- Mi 16. Mär 2011, 15:41
#961170
Also, aus sportlicher Sicht isses natürlich völlig bekloppt, Magath zu entlassen. Aber das ist eben nur die eine Seite der Medaille und ein Vorstand oder Aufsichtsrat muss eben zum Wohle des gesamten Vereins entscheiden.
Laut diverser Medien haben sich Magath-Vertraute wie Eichkorn und Heldt schon vor Monaten von ihrem einstigen Mentor losgesagt und es ist ja scheinbar ein offenes Geheimnis, dass Machtmensch Magath noch mehr Leute vor den Kopf stieß (beispielsweise entband er mal den Fanbeauftragten seiner Aufgaben, um dann zurückzurudern), teilweise ja sogar aus der Mannschaft, wie man liest und hört. Ich kann nicht beurteilen, wie sein Verhältnis zur Mannschaft war und ich denke, dass man da auch immer Abstriche machen muss: die, die spielen, finden den Trainer super. Die, die nicht spielen, finden immer etwas am Trainer auszusetzen.
Nur mehren sich ja auch jett de Vorwürfe, dass Magath entgegen der Vereinsstatuten Spieler verpflichtet hat und nicht das Okay vom Aufsichtsrat hatte. Und wenn dann der Vorstand meint, dass der Trainer vereinsschädigend handelt, muss er den Trainer entlassen. Ohne Wenn und Aber. Das gilt natürlich auch immer für Spieler, die sich vereinsschädigend verhalten.
Ich will jetzt hier nicht den Rauswurf Magaths verteidigen - aber ich kann ihn auf eine gewisse Weise durchaus nachvollziehen.
Generell bin ich aber überhaupt keni Freund von Trainerentlassungen. Aber da bin ich vielleicht auch geprägt von meinem Klub, der nichtmal Trainer entlässt, wenn man absteigt. Und, ja - ich finde das durchaus sympathisch. Auch wenn das natürlich nicht auf alle Vereine übertragbar ist.
"Das wär dein Lied gewesen, doch zu dir fällt mir einfach nichts ein. Das wär dein Lied gewesen, doch du reichst nichtmal für zweieinhalb Zeilen."