US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#981945
ultimateslayer hat geschrieben:Also bei mir ist es genauso. Teil 1 hab ich verschlungen, Teil 2 war toll, aber es gab doch einige Passagen wo ich mich etwas durchkämpfen musste und in Teil 3 will ich einfach nicht recht zum Ende kommen. Die ersten beiden hab ich auch zweimal gelesen und auch Teile vom dritten und doch hab ich's nie weiter geschafft.
Hängt wahrscheinlich auch mit der Vorliebe für die jeweiligen Genres zusammen. :wink:
Teil 3 stellt ja hauptsächlich moderne Fantasy (eher Richtung Potter als HDR) und Endzeit in den Vordergrund während Teil 1 zum Großteil noch lupenreiner Spaghetti-Western mit klassischem Fantasyeinschlag war. Teil 2 am ehesten Sci-Fi Thriller-Drama. Teil 4 Coming of Age Liebesdrama-Western (da habe ich schon öfter gehört, dass Leser abgesprungen sind). Diese Stimmungswechsel machen es natürlich auch nicht leichter eine Filmreihe zu planen und auf eine Zielgruppe auszurichten. :lol:
#982593

Hugh Grant Almost Replaced Charlie Sheen On 'Men'

EXCLUSIVE: I've learned that one-time bad boy Hugh Grant was deep into final negotiations to replace Charlie Sheen as the lead on Two And A Half Men until he pulled out last night at the last minute due to creative differences. Insiders tell me he'd been offered more than $1 million an episode, which is the sort of $25M-a-year payday Grant doesn't get from movies anymore. All along insiders at Warner Bros and CBS had been saying that they were going after "an A-lister" as the new star of the top-rated sitcom after Sheen was fired, and Hugh sure fits the bill. (Let me tell you, I would have watched that show!) CBS has been working hard to announce the return of the show and its new star at next week's upfronts. Maybe Grant will reconsider. Let's hope. But it's a decision that will affect not just CBS' Nielsen ratings and advertising revenue but also billions of dollars of future syndication contracts for Warner Bros Television.

Insiders have been explaining to me that, at first, executive producer and co-creator Chuck Lorre wasn't sure if he wanted to proceed with the show after Sheen's implosion. With three successful sitcoms on CBS -- Two And A Half Men, Mike & Molly, and The Big Bang Theory -- Lorre was enjoying only showrunning two of them. But the problem, and it's a very nice problem to have, is that there is so much moolah at stake because Two And A Half Men is a multibillion-dollar asset in syndication on terrestrial broadcast stations like the Fox station group, on cable with FX, as well as via multi foreign and DVD deals. The terrestrial contracts called for the stations to have to carry the show as long as Sheen was "of the essence" of each episode. Once Sheen left, the stations could get out of the contract. The hope was and still is that his replacement will be so compelling that the stations will want to continue the contract. Not so with the cable and foreign deals, where Charlie was not "of the essence", meaning it didn't matter to the contracts whether Sheen was in the show or not as long as the sitcom's concept remained similar. This is why everybody have been working so hard to find a replacement, with names like Woody Harrelson, Rob Lowe, John Stamos and Jeremy Piven circulating in the blogosphere. But until now, with Deadline's news about Hugh Grant, there's been nothing concrete about actual negotiations going on with any specific actor to replace Sheen.

Sources close to Lorre have told me that he only wants to continue the show "if he can find the right actor and get excited about that." What matters most to Lorre, I'm told, is that Sheen's replacement be "somebody Chuck can work with" after butting heads with Charlie for years in a situation that escalated into a very public and nasty feud this spring. The feeling was to contract with "an exciting actor who'd never done TV before," and Moonves especially was encouraging Lorre et al to "swing high". As one insider told me, "Everybody wants show back and to support Chuck creatively and to do something the advertising community will feel good about. The only issue was whether everyone could get the show up and running and right fast enough to make this fall's schedule."
Das wäre natürlich interessant gewesen. Und zumindest die Anfangsquoten hätten mit Hugh Grant sicherlich auch gestimmt. Wäre natürlich ziemlich bitter wenn CBS bis zu den Upfronts keinen Star im Gepäck hat.
#982605
Theologe hat geschrieben:Die Tatsache, dass es rausgekommen ist, kann für CBS und Lorre jetzt auch zum Problem werden, weil man a) unter Zeitdruck kommt und b) vermutlich schwer einen weiteren Namen dieser Kategorie finden wird.
Naja, diese beiden Probleme hätte man auch, ohne dass es rausgekommen ist. Das Problem ist ja nicht, dass der Zuschauer jetzt wen ganz tollen erwartet, sondern dass die Syndication Deals ohne kräftigem Zugpferd - und damit vermutlich mehr als die normale Ausstrahlung wert ist - auf dem Spiel stehen. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man nur mit Hugh Grant verhandelt halt. Die werden ja wohl noch mit anderen Darstellern Gespräche führen. Nur ist eine Woche natürlich nicht grad ne Menge.
#982609
Grant wäre keine schlechte Wahl gewesen und ich würde es auch noch nicht abschreiben, denn für das Geld müsste er wahrscheinlich 10 Filme drehen und auch bei einer anderen Serie würde er nicht mit annähernd so viel Gage starten.



http://www.hollywoodreporter.com/news/l ... ins-187430

BildThe British writer-producer joins the small-screen adaptation inspired by Marcus Rediker’s book.

British writer-producer Lynda La Plante, best known for the Prime Suspect series with Helen Mirren, has inked a deal with Lionsgate TV to develop Villains of All Nations, Marcus Rediker’s book about pirates in the 17th and 18th centuries.

Villains will be developed into a one-hour drama series, with La Plante joining executive producers Alexandra Milchan (Street Kings) and Alessandro Camon (Thank You for Smoking).

“We’ve been hoping to work with Lynda for some time and the stars have finally aligned on this project,” said president of Lionsgate TV Kevin Beggs. “Not only is she a brilliant writer, she happens to have a longtime love and knowledge of the subject matter and we believe she can achieve exactly the kind of ‘Deadwood on the seas’ sensibility we’re looking for.”

La Plante is overseeing the U.S. version of Prime Suspect, toplined by Maria Bello. Her TV credits include Widows, Trial & Retribution, The Commander and The Governor.

La Plante is repped by UTA and Independent Talent Group.
Sie hatten mich bei "Deadwood auf hoher See". 8)
Mit Port Royale ist ja seit letztem Monat auch noch eine andere Piratenserie ähnlich rauer Natur in Entwicklung. Das dürfte also ein Wettrennen geben, denn es werden kaum 2 Serien dieser Art auf Sendung schaffen. Könnte ich mir am besten auf HBO oder als internationale Co-Produktion auf Starz/Showtime vorstellen. Fürs Cable ist es wahrscheinlich zu teuer und auch wenn Sons of Anarchy oder Breaking Bad ohne Fuck und co. funktionieren, sollten die Piraten schon wie Seeleute fluchen dürfen. :lol:
#982714
An Stefan und die anderen TN-Zweifler:
Terra Nova executive producer/showrunner Rene Echevarria has signed an overall deal with 20th Century Fox TV, the studio behind the upcoming pre-historic drama series, which recently scored high marks in network testings of the pilot. Under the two-year, seven-figure pact, he will continue to run Terra Nova, which is set to begin production on the remaining episodes of its 13-episode order on June 1 in Australia. The deal also includes potential development but, at least for the time being, he is expected to focus on Terra Nova full-time. With resume that features both sci fi and character-driven shows, 20th TV chairman Gary Newman called Echevarria "probably the perfect person to assume leadership of Terra Nova", which he described as a compelling family drama with action and special effects. "This is the most ambitious special effect show ever done in television, which shoots on the other end of the world, so it requires somebody with the maturity, leadership and strength that Rene possesses," Newman said.

Terra Nova, originally slated for midseason, was eventually pushed to next fall, with plans for a May preview scrapped to finish special effects and address some issues in the 2-hour pilot. While the first hour is considered very solid, in the second hour "there were scenes that didn't play as well as we had hoped," Newman said. To fix that, there will be 4-5 days of reshoots, mostly new scenes, late this month leading into the June 1 start of production. Star Trek veteran Echevarria, repped by WME, also created USA's The 4400 and worked on Medium and Castle.
Glaubt ihr noch an einen Start im Herbst 2011?
#982718
ultimateslayer hat geschrieben:Glaubt ihr noch an einen Start im Herbst 2011?
Klar kann das noch passieren, aber wenn man bedenkt, wie lang die jetzt an dem Piloten rumgesch***en haben, kann ich es mir wirklich nicht vorstellen, dass sie die normalen Folgen auf einmal alle für nen Herbst start fertig bekommen - aber ich lass mich ja immer gern überraschen :mrgreen:
#982720
Es ist ja ansich eh intelligent den Reshoot mit dem Dreh der restlichen Season zu vereinen. Allerdings auch ziemliches Gambeling, denn ohne das Preview hat FOX ja jetzt nur eine sehr vage Ahnung (nämlich das Pilot testing) wie sehr die Serie einschlagen wird. So wie ich das verstehe ist TN ja auch nicht vom Boardwalk Empire Schlag, wo sich die Investition erst nach ein, zwei Seasons rechnet, sondern eher dauerhaft teuer wegen dem CGI und dem Dreh im Ausland.
#982756
Findet es eigentlich sonst niemand ne zeimlich dumme Idee, die ganze Hoffnung der Menschheit auf eine neue Zivilisation in der Dinozeit zu legen, wenn man genau weiß, dass da der große böse Asteroid kommt, der alle umbringen wird? :?
#982808
little_big_man hat geschrieben:
McKing hat geschrieben:Stefan, ich glaub du hast grad den Cliffhanger eines zukünftigen Staffelfinales gespoilert :lol:
Gibt es denn mehrere davon? :wink:
In diesem Zusammenhang will ich noch mal die Diskussion um Serienfinale aufgreifen, bei der du meinst, es wäre nur dann ein echtes Ende, wenn der Creator das sagt. Der Showrunner von Chuck sagte, dass das kommende Seasonfinale vermutlich nicht anders gewesen wäre, wenn er gewusst hätte, dass die Serie abgesetzt wird. Die nehmen das also selbst nicht so genau.
#982914
ultimateslayer hat geschrieben: So wie ich das verstehe ist TN ja auch nicht vom Boardwalk Empire Schlag, wo sich die Investition erst nach ein, zwei Seasons rechnet, sondern eher dauerhaft teuer wegen dem CGI und dem Dreh im Ausland.
Teils, teils. Die CGI kann man hier natürlich nicht wiederverwenden wie die Hintergründe in BE (obwohl..in den Star Trek-Serien hat man manche Actionsequenzen glaube ich auch gern mehrmals benutzt), aber die Camp-Kulissen in Terra Nova sollen auch sehr teuer gewesen sein.

Stefan hat geschrieben:Findet es eigentlich sonst niemand ne zeimlich dumme Idee, die ganze Hoffnung der Menschheit auf eine neue Zivilisation in der Dinozeit zu legen, wenn man genau weiß, dass da der große böse Asteroid kommt, der alle umbringen wird
Juckt mich persönlich nicht groß (zur Not bleiben immer noch Parallelwelten oder Bruce Willis und seine Armageddon Crew :lol: ), aber ich hoffe dennoch, dass sie schnell eine halbwegs vernünftige Erklärung dafür präsentieren, denn sonst hat die Serie bei einem guten Teil der Zielgruppe sofort verschissen.
#982931
Craise hat geschrieben:ohne die story von tn zu kennen sag ich mal, wenn man sich zb ins jahr 400 mio bc zappt hat man immer noch 335 mio jahre zeit. sollte reichen ;)

Seh ich ähnlich. Mein weiß ja grob wann der pöse Meteorit eingeschlagen ist. Dann reisst man halt 5-10mio Jahre früher hin. Dann hat man genug Zeit und die Menschheit wird bis dahin technisch so weiterentwickelt sein, dass sie den Meteoriten einfach vom Himmel pusten können.


Dann lebt die Menscheit in der Zukunft halt mit Dino's als Haustiere. Also Flintstone's, nur moderner :mrgreen:
#982979
phreeak hat geschrieben:
Craise hat geschrieben:ohne die story von tn zu kennen sag ich mal, wenn man sich zb ins jahr 400 mio bc zappt hat man immer noch 335 mio jahre zeit. sollte reichen ;)

Seh ich ähnlich. Mein weiß ja grob wann der pöse Meteorit eingeschlagen ist. Dann reisst man halt 5-10mio Jahre früher hin. Dann hat man genug Zeit und die Menschheit wird bis dahin technisch so weiterentwickelt sein, dass sie den Meteoriten einfach vom Himmel pusten können.
Hab mal irgendwo was von 85 Mio. Jahren in der Vergangenheit gelesen... 20 Mio. Jahre sollten reichen :D

Und man landet auch nicht in einem der früheren Massensterben, die teilweise noch fataler waren.
#983259
Theologe hat geschrieben:Was erzählt ihr hier für Stuss? Die Erde ist 6000 Jahre alt.

Ich vergass.. und die Dinos sind vor 2000 Jahren ausgestorben oder sind die nochmal ein Fake der ungläubigen gewesen, welche die Evolutionstheorie befürworten?
#983273
Es sieht wohl so aus als würde "The Kutch" Charlie Sheens Nachfolger, damit dürfte man alles richtig gemacht haben.
SOURCES CONFIRM: Ashton Kutcher Will Join 'Two and a Half Men'
Two sources close to the deal-making tell The Hollywood Reporter that the actor is putting the final touches on a deal to replace Charlie Sheen as the star of TV’s No. 1 comedy. CBS, studio Warner Bros. and Kutcher’s reps at CAA declined to comment on the situation but a deal is said to be all but signed. The exact dollar figure is not known but a source said Kutcher is getting a “huge payday” to join the hit sitcom.

The deal came together quickly in the wake of Hugh Grant passing on the opportunity to join the show. Now sources say Men creator Chuck Lorre has crafted a storyline to introduce Kutcher in a way that satisfies the network and studio. “It’s really funny,” says one source. “People are going to love it.”
http://www.hollywoodreporter.com/news/s ... ill-188048
#983275
WAT? Der hat doch ne gut laufende Kino-Karriere :shock: Also damit hät ich wirklich nicht gerechnet .. aber für TAAHM wär das natürlich das absolute Highlight :shock:

Ghihi.. bye bye Charlie Sheen :lol:
#983278
Stefan hat geschrieben:WAT? Der hat doch ne gut laufende Kino-Karriere :shock: Also damit hät ich wirklich nicht gerechnet .. aber für TAAHM wär das natürlich das absolute Highlight :shock:

Ghihi.. bye bye Charlie Sheen :lol:
Ashton Kutcher ist (Pseudo)A-Lister. Er gehört zwar nicht zur ersten Riege der Filmschauspieler, aber er steht denen in Popularität in nichts nach, von daher wäre seine Verpflichtung natürlich ein Hit. Ich hätte da eher auf einen großen TV-Star getippt, auch wenn John Stamos und Rob Lowe wohl nur durch die Medien ins Spiel gebracht wurden. Hugh Grant wäre natürlich auch ein großer Name gewesen, aber seine beste Zeit liegt auch schon hinter ihm.
#983280
Ja, wobei Hugh Grant wohl auch eher in die Serie gepasst hätte - mit Ashton wird das ganze ja um einiges jünger .. fragt sich, ob man sich damit nicht einen großen Teil des Publikums vergrault. Andererseits ist der so jung, dass der als Charlies Sohn durchgehen könnte .. der alles erbt :mrgreen:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 57