Welchem Team drückt Ihr die Daumen?

FC Bayern München
20
21%
FC Schalke 04
5
5%
SV Werder Bremen
4
4%
Bayer 04 Leverkusen
1
1%
Borussia Dortmund
31
33%
VfB Stuttgart
4
4%
Hamburger SV
5
5%
Eintracht Frankfurt
3
3%
Borussia Mönchengladbach
3
3%
1. FC Köln
4
4%
einem anderen Verein
15
16%
von tini600
#976472
kamil hat geschrieben:
tini600 hat geschrieben:Was bei FB grade bezüglich Manuel Neuer abgeht is ja echt ganz schön doll.... Ich find's echt das Letzte, wie er da von Schalker "Fans" (ich hätte da andre Bezeichnungen für aber sie nennen sich so) beleidigt wird und zwar auf's Übelste...so schnell geht's vom Heiligen zum Vertriebenen und Ungeliebten... lächerlich diese Leute, sollten ihm ma lieber dafür danken, was er für sie getan hat :roll:
umso mehr freu ich mich jetzt doch, dass er zu uns kommt 8)
Manuel Neuer wechselt halt zu den verhassten Bayern. Da ist vielen Fans dann auch egal, was er in der Vergangenheit geleistet hat. So ein Wechsel ist ein absolutes No-Go für viele Schalke-Fans.
Einen Wechsel in's Ausland würde ihm sicher kaum ein Fan Übel nehmen.
Kein Grund jemanden, der 20 Jahre für den eigenen Verein alles gegeben hat und der Schalke mehr als einmal den Arsch gerettet hat, als Judas, Verräterschwein oder sonst was zu bezeichnen.
Wechsel zu Bayern = No-Go....find ich lächerlich sry
von tini600
#976473
Columbo hat geschrieben:Meine Fresse, bin ich froh wenn diese Saison vorbei ist, mir ist es langsam aber sicher scheißegal ob wir nun CL oder EL spielen, aber mich nervt es sich jeden Samstag von dieser charakterlosen Gurken-Truppe versauen zu lassen. Unglaublich echt, wieder die ganze Woche davon reden, dass man Platz 3 nun halten will und dann sowas abliefern? Da fehlen einem echt die Worte.

Btw.: Bin ja Niemand, der die Schuld gerade nach so einer Leistung auf den Schiedsrichter schiebt, aber was der heute zusammengepfiffen ist schon hart, 2 klare Elfer verweigert, dazu seltsame Freistoßentscheidungen und gelbe Karten. :roll:

Klose heute mal wieder ein absoluter Totalausfall, ich hoffe so sehr, dass man mit dem nicht verlängert, der macht Toni Kroos als Mr. Unsichtbar ja echt noch Konkurrenz.
Ich seh's genauso.... es macht überhaupt keinen Spaß mehr. Kann mich nich erinnern, dass es mir schon mal so gegangen is, dass ich mir das Ende der Saison herbeigewünscht habe und mich so über die eigene Mannschaft aufgeregt habe...
Aber es is mir trotzdem nich egal, ob wir CL spielen oder nich- ich will das Finale in München =)
Außerdem müssen wir ja nächste Woche auch unbedingt gegen die Orks gewinnen, noch ne Niederlage gegen die geht ja ma gar nich und dann noch in dieser Neuer-Zeit grade... Danach Pauli wird aber wieder schwer werden, denn die werden alles geben im Abstiegskampf und als Letztes dann ja noch Stuttgart, die Wieder-Auferstandenen :shock:
Benutzeravatar
von bond007
#976885
tini600 hat geschrieben:Aber es is mir trotzdem nich egal, ob wir CL spielen oder nich- ich will das Finale in München
das steht doch schon fest, finale cl 2012 in münchen,nur die teilnehmer fehlen noch :P , und da kann es sein das es ohne bayern stattfindet
von tini600
#977021
bond007 hat geschrieben:
tini600 hat geschrieben:Aber es is mir trotzdem nich egal, ob wir CL spielen oder nich- ich will das Finale in München
das steht doch schon fest, finale cl 2012 in münchen,nur die teilnehmer fehlen noch :P , und da kann es sein das es ohne bayern stattfindet
ja ach nee :lol: , das finale is in münchen schon klar aber es soll doch nich ohne uns stattfinden....
Benutzeravatar
von rosebowl
#977022
Also ich hab gute Erinnerungen an ein CL-Finale in München... Ich hätte nichts dagegen, wenn es läuft wie 1997... :D
Benutzeravatar
von Vega
#977052
Ehm ja, dieser Hype darum, dass das Finale naechstes Jahr in Muenchen ist, ist fuer mich mal so gar nicht nachvollziehbar. In der gesamten Historie war der AS Rom 1984 der einzige (!) Club, der ein CL- (bzw damals Landesmeister)Finale vor heimischem Publikum austragen durfte. Wie es die Ironie des Schicksals so will, hat die Roma das Finale dann damals gegen Liverpool sogar verloren.
von Columbo
#977053
DarkGiant hat geschrieben:Ehm ja, dieser Hype darum, dass das Finale naechstes Jahr in Muenchen ist, ist fuer mich mal so gar nicht nachvollziehbar. In der gesamten Historie war der AS Rom 1984 der einzige (!) Club, der ein CL- (bzw damals Landesmeister)Finale vor heimischem Publikum austragen durfte. Wie es die Ironie des Schicksals so will, hat die Roma das Finale dann damals gegen Liverpool sogar verloren.
Nunja, dass der FC Bayern nächstes Jahr das Finale erreicht, daran glauben ja nicht mal die Fans, sie träumen höchstens davon. Aber es wäre eben eine riesige Schmach, in einer CL-Saison nicht mal am Wettbewerb teilnehmen zu dürfen, wenn das Finale in der Allianz-Arena ausgetragen wird, darum geht es primär.
Benutzeravatar
von bond007
#977078
DarkGiant hat geschrieben:Ehm ja, dieser Hype darum, dass das Finale naechstes Jahr in Muenchen ist, ist fuer mich mal so gar nicht nachvollziehbar. In der gesamten Historie war der AS Rom 1984 der einzige (!) Club, der ein CL- (bzw damals Landesmeister)Finale vor heimischem Publikum austragen durfte. Wie es die Ironie des Schicksals so will, hat die Roma das Finale dann damals gegen Liverpool sogar verloren.
aus wikipedia:"Dreimal konnte eine Mannschaft das Endspiel im eigenen Stadion bestreiten, Real Madrid (1957) und Inter Mailand (1965) konnten diesen Vorteil nutzen, der AS Rom verlor dagegen 1984 im eigenen Stadion"
Benutzeravatar
von Vega
#977094
bond007 hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Ehm ja, dieser Hype darum, dass das Finale naechstes Jahr in Muenchen ist, ist fuer mich mal so gar nicht nachvollziehbar. In der gesamten Historie war der AS Rom 1984 der einzige (!) Club, der ein CL- (bzw damals Landesmeister)Finale vor heimischem Publikum austragen durfte. Wie es die Ironie des Schicksals so will, hat die Roma das Finale dann damals gegen Liverpool sogar verloren.
aus wikipedia:"Dreimal konnte eine Mannschaft das Endspiel im eigenen Stadion bestreiten, Real Madrid (1957) und Inter Mailand (1965) konnten diesen Vorteil nutzen, der AS Rom verlor dagegen 1984 im eigenen Stadion"
Oh, tatsache? Irgendwo las ich letztens nur von der Roma. Dennoch keine wirklich beeindruckende Bilanz.
von tini600
#977308
Columbo hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:Ehm ja, dieser Hype darum, dass das Finale naechstes Jahr in Muenchen ist, ist fuer mich mal so gar nicht nachvollziehbar. In der gesamten Historie war der AS Rom 1984 der einzige (!) Club, der ein CL- (bzw damals Landesmeister)Finale vor heimischem Publikum austragen durfte. Wie es die Ironie des Schicksals so will, hat die Roma das Finale dann damals gegen Liverpool sogar verloren.
Nunja, dass der FC Bayern nächstes Jahr das Finale erreicht, daran glauben ja nicht mal die Fans, sie träumen höchstens davon. Aber es wäre eben eine riesige Schmach, in einer CL-Saison nicht mal am Wettbewerb teilnehmen zu dürfen, wenn das Finale in der Allianz-Arena ausgetragen wird, darum geht es primär.
Also ich glaube daran, dass sie nächstes Jahr das Finale erreichen können!!
Mit Neuer im Tor und ner verstärkten Abwehr hätten wir da richtig gute Chancen!!
Tja aber dazu muss erst diese Saison positiv beendet werden und das is das größte Problem....
Sonst seh ich es auch so- man muss einfach im Wettbewerb zumindest dabei sein und damit die Chance auf's Finale haben, wenn es im eigenen Stadion stattfindet!
von Commi
#977309
Schäfer tritt in Köln zurück. Finke übernimmt.
Das war ja nun auch klarer als klar, ne.
Benutzeravatar
von rosebowl
#977317
Finke arbeitet wieder als Trainer... Also da fällt mir doch spontan ein, daß Robin Dutt nach Vizekusen geht. Wie wäre es mit einer Rückkehr in den Schwarzwald, Volker...?
von Commi
#977353
rosebowl hat geschrieben:Finke arbeitet wieder als Trainer... Also da fällt mir doch spontan ein, daß Robin Dutt nach Vizekusen geht. Wie wäre es mit einer Rückkehr in den Schwarzwald, Volker...?
Du weißt schon, dass Finke in Köln noch einen Vertrag als Sportdirektor hat und der SC Freiburg schon längst einen neuen Trainer?
Davon abgesehen: bitte nie mehr Finke in Freiburg.
Benutzeravatar
von bond007
#977371
oh diese fähnchen im wind, erst wird die lange amtszeit als trainer von finke in freiburg positiv bewertet, und jetzt will man ihn auf einmal nicht mehr, :D
von Commi
#977375
bond007 hat geschrieben:oh diese fähnchen im wind, erst wird die lange amtszeit als trainer von finke in freiburg positiv bewertet, und jetzt will man ihn auf einmal nicht mehr, :D
Was hat das mit Fähnchen im Wind zu tun?
Finke ist das Beste, was dem SC Freiburg jemals passiert ist. Aber es würde doch überhaupt nix bringen, wenn er als Trainer zum SC zurückkommen würde. Er hat damals den SC zu dem gemacht, was er heute ist, nämlich ein Club, der zu den besten 25 in Deutschland zählt, konstant, seit Jahren. Dsa war vorher nicht der Fall. Aber diese erfolgreiche Ära mit Finke ist Vergangenheit und die lässt sich in keinem Fall einfach wiederholen.
Alle Fans des SC Freiburg werden Finke auf ewig dankbar sein. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass er nochmal wieder für uns als Trainer arbeiten sollte.
Benutzeravatar
von bond007
#977380
CommanderNOH hat geschrieben:
bond007 hat geschrieben:oh diese fähnchen im wind, erst wird die lange amtszeit als trainer von finke in freiburg positiv bewertet, und jetzt will man ihn auf einmal nicht mehr, :D
Was hat das mit Fähnchen im Wind zu tun?
Finke ist das Beste, was dem SC Freiburg jemals passiert ist. Aber es würde doch überhaupt nix bringen, wenn er als Trainer zum SC zurückkommen würde. Er hat damals den SC zu dem gemacht, was er heute ist, nämlich ein Club, der zu den besten 25 in Deutschland zählt, konstant, seit Jahren. Dsa war vorher nicht der Fall. Aber diese erfolgreiche Ära mit Finke ist Vergangenheit und die lässt sich in keinem Fall einfach wiederholen.
Alle Fans des SC Freiburg werden Finke auf ewig dankbar sein. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass er nochmal wieder für uns als Trainer arbeiten sollte.
off topic
ich finde deine erklärungen einfach immer wieder klasse, angepasst positiv der entsprechenden situation, so wie es gerade richtig ist.
von Commi
#977381
bond007 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
bond007 hat geschrieben:oh diese fähnchen im wind, erst wird die lange amtszeit als trainer von finke in freiburg positiv bewertet, und jetzt will man ihn auf einmal nicht mehr, :D
Was hat das mit Fähnchen im Wind zu tun?
Finke ist das Beste, was dem SC Freiburg jemals passiert ist. Aber es würde doch überhaupt nix bringen, wenn er als Trainer zum SC zurückkommen würde. Er hat damals den SC zu dem gemacht, was er heute ist, nämlich ein Club, der zu den besten 25 in Deutschland zählt, konstant, seit Jahren. Dsa war vorher nicht der Fall. Aber diese erfolgreiche Ära mit Finke ist Vergangenheit und die lässt sich in keinem Fall einfach wiederholen.
Alle Fans des SC Freiburg werden Finke auf ewig dankbar sein. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass er nochmal wieder für uns als Trainer arbeiten sollte.
off topic
ich finde deine erklärungen einfach immer wieder klasse, angepasst positiv der entsprechenden situation, so wie es gerade richtig ist.
Ja, an einer ernsthaften Diskussion bist du natürlich wieder nicht interessiert - ich hätte es wissen müssen.
Benutzeravatar
von bond007
#977387
CommanderNOH hat geschrieben:
bond007 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
bond007 hat geschrieben:oh diese fähnchen im wind, erst wird die lange amtszeit als trainer von finke in freiburg positiv bewertet, und jetzt will man ihn auf einmal nicht mehr, :D
Was hat das mit Fähnchen im Wind zu tun?
Finke ist das Beste, was dem SC Freiburg jemals passiert ist. Aber es würde doch überhaupt nix bringen, wenn er als Trainer zum SC zurückkommen würde. Er hat damals den SC zu dem gemacht, was er heute ist, nämlich ein Club, der zu den besten 25 in Deutschland zählt, konstant, seit Jahren. Dsa war vorher nicht der Fall. Aber diese erfolgreiche Ära mit Finke ist Vergangenheit und die lässt sich in keinem Fall einfach wiederholen.
Alle Fans des SC Freiburg werden Finke auf ewig dankbar sein. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass er nochmal wieder für uns als Trainer arbeiten sollte.
off topic
ich finde deine erklärungen einfach immer wieder klasse, angepasst positiv der entsprechenden situation, so wie es gerade richtig ist.
Ja, an einer ernsthaften Diskussion bist du natürlich wieder nicht interessiert - ich hätte es wissen müssen.
Ach, wenn du die Thematik wechselst bzw. es mal wieder anders darstellst,damit es in deine argumentation passt, ist das reell, aber wie immer, es sind die anderen schuld
Benutzeravatar
von Vega
#977407
Meine Fresse, seid ihr bald mal mit euern durchgehenden Zwistigkeiten fertig? Macht wirklich noch unheimlich Spaß, hier zu lesen. Nicht. Davon abgesehen, hat der Commander recht, also ignoriert diesen Vollidioten und gut ist.

Koeln hat so langsam wirklich nichts anderes mehr als den Abstieg verdient.
Benutzeravatar
von bond007
#977419
DarkGiant hat geschrieben:Meine Fresse, seid ihr bald mal mit euern durchgehenden Zwistigkeiten fertig? Macht wirklich noch unheimlich Spaß, hier zu lesen. Nicht. Davon abgesehen, hat der Commander recht, also ignoriert diesen Vollidioten und gut ist.

Koeln hat so langsam wirklich nichts anderes mehr als den Abstieg verdient.
Danke
Bild
P.s. Den Abstieg haben noch ganz amdere verdient, köln steigt nicht ab, relegationsplatz geht an die 1.bl
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#977423
bond007 hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
bond007 hat geschrieben:oh diese fähnchen im wind, erst wird die lange amtszeit als trainer von finke in freiburg positiv bewertet, und jetzt will man ihn auf einmal nicht mehr, :D
Was hat das mit Fähnchen im Wind zu tun?
Finke ist das Beste, was dem SC Freiburg jemals passiert ist. Aber es würde doch überhaupt nix bringen, wenn er als Trainer zum SC zurückkommen würde. Er hat damals den SC zu dem gemacht, was er heute ist, nämlich ein Club, der zu den besten 25 in Deutschland zählt, konstant, seit Jahren. Dsa war vorher nicht der Fall. Aber diese erfolgreiche Ära mit Fnke ist Vergangenheit und die lässt sich in keinem Fall einfach wiederholen.
Alle Fans des SC Freiburg werden Finke auf ewig dankbar sein. Aber das heißt ja noch lange nicht, dass er nochmal wieder für uns als Trainer arbeiten sollte.
off topic
ich finde deine erklärungen einfach immer wieder klasse, angepasst positiv der entsprechenden situation, so wie es gerade richtig ist.
Ich bin Hans Meyer auch sehr dankbar für seine Arbeit hier in Gladbach, aber möchte ihn hier nun auch nicht mehr unbedingt als Trainer sehen. In dem Fall muss es also nichts mit "Fähnchen im Wind" zu tun haben, sondern kann auch einfach der aktuellen Situation eines Vereins entsprechen.

Aber wahrscheinlich ging es dir ohnehin nur wieder darum, ein bisschen zu stänkern. Wenn man dich so glücklich machen kann...


Fohlen
Benutzeravatar
von bond007
#977433
@Fernsehfohlen
für das stänkern sind doch hier andere verantwortlich, nenne es mal das 4-blättige kleeblett, und was hans meyer betr. ist dies doch eine momenttatsache, würde er für glasdbach den schier unmöglichen klassenerhalt schaffen, wer er der beste trainer für gladbach, so ist das mit den fähnchen im wind
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#977443
bond007 hat geschrieben:@Fernsehfohlen
für das stänkern sind doch hier andere verantwortlich, nenne es mal das 4-blättige kleeblett, und was hans meyer betr. ist dies doch eine momenttatsache, würde er für glasdbach den schier unmöglichen klassenerhalt schaffen, wer er der beste trainer für gladbach, so ist das mit den fähnchen im wind
Gegen Commander stichelst du doch immer wieder ganz gezielt, das ist überdeutlich zu merken. Und User, deren Hauptintention es so häufig ist, mit anderen Forenteilnehmern einen Zwist anzufangen, stänkern für mich. Natürlich ist Commi da auch nicht unschuldig, aber dir geht es sicher nicht in erster Linie um vernünftige Diskussionen. :)

Jein. Sicher wäre er noch beliebter, wäre er gekommen und hätte den Klassenerhalt geschafft. Aber das hat keine Perspektive, der Verein müsste wieder umplanen und von Neuem beginnen. Da ist mir die Lösung Favre lieber, weil ich hier die Möglichkeit sehe, langfristig etwas aufzubauen.

Effenberg bestätigt übrigens aktuell mal wieder meine Meinung über ihn: Eine ganz linke Person, die Anteilnahme für unseren Verein heuchelt, wenn er gerade am verwundbarsten ist. Königs ist sicher nicht der Traum-Präsident und Eberl ein kleines Licht als Sportdirektor, aber gegenüber diesem... Menschen finde ich sie richtig gut. Hoffentlich geht der "Initiative Borussia"-Kelch an uns vorbei. Veränderungen erwünscht, aber nicht mit diesem Alptraumteam.


Fohlen
Benutzeravatar
von bond007
#977450
Fernsehfohlen hat geschrieben:Und User, deren Hauptintention es so häufig ist, mit anderen Forenteilnehmern einen Zwist anzufangen, stänkern für mich
Da gebe ich dir vollkommen recht, aber dann musst du auch konsequent sein, und auch alle diezbezüglich ansprechen.
  • 1
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 99