Welches Betriebssystem nutzt ihr?

Windows
45
78%
Linux
7
12%
Mac OS X
6
10%
anderes
Keine Stimmen
0%
von Zwirni
#991492
Habe seit 9 Jahren privat ausschließlich Linux, genauer gesagt MandrivaLinux. Könnte mir etwas anderes nicht wirklich vorstellen 8) Auch wenn ich beruflich praktisch nur Windows nutze (meist XP, aber auch 7, wovon ich etwas angetan bin).
#991527
Würde auch gerne Linux benutzen, doch a) ist das meinen Erfahrungen nach genau so anfällig, b) nervt die Art und Weise der Softwareinstallation und c) gibt es für meine Bedürfnisse nicht die passende Software, und Spiele gibts leider im PC-Bereich fast nur für Windows und Mac. Die meisten Linux-Games find ich eher untoll.
von The Rock
#991543
TIMBO hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Nächstes Jahr kommt schon Windows 8 raus. Man kommt echt nie zur Ruhe. Da könnten ruhig größere Abstände zwischen sein. Ja, man muss es ja nicht kaufen, aber naja ... Werd's ja eh tun ;-)
Las auch grade, dass es mal wieder der größte Sprung ever ist. Naja mal sehen. Vor allem bin ich ja was skeptisch wegen der Ankündigung, dass sowohl der Startbutton als auch die gesamte Taskleiste verschwindet ... Na da bin ich mal gespannt, wie das funktionieren soll.
Gleicher Gedanke ging mir gestern durch den Kopf als ich dieses Video gesehen habe:

http://www.youtube.com/watch?v=p92QfWOw88I

Ich weiss nicht, was ich von dieser Appelisierung halten soll. Alles geht immer mehr in die Richtung "app". Wenn sie es wirklich so gravierend ändern, wird das wohl die größte Änderung seit dem Sprung von Dos auf Windows.
OK. Ich bin grade etwas geschockt. Keine Frage, das sieht alles sehr geil aus ... aber für nen PC ? Das Ding scheint dermaßen auf Touch aufzubauen, dann man schon fast genötigt wird sich einen entsprechenden Bildschirm zu holen. Ist bedenklich, ob das mit Maus auch so komfortabel sein wird.

Naja man hat schon gesagt, dass man die Zukunft bei Microsoft im mobilen Markt sieht. Windows soll sich da auch sehr auf touchscreen Anwendungen konzentrieren.
Gigantisch ist dabei allerdings nicht die starke Änderung des Aussehens, sondern das die UI wohl mit HTML und JS programmierbar sein soll. Da bin ich mal sehr gespannt.
Die rapide Lookänderung kann ich mir nur so erklären, dass man dieses Mal schon früh in den "neuen" Markt einsteigen will, bevor man der Entwicklung 2 oder 3 Jahre hinterher hinkt und später ein zweites Vista in die Welt wirft.
Allerding soll es ja 3 verschiedene Oberflächen geben.

Und ich dachte Unity und Gnome 3 wären schon ein Krampf! :D
von TV-RADAR
#991554
Heute war die WWDC, das war einfach genial. Bin ein stolzer Mac-Besitzer und hatte jahrelang Windows, kaum hatte ich einen Mac hat sich Windows von meinem Kopf gebannt. Jetzt versuchen sie noch Windows 8, nach zig vorigen Systemen auf Tablet-Pc´s zu bringen. Nur dieses System ist kunterbunt, jede Anwendung hat eine andere Farbe. Welcher Mensch kauft so was. Geschäftsleute greifen zu i-Pad oder Google. Aber sicherlich nicht zu einem Tablet wo es Farben von A-Z gibt.
Benutzeravatar
von Aries
#991560
Gegenfrage, wer braucht sowas Unnützes wie ein iPad?
Ohhhh... jetzt hetze ich die Apple Schäfchen auf mich. :lol:

Ich bin seit 2002 stolzer Besitzer von Windows XP. Bislang hatte ich keine Probleme damit, außer vielleicht das nervige neu aufsetzen bei neuer PC Hardware.
Bislang reizt mich Win7 noch nicht, da es eh kaum Games und Anwendungen gibt, die davon profitieren bzw. DX11 wirklich nutzen. Danke an die Konsolen.

Ende 2011 zu Skyrim und BF3 ist dann aber Win7 fällig schätze ich.
Ich benutze meinen PC überwiegend zum Zocken, Spiele entwickeln und Musik produzieren. Von daher ist Windows für mich die einzige Wahl.
von Cristóbal
#991573
Ambitionierte Anwender sicherlich nicht. Das iPad ist allerdings ideal für Computer-Noobs und (späte) Neueinsteiger, die einfach nur ein wenig rumdaddeln wollen und weder Lust noch Ahnung von Systempflege haben und in erster Linie konsumieren wollen.

Gegenfrage: Erfüllt euch der bloße Besitz an einer Software-Lizenz oder einem Computer tatsächlich mit Stolz? :|
#991576
Aries hat geschrieben:Gegenfrage, wer braucht sowas Unnützes wie ein iPad?
Ohhhh... jetzt hetze ich die Apple Schäfchen auf mich. :lol:
Hab das iPad 2 letzten Freitag mal im MediaMarkt angeschaut. Ist ja schon ein lustiges Spielzeug. Aber letztendlich ist das Ding doch nur ein Statussymbol. Ein datensammelndes Statussymbol. Der Hammer ist ja, dass man da Servicepakete zu horrenden Preisen dazu kaufen kann. Bis zu 349€. Hallo?

Aber wie soll man mit so etwas arbeiten?

Wenn ich mir sowas jemals kaufen sollte (was ich nicht glaube), dann höchstens als coole Spielerei. Aber brauchen? Nee. Tut man nicht.

Es wird einem halt nun in der Werbung (und in der Gesellschaft) suggeriert, man brauche das, weil man's hat, weil das so ist, weil basta und is halt so. Aber man muss ja nicht jeden Sch*** mitmachen.
von The Rock
#991578
Wenn ich mir sowas jemals kaufen sollte (was ich nicht glaube), dann höchstens als coole Spielerei. Aber brauchen? Nee. Tut man nicht.
Sprich du nur für dich selber.
Gibt durchaus Aufgaben, für die sich das Tablett wirklich gut eignet. Muss natürlich kein IPad sein, aber gerade bei kurzen Zugfahrten, Auto oder Busfahrten, lassen sich gewisse Dinge super erledigen. Nur weil man selbst keinen Nutzen darin sieht, ist es deshalb noch lange nicht überflüssig. :)
Benutzeravatar
von Aries
#991580
Cristóbal hat geschrieben: Gegenfrage: Erfüllt euch der bloße Besitz an einer Software-Lizenz oder einem Computer tatsächlich mit Stolz? :|
Ich weiß nicht, wie du das jetzt meinst.

Ich bezahle lieber 600 Euro für nen Computer + 130 Euro für Windows und kann damit ALLES machen. Sprich surfen, Musik produzieren, richtige Spiele zocken, Videos bearbeiten, Tonaufnahmen machen, Multi-Messenger chatten (Trilian z.B.) oder Spiele entwickeln.

Im Endeffekt komme ich alleine mit diesem PC und Win7 wesentlich billiger davon als mit einem 870 Euro Wucherpreis-teuren iPad 2. Und habe dazu auch noch dreifache Leistung für weniger Geld. Win7 ist im Vergleich zu Vista gottseidank recht stabil und nicht mehr so nervig. (Weshalb ich bei XP blieb damals)

@TheRock:
Diese kurzen Angelegenheiten kannst Du auch mit einem Netbook erledigen, das halb so viel kostet, einen größeren Display hat und trotzdem volle Win7 Funktionalität bietet. Brauchst keine haufenweisen Apps dazu.
von Cristóbal
#991583
Tja, so unterscheiden sich eben Anwenderprofile. Das iPad konkurriert auch nicht ernsthaft mit einem Desktop-System. Dass man darauf keine Spiele entwickeln kann, ist klar. Es hat dafür gegenüber der von dir genannten Konfiguration allerdings den Vorteil Formfaktor. Und es gibt nunmal viele User, denen Mobilität wichtiger ist, als eine High-End CPU und 'ne Gamer-Grafikkarte. Die benutzen Sie nämlich wahrscheinlich eh nicht.
Ganz davon abgesehen, dass mobile Systeme generell teuerer sind und Apple eh Apothekerpreise hat.
Ich weiß nicht, wie du das jetzt meinst.
Ich finde die Formulierungen "stolzer Mac-Besitzer" oder "stolzer Besitzer von Windows XP" halt bemerkenswert. Daher die Frage: Seid ihr tatsächlich stolz auf bloßen Besitz oder auch Eigentum?
#991584
The Rock hat geschrieben:
Wenn ich mir sowas jemals kaufen sollte (was ich nicht glaube), dann höchstens als coole Spielerei. Aber brauchen? Nee. Tut man nicht.
Sprich du nur für dich selber.
Gibt durchaus Aufgaben, für die sich das Tablett wirklich gut eignet. Muss natürlich kein IPad sein, aber gerade bei kurzen Zugfahrten, Auto oder Busfahrten, lassen sich gewisse Dinge super erledigen. Nur weil man selbst keinen Nutzen darin sieht, ist es deshalb noch lange nicht überflüssig. :)
Äh, wenn ich im Bus oder Zug sitze, höre ich Musik (mp3-Player in Stickform in der Tasche) oder lese ein Buch (diese komischen Dinger aus Papier, die nicht unter leerem Akku leiden). Was will man denn da bitteschön "erledigen", wenn man nicht gerade Geschäftsmann ist?
von TIMBO
#991586
Seh ich auch so. Ich hab ja selber nen iPhone, aber die Werbung macht einem nur weis, dass man das iPad bräuchte. Wenn man sich das wirklich mal anschaut, ist es zwar ein Allrounder für Unterwegs, aber einen Mehrwert (der die Preisliche Differenz erklärt) bietet es nicht. Einzig und alleine: Handlicher als ein Notebook oder Netbook. Alles andere ist durch gleichwertige oder bessere Sachen ersetzbar. Es ist alleine der Hype. Den bekommt Apple ohne gleichen hin.
Benutzeravatar
von Aries
#991587
Cristóbal hat geschrieben: Ich finde die Formulierungen "stolzer Mac-Besitzer" oder "stolzer Besitzer von Windows XP" halt bemerkenswert. Daher die Frage: Seid ihr tatsächlich stolz auf bloßen Besitz oder auch Eigentum?
Ok, ich formuliere es mal anders:
Ich bin Stolz darauf, dass sich mein Gehirn nicht von Apple einlullen ließ und ich bis heute kein einziges Apfel Produkt besitze. Ich bin da wohl sehr Hype-resistent und lass mich nicht von den Preisen blenden.

Warum iPhone, wenns auch LG Optimus oder Samsung Galaxy S gibt, die Flash können und (mit Vertrag) immer noch wesentlich günstiger ausfallen? Warum iPad, wenn ich mein kleines, schniekes Netbook habe, das ich für 300 Euro Schnäppchen bekommen habe?

Angry Birds und OH ES IST SO TOLL und APPLE und Retina-Display als Argument zieht bei mir nicht. ;)
von Stefan
#991588
Aries hat geschrieben:Angry Birds und OH ES IST SO TOLL und APPLE und Retina-Display als Argument zieht bei mir nicht. ;)
Angry Birds gibts doch auch für Android.. und da gratis :?

und zum Rest sag ich nur:

Bild
von Cristóbal
#991590
Aries hat geschrieben:Ich bin da wohl sehr Hype-resistent und lass mich nicht von den Preisen blenden.
Rofl, ich finde die Preise sind noch so ziemlich das Eheste, das einem die rosa Brille wieder entreißen könnte, aber lassen wir das :lol:
Warum iPhone, wenns auch LG Optimus oder Samsung Galaxy S gibt, die Flash können und (mit Vertrag) immer noch wesentlich günstiger ausfallen?
Ja, das dachte ich mir auch. Andererseits ist auch ein Android-Smartphone ein Luxusgut, das man nicht wirklich braucht.

Und die bösen Vögel stinken eh…
von The Rock
#991592
Kunstbanause hat geschrieben: Äh, wenn ich im Bus oder Zug sitze, höre ich Musik (mp3-Player in Stickform in der Tasche) oder lese ein Buch (diese komischen Dinger aus Papier, die nicht unter leerem Akku leiden). Was will man denn da bitteschön "erledigen", wenn man nicht gerade Geschäftsmann ist?
Was war denn das Notebook anderes als eine für Geschäftsleute mobile Rechnerstation? Dafür, dass viele Leute angeblich so an Büchern festhalten, scheint die Erinnerung anders wo der sprunghaften Technik weiter gefolgt zu sein.
Gerade schrieb ich doch schon, dass es nicht darum geht, welchen Eigennutzen man durch etwas hat und schon lese ich, was man selbst tut, oder eben nicht.

Aber um deine Frage zu beantworten. Ich korrigiere mit einem Tablett ungefähr in der Hälfte der Zeit Arbeiten von Studenten, oder Tutorienaufgaben. Ginge alles auch mit dem Notebook, aber z.B. bei ner 15 min Busfahrt, lohnt sich das auspacken und hochfahren einfach nicht. Verbesserungen lassen sich per whipe and write wunderbar im e Mail client draufkritzeln und sofort losschicken. Da mein Akku gute 8 Stunden hält, bin ich im Laufe des Tages auch an gar nichts gebunden. Hab auch viele andere Sachen, die ich mit nem Notebook an bestimmten Orten nie machen würde und für mich ist die Zeitersparnis enorm. Vllt arbeiten andere Menschen auch einfach effizienter als ich. Ich weiß es nicht, aber ne gute Stunde oder 1 1/2 habe ich durch das Tablett am Tag mittlerweile dazu gewonnen
Diese kurzen Angelegenheiten kannst Du auch mit einem Netbook erledigen, das halb so viel kostet, einen größeren Display hat und trotzdem volle Win7 Funktionalität bietet. Brauchst keine haufenweisen Apps dazu.
Ich kann natürlich auch gleich alles zu Hause machen. Letztlich ist ein Smartphone, ein Notebook oder das Tablett nur eine Spielerei, die der Großteil von uns nicht zum Leben braucht. Was ich aber mit was erledige, musst du dann schon auch mir überlassen. Für mich ist die Zeitersparnis in "Kurzpausen" wie ich oben schon schrieb, einfach enorm.
Was die Größe angeht...naja...Männer haben es ja immer mit etwas mit der Größe. :)
Wenn ich ein großes Display will, stecke ich meinen Desktop PC an meine HD Glotze..Tabletts sind nicht für die Größe da.

Zudem kann ich auch nicht verstehen, was an dem Preis so gigantisch sein soll. Meiner hat 299 gekostet und ich glaube auch nicht, dass ich mich da in einem rießigen Preisniveau befinde.
Gibt sicherlich einen großen Teil hier im Forum, die mit einer doppelt so teuren Windowskiste die Hälfte der Funktionen nutzt, als ich mit meinem bescheidenen uncoolen Tablett, dass auf einem Linux läuft....
#991593
Ich rede ja nicht von Geschäftsleuten, sondern vom ganz normalen Max Mustermann, der "einfach nur nach Hause fährt". Der kann seine Facebook-Accounts doch auch daheim checken.

Wenn ich täglich rund zwei Stunden in einem Zug säße, könnte ich mich ja sogar noch mit dem Gedanken anfreunden, so ein Ding zu benutzen (egal, ob jetzt Notebook, Netbook oder einen Tablet-PC) - aber mir wäre das viel zu stressig, in einem vollen Bus oder einer vollen Straßenbahn meine Arbeiten zu erledigen - schon gar nicht, wenn jeder Honk einem über die Schulter guckt (Datenschutz, schon mal davon gehört?). Da warte ich dann doch lieber, bis ich zu Hause bin oder irgendwo in einem Café sitze, wo ich das dann halbwegs unbeobachtet und ohne Gewackel tun kann.

Ich bin auch ein Technikfanatiker, aber das geht bei mir nicht so weit, dass ich dieses Ding überall mit mir rumschleppen müsste und ständig überall mobil erreichbar sein muss.
von Stefan
#991594
Kunstbanause hat geschrieben:Ich bin auch ein Technikfanatiker, aber das geht bei mir nicht so weit, dass ich dieses Ding überall mit mir rumschleppen müsste und ständig überall mobil erreichbar sein muss.
stimmt, diese neuen "Handys" sind wirklich n graus.. wer braucht sowas bitte :shock:

Bild
#991595
Ich hab mir damals, 2006, ein Sony Ericsson W810i gekauft, weil mein altes Handy im Eimer war. Dachte mir, okay, Webbrowser für Notfälle, Digicam, MP3-Player - wunderbar! Was nutze ich heute? SMS und Telefon. Digicam äußerst selten und MP3-Player ist mir zu unkomfortabel. Da hätte es letztendlich im Grunde auch ein olles Handy ohne Schnickschnack gebraucht.
von Stefan
#991597
Kunstbanause hat geschrieben:Ich hab mir damals, 2006, ein Sony Ericsson W810i gekauft, weil mein altes Handy im Eimer war. Dachte mir, okay, Webbrowser für Notfälle, Digicam, MP3-Player - wunderbar! Was nutze ich heute? SMS und Telefon. Digicam äußerst selten und MP3-Player ist mir zu unkomfortabel. Da hätte es letztendlich im Grunde auch ein olles Handy ohne Schnickschnack gebraucht.
Ja, aber nur weil du soviel nutzt wie meine Oma, heißt es nicht, dass sich andere Menschen auch so verhalten

Ich find persönlich Tablets auch ziemlich .. na ja - außer Zeug darauf zu lesen, kann man damit ja kaum etwas machen. Und für ebooks sind ebookreader noch immer besser.

Das iPad würd ich mir sowieso nie kaufen, vl wirds mal n Galaxy Tab.. aber wie gesagt, ich wüsste nichtmal,w as ich damit überhaupt machen soll - außer vl Comics unterwges zu lesen :? :lol:
Benutzeravatar
von Aries
#991601
Stefan hat geschrieben: Angry Birds gibts doch auch für Android.. und da gratis :?

und zum Rest sag ich nur:
Nein, iSaveMoney.

Bild

Hat nicht jeder einen Geldbaum zu Hause stehen.
#991604
Ich persönlich finde halt, dass ein Großteil der Käufer dieses Ding mehr oder minder als Vergrößerung der primären Geschlechtsmerkmale besitzt und es nicht wirklich benötigt. Und das sage ich ganz ohne Neid. Es IST zu 90% Spielerei.
von Cristóbal
#991606
Kunstbanause hat geschrieben:Da hätte es letztendlich im Grunde auch ein olles Handy ohne Schnickschnack gebraucht.
Es spricht ja auch nichts dagegen, sich ein spartanisches Handy zu kaufen. Gerade wenn man selbst weiß oder später die Erfahrung gemacht hat, dass man eben nicht der Typ ist, der andere Features wie Internet, Instant Messenger, Navi, MP3-Player und den ganzen Schnickschnack benutzt, ist man gut beraten, sich so ein "Nur-Handy" zuzulegen. Die gibt's ja auch hinterhergeschmissen (Bsp: Motofon F3 für weniger als 30 Euro)…

Bis vor zwei Wochen gehörte ich selbst noch zu dieser Fraktion, allerdings beherrschte mein Einsteigerhandy leider nicht mal richtig die Basics. Ich war fast nie erreichbar, SMS und Anrufe (d.h. eher Anruferinnerungen) kamen meist mit mehreren Stunden Verspätung an, manchmal auch gar nicht… wenn sich dann noch Netzbetreiber (T-Mobile/congstar) und Hersteller gegenseitig den schwarzen Peter zuschieben, dann freut man sich als Kunde :).

Jedenfalls hab ich mich kürzlich angesichts des immensen Preisverfalls für ein Android-Phone entschieden und es bislang nicht bereut. Schon allein deshalb nicht, weil man so in langweiligen Vorlesungen mal eben kurz ins Netz kann. Oder auch auf einer Busfahrt; ich gehör nämlich zu den Leuten, die nicht wirklich lange oder viel im Bus lesen können. Mir wird dann nach ein paar Seiten übel. Ein wenig chatten oder eine Serienepisode schauen, geht aber. Und da ich nicht für den Bundesnachrichtendienst arbeite, können mir dabei von mir aus Hinz und Kunz über die Schulter schauen :lol: .
Es IST zu 90% Spielerei.
Selbst wenn. Und? Leistest du dir etwa nur Dinge, die du zum Selbsterhalt brauchst?
von Stefan
#991614
Aries hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Angry Birds gibts doch auch für Android.. und da gratis :?

und zum Rest sag ich nur:
Nein, iSaveMoney.

Bild

Hat nicht jeder einen Geldbaum zu Hause stehen.
Aha, ich rede von einer Gratis-Android-App und du kommst mit so ner Antwort.. soll man das verstehen?
#991622
Cristóbal hat geschrieben:Selbst wenn. Und? Leistest du dir etwa nur Dinge, die du zum Selbsterhalt brauchst?
Nö, aber alles, was ich mit einem Tablet kann, kann ich auch mit einem herkömmlichen PC zu Hause (oder mit einem Note-/Netbook). Ja, natürlich hat das alles keinen Touchscreen, aber die Wischerei würde mich eh wahnsinnig machen. Und noch mehr HASSE ich Fingertapser auf Displays, ich wäre permanent am Nachwischen. Selbst wenn man sich die Pfoten ständig wäscht, hat's ständig diese Schlieren überall.

Ich finde es zudem auch schade, dass immer mehr Leute unterwegs dieses Wischzeugs dabei haben. Selbst wenn sich die Leute unterhalten, sind sie oft dermaßen mit diesen Geräten beschäftigt, als gäbe es nichts anderes mehr.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7