US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von McKing
#976745
AlphaOrange hat geschrieben: Und um die große Apokalypse stimmungsvoll aufziehen zu lassen, fehlt Fringe mittlerweile leider eklatant das Budget. Das Auslöschen der Schafsherde samt Schäfer war so unspektakulär, dass die Bedrohung kein bisschen spürbar wurde.
Die selben Gedanken habe ich auch gehabt. Selbst wenn die Produzenten nun tolle Ideen haben, das wird einfach kein Feeling haben. Hier geht es um einen Kampf der Universen und wir sehen Schaafsherden? Ich bezweifel, dass dies noch großartig besser werden wird.
AlphaOrange hat geschrieben: nur am Telefon (mal wieder übelst auffällig produktplatziert) war
Habe ich auch gedacht, aber das ist so offensichtlich plaziert, dass es wohl viel Geld einbringt und wohl ein Grund ist, warum Fringe verlängert wurde (Chuck anyone?).
Benutzeravatar
von redlock
#976761
AlphaOrange hat geschrieben:Das war leider ein ziemlich magerer Auftakt für das große Staffelfinale.
Storymäßig kam nicht viel bei herum. Zwar schön, dass Sam Weiss mal wieder auftaucht, mehr als ein lostsches "Ich weiß alles, sag aber nix, vertrau mir!" hat er aber auch noch nicht beigetragen.
Und um die große Apokalypse stimmungsvoll aufziehen zu lassen, fehlt Fringe mittlerweile leider eklatant das Budget. Das Auslöschen der Schafsherde samt Schäfer war so unspektakulär, dass die Bedrohung kein bisschen spürbar wurde. Und außer ein paar preisgünstigen Nordlichtern kam ja auch nichts mehr nach - nur am Telefon (mal wieder übelst auffällig produktplatziert) war von weiteren Ereignissen zu hören, zu sehen gabs nichts. Kann man den Machern natürlich nicht vorwerfen, ist trotzdem schade.

Ich frage mich übrigens, warum man an der Maschine, wenn man doch davon ausging, dass sie ein ganzes Universum zerstören kann, nicht mal Sicherheitsmaßnahmen bis hin zur Demontage vorgenommen hat. Da man sowieso verhindern wollte, dass sie jemals wieder betrieben wird, gab es keinen logischen Grund, sie komplett zu lassen.

Uih :shock:

Wird Fringe S3 zu deiner Lost S6 :?: :shock:
von Stefan
#976762
redlock hat geschrieben:Wird Fringe S3 zu deiner Lost S6 :?: :shock:
Nein :evil:
Benutzeravatar
von redlock
#976769
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Wird Fringe S3 zu deiner Lost S6 :?: :shock:
Nein :evil:

Sorry Stefan, aber ich hab AlphaOrange gefragt :lol: :wink:
Benutzeravatar
von McKing
#976772
Derzeit wird Fringe S3 zu LOST S5. Und deswegen befürchte ich, dass die nächste Staffel nicht so gut werden wird :/
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#976776
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Wird Fringe S3 zu deiner Lost S6 :?: :shock:
Nein :evil:
Sorry Stefan, aber ich hab AlphaOrange gefragt :lol: :wink:
Vielleicht hat Stefan ja auch einfach den Thread gründlicher gelesen als du und sah sich so in der Lage, die Frage zu beantworten 8)
von Stefan
#976783
AlphaOrange hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Wird Fringe S3 zu deiner Lost S6 :?: :shock:
Nein :evil:
Sorry Stefan, aber ich hab AlphaOrange gefragt :lol: :wink:
Vielleicht hat Stefan ja auch einfach den Thread gründlicher gelesen als du und sah sich so in der Lage, die Frage zu beantworten 8)
tja redlock..

Bild
Benutzeravatar
von redlock
#976960
AlphaOrange hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Wird Fringe S3 zu deiner Lost S6 :?: :shock:
Nein :evil:
Sorry Stefan, aber ich hab AlphaOrange gefragt :lol: :wink:
Vielleicht hat Stefan ja auch einfach den Thread gründlicher gelesen als du und sah sich so in der Lage, die Frage zu beantworten 8)
Ich hab nicht vergessen, dass du Lost S5 erwähnt hast :wink:
Aber mittlerweile hab ich das Gefühl es geht auf S6 Niveau :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#978211
3x21

Wow! Das Ende war wirklich genial! Peter landet in der Zukunft. :shock:

Aber auch der Rest der Folge hat mir sehr gut gefallen. Die Blitze waren ein weiter Vorgeschmack aufs Ende der Welt. Sam Weiss war ziemlich unterhaltsam, obwohl ich immer noch nicht verstehe, wieso er die ganzen Infos nicht gleich preisgeben konnte, sondern bis zum Staffelende gewartet hat. :? Die ganzen Zeichnungen haben auch unheimlich an Alias erinnert. :lol: Dass Oliv die Maschine sofort abschalten konnte, war natürlich zu einfach, aber naja, darüber kann man hinwegsehen.

Ich freu mich total aufs Finale, denn der Trailer sieht seeeeeeeehr vielversprechend aus! *sabber*
Benutzeravatar
von redlock
#978249
Folge 321:

---Zukunft :?: Ich dachte, es ware das Alternative Universum. :oops: :oops:

---die Folge hatte ein paar nette Momente (Astrid und Walter z.B.), Sam Weiss war okay, der Doors Song am Anfang ziemlich cool, auch wenn klar war was folgt

Insgesamt hat mich die Folge jedoch nicht besonders beeindruckt. Solide, mehr nicht: 6,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#978254
redlock hat geschrieben:Zukunft :?: Ich dachte, es ware das Alternative Universum. :oops: :oops:
Das Gedenkgebäude für 9/11 am Ground Zero steht schon und auf der Gedenktafel stand 2021. :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#978256
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Zukunft :?: Ich dachte, es ware das Alternative Universum. :oops: :oops:
Das Gedenkgebäude für 9/11 am Ground Zero steht schon und auf der Gedenktafel stand 2021. :wink:
Die Tafel hatte ich übersehen :oops: :oops: :oops: :oops:
von Plem
#978258
redlock hat geschrieben:Folge 321:

---Zukunft :?: Ich dachte, es ware das Alternative Universum. :oops: :oops:

Nein, als Peter zu Boden blickte sah er irgendwas von wegen "In Memory of 9/11 bla bla". Im alternativen Universum stehen die zwei Türme ja noch immer. Ich finde es gut, dass man gleich klargestellt hat, um welche Welt es sich handelt und die Fans nicht über solche Nebensächlichkeiten spekulieren lässt. Interessant ist auch, dass bis 2021 auch bei uns eine offizielle Fringe Division gegründet wird. Ich bin gespannt ob wir diese Entwicklung noch im Laufe der Serie sehen werden. Die Serie scheint, was Zeitreisen betrifft, ja die gleiche Schiene wie Lost zu fahren (die Tatsache, dass Peter seine Zukunftkleidung an hat, lässt darauf schließen, dass nur sein Bewusstsein gereist ist und nicht sein Körper). Ich hoffe, dass die Gemeinsamkeiten da enden :lol:

Ansonsten fand ich die Folge auch besser als letzte Woche. Ich frage mich aber warum sie "The Last Sam Weiss" heißt. Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass er den Löffel abgibt, aber dann war schon Schluss und ich war verwirrt. Die Storyline war aber wieder so eine typische Juliet/Ben-Verarsche: Die ganze Zeit tut man so als ob der Charakter irgendetwas Besonderes weiß und dass er einen Grund dafür hat mit Informationen sparsam umzugehen und dann stellt sich am Ende heraus, dass er genauso schlau ist wie alle anderen. Nur sein Uropa hatte da mal einen Schlüssel zu einem Schlüssel. Und dann auch noch die Prophezeiung. Seite 47 lässt grüßen. Wenn ich so recht darüber nachdenke, war die Folge eher ein Lovechild zwischen Terminator/Lost/Alias als alles Andere.
Benutzeravatar
von Bobby
#978262
Plem hat geschrieben:Ansonsten fand ich die Folge auch besser als letzte Woche. Ich frage mich aber warum sie "The Last Sam Weiss" heißt. Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass er den Löffel abgibt, aber dann war schon Schluss und ich war verwirrt. Die Storyline war aber wieder so eine typische Juliet/Ben-Verarsche: Die ganze Zeit tut man so als ob der Charakter irgendetwas Besonderes weiß und dass er einen Grund dafür hat mit Informationen sparsam umzugehen und dann stellt sich am Ende heraus, dass er genauso schlau ist wie alle anderen. Nur sein Uropa hatte da mal einen Schlüssel zu einem Schlüssel. Und dann auch noch die Prophezeiung. Seite 47 lässt grüßen. Wenn ich so recht darüber nachdenke, war die Folge eher ein Lovechild zwischen Terminator/Lost/Alias als alles Andere.
Er soll ja der letzte in seiner Forscherfamilie sein, daher wohl der Titel. Aber der Vergleich mit anderen Serien und Charakteren ist garnicht so schlecht. Doch ich will mir damit jetzt nicht die Folge schlecht reden. :lol:

EDIT: Ich hab grad gelesen (und nachgeschaut): Peter trägt einen Ehering in der Zukunft. :shock: Dies wäre eine weitere Alias-Zeitsprung-Gemeinsamkeit. :lol:
von 1980YANN
#978323
Plem hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Folge 321:
---Zukunft :?: Ich dachte, es ware das Alternative Universum. :oops: :oops:

Nein, als Peter zu Boden blickte sah er irgendwas von wegen "In Memory of 9/11 bla bla". Im alternativen Universum stehen die zwei Türme ja noch immer. Ich finde es gut, dass man gleich klargestellt hat, um welche Welt es sich handelt und die Fans nicht über solche Nebensächlichkeiten spekulieren lässt. Interessant ist auch, dass bis 2021 auch bei uns eine offizielle Fringe Division gegründet wird.

Ich glaube, Ihr habt beide Recht! Es hat einen 11. September gegeben, aber dem Abzeichen nach ist es die Fringe Division von drüben. Es scheint eine Art Zwitteruniversum zu sein.
Warum aber die Straßen von New York ein Kriegsgebiet sind, aber wenige Blocks weiter am Memorial Plaza noch eine heile Welt mit einem spektakulär illuminierten Wolkenkrazer, in dessen Büros noch Licht brennt, existiert, bleibt wohl zunächst noch ein Geheimnis.

Dass der letzte Folge noch allwissende Sam Weiss, auf Normalmaß schrumpft, liegt wohl daran, dass die Prophezeiung nicht vorgesehen hat, dass Peter sich zwar für eine Seite entscheidet, aber das andere Universum unwissentlich auch mit seiner DNA beglückt.
Den Grundsatz, dass es im Originalfall genau einen Peter geben sollte, teilt Sam übrigens mit den Observern. Sie musste Walter helfen, zu verhindern, dass auch sein Sohn von der anderen Seite stirbt - das wäre der Null-Peter-Fall geworden, in dem die Maschine nicht bedienbar gewesen wäre. Nun gab einen Zwei-Peter-Fall, in dem Peter von einer Maschine ausgeschlossen wurde, die auf der anderen Seite bereits mit seiner DNA (für die es übrigens deutlich einfachere Möglichkeiten der Beschaffung gegeben hätte) kurzgeschlossen wurde.
Auch nach der Verhaftung der anderen Olivia kann ich mir übrigens nicht vorstellen, dass Walternate versucht, seinen Säuglingsenkel mit Armen und Beinen in die Maschine einzuspannen. Eine Steuerung durch übernatürlichen Kräfte und puren Willen kann es drüben also nicht geben.

Die Geschichte mit dem Magnetfeld fand ich übrigens interessant. Warum ein abweichender Standort jedoch der roten Welt nutzt, ein identischer jedoch der blauen, habe ich noch nicht entgültig verstanden. Spätestens wenn Blau im Kampf der beiden Maschine die Oberhand gewinnt, müsste diese Distanz doch wieder ein Vorteil sein. Wird die Maschine dann eigentlich nach Australien gebracht, um Rot mehr zu schaden?
von zvenn
#978572
Tolle Folge. Freu mich ungemein aufs Finale :D

Ich denke auch, dass die beiden Universen irgendwie (warum auch immer) zu einem geworden sind. Warum sollte man sonst in unserem Universum exakt dasselbe Fringe-Division Logo haben wie over there? :mrgreen:
1980YANN hat geschrieben:Warum aber die Straßen von New York ein Kriegsgebiet sind, aber wenige Blocks weiter am Memorial Plaza noch eine heile Welt mit einem spektakulär illuminierten Wolkenkrazer, in dessen Büros noch Licht brennt, existiert, bleibt wohl zunächst noch ein Geheimnis.
Nur weil in den Büros noch Lichter brennen, heißt doch noch lange nicht, dass da auch noch Leute sind. Man hört doch das Militär etwas von "evacuate immediately" sagen. Wenn ich ein Gebäude schnell verlassen muss, achte ich doch auch nicht als allererstes darauf, dass ich das Licht ausschalte ;)

Kleiner Fakt am Rande: Laut dem kleinen Rückblick, den Peter in der Maschine erlebt hat, kann er sich an seine Begegnung mit der kleinen Olivia auf der Wiese erinnern :o
von Plem
#978573
zvenn hat geschrieben:Kleiner Fakt am Rande: Laut dem kleinen Rückblick, den Peter in der Maschine erlebt hat, kann er sich an seine Begegnung mit der kleinen Olivia auf der Wiese erinnern :o
Ich glaube nicht, dass das seine Erinnerungen waren. Da war auch eine der Szenen zu sehen, wo er Olivia im anderen Universum als Halluzination erscheint :lol: Ich glaube die Autoren wollten einfach, dass wir denken, dass Peter sterben wird und machten alles so dramatisch wie möglich.
von zvenn
#978579
Plem hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass das seine Erinnerungen waren. Da war auch eine der Szenen zu sehen, wo er Olivia im anderen Universum als Halluzination erscheint :lol:
Dann war es also ein Zusammenschnitt aus den Erinnerungen von Peter und Olivia, daher erinnert sich auf jeden Fall einer von beiden an damals :evil: :twisted: :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#980509
Folge 322:

---ein blaues, ein rotes und jetzt auch noch ein grau-schwarzes Universum (okay, eigentlich ist es das Blaue im Jahr 2026, dennoch)

---jede Menge Futter für die Nerd Herd und das Geek Squad :lol: (auf das ich hier nicht eingehen werde :wink: )

---nett: die kleine Nut te aus "Boardwalk Empire" als Olivias Nichte :mrgreen:

---am Ende also beide Universen zusammen verbunden, und Peter existiert nicht? Uh, ganz gefährliches Terrain...

Richtig gut fand ich nur die letzten paar Minuten (und das Walternate Olivia abknallt). Darum gibt's 7/10
Benutzeravatar
von Bobby
#980531
Ich fands leider auch etwas underwhelming. Es war schon interessant und ziemlich cool die Zukunft und das neue Leben der Charaktere zu sehen, nachdem Peter ein Universum zerstört hat. Olivias Tod war zwar ein kleiner Schocker, aber ich konnte da garnicht mitleiden, da es ja nicht "unsere" Oliv war. :|

Das Ende war glücklicherweise genial. Erst dachte ich, dass sich unsere Theorie von früher bewahrheitet hat und die Universen verschmelzen, aber dann war es doch nur eine Brücke, was viel interessanter sein wird. Und Peter soll nun nicht mehr existieren? Das wird eh nicht lange anhalten. :wink: Schade find ich irgendwie, dass die First People Leute aus der Zukunft sein sollen.

Der Cast sagt Danke: http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... K5YI#at=65
von Stefan
#980549
Wow.. also ich fands toll. Und omg, wenn das das Serienfinale gewesen wär, wär ich durchgedreht :shock: Wo ist Peter hin :cry: :cry: :cry:

Die Zukunft war also gar nicht so "Apokalypse-Like" wie es in der letzten Folge aussah ... aber das haben einige hier ja eh bei der Szene schon gemerkt, da es wohl im Hintergrund noch sehr gut aussah. Ich fand den Twist genial, und fragte mich aber die ganze Folge, warum Peter nicht "past-Peter" war und na ja.. war da etwas verwirrt.

Die Auflösung der First People find ich toll, auch wenn man da wieder so ein tolles Zeitparadoxon geschaffen hat.. wo kommt denn die Maschine nun eigentlich her? :lol: Aber es macht so zumindest etwas mehr Sinn, dass die Koordinaten in dem Buch stimmen (gotcha, haterz :P :mrgreen: )

Der Tod von Olivia war für mich jetzt auch nicht der große Schocker, da ich sowieso nicht damit gerechnet habe, dass wir in der Zeitebene bleiben.. aber es war ja eher als tiefer Schock in Peters Leben gedacht und so hat es ja auch gut funktioniert... einzig um future-Ella tut es mir etwas leid. Die ist mir in den paar kurzen Szenen, die sie hatte, total ans Herz gewachsen und ich hät sie gern länger gesehen.

Ich hab mir im Laufe der Folge ja auch gedacht, was nun eigentlich aus dem "Observer"-Arc geworden ist.. und der wurde wohl auch in der letzten Szene so halbwegs aufgelöst :lol:

Ach ja, die "Brücke" ist schon ne coole Idee.. die Szene, in der Walternate/Walter und Olivia/Fauxlivia aufeinander trafen war schon sehr gut und spannungsgeladen. Fragt sich jetzt natürlich, wie man da jetzt wieder raus kommen will. Aber gut, die Frage haben wir uns ja letzte Season auch gestellt.. :lol:

All in all war es jetzt kein bombastisches Season-Finale, gut fand ichs trotzdem. Dann auf zur nächsten Season :mrgreen:
von zvenn
#980579
Executive Producer J.H. Wyman und Produzentin Tanya Swarling haben übrigens ein (natürlich eher unwichtige) paar Fan-Fragen beantwortet. Ein paar Auszüge (vorsichtshalber mal als Spoiler, bevor der erste wieder anfängt zu meckern):
versteckter Inhalt:
Nikolai Svakhin
@TSFringe @fringeship it's basically that two things cannot occupy same space at the same time. Applies even on quantum level...

Tanya Swerling
@Nikolai3d yes - Peter opened up that thin line between Universes - they are not technically in the same room - same space, diff Uni's
RedJet Jan
@TSFringe Hmm... He seems to use his hands a lot to "affect" things. Or maybe that is just my alternate self putting thoughts in my head...

Tanya Swerling
@ZebraSinclair no no - there is history there. Peter put his hands on Olivia in episode 121, when she was possessed... at Walter's request
RedJet Jan
@TSFringe Left field question. When Peter put his hand over W'nate's heart, at the end...meaning? Or just...? It seemed very purposeful.

Tanya Swerling
@ZebraSinclair A choice Josh Jackson made... but maybe we can work with that : )
Meet Kulkarni
@JWFRINGE Will we be seeing more of Lincoln Lee Over Here in the next season?

JOEL WYMAN
@Meet_dagamer #FringeLiveTweet Can't say anything officially yet. But we ALL love Lincoln.
Mel
@JWFRINGE now the real question is peter's coming back right? or am i going to cry everytime i wear my polivia shirt? LOL #FringeLiveTweet

JOEL WYMAN
@DlsimplyMel #FringeLiveTweet Well... "Where is Peter Bishop?" IS the question." Season 4 WILL have answers.
von Plem
#980694
Ich muss leider sagen, dass ich ganz und gar nicht begeistert bin. Irgendwie hat mich das alles ziemlich kalt gelassen. Vielleicht weil man sowieso im Hinterkopf irgendwie wusste, dass das nicht von Dauer ist. Deswegen war es mir auch ziemlich egal als Olivia erschossen wurde. Und dann gabs da so Kleinigkeiten die mir sauer aufgestoßen sind. Zum Beispiel weshalb Walter inhaftiert wurde, aber Walternate frei herumlaufen kann, obwohl er die Maschine im anderen Universum zum Laufen gebracht hat. Ja, Walter hat damit angefangen, aber das ist ja nun wirklich kein Argument. Aber das sind nur Kleinigkeiten.

Viel eher hat mich die Erklärung um die First People gestört. Das ergibt doch schon wieder hinten und vorne keinen Sinn oder ich habs nicht verstanden. Wenn Walter erst in der Zukunft von der Maschine erfährt und in der Zeit zurückreist um diese zu bauen, wo kommt dann die erste Maschine her? Und wenn er wusste wie wichtig das alles ist, wieso hat er dann in den Sachen, die er zurückgelassen hat, nur so wage Andeutungen gemacht? Dann hätte das ganze Chaos doch einfach vermieden werden können. Und wo kommt die Maschine im anderen Universum her? Das sind jetzt nur Sachen, die mir spontan in den Kopf schießen. Wenn ich erst einmal in den Foren herumstöbere, werde ich bestimmt noch auf 100 andere Probleme aufmerksam gemacht :lol:

Und das Ende ... ja, keine Ahnung. Versteh ich vielleicht auch nicht. Wenn Peter nie existiert hat, dann ist Walter nie ins andere Universum rübergegangen um den anderen Peter zu kidnappen und das andere Universum hat nie damit begonnen auseinanderzufallen. Warum stehen Walter und Walternate dann in der Gegenwart da und reden davon die beiden Universen zu retten? Das war alles einfach nur merkwürdig inszeniert. Schlussendlich hat uns die Reise in die Zukunft keinen Schritt voran gebracht. Ich habe ständig das Gefühl, dass die Autoren coole Ideen haben, aber ihnen dann plötzlich neue Sachen einfallen und deshalb die alten Storys links liegen lassen. Zumindest fühlt sich für mich diese ganze Maschinen/First People/Welches Universum überlebt?-Sache noch nicht für beendet an, obwohl dazu eigentlich alles gesagt und getan wurde.

Das alles lässt mich mit einem ziemlich leeren Gefühl zurück :?

Btw, was ist aus der Mr. X-Sache geworden? Ich finde das war der beste Cliffhanger der Season und dann kommt da einfach gar nix mehr :cry: Ziemlich enttäuschend. Und die Observer erinnern mich irgendwie immer mehr an die Others :lol:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#980699
Schließe mich Plem und Bobby an. Auch wenn ich in einer Sache widersprechen muss. Den Mister X-Cliffhangar fand ich doof und ohne Zusammenhang. Schon damals und jetzt erst recht. Bin mehr als enttäuscht vom Finale. :|
Benutzeravatar
von Bobby
#980700
Plem hat geschrieben:Zum Beispiel weshalb Walter inhaftiert wurde, aber Walternate frei herumlaufen kann, obwohl er die Maschine im anderen Universum zum Laufen gebracht hat. Ja, Walter hat damit angefangen, aber das ist ja nun wirklich kein Argument.
Aber Walternate lief ja nicht frei rum, sondern war auf der Flucht, oder nicht?!
Plem hat geschrieben:Wenn Peter nie existiert hat, dann ist Walter nie ins andere Universum rübergegangen um den anderen Peter zu kidnappen und das andere Universum hat nie damit begonnen auseinanderzufallen. Warum stehen Walter und Walternate dann in der Gegenwart da und reden davon die beiden Universen zu retten?

Btw, was ist aus der Mr. X-Sache geworden?
Siehe hier: http://www.fringetelevision.com/2011/05 ... -from.html

Viele Fragen, die wir uns jetzt stellen, scheinen lt. den Autoren beabsichtigt zu sein. Daher würde ich noch nicht alles in Frage stellen, auch wenn es noch keinen Sinn macht. :lol:
  • 1
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 65