Anfang an auf deren eigene Kosten, weil es seit dem Letterman-Auftritt viel zu offensichtlich war, dass das nen publicity stunt ist. Der ganze Film ist ne einzige Schnapsidee. Sowas muss man wirklich nicht mit Preisen ermutigen. Von mir aus kann er für so ein Kaspertheater einen MTV Movie Award kriegen, aber doch keine Oscarnominierung.
So ganz offensichtlich wie du es hier darstellst, war es dann nun aber doch nicht. Ne Menge Leute haben ihm die Story abgekauft und als vor ein paar Wochen das alles aufgelöst wurde, hats dann doch ein paar größere Wellen geschlagen.

Obs nun gut oder schlecht war ist das eine, aber es war zumindest mal was anderes. Was jetzt nicht bedeuten soll, dass es nen Oscar verdient hat 8)
#892262
RickyFitts hat geschrieben:
gigaman23 hat geschrieben:wo ist joaquin phoenix?
der typ hat das wohl am ehesten verdient
Wofür? Weil er und Casey Affleck sich unheimlich witzig dabei vorkamen monatelang Joaquin gives a shit und wird Rapper zu spielen? Der Scherz ging von Anfang an auf deren eigene Kosten, weil es seit dem Letterman-Auftritt viel zu offensichtlich war, dass das nen publicity stunt ist. Der ganze Film ist ne einzige Schnapsidee. Sowas muss man wirklich nicht mit Preisen ermutigen. Von mir aus kann er für so ein Kaspertheater einen MTV Movie Award kriegen, aber doch keine Oscarnominierung.
Jetzt mal davon abgesehen, dass man für sowas keinen Oscar verteilen muss, sehe ich den Grund für den Film schon als gut an. Es ging ja nicht um Publicity, die hatte Phoenix nicht nötig, er und Affleck wollten das "Reality" TV aufs Korn nehmen. Hier im Forum gibt es ja auch nicht wenige, die beleidigend werden, wenn man ihnen sagt, dass Survivor und co. gescripted sind.
#892366
Ich wollte eigentlich versuchen, die Oscars in Zukunft zu ignorieren, da ich mich am Ende sowieso immer nur aufrege, aber trotzdem Danke für die zahlreichen Filmtipps. Die meisten werden es wohl erst nächstes Jahr nach Deutschland schaffen und 2010 bleibt ein ziemlich maues Kinojahr, aber 2011 scheint jetzt schon sehr vielversprechend. Get Low, True Grit, Black Swan und Biutiful sind auf jeden Fall auf meiner Must see-Liste und The Kids Are All Right machte vor allem dank des tollen Casts auch einen guten Eindruck.

Biutiful sollte allein für den Trailer schon den Oscar für den besten Score bekommen. 8)
von Rafa
#892574
Danke für die ganzen Filmstipps. "Biutiful" sieht sehr vielversprechend aus, "The Kids Are All Right" scheint ganz unterhaltsam zu sein. "Get Low" begeistert mich nicht gerade, aber wegen Bill Murray könnte ich dem Film eine Chance geben. "The Fighter" erinnert natürlich stark an Rocky, mit Christian Bale hat der Film sogar einen richtig starken Darsteller, allein schon wie er aussieht.
#898207
Hoffe mittlerwiele auch sehr, dass Andrew Garfield gwürdigt und gewinnen wird. Nicht nur wegen seiner Leistung in The Social Network. Und für David Fincher würds auhc mal Zeit werden!

Topy Story 3 hat meiner Meinung nach auch sehr viele Preise verdient, nicht nur für den Animationsfilm. Aberwahrscheinlich wirds zu mehr nicht reichen. Ich will das unbedingt noch erleben, dass ein Animationsfim zum besten Film gekürt wird!

Achja hätte bei noch A. G. Inaritu vergessen! Der darf meinetwegen auch so viele Preise abräumen wie er will, ohne dass ich Biutiful bisher gesehen habe. Aber der hat ja mit 21 Gramm und Babel schon bewiesen was er drauf hat! Und ich denke, dem seine Filme sind für Hollywood einfach zu "trocken".
#918710
In ein paar Stunden gibt es die Golden Globes Nominierungen. Ich bin gespannt.

Black Swan hat im vergangenen Wochenende mit seinem überraschenden Box office nochmal Werbung für sich gemacht.


Spannung verspricht die Best Movie und Best Actor Kategorie.

Bin wirklich gespannt 8)
#918787
GOLDEN GLOBE NOMINEES 2010

MOVIES


Best Motion Picture - Drama

Black Swan
The Fighter
Inception
The King's Speech
The Social Network


Best Motion Picture - Musical or Comedy
Alice in Wonderland
Burlesque
The Kids Are All Right
Red
The Tourist

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Drama
Jesse Eisenberg for The Social Network
Colin Firth for The King's Speech
James Franco for 127 Hours
Ryan Gosling for Blue Valentine
Mark Wahlberg for The Fighter

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Drama
Halle Berry for Frankie and Alice
Nicole Kidman for Rabbit Hole
Jennifer Lawrence for Winter's Bone
Natalie Portman for Black Swan
Michelle Williams for Blue Valentine

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Musical or Comedy
Johnny Depp for The Tourist
Johnny Depp for Alice in Wonderland
Paul Giamatti for Barney's Version
Jake Gyllenhaal for Love and Other Drugs
Kevin Spacey for Casino Jack

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Musical or ComedyAnnette Bening for The Kids Are All Right
Anne Hathaway for Love and Other Drugs
Angelina Jolie for The Tourist
Julianne Moore for The Kids Are All Right
Emma Stone for Easy A


Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Motion PictureChristian Bale for The Fighter
Michael Douglas for Wall Street: Money Never Sleeps
Andrew Garfield for The Social Network
Jeremy Renner for The Town
Geoffrey Rush for The King's Speech

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Motion Picture
Amy Adams for The Fighter
Helena Bonham Carter for The King's Speech
Mila Kunis for Black Swan
Melissa Leo for The Fighter
Jacki Weaver for Animal Kingdom

Best Director - Motion Picture
Darren Aronofsky for Black Swan
David Fincher for The Social Network
Tom Hooper for The King's Speech
Christopher Nolan for Inception
David O. Russell for The Fighter

Best Screenplay - Motion Picture
127 Hours: Danny Boyle, Simon Beaufoy
Inception: Christopher Nolan
The Kids Are All Right: Stuart Blumberg, Lisa Cholodenko
The King's Speech: David Seidler
The Social Network: Aaron Sorkin

Best Original Song - Motion Picture
Burlesque ("Bound to You")
Burlesque ("You Haven't Seen The Last of Me")
Country Strong("Coming Home")
The Chronicles of Narnia: The Voyage of the Dawn Treader ("There's A Place For Us")
Tangled ("I See the Light")

Best Original Score - Motion Picture
127 Hours: A.R. Rahman
Alice in Wonderland: Danny Elfman
Inception: Hans Zimmer
The King's Speech: Alexandre Desplat
The Social Network: Trent Reznor, Atticus Ross

Best Animated Film
Despicable Me
How to Train Your Dragon
The Illusionist
Tangled
Toy Story 3

Best Foreign Language Film
Beautiful, Mexico, Spain
The Concert, France
The Edge, Russia
I Am Love, Italy
In a Better World, Denmark




Meine Meinung:

'Joar, wie jedes Jahr sowohl gute Nominierungen als auch äußerst fragwürdige.

Ich meine Johnny Deep gleich zweimal, dann noch für eine Rolle in der er quasi nur als Nebenfigur aufgetreten ist... Er ist sicherlich ein guter Schauspieler aber doch nicht unbedingt in diesen zwei Filmen.

Dann noch dieser überschwenklige The Fighter Boom. Hab den Film zwar noch nicht gesehen, aber was ich bisher so sah, hat mich nun nicht gerade umgehauen.

Dann noch Michael Douglas für Wall Street: Money Never Sleeps ... naja.



Freuen tu ich mich natürlich über Social Network, vor allem für Jesse Eisenberg und Andrew Garfield.

Überrascht und hocherfreut bin ich außerdem für Emma Stone für Easy A. Gleiches gilt für Mila Kunis für Black Swan .


Ein echter Witz dagegen ist dann aber die Kategorie Best Motion Picture - Musical or Comedy

Ich meine mit Burlesque und The Kids are all Right kann ich ja leben, aber wtf .... Alice in Wonderland ?? Red ?? The Tourist ??? :shock: :?
Zuletzt geändert von Waterboy am Di 14. Dez 2010, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
#918796
Best Motion Picture - Drama

Black Swan
The Fighter
Inception
The King's Speech
The Social Network

Best Motion Picture - Musical or Comedy
Alice in Wonderland
Burlesque
The Kids Are All Right
Red
The Tourist

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Drama
Jesse Eisenberg for The Social Network
Colin Firth for The King's Speech
James Franco for 127 Hours
Ryan Gosling for Blue Valentine
Mark Wahlberg for The Fighter

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Drama
Halle Berry for Frankie and Alice
Nicole Kidman for Rabbit Hole
Jennifer Lawrence for Winter's Bone
Natalie Portman for Black Swan
Michelle Williams for Blue Valentine

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Musical or Comedy
Johnny Depp for The Tourist
Johnny Depp for Alice in Wonderland
Paul Giamatti for Barney's Version
Jake Gyllenhaal for Love and Other Drugs
Kevin Spacey for Casino Jack

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Musical or Comedy
Annette Bening for The Kids Are All Right
Anne Hathaway for Love and Other Drugs
Angelina Jolie for The Tourist
Julianne Moore for The Kids Are All Right
Emma Stone for Easy A

Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Motion Picture
Christian Bale for The Fighter
Michael Douglas for Wall Street: Money Never Sleeps
Andrew Garfield for The Social Network
Jeremy Renner for The Town
Geoffrey Rush for The King's Speech

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Motion Picture
Amy Adams for The Fighter
Helena Bonham Carter for The King's Speech
Mila Kunis for Black Swan
Melissa Leo for The Fighter
Jacki Weaver for Animal Kingdom

Best Director - Motion Picture
Darren Aronofsky for Black Swan
David Fincher for The Social Network
Tom Hooper for The King's Speech
Christopher Nolan for Inception
David O. Russell for The Fighter

Best Screenplay - Motion Picture
127 Hours: Danny Boyle, Simon Beaufoy
Inception: Christopher Nolan
The Kids Are All Right: Stuart Blumberg, Lisa Cholodenko
The King's Speech: David Seidler
The Social Network: Aaron Sorkin

Best Original Song - Motion Picture
Burlesque ("Bound to You")
Burlesque ("You Haven't Seen The Last of Me")
Country Strong("Coming Home")
The Chronicles of Narnia: The Voyage of the Dawn Treader ("There's A Place For Us")
Tangled ("I See the Light")

Best Original Score - Motion Picture
127 Hours: A.R. Rahman
Alice in Wonderland: Danny Elfman
Inception: Hans Zimmer
The King's Speech: Alexandre Desplat
The Social Network: Trent Reznor, Atticus Ross

Best Animated Film
Despicable Me
How to Train Your Dragon
The Illusionist
Tangled
Toy Story 3

Best Foreign Language Film
Beautiful, Mexico, Spain
The Concert, France
The Edge, Russia
I Am Love, Italy
In a Better World, Denmark

Meine Tipps/Hoffnungen/Vermutungen...
#918952
krass, das The Fighter so gehyped wird. Ich dachte immer das sei so ein 0815 Biopic - Film, aber bei den Golden Globes wirds ja wie ein zweites "Million dollar Baby" gehandelt.

Freu mic hauch über The social Network, nur Toy Story kam mir etwas zu kurz, aber ich denke, bei den Oscar erhält der Film definitiv noch Nominierung für Score und Song.

Aber das mit Johnny Depp ist schon wieder so :roll: !
Und Michael Douglas wurde auch nur nominiert, weil er für die rolle schon mal nen oscar erhielt.
#918954
Best Motion Picture - Drama

Black Swan
The Fighter
Inception
The King's Speech
The Social Network

Best Motion Picture - Musical or Comedy
Alice in Wonderland
Burlesque
The Kids Are All Right
Red
The Tourist

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Drama
Jesse Eisenberg for The Social Network
Colin Firth for The King's Speech
James Franco for 127 Hours
Ryan Gosling for Blue Valentine
Mark Wahlberg for The Fighter

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Drama
Halle Berry for Frankie and Alice
Nicole Kidman for Rabbit Hole
Jennifer Lawrence for Winter's Bone
Natalie Portman for Black Swan
Michelle Williams for Blue Valentine


Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Musical or Comedy
Johnny Depp for The Tourist
Johnny Depp for Alice in Wonderland
Paul Giamatti for Barney's Version
Jake Gyllenhaal for Love and Other Drugs
Kevin Spacey for Casino Jack

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Musical or ComedyAnnette Bening for The Kids Are All Right
Anne Hathaway for Love and Other Drugs
Angelina Jolie for The Tourist
Julianne Moore for The Kids Are All Right
Emma Stone for Easy A


Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Motion PictureChristian Bale for The Fighter
Michael Douglas for Wall Street: Money Never Sleeps
Andrew Garfield for The Social Network
Jeremy Renner for The Town
Geoffrey Rush for The King's Speech

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Motion Picture
Amy Adams for The Fighter
Helena Bonham Carter for The King's Speech
Mila Kunis for Black Swan
Melissa Leo for The Fighter
Jacki Weaver for Animal Kingdom

Best Director - Motion Picture
Darren Aronofsky for Black Swan
David Fincher for The Social Network
Tom Hooper for The King's Speech
Christopher Nolan for Inception
David O. Russell for The Fighter

Best Screenplay - Motion Picture
127 Hours: Danny Boyle, Simon Beaufoy
Inception: Christopher Nolan
The Kids Are All Right: Stuart Blumberg, Lisa Cholodenko
The King's Speech: David Seidler
The Social Network: Aaron Sorkin


Best Original Song - Motion Picture
Burlesque ("Bound to You")
Burlesque ("You Haven't Seen The Last of Me")
Country Strong("Coming Home")
The Chronicles of Narnia: The Voyage of the Dawn Treader ("There's A Place For Us")
Tangled ("I See the Light")

Best Original Score - Motion Picture
127 Hours: A.R. Rahman
Alice in Wonderland: Danny Elfman
Inception: Hans Zimmer
The King's Speech: Alexandre Desplat
The Social Network: Trent Reznor, Atticus Ross

Best Animated Film
Despicable Me
How to Train Your Dragon
The Illusionist
Tangled
Toy Story 3


Best Foreign Language Film
Beautiful, Mexico, Spain
The Concert, France
The Edge, Russia
I Am Love, Italy
In a Better World, Denmark




Das sind meine Favouriten 8)
#930703
Mal schauen, ob ich es bis 2 Uhr noch aushalte. Würde mich ja sehr über einen Preis für Mila Kunis freuen. Auf Black Swan muss ich zwar noch bis Donnerstag warten, aber es ist sehr schön mitanzusehen, wie sie sich weiterentwickelt hat. Wenn ich da an die Anfänge von That 70s Show denke....Hach ja, da fühlt man sich wie der stolze Vater. :lol:
Zuletzt geändert von Einzelkind am So 16. Jan 2011, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8