Welchem Team drückt Ihr die Daumen?

FC Bayern München
20
21%
FC Schalke 04
5
5%
SV Werder Bremen
4
4%
Bayer 04 Leverkusen
1
1%
Borussia Dortmund
31
33%
VfB Stuttgart
4
4%
Hamburger SV
5
5%
Eintracht Frankfurt
3
3%
Borussia Mönchengladbach
3
3%
1. FC Köln
4
4%
einem anderen Verein
15
16%
von Chris_23
#956721
So vanGaal bleibt wohl bis zum Saisonende, da Hoeneß und Co. keinen anderen Trainer sehen, der ihnen Platz 3 garantieren kann :lol:
phreeak hat geschrieben:Bayern nur Euroleague ..
Wenn sich die Bayern nicht schnellstens fangen, ist selbst die EL in Gefahr, denn bei dem was Nürnberg zur Zeit spielt ist der Gedanke nicht so abwegig!

Der Abstiegskampf wird auch nochmal richtig spannend. Zwischen den 10. Schalke und dem ersten sicheren Abstiegsplatz liegen nur 5 Punkte und selbst Hoffenheim kann sich noch nicht sicher sein. Sieht alles wieder nach einem spannenden Herzschlagfinale aus :D
Benutzeravatar
von Lois
#956727
schön, dass Mainz jetzt auch schon vor den Bayern ist...

Jetzt müssen sie nächstes Spiel gegen Hamburg auch wieder verlieren.. Nürnberg gewinnt auch... so wirds dann richtig en um Platz 5 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
von Columbo
#956788
Mal eine Frage an die ganzen Bayern-Hater hier. Ich weiß ja, dass ihr die Bayern nicht mögt und verstehe es durchaus auch, aber wollt ihr echt Hannover 96 nächstes Jahr in der Champions-League und Mainz 05 und Nürnberg in der Europa League haben? Ich meine ja nur, weil man sich überall so auf den zusätzlichen Champions-League-Startplatz freut ... und der gehört der Bundesliga jetzt ja nicht bis ans Ende aller Zeiten. :)
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#956795
Bin da zwiegespalten. Mag seine Persönlichkeit, sein Auftreten und schätze seine Erfahrung, aber ich kann auch viele seiner Entscheidungen nicht nachvollziehen. Mittelfeldspieler in die Verteidigung, Abgabe von Leistungsträgern, die Spielweise. Ball halten und...halten.

Gucken was im Sommer rumkommt. Hoffe die machen keinen Unfug.
von Columbo
#956801
Mir gefällt die Entscheidung absolut nicht. Halte van Gaal zwar für einen guten Trainer, aber in den letzten 3 Spielen sah man einfach, dass er mit seinem Latein am Ende ist und nicht bereit ist von seinen Ansichten abzurücken.

Mit Heynckes könnte ich ab Sommer sehr gut leben, wäre aber auch mit Sammer nicht unzufrieden, mit Beiden und einigen gutem neuen Spielern kann die nächste Spielzeit nur besser werden.
von Familie Tschiep
#956810
Columbo hat geschrieben:Mal eine Frage an die ganzen Bayern-Hater hier. Ich weiß ja, dass ihr die Bayern nicht mögt und verstehe es durchaus auch, aber wollt ihr echt Hannover 96 nächstes Jahr in der Champions-League und Mainz 05 und Nürnberg in der Europa League haben? Ich meine ja nur, weil man sich überall so auf den zusätzlichen Champions-League-Startplatz freut ... und der gehört der Bundesliga jetzt ja nicht bis ans Ende aller Zeiten. :)
Wir finden es einfach langweilig, dass ein Verein die Hälfte aller Bundesligameisterschaften auf den Buckel hat, weil sie den anderen Mannschaften und die guten Spieler und Trainer wegkauft. Alle 2 Jahre Bayern als Meister ist öde. Leverkusen Jupp Heynkes wegzuschnappen ist ebenfalls unfein, denn so könnte Vizekusen mal nicht Vizekusen, sondern Jubelkusen, verdient hätten sie es auf jeden Fall.
Warum nicht Hannover 96 in der Championsleague, warum nicht Mainz 05 und Nürnberg in der Europaleague? Zu gönnen sind die Mehreinnahmen den Vereinen doch und vielleicht nutzt das Geld, um den Bayern auf Dauer Konkurrenz zu machen.
Benutzeravatar
von Reddy
#956814
Heynckes für die Bayern? Da ist man in Leverkusen wohl nicht so Glücklich mit falls es Passieren sollte :lol:
Vielleicht holen die Bayern ja Magath zurück :wink: Der soll ja im Sommer angeblich auch Feierabend haben. :mrgreen:
von Columbo
#956817
Familie Tschiep hat geschrieben:
Wir finden es einfach langweilig, dass ein Verein die Hälfte aller Bundesligameisterschaften auf den Buckel hat, weil sie den anderen Mannschaften und die guten Spieler und Trainer wegkauft. Alle 2 Jahre Bayern als Meister ist öde. Leverkusen Jupp Heynkes wegzuschnappen ist ebenfalls unfein, denn so könnte Vizekusen mal nicht Vizekusen, sondern Jubelkusen, verdient hätten sie es auf jeden Fall.
Wer redet hier bitte von der Meisterschaft? Also ich ja nicht. Ich redete von den internationalen Plätzen. Und bitte, wir sind nicht Real Madrid, natürlich kaufen wir gute Spieler ein, wieso auch nicht wenn wir das Geld haben, aber ein Großteil unserer Leistungsträger entstammen mittlerweile aus der eigenen Jugend, du tust ja gerade so als wären wir Real Madrid. :|
Warum nicht Hannover 96 in der Championsleague, warum nicht Mainz 05 und Nürnberg in der Europaleague? Zu gönnen sind die Mehreinnahmen den Vereinen doch und vielleicht nutzt das Geld, um den Bayern auf Dauer Konkurrenz zu machen.
Ich sage ja nicht, dass es den Vereinen nicht zu gönnen ist. Aber es ist ja wohl unbestritten dass der FC Bayern in einem internationalen Wettbewerb der Bundesliga dienlicher sein würde. Gerade Teams wie Mainz oder Nürnberg würden wohl komplett untergehen, da deren Leistungsträger nächstes Jahr wohl allesamt weg sind. Ich verstehe es eben nicht wie man sich über den zusätzlichen CL-Startplatz freut, andererseits aber Hannover 96 in der Champions-League haben will.
Benutzeravatar
von Zach
#956827
Familie Tschiep hat geschrieben:Leverkusen Jupp Heynkes wegzuschnappen ist ebenfalls unfein, denn so könnte Vizekusen mal nicht Vizekusen, sondern Jubelkusen, verdient hätten sie es auf jeden Fall.
Wieso ihn denn wegschnappen? Er hat seinen Vertrag bei Leverkusen noch nicht verlängert, es liegt bei ihm was er macht. Und wenn Bayern ein Angebot macht, muss er es ja nicht annehmen sondern kann sich für Leverkusen entscheiden.
Warum nicht Hannover 96 in der Championsleague, warum nicht Mainz 05 und Nürnberg in der Europaleague? Zu gönnen sind die Mehreinnahmen den Vereinen doch und vielleicht nutzt das Geld, um den Bayern auf Dauer Konkurrenz zu machen.
Alle möglichen Vereine hatten schon Mehreinnahmen aus der CL und waren auch nicht auf Dauer eine Konkurrenz.
von The Rock
#956829
Und bitte, wir sind nicht Real Madrid
Wieso wir? Du bist doch bei dem Verein gar nicht tätig, oder sind sie es Herr Hoeneß? :)
Ich sage ja nicht, dass es den Vereinen nicht zu gönnen ist. Aber es ist ja wohl unbestritten dass der FC Bayern in einem internationalen Wettbewerb der Bundesliga dienlicher sein würde. Gerade Teams wie Mainz oder Nürnberg würden wohl komplett untergehen, da deren Leistungsträger nächstes Jahr wohl allesamt weg sind. Ich verstehe es eben nicht wie man sich über den zusätzlichen CL-Startplatz freut, andererseits aber Hannover 96 in der Champions-League haben will.
In die Championsleague kommt nun mal der, der sich das in der Vorspielzeit verdient und nicht der, den ein werdender Bundestrainer dazu nominiert.
Dass man es den Bayern nicht gönnt liegt wohl einfach daran, dass man im Zweifelsfall immer lieber dem Außenseiter die Daumen drückt, als denen, die die Sigerplätze meist schon sicher in der Tasche haben. Das ist in jeder Sportart und in jeder Liga so und hat auch absolut nichts damit zu tun, dass man irgend wen hasst.

Ich verstehe auch nicht, warum der FCB der Bundesliga in der CL dienlich wäre? Etwa wegen dem Punktesystem und dazugewonnener Startplätze? Lohnend für die Liga und den Sport wäre es an sich doch eher, dass sportlicher Erfolg sich auch auf einen spürbaren finanziellen Erfolg übertragen lassen würde, sodass unsere Vereine neben dem FCB nach 10 guten Jahren nicht um den Abstieg kämpfen müssen, weil sie Spieler nicht halten und sich adäquaten Ersatz nicht leisten können.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#956846
The Rock hat geschrieben:Lohnend für die Liga und den Sport wäre es an sich doch eher, dass sportlicher Erfolg sich auch auf einen spürbaren finanziellen Erfolg übertragen lassen würde, sodass unsere Vereine neben dem FCB nach 10 guten Jahren nicht um den Abstieg kämpfen müssen, weil sie Spieler nicht halten und sich adäquaten Ersatz nicht leisten können.
Was bei Vereinen wie Hannover und Mainz mangels sportlicher Infrastruktur und aufgrund fehlenden Renommees trotz CL oder EL kaum möglich sein wird.
Aber generell seh ich das genauso. Wer sich in der Liga Platz 2, 3 oder 5 erkämpft, hat sich damit nunmal im wahrsten Sinne des Wortes sportlich für den europäischen Wettbewerb qualifiziert. Wenn ein FC Bayern es auf sportlichen Wege nicht schafft, in der Liga an solchen Klubs vorbeizuziehen, ist es widersinnig zu sagen, dass uns ein FC Bayern sportlich besser stünde in Europa. Dass der FCB mehr Potential hat, sich über den Sommer entsprechend zu rüsten, das darf da nicht zählen.
Sonst können wir die nächsten zehn Jahre ja auch direkt den FC Bayern, Borussia Dortmund und den Goldesel des Jahres (Wolfsburg, Hoffenheim, Leipzig?) für die CL melden. Diese Argumentation ist mir übrigens über seit mir mein Cousin (Dortmund-Fan) anno '95 verklickern wollte, ich solle zum Wohle Deutschlands lieber mal dem BVB die Daumen für die Meisterschaft drücken statt Werder. (womit er höchstwahrscheinlich richtig lag, aber das tut nichts zur Sache :mrgreen: )
von Commi
#956851
Natürlich wäre es Klubs wie Hannover, Nürnberg oder Mainz zu gönnen, international zu starten, auch dem MSV Duisburg. Aber durch die Einnahmen dort, werden sie nicht ansatzweise eine Konkurrenz zu den Bayern. Ganz im Gegenteil: die Spieler wecken Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen und wollen mehr verdienen. Ganz normal. Und: diese Vereine sind es überhaupt nicht gewohnt, diese Dreifach-Belastung in einer Spielzeit zu haben.
Natürlich haben sie es verdient, international zu starten, wenn sie 2. oder 3. werden oder den Pokal gewinnen - das ist ja unstrittig. Aber der deutsche Fußball hat da im Endeffekt nix von. Gegen mittelmäßige Vereine werden auch Hannover oder Mainz mithalten zu können - aber wenns dann gegen Spitzenclubs geht, sind sie chancenlos. Und auf gute Auslosungen dürfen die auch nicht hoffen.
Von daher drücke ich den Bayern durchaus die Daumen, noch Platz 3 zu erwischen. Mit Dortmund, Leverkusen und wohl auch Bayern sind wir gut aufgestellt in der CL.

Und zu van Gaal:
keine unvernünftige Entscheidung. Wenn van Gaal sich auf die Stärken seiner Mannschaft besinnt und diese bald ein Erfolgserlebnis einfährt (bspw. gegen Inter), dann sind sie stark genug, Platz 3 zu erreichen.
Und ein neuer Trainer (an Heynckes glaub ich nicht) hat genügend Zeit, die neue Saison zu planen.
von Familie Tschiep
#956853
Columbo hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
Wir finden es einfach langweilig, dass ein Verein die Hälfte aller Bundesligameisterschaften auf den Buckel hat, weil sie den anderen Mannschaften und die guten Spieler und Trainer wegkauft. Alle 2 Jahre Bayern als Meister ist öde. Leverkusen Jupp Heynkes wegzuschnappen ist ebenfalls unfein, denn so könnte Vizekusen mal nicht Vizekusen, sondern Jubelkusen, verdient hätten sie es auf jeden Fall.
Wer redet hier bitte von der Meisterschaft? Also ich ja nicht. Ich redete von den internationalen Plätzen. Und bitte, wir sind nicht Real Madrid, natürlich kaufen wir gute Spieler ein, wieso auch nicht wenn wir das Geld haben, aber ein Großteil unserer Leistungsträger entstammen mittlerweile aus der eigenen Jugend, du tust ja gerade so als wären wir Real Madrid. :|
Warum nicht Hannover 96 in der Championsleague, warum nicht Mainz 05 und Nürnberg in der Europaleague? Zu gönnen sind die Mehreinnahmen den Vereinen doch und vielleicht nutzt das Geld, um den Bayern auf Dauer Konkurrenz zu machen.
Ich sage ja nicht, dass es den Vereinen nicht zu gönnen ist. Aber es ist ja wohl unbestritten dass der FC Bayern in einem internationalen Wettbewerb der Bundesliga dienlicher sein würde. Gerade Teams wie Mainz oder Nürnberg würden wohl komplett untergehen, da deren Leistungsträger nächstes Jahr wohl allesamt weg sind. Ich verstehe es eben nicht wie man sich über den zusätzlichen CL-Startplatz freut, andererseits aber Hannover 96 in der Champions-League haben will.
Das weiß man nicht, ob Mainz und Nürnberg sportlich untergehen. Auch wenn, bei diesem Mal vielleicht noch, aber bei zweiten Mal nicht.
Und wenn man einen guten Trainer hat, dann kann man auch aus Nobodys ein Team formen. Und die Spieler überlegen sich dreimal, ob sie zu einem anderen Verein wechseln, wenn sie bei ihrem alten Verein international spielen können. Ich glaube, das hält auch Spieler, gerade wenn Bayern nicht mit der Champions League wedeln kann. Europa League traue ich den Bayern allerdings noch zu.

Lange Zeit hat Bayern den Mannschaften ihre besten Pferde weggekauft: Klose, Mario Gomez, Robben, Ribery, und, und, auch wenn sie mit Lahm, Schweinsteiger eigene Gewächse haben. Und das Wir finde ich auch befremdlich.

Wenn es nach mir geht, wechselt die Meisterschaft in jedem Jahr und keine Mannschaft kann innerhalb eines Jahrzehnt ihren Titel wiederholen.
Benutzeravatar
von capo status
#956858
Familie Tschiep hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
Wir finden es einfach langweilig, dass ein Verein die Hälfte aller Bundesligameisterschaften auf den Buckel hat, weil sie den anderen Mannschaften und die guten Spieler und Trainer wegkauft. Alle 2 Jahre Bayern als Meister ist öde. Leverkusen Jupp Heynkes wegzuschnappen ist ebenfalls unfein, denn so könnte Vizekusen mal nicht Vizekusen, sondern Jubelkusen, verdient hätten sie es auf jeden Fall.
Wer redet hier bitte von der Meisterschaft? Also ich ja nicht. Ich redete von den internationalen Plätzen. Und bitte, wir sind nicht Real Madrid, natürlich kaufen wir gute Spieler ein, wieso auch nicht wenn wir das Geld haben, aber ein Großteil unserer Leistungsträger entstammen mittlerweile aus der eigenen Jugend, du tust ja gerade so als wären wir Real Madrid. :|
Warum nicht Hannover 96 in der Championsleague, warum nicht Mainz 05 und Nürnberg in der Europaleague? Zu gönnen sind die Mehreinnahmen den Vereinen doch und vielleicht nutzt das Geld, um den Bayern auf Dauer Konkurrenz zu machen.
Ich sage ja nicht, dass es den Vereinen nicht zu gönnen ist. Aber es ist ja wohl unbestritten dass der FC Bayern in einem internationalen Wettbewerb der Bundesliga dienlicher sein würde. Gerade Teams wie Mainz oder Nürnberg würden wohl komplett untergehen, da deren Leistungsträger nächstes Jahr wohl allesamt weg sind. Ich verstehe es eben nicht wie man sich über den zusätzlichen CL-Startplatz freut, andererseits aber Hannover 96 in der Champions-League haben will.
Das weiß man nicht, ob Mainz und Nürnberg sportlich untergehen. Auch wenn, bei diesem Mal vielleicht noch, aber bei zweiten Mal nicht.
Und wenn man einen guten Trainer hat, dann kann man auch aus Nobodys ein Team formen. Und die Spieler überlegen sich dreimal, ob sie zu einem anderen Verein wechseln, wenn sie bei ihrem alten Verein international spielen können. Ich glaube, das hält auch Spieler, gerade wenn Bayern nicht mit der Champions League wedeln kann. Europa League traue ich den Bayern allerdings noch zu.

Lange Zeit hat Bayern den Mannschaften ihre besten Pferde weggekauft: Klose, Mario Gomez, Robben, Ribery, und, und, auch wenn sie mit Lahm, Schweinsteiger eigene Gewächse haben. Und das Wir finde ich auch befremdlich.

Wenn es nach mir geht, wechselt die Meisterschaft in jedem Jahr und keine Mannschaft kann innerhalb eines Jahrzehnt ihren Titel wiederholen.
Normalerweise geh ich auf dieses Stammtischgesabbel(besten Spieler wegkaufen...) nicht ein,aber was hat dort ein Robben und Ribery zu suchen?
von Columbo
#956861
Muss man sich nun hier echt schon blöd anreden lassen, wenn man von seinem Verein in der "Wir"-Form spricht? Ihr habt Probleme, echt mal. Ja, das ist schon sehr befremdlich. :roll:

Ansonsten habe ich auch nicht geschrieben, dass sich Hannover oder Mainz einen internationalen Platz nicht verdient haben, wenn sie eben Platz 2 erreichen, sondern dass es für die Bundesliga einfach dienlicher wäre wenn nunmal die Bayern da spielen, unabhängig davon ob sie es sportlich erreicht haben in dieser Saison. Und dass ich es nicht verstehe, wie man sich einerseits wie sonst was über den zusätzlichen CL-Platz freut, dann aber irgendwelche Underdogs im Jahr darauf gleich in der CL haben will, das ist ein Widerspruch in sich. Also legt mir bitte nicht solche Worte in den Mund. Aber wir können das ja gerne nochmal diskutieren wenn Hannover 96 aus der Champions-League ausgeschieden ist. Dürfte nicht allzu lange dauern. :)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#956864
Familie Tschiep hat geschrieben:Das weiß man nicht, ob Mainz und Nürnberg sportlich untergehen. Auch wenn, bei diesem Mal vielleicht noch, aber bei zweiten Mal nicht.
Ich glaube, das "zweite Mal" dorthin zu gelangen wäre das größere Problem.
Die meisten Vereine haben einfach nicht die Rahmenbedingungen für langfristigen Erfolg.
Nimm meinen SV Werder als Beispiel. Nach mehreren mittelprächtigen Saisons '04 Meister geworden. Jahrelang Stammteilnehmer der Champions League und trotzdem war Kaderplanung und nachhaltige Erfolgssicherung Jahr um Jahr ein Tanz auf der Rasierklinge. Es reichen wenige Fehler und man fällt ins Mittelmaß zurück, weil du keine Möglichkeit hast, das aufzufangen. Der FC Bayern kann eine schlechte Saison auffangen. Der könnte auch drei schlechte Saisons auffangen und auf dem gleichen Niveau weiterarbeiten. Das sind Möglichkeiten, die kein anderer deutscher Klub hat und die man auch durch eine CL-Teilnahme nicht erhält.
Familie Tschiep hat geschrieben:Und wenn man einen guten Trainer hat, dann kann man auch aus Nobodys ein Team formen. Und die Spieler überlegen sich dreimal, ob sie zu einem anderen Verein wechseln, wenn sie bei ihrem alten Verein international spielen können. Ich glaube, das hält auch Spieler, gerade wenn Bayern nicht mit der Champions League wedeln kann. Europa League traue ich den Bayern allerdings noch zu.
Spieler interessieren sich in erster Linie für Geld. Das ist nunmal die bittere Realität. Dann kommt der Name des Klubs, wenn es sich um einen "Traumklub" handelt. Real, Barca, Arsenal, Inter, ... und eben auch "FC Bayern". Das bringt einen auch der Nationalmannschaft gleich einen Schritt näher.
Und ein FC Bayern, mit der Aussicht, auf Jahre unter den besten Klubs der Welt zu spielen ist auch aus sportlicher Sicht immer noch attraktiver als ein Hannover 96 in der CL, bei dem man als Spieler befürchten muss, international abgeschlachtet zu werden und für den Rest der Vertragslaufzeit in der Liga unter ferner liefen zu spielen.
Familie Tschiep hat geschrieben:Lange Zeit hat Bayern den Mannschaften ihre besten Pferde weggekauft: Klose, Mario Gomez, Robben, Ribery, und, und, auch wenn sie mit Lahm, Schweinsteiger eigene Gewächse haben. Und das Wir finde ich auch befremdlich.
Robben und Ribery? Was für ein Unsinn.
von Familie Tschiep
#956912
Okay, Robben und den Franzose haben sie keinen deutschen Konkurrenten abgekauft, aber Eigengewächse sind es nicht :) Da haben sie eher andere Mannschaften geschwächt.

Na ja, viele sind auch bei den Bayern nicht heimisch geworden und wechselten wieder zu ihrem Ursprungsverein, da war Bayern eher ein Karrierekiller, beispielsweise Podolski, der Neubrandenburger, der jetzt wieder in Bremen spielt.

Ob nur das Geld zählt. Ich glaube, es muss ein Gesamtpaket sein. Mit der Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb kann man schon winken, zumal das auch zusätzlich Geld für die Spieler einbringt und der Verein auch mehr zahlen kann. Wolfsburg hat ja nach ihrer Meisterschaft auch viele Spieler halten können, aber keinen guten Ersatz für Magath bekommen. Trainer sollte man auch nicht unterschätzen, die sind durchaus wichtig.

Ja, die Etablierung als Spitzenclub braucht eben seine Zeit.
von Columbo
#956924
Das mit Ribery war schon heftig, den hat man tatsächlich einem damals eher durchschnittlichen französischen Verein abgekauft. Ablösefrei noch dazu. :shock: Schlimmer sind nur noch die Freiburger, die absichtlich einen französischen Zweitligisten schwächen wollten indem sie ihnen Cisse abkauften, furchtbar diese Aasgeier. :roll:
von Columbo
#956935
Familie Tschiep hat geschrieben:Dann streichen wir Ribery und nehmen wir Oliver Kahn, Mario Gomez, deren Abkauf schon ihre früheren Vereine massiv geschädigt haben.
Kahn? Das war vor 20 Jahren ...

Aber ich verstehe auch nicht was so schlimm daran sein soll. Jeder Verein kauft doch Spieler ein, die Bayern (das "wir" unterlasse ich besser mal, wenn es so befremdlich ist) haben eben etwas mehr Geld und geben das dann auch für Transfers aus, na und? Und wenn man gute Spieler einkauft schwächt man zwangsläufig andere Vereine, aber deswegen kann man sich nicht nur Graupen ins Boot holen sonst stünde der FC Bayern heute nicht da wo er eben steht. Und wie gesagt, der Erfolg des FC Bayern in den letzten Jahren entstand auch zu einem nicht unerheblichen Teil aus guter Jugendarbeit, da haben andere große Vereine in Europa deutlich, deutlich mehr Geld für neue Spieler ausgegeben.
von Delaoron
#956941
Ich stelle mal die gewagte These auf, dass die Bayern in der EL mehr Punkte sammeln würden als Hannover oder Mainz. Wahrscheinlich sammelt Bayern auch in der EL mehr Punkte als in einer normalen (Achtel- oder Viertelfinale) CL-Saison.* Ob Hannover nun in der CL oder in der EL "wenige" Punkte sammelt ist doch dann zweitrangig.

Sollte Hannover/Mainz in der CL-Quali scheitern, landen sie sowieso in der EL. Und für die Fünfjahreswertung ist es relativ unwichtig, ob man EL oder CL spielt. Ein Sieg bringt immer gleich viele Punkte.

Mal abgesehen davon denke ich, dass vor allem Hannover mit ihrer Spielweise größere Mannschaften vor Probleme stellen kann.

* Bayern sammelte in der UEFA-Cup-Saison 07/08 übrigens 20.0 Punkte. CL 04/05 16.0 Punkte, CL 05/06 14.0, CL 06/07 17.0, CL 08/09 20.0, CL 09/10 27.0.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#956943
Familie Tschiep hat geschrieben:Okay, Robben und den Franzose haben sie keinen deutschen Konkurrenten abgekauft, aber Eigengewächse sind es nicht :) Da haben sie eher andere Mannschaften geschwächt.
Na, irgendwo müssen die Spieler doch herkommen. Die wachsen ja nicht auf Bäumen.
Nach deiner Logik ist ja überhaupt jeder Transfer eine mutwillige Schwächung der Konkurrenz.
Familie Tschiep hat geschrieben:Na ja, viele sind auch bei den Bayern nicht heimisch geworden und wechselten wieder zu ihrem Ursprungsverein, da war Bayern eher ein Karrierekiller, beispielsweise Podolski, der Neubrandenburger, der jetzt wieder in Bremen spielt.
Das ist doch überall so.
Da brauch ich nur mal auf unsere Transferhistorie der letzten Jahre schauen, wieviele Spieler da schon nach wenigen Spielen vom Heilsbringer zum Aussortierten wurden. Oder nach Gelsenkirchen, wo Magath Spieler im Wochentakt aussortiert und ersetzt. Nur fällt es bei den Superstars natürlich eher auf, wenn sie auf die Bank müssen.
Familie Tschiep hat geschrieben:Wolfsburg hat ja nach ihrer Meisterschaft auch viele Spieler halten können, aber keinen guten Ersatz für Magath bekommen. Trainer sollte man auch nicht unterschätzen, die sind durchaus wichtig.
In Wolfsburg werden ja auch Unsummen in den Verein gepumpt. Was meinst du, wieso Spitzenleute wie Diego nach Wolfsburg gewechselt sind obwohl schon die letzte Saison verkorkst war und der Verein nicht einmal international spielt? Da sind Gehälter im Spiel, die kann kaum ein anderer Bundesligist stemmen.
Und ob Magath Wolfsburg zu langfristiger Stabilität geführt hätte, wage ich angesichts seiner Leistung auf Schalke auch zu bezweifeln. Die hat er mit seinem Kaufrausch auch von einer (Fast-)Meistersaison ins Chaos gestürzt.
Benutzeravatar
von kamil
#956952
Columbo hat geschrieben:Das mit Ribery war schon heftig, den hat man tatsächlich einem damals eher durchschnittlichen französischen Verein abgekauft. Ablösefrei noch dazu. :shock: Schlimmer sind nur noch die Freiburger, die absichtlich einen französischen Zweitligisten schwächen wollten indem sie ihnen Cisse abkauften, furchtbar diese Aasgeier. :roll:
Ribery ist doch für 25 Mio. von Marseille gekommen oder hast du das "ablösefrei" auf etwas anderes bezogen?
von The Rock
#956954
kamil hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Das mit Ribery war schon heftig, den hat man tatsächlich einem damals eher durchschnittlichen französischen Verein abgekauft. Ablösefrei noch dazu. :shock: Schlimmer sind nur noch die Freiburger, die absichtlich einen französischen Zweitligisten schwächen wollten indem sie ihnen Cisse abkauften, furchtbar diese Aasgeier. :roll:
Ribery ist doch für 25 Mio. von Marseille gekommen oder hast du das "ablösefrei" auf etwas anderes bezogen?
Das Forum braucht unbedingt Ironie Tags...die SPOILER Tags hatte man ja dann auch irgendwann mal eingefügt. :D
von Commi
#956958
Ganz schmutzig find ich das Transfergebahren der Kölner:
die haben doch tatsächlich Podolski geholt und damit ganz bewusst die Bayern geschwächt. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, haben die den arbeitslosen Rensing verpflichtet. Damit schwächen die Kölner massiv das Arbeitsamt. Ja. Ich finds echt ´ne Sauerei.
  • 1
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 99