CaptainCharisma hat geschrieben:capo status hat geschrieben:CaptainCharisma hat geschrieben:Das 6:0 zeigt doch mal wieder, dass in der Zukunft, der Psychologe den Trainer ablösen wird. 
Hey, wie wäre es denn, wenn wir einfach den Klinsmann als Trainer holen würden. Ich hab gehört, der ist junge, hat Zeit und soll psychologisch sehr erfahren sein. Ich wette mit dem hätten wir Erfolg. 
Dann musst du aber vorher den Vorstand entlassen, damit er was aufbauen kann.
Mal im Ernst. Es ist halt immens wichtig, dass die Spieler keine Blockade im Kopf haben und auf Dauer, wird sich ein zusätzlicher Psychologe im Trainerstab durchsetzten. Man kann ja auch erahnen, dass z,B. LvG die Spieler in der Halbzeitpause gar nicht erreicht. Hatten wir eine schlechte 1. Halbzeit, wurde die Zweite zumeist noch schlimmer.
Dormund steht ja auch nicht so überragend da, weil Klopp so schön Passspiel üben lässt. Die sind absolut frei im Kopf und dermaßen selbstsicher, dass vieles fast von allein geht.
Sicher richtig, dass ein freier Kopf wichtig ist um gut Fußball zu spielen. Ein Sportpsychologe, sowie Laux bei Bayern, ist da unter Umständen eine gute Möglichkeit der Unterstützung für Spieler, aber als eine Notwendigkeit sehe ich ihn nicht.
Ich denke auch, dass solche psychologischen Sachen viel mehr erfolgsabhängig sind. Wenn die Mannschaft nicht will oder Sie meint nicht zu können, dann hilft es meiner Meinung auch wenig, wenn ich eine Psychologen an Bord habe.
In Dortmund läuft es, weil die Mannschaft techn. sehr stark ist, die beste Abwehr mit dem besten deutschen IV stellt und in jedem Spiel überragende 120% gibt. Die schweben auf einer Welle der Euphorie, das is teilweise total verrückt, wie die ihre Gegner niederrennen und spielen. Gestern hatten sie ein Spiel ohne diese 120% und schon war ihr Spiel allgemein nicht mehr so stark und ansehnlich.

Manchester United could win 50 titles, but they will always be the Rolling Stones of football. Good, but not quite that Band from Liverpool...