Columbo hat geschrieben:Familie Tschiep hat geschrieben:Dann streichen wir Ribery und nehmen wir Oliver Kahn, Mario Gomez, deren Abkauf schon ihre früheren Vereine massiv geschädigt haben.
Kahn? Das war vor 20 Jahren ...
Aber ich verstehe auch nicht was so schlimm daran sein soll. Jeder Verein kauft doch Spieler ein, die Bayern (das "wir" unterlasse ich besser mal, wenn es so befremdlich ist) haben eben etwas mehr Geld und geben das dann auch für Transfers aus, na und? Und wenn man gute Spieler einkauft schwächt man zwangsläufig andere Vereine, aber deswegen kann man sich nicht nur Graupen ins Boot holen sonst stünde der FC Bayern heute nicht da wo er eben steht. Und wie gesagt, der Erfolg des FC Bayern in den letzten Jahren entstand auch zu einem nicht unerheblichen Teil aus guter Jugendarbeit, da haben andere große Vereine in Europa deutlich, deutlich mehr Geld für neue Spieler ausgegeben.
Bayern hat leider so viel Geld, dass sie eher zugreifen kann.
Es geht mir darum, dass wir alle 2 Jahre Bayern als Meister haben und es deswegen in der Liga nicht so spannend ist.
Das gilt auch für die anderen Ligen, Champions League verschafft manchen Mannschaften einen eher unfairen Vorteil. Das beschränkt sich nicht allein auf die Bayern in Deutschland, Real Madrid oder Barcelona das gleiche Problem.
(Würde Dortmund alle 2 Jahre einen Titel holen, wären sie genauso unbeliebt.)
Gegen gute Jugendarbeit hat doch niemand etwas.
Ich meinte Borowski, dessen Namen mir nicht eingefallen ist.
Alpha Orange Das war ein Gegenargument, dass ein Wechsel zu den Bayern nicht unbedingt das bringen muss, was sie sich davon versprechen.