- Fr 14. Jan 2011, 19:58
#929603
Hehe, ich wollte auch gerade die Quote aufgschreiben, 23.8% MA sind echt stark. Allerdings wohl auch nur dank dem starken Lead-In.
Zur Aussendreh-Diskussion: selbst bei den jetzt doch recht stabilen Quoten wird sich wohl in nächster Zeit nichts daran ändern - es wird - bis auf wenigen Ausnahmen - ausschliesslich im Studiogelände gedreht. Anders ist das bei dem Drehpensum schlichtweg nicht mehr umsetzbar, die Drehen ja in acht Monaten Serienstoff für 12 Monate.
Ich finde aber auch, dass dies extrem die Handlungsstränge bremst und einschränkt. Es war so lächerlich, als Ute und Till Conor, der nach München ins Internat geht, vor der Konditorei verabschieden, wo er dann in ein Taxi einsteigt und fährt (wenn sie schon nicht mal bis nach München fahren, na dann doch wenigstens bis zum Bahnhof...). Ausserdem heiraten die ja alle auf der Strasse der Schillerallee (Eva+Till, "Till+Heidi") und natürlich findet Wolf es eine total tolle Idee von Heidi, sein Tourneestart spontan in der Schillerallee zu beginnen und nicht in einem richtigen Lokal. Und klar, Basketball wird direkt neben der Strasse gespielt...
Ganz besonders überflüssig ist ja auch diese Openair-Strandbar - wieso hat die im Herbst eröffnet? Kein Mensch geht wenn's kalt ist draussen was trinken...
Was ich aber diese Woche gut fand war Irenes seufzende Antwort im Schiller, als Anna ihr sagt, dass sie sich ganz oft sehen werden, wenn sie in Portugal leben wird: "Ja, wahrscheinlich genau so oft wie ich Chris und Nick sehe - so gut wie nie".
Zur Aussendreh-Diskussion: selbst bei den jetzt doch recht stabilen Quoten wird sich wohl in nächster Zeit nichts daran ändern - es wird - bis auf wenigen Ausnahmen - ausschliesslich im Studiogelände gedreht. Anders ist das bei dem Drehpensum schlichtweg nicht mehr umsetzbar, die Drehen ja in acht Monaten Serienstoff für 12 Monate.
Ich finde aber auch, dass dies extrem die Handlungsstränge bremst und einschränkt. Es war so lächerlich, als Ute und Till Conor, der nach München ins Internat geht, vor der Konditorei verabschieden, wo er dann in ein Taxi einsteigt und fährt (wenn sie schon nicht mal bis nach München fahren, na dann doch wenigstens bis zum Bahnhof...). Ausserdem heiraten die ja alle auf der Strasse der Schillerallee (Eva+Till, "Till+Heidi") und natürlich findet Wolf es eine total tolle Idee von Heidi, sein Tourneestart spontan in der Schillerallee zu beginnen und nicht in einem richtigen Lokal. Und klar, Basketball wird direkt neben der Strasse gespielt...
Ganz besonders überflüssig ist ja auch diese Openair-Strandbar - wieso hat die im Herbst eröffnet? Kein Mensch geht wenn's kalt ist draussen was trinken...
Was ich aber diese Woche gut fand war Irenes seufzende Antwort im Schiller, als Anna ihr sagt, dass sie sich ganz oft sehen werden, wenn sie in Portugal leben wird: "Ja, wahrscheinlich genau so oft wie ich Chris und Nick sehe - so gut wie nie".
UNDER ONE ROOF: http://schillerallee10.blogspot.com/

