- Sa 21. Mai 2011, 12:09
#986781
Da ich mich :arrow: hier schon lang gefasst habe, fasse ich mich recht kurz:
- schön, dass man sich wieder auf die Tugenden der Nachrichtenparodie besann
- die Werbeparodie und die schwäbische 2001-Synchro haben exzellent funktioniert (auch wenn letztere ein klein wenig zu lang war)
- die Stand-Up-News waren eine totale Katastrophe, offenbar traut man Kebekus nichts außer Stand-Up zu - warum ist sie dann im Team?
- das Studiodesign ist sauhässlich, vor allem die Wand hinter Lück. Auch die musikalischen Akzente sind .. naja, schlicht nicht vorhanden
- die Sendung ist zu lang. Da steckt etwa der Stoff der frühen halbstündigen Show in einer ganzen Stunde, weshalb fast jede Sequenz schier endlos ausgewalzt wurde. Selbst bei eigentlich knackigen Elementen wie den Top-5 merkte man, wie Zeit geschunden wurde
- was die Comedians angeht: Lück gehört halt zur Show, Maschke und Kempter zeigen, dass man für eine gute Parodie ausgebildete Schauspieler braucht (stellt euch den Darth-Vader-Sketch mal mit Kebekus und Knop vor), Kebekus der erwähnte Totalausfall, Davis geht mir mit seiner überkandidelten Art auf den Sack, Stein besser als gedacht, Knop macht halt dasselbe wie immer.
Fazit: Tendenz richtig, in der Ausführung ist viel Luft nach oben
- schön, dass man sich wieder auf die Tugenden der Nachrichtenparodie besann
- die Werbeparodie und die schwäbische 2001-Synchro haben exzellent funktioniert (auch wenn letztere ein klein wenig zu lang war)
- die Stand-Up-News waren eine totale Katastrophe, offenbar traut man Kebekus nichts außer Stand-Up zu - warum ist sie dann im Team?
- das Studiodesign ist sauhässlich, vor allem die Wand hinter Lück. Auch die musikalischen Akzente sind .. naja, schlicht nicht vorhanden
- die Sendung ist zu lang. Da steckt etwa der Stoff der frühen halbstündigen Show in einer ganzen Stunde, weshalb fast jede Sequenz schier endlos ausgewalzt wurde. Selbst bei eigentlich knackigen Elementen wie den Top-5 merkte man, wie Zeit geschunden wurde
- was die Comedians angeht: Lück gehört halt zur Show, Maschke und Kempter zeigen, dass man für eine gute Parodie ausgebildete Schauspieler braucht (stellt euch den Darth-Vader-Sketch mal mit Kebekus und Knop vor), Kebekus der erwähnte Totalausfall, Davis geht mir mit seiner überkandidelten Art auf den Sack, Stein besser als gedacht, Knop macht halt dasselbe wie immer.
Fazit: Tendenz richtig, in der Ausführung ist viel Luft nach oben





