von Tommy137
#934695
Seit dem Isner-Mahut-Match haben die anderen Spielzeit-Rekorde irgendwie keine so große Wirkung mehr :mrgreen:

Mal schauen, wie sich die ukrainische Überraschung Dolgopolov gleich gegen Söderling schlägt.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#934696
Tommy137 hat geschrieben:Seit dem Isner-Mahut-Match haben die anderen Spielzeit-Rekorde irgendwie keine so große Wirkung mehr :mrgreen:
Schon, aber bei den Damen ist das ja trotzdem noch was anderes, da sind viele ja schon nach ner Stunde halbtot :wink: .
von Tommy137
#934698
Aber ich erinner mich... das lange 2-Satz-Match bei den Damen. Da gabs doch auch einen einzelnen Ballwechsel über ne halbe Stunde :lol:
Benutzeravatar
von TorianKel77
#934702
Tommy137 hat geschrieben:Aber ich erinner mich... das lange 2-Satz-Match bei den Damen. Da gabs doch auch einen einzelnen Ballwechsel über ne halbe Stunde :lol:
:lol: Ich glaub das hätt ich gern mal gesehen, obwohl wahrscheinlich hätte einen das Zusehen in Trance versetzt :mrgreen: .
von Tommy137
#934704
TorianKel77 hat geschrieben:
Tommy137 hat geschrieben:Aber ich erinner mich... das lange 2-Satz-Match bei den Damen. Da gabs doch auch einen einzelnen Ballwechsel über ne halbe Stunde :lol:
:lol: Ich glaub das hätt ich gern mal gesehen, obwohl wahrscheinlich hätte einen das Zusehen in Trance versetzt :mrgreen: .
Wers nicht glaubt:
http://www.nytimes.com/2009/09/23/sport ... ennis.html

Hab leider keine Aufzeichnung finden können, aber der Artikel gibt einen guten Einblick:
Twenty-five years ago, on Sept. 24, 1984, Nelson and Jean Hepner, who were ranked No. 93 and No. 172 in the world, engaged in a 29-minute, 643-shot rally that remains the longest point played in a professional tennis match.
After winning the point, Nelson-Dunbar collapsed with cramps in her legs. The chair umpire, who apparently maintained consciousness throughout the 643-stroke point, actually called a time-violation warning, but Nelson-Dunbar pulled it together and got back to the baseline to begin the next point.
:mrgreen:
Benutzeravatar
von TorianKel77
#934711
Geil finde ich ja das in dem Artikel steht, das wenn die andere Spielerin den 29-Min-Ballwechsel gewonnen hätte, es noch einen dritten Satz gegeben hätte :lol: .

Ist jedenfalls unbegreiflich, muss man wohl gesehen haben :mrgreen: .
Benutzeravatar
von TorianKel77
#934906
Dolgopolov hat ja Söderling rausschmeißen können. Hatte den vorher noch nie spielen sehen und war schon überrascht das er ja eher unkonventiell spielt, hatte eigentlich irgendnen öden Aufschlaghünen erwartet. Wie ansatzlos der teilweise die Schläge ausführt war schon bemerkenswert, Söderling sah da sehr oft alt aus. Frag mich aber auch was im letzten Satz mit dem Schweden los war, seine Aufschläge waren ja grausig, dazu seine typische Ungeduld bei den Schlägen wenns schlecht läuft, da konnts ja nix mehr werden.

Im VF wirds glaub ich keine Überraschungen geben. Nadal/Murray und Federer/Djokovic werden denk ich mit Sicherheit die Halbfinals.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#936623
Ferrer 2:0 Sätze vorn gegen Nadal und Break vor im Dritten :shock: .

Schön :mrgreen: .

Edit: Und geschafft, Ferrer in drei Sätzen weiter, jetzt gegen Murray. Hätt ich nie gedacht das Nadal die Segel streichen muss und dann auch noch so glatt.
von Rafa
#936936
Einfach nur bitter. Da hat Rafa die Chance auf seinen 4. GS in Folge, und dann kommen wieder diese Verletzungen. Erst die Knie, dann Fieber und jetzt die Oberschenkel :(
Aber was war letztes Jahr? Rafa war im Januar verletzt, und dann wurde 2010 sein Jahr 8)
Vamos Rafa! :D
Benutzeravatar
von TorianKel77
#937616
Federer und Wozniacki sind draußen :mrgreen: .

Djokovic sollte sich jetzt eigentlich den Titel schnappen, auch wenn Murray ne harte Nuss werden könnte, wenn ers denn ins Endspiel schafft, wovon ich aber stark ausgehe.

Henin hat übrigens jetzt endgültig ihre Karriere an den Nagel gehängt.
von Tommy137
#938371
Murray komplettiert das Finale nach einem 4-Satz-Sieg über Ferrer (4:6 7:6 6:1 7:6) und könnte der erste britische Sieger eines Grand-Slam-Turniers seit 75 Jahren(!!) werden.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#939115
JohnDorian hat geschrieben:Ich schätze Djokovic stärker ein, denke auch das er mit seiner Erfahrung seinen zweiten AO-Titel gewinnt.
Hoffe ich doch mal, aber sind auch beide Hardcourt-Spezialisten, da ist schwer zu sagen, wer da wirklich am Ende die Nase vorn haben könnte. Ein glattes Resultat für einen der beiden würde mich jedenfalls überraschen.

Bei den Damen hat Clijsters gewonnen und sitzt Wozniacki beim Kampf um die Nummer 1 jetzt kräftig im Nacken :) .
Benutzeravatar
von TorianKel77
#939792
Djokovic haut auch Murray überraschend deutlich weg und schnappt sich den Titel. Trotzdem gutes Match und ein hochverdienter Sieger :) . War lang nicht mehr so zufrieden mit den Siegern.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#969110
Djokovic grad mit dem Finalsieg in Miami gegen Nadal, sein 24. Sieg in Folge, 4. Titel diese Saison und 2 Finalsieg gegen Nadal in Folge :o .

Mal sehen ob er mit der Form auch in der jetzt beginnenden Sandplatzsaison etwas reißen kann. Freu mich schon jetzt wieder auf die French Open :) (noch 2 Monate :( ).
von serienfan91
#971743
FedCup live auf EinsPlus!

Auf dem ARD-Digital-Kanal EinsPlus wird Samstag ab 13.15 Uhr bis zum Ende des zweiten Einzels und am Sonntag von 11.30 Uhr bis zur Entscheidung übertragen.

Kommentiert wird der erste Auftritt von Andrea Petkovic nach ihrem furiosen Turnier im Miami, wie auch alle anderen Partien, von Andreas Köstler.

Quelle: http://www.tennisnet.com/deutschland/sz ... TV/1752997
von serienfan91
#971752
Sendezeiten des Fed Cup:

1.) Sport extra
Tennis Fed Cup: Deutschland - USA in Stuttgart
16. April 2011 von 16.45 – 17.15 Uhr
17. April 2011 von 16.30 – 17.15 Uhr
Zusammenfassungen im SWR Fernsehen
http://www.swr.de/sport-extra

2.) Sportschau live
Tennis Fed Cup: Deutschland – USA in Stuttgart
16. April 2011 von 13.15 Uhr bis zum Ende des 2. Einzel
17. April 2011 von 11.30 Uhr bis zur Entscheidung
Live im ARD-Digital-Kanal EinsPlus
http://www.einsplus.de/EinsPlus/Startseite/EinsPlus
http://www.swr.de/sport-extra
Benutzeravatar
von TorianKel77
#971799
JohnDorian hat geschrieben:Djokovic in Monte Carlo nicht dabei, aber bei diesem Turnier hätte er eh nicht gewonnen. :wink:
Wer weiß, wer weiß ... :wink: . Auf jeden Fall aber schade, das so die Chance auf ein drittes Finale zwischen ihm und Nadal in Folge dahin ist.

Aber so gut wie Nadal schon auf Hardcourt war, wird er mit Sicherheit auf den Sandplätzen eine noch dominatere Rolle spielen, eben wie gewohnt.
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 97