- Do 31. Mär 2011, 13:32
#967325
Ich sehe es ziemlich anders, dass sich die spielerische Qualitaet der einzelnen Spieler immer durchsetzt, ganz gleich, ob die Spieler nun zusammenpassen oder nicht.
Insbesondere auf der Doppel-6, es gibt wohl keine Position, wo das so wichtig ist, muss man zwei Spieler haben, die sich ziemlich ideal ergaenzen. Einen, der mehr in der Defensive verankert ist und die Drecksarbeit uebernimmt, und einen, der fuer die Spieleroeffnung zustaendig ist und quasi fast schon den Part des 10ern uebernimmt. Bestes Beispiel ist da Dortmund, Bender und Sahin passen zusammen wie die Faust aufs Auge.
Bei einer Doppel6 bestehend aus Schweinsteiger und Vidal habe ich da so meine Zweifel. Klar, Vidal ist ein absoluter Kaempfer, der sich ordentlich den Arsch aufreißt, dennoch meiner Meinung nach ein Spieler, der auch mehr Offensivdrang besitzt und sich sehr haeufig mit nach vorne einschaltet. Demzufolge haette man bei Bayern zweier solcher Spieler auf der 6 und dass wuerde auch dazu fuehren, dass man die Defensivarbeit deutlich vernachlaessigen wuerde und im Defensivverbund haeufig in Unterzahl spielen muesste. Ein Spielertyp wie Gustavo oder Tymoschuk passt deshalb meiner Meinung nach deutlich besser zu einem Schweinsteiger, da die beiden sich fast ausschließlich vornehmlich auf die Defensivaufgaben konzentrieren.
Ein gutes Beispiel, das diese These widerlegt, ist die englische Nationalmannschaft. Vor allem im Mittelfeld tummeln sich da herausragende Spieler, mit Lampard und Gerrard beispielsweise zwei absolute Weltklasse-Spieler. Und doch reißt die englische Nationalmannschaft schon ewig nichts mehr, fliegt immer wieder frueh bei großen Turnieren raus (Viertel-/Achtelfinale bei den letzten beiden Weltmeisterschaften, bei der EM gar nicht erst qualifiziert). Liegt einfach auch zu einem großen Teil daran, dass die Englaender es immer wieder versuchen, mit beiden Akteuren aufzulaufen (klar, anders auch kaum zu rechtfertigen). Aber die beiden sind sich einfach viel zu sehr aehnlich, sodass sie sich eher behindern als helfen.
„90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen!“ (Nick Hornby)