US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1129592
Folge 402:

Tja, aus der Ecke mit der sie sich mit den Ereignissen aus Folge 316 geschrieben haben müssen sie erst einmal rauskommen. Wie es hier passiert ist, dass war billig. Und ärgerlich. Einfach einen noch größeren Fisch im Teich haben, den Neal ans Messer liefern kann, damit er selbst aus der Klemme kommt.
Wie es dann ablief war ''White Collar'' Routine. Also unterhaltsam mit den üblichen ''Aussetzern.''

Der neue roten Faden der sich abzeichnet: Infos zu Neal's Vater von der Frau im Zeugenschutz: Haut mich nun nicht vom Hocker.

Gerettet hat die Folge zwei Sachen:
---Peter zahlt für seinen Stunt mit Neal: er wird versetzt
---Mia Maestro

Kann der Folge aber nur 5/10 geben. Meine Liebesaffäre mit White Collar ist wegen der aktuellen Entwicklung in ihrer ersten großen Krise. Folge 316 hätte das Serienfinale sein müssen, aber nicht das Staffelfinale. Jetzt haben sie den Mist :x
Benutzeravatar
von redlock
#1132234
Folge 403:

---Peter Burke ist 1,88m groß?

---drei Folgen gelaufen und Peter ist schon fast wieder in White Collar Abteilung und Mozzie ist wieder in NYC :roll:

---der Fall der Woche um den Dieb, der nur alle fünf Jahre zuschlägt war Routine. Die ''Psycho Tricks'' wie Neal Peter (bzw. Peter die Hehlerin) dazu kriegt die ''richtigen'' Diamanten auszuwählen waren allerdings Dings klasse

---weitere Infos zu Neal's Vater: Cop, korrupt, soll angeblich Kollegen umgebracht haben, Nal hat seinen Vater nie gekannt, Neal im Zeugenschutzprogramm groß geworden...Die Suche nach seinem Vater ist jetzt nicht gerade der Bringer.

---->5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1135242
Folge 404:

Man könnte sich natürlich darüber aufregen, wie schnell die Frauen Vertrauen zu Neal haben. Aber was soll's. Der Teil um die sexy Witwe – Laura Vandervoort, hier so viel besser als in ''V'' – und die $50 Mio. Versicherungssumme war einfach gut. Richtig klasse waren die Szenen zwischen ihr und Neal.

Sarah ist auch wieder da. Und nach allem schenkt auch sie Neal, zwar nach einigem Zögern, wieder Vertrauen.
Ich bin gespannt, ob die Sache mit Sarah's verschwundener Schwester Emily noch mal aufgegriffen wird.

Als drittes dann der aktuelle rote Faden. Ellen und ihre Infos zu Neal's Vater bzw. die Verschwörung. Der Mordanschlag war nun keine Überraschung. Hätte allerdings nicht gedacht, sie überlebt ihn.

Alles zurück auf Anfang: Peter wieder Chef der white collar Abteilung Manhatten. :roll:

Wegen des Teils mit Laura: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1140657
Folge 405:

...es ist heiß und ich hab keine große Lust, darum nur ganz kurz:
---Neal und Diana: klasse; Diana holt sich Rat bei Neal, (die Beziehung mit ihrer Partnerin ist in die Brüche gegangen), dem sie nie getraut hat. Wow.
---der FdW gefiel mir sehr gut: Abigal (sexy bitish read-head aus Lost) als weibliche Variante des ''bevor er in den Knast kam Neal''
---Peter traut Neal nicht
---Ellen tatsächlich tot

---->8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1143355
Folge 406:

Eine stand alone Folge mit Mozzie im Zentrum der Ereignisse.
Zeigte uns wie Mozzie tickt und wieso er ist, wie er ist. Die Geschichte um die ''Culper Spies'' war dazu einfach amüsant und sehr unterhaltsam. Als Bonus gab es die blondie cutie, die mir zum ersten Mal bei ''Chuck'' auffiel, und neulich bei ''Hart of Dixie.''

Es war einfach eine schöne, kleine, perfekt inszenierte Folge: 8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1146144
Folge 407:

Klasse Sprüche:
---''arteful state of undress'' – wie Shepard überzeugt werden soll Peter und Sarah haben eine Affäre

---''Where did you come from?'' -- Peter zu Mozzie
---''45 years ago, am enigma gave a paradox a very special hug'' – Mozzie's Anwort: :lol: :lol:

---und die ganzen Diskussionen zw. Peter und Neal über die Ähnlichkeit von ''Betrügen''/''Hochstapel'' und Zeugenaussage vor Jury

Zur Folge:
---da wird so ein Theater um ''Sam'' gemacht, und in der ersten Szene trifft Neal ihn schon? Hä?!

---FdW: Neal, Mozzie und Peter haben jemanden gefunden, der es mit ihnen aufnehmen kann, ja, ihnen sogar überlegen ist: Ms Shepard, ein ''fixer''
Der Teil um die Dame war stark, der um den Immobilienbetrüger zwar nicht so, gehörte aber dazu.
Shepard sät bei Peter auch Misstrauen gegen Neal, der dann auch prompt fündig wird.

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1148527
Folge 408:

Ah, Alex ist endlich wieder mal dabei :cool:
Schön wie sie Peter und Neal über die Theke zieht.
Die Zusammenarbeit von Mozzie und Peter? Hm, in der Tat, verzweifelte Zeiten.

War die Sache mit dem Polizei Oberen des NYPD nur ein Zwischenspiel oder kommt da noch was?

Und dann ist da noch das Betamax ( :lol: ) Band von Helen...Hm, warten auf die nächste Folge.

---->7/10
von Ghostwriter
#1149316
Auf Alex könnte man wohl verzichten. Die Vaterstory ist nicht so der Bringer und wenn ich ehrlich bin langweilen mich diese Szenen doch ein wenig. Ich hätte lieber mehr FdW Episoden.
Benutzeravatar
von redlock
#1150993
Folge 409:

---kein Vorspann!

---''hübsches'' product placement mit dem Ford Taurus und der automatischen Einparkhilfe (natürlich benutzt von Elizabeth :lol: )

---Renny Harlin ist sich nicht zu Schade die Regie bei eine USA Network Folge zu übernehmen :P

---Die Spannungen zwischen Neal und Peter kommen offen zum Ausbruch, und das nicht nur bei ihrem Boxkampf. Auslöser ausgerechnet Elizabeth mit ihrer Schnüffelei, bei der sie Sam entdeckt. Der taucht wieder unter nachdem Peter's Suche mittels FBI die Gegner auf seine Spur gebracht haben.
Der FdW spielte nur eine untergeordnete Rolle und war auch nur mittelmäßig. Hier ging's um Neal und Peter und den Verlust des Vertrauens zwischen beiden. Die offene Ansage von Neal am Ende war schon heftig, genau wie die ganze Auseinandersetzung zwischen den beiden zu vor.

Gute Folge: 8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1153326
Folge 410:

Für ein Finale, hier das ''Sommerfinale,'' war es enttäuschend. Der Fall der Woche um die schusssichere Weste und ihren Erfinder war nur mittelmäßig.
Auch der zweite Teil, die Sache um Sam, war nicht besonders. Alleine schon das Ablenkungsmanöver mit der Ratte. Völlig unglaubwürdig. Das Sam der Vater von Neal ist war auch keine Überraschung.
Positiv war lediglich, dass die Folge flott inszeniert war.

---->5/10



Zwischenfazit S4:
Sehr unausgeglichene Angelegenheit. Schwacher Start, ein paar schöne Folgen danach, enttäuschendes Sommerfinale.
Ich kann mich nur wiederholen: Aus der Ecke in der sie sich Finale der dritten Staffel geschrieben hatten, sind sie nicht wirklich gut rausgekommen.
Benutzeravatar
von redlock
#1201393
Folge 411:

Die Winterfolgen haben begonnen.
Der Teil um Neal und seinen Vater – der aktuelle rote Faden – konnte mich nicht überzeugen. Obwohl ich Verschwörungsgeschichten mag, diese hier kann mich nicht fesseln.
Der Fall der Woche – die Whiskey und dessen Flaschen fälschen war ganz amüsant, ging aber wie erwartet aus. Mäßiger Einstand: 5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1205325
Folge 412:

Der Fall der Woche um den korrupten US Senator und den Bauunternehmer eingebettet in den aktuellen roten Faden um Neil's Vater und die korrupten Cops & Mafioso aus Washington, D.C.
Den Senator haben sie also nicht überführen können. Dafür herrscht jetzt ein ''verdeckter Krieg'' zwischen ihnen. Der Chef der Abteilung ist das erste ''Opfer'' auf FBI Seite – er wird in Pension geschickt, weil er Ermittlungen gestartet hat.
Mozzie und Jones als Pärchen war klasse. Ihre Suche nach dem Schloss für den gefundenen Schlüssel war amüsant. Und schön, dass Jones nicht als Trottel rüberkam, sondern als fähiger Ermittler, der gemerkt hat wie Mozzie ihn über die Theke zieht. Netter Dreh, dass Jones das Mozzie nicht auf die Nase reibt und so das FBI auf gleichen Stand wie Neal und Mozzie ist.
Nach dem Autounfall ihres Mannes (es muss Sabotage gewesen sein) bittet Elizabeth Neal Peter aus den weiteren Schnüffelein herauszuhalten. Neal willigt ein. Später gibt’s eine harte Szene: Peter weiß, das Neal ihn belogen hat (Neal hält sich an Deal mit Elizabeth), und Peter sagt, wie enttäuscht er von Neal ist – und Liz sagt nichts...

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1213392
Folge 413:

Fokus lag auf dem Fall der Woche um Mozzie, den Betrug mit den Taxilizenzen, genauer, den Taximedallien. Das führte in den ''Cotton Club'' in Harlem und brachte der Serie die Möglichkeit Diahann Carroll singen zu lassen. Sehr elegant gemacht. Der Betrugsfall an sich war solide.

Als Nebengeschichte am Anfang und Ende der Folge gab's den aktuellen roten Faden – der Schlüssel und wohin er führt. Offensichtlich zum Empire State Building.

Viel Musik, in einer im Prinzip ''klassischen'' White Collar Folge, die kurzweilig und unterhaltend war: 7/10



Folge 414:

Liebe, Beziehungen und Geheimnisse. Und Tricks.

Die unbeabsichtigte Entführung von Elizabeth und Peter durch das total verliebte, aber leicht durchgeknallte Pärchen bot die Möglichkeit die Beziehung von Peter und Elizabeth zu beleuchten.
Das dritte Paar war Neil und Sarah, die einen Job in London angeboten bekommen hat (die Macher wissen immer noch nicht, was sie mit Sarah anfangen sollen :x ).
Das war auf zwei Ebenen unterhaltend. Einmal der Fall der Woche, aber insbesondere die drei Beziehungen.
Nettes, kleines Detail: Peter hat Neil reingelegt. Neal sollte die Unterlagen beim dog-sitting finden um Peter die Arbeit zu erleichtern, nämlich auf Neil's Spur zu bleiben.

Folge war wesentlich besser, als ich zunächst erwartet hatte: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1217980
Folge 415:

Aha, die neue Chefin der White Collar Abteilung des New Yorker FBI Büros hat früher im Kriminallabor des Miami Dade Police Dept. gearbeitet :lol:

Fokus der Folge auf dem Fall der Woche um den Bildhauer und die Fälschungen seines Lehrmeisters. War solide.

Der ''B''-Teil war wesentlich interessanter und packender:
Die Suche nach Helen's ''Schatzkästchen'' auf der 50. Etage des Empire State Bldg. War sehr unterhaltsam wie Neal und Mozzie das FBI austricksen, und schlussendlich an die Info kommen – wenn auch mit einigem Glück.
Was Neal aber nicht weiß – er wird nachlässig – ist, dass die neue Chefin ihm auf den Fersen ist, und für den Senator arbeitet, der der aktuelle big bad ist.

---->7/10



Folge 416 – das Staffelfinale

Drei Teams sind hinter Helen's Schatzkästchen her – Neal und Co., das FBI und Senator Pratt. Die Jagd war wirklich spannend und wendungsreich.
Ich wüsste zu gerne, ob Sarah & Neal / Hilarie & Matt auf der 103. Etage des Empire State Bldg. waren oder ob's nachgestellt oder CGI war.
Der Heiratsantrag – obwohl nur als Ablenkungsmanöver gedacht – war schön.

Jedenfalls, der Ausgang der ganzen Geschichte
---Neal's Vater war in der Tat nicht nur ein dirty cop, sondern auch ein cop killer
---Neal lässt trotz allem seinen Vater abhauen
---Senator Pratt wird von Neal's Vater in Notwehr erschossen, aber durch den Lauf der Dinge sieht es so aus als ob Peter den Senator erschossen hat
war überraschend. Das Peter lange im Knast bleib glaub ich eher nicht, aber die ersten paar Folgen der fünften Staffel dürften darum gehen Peter's Unschuld zu beweisen.

Gutes, aber kein überragendes Staffelfinale: 7,5/10



Fazit S4:

Nach dem fantastischen Finale von S3 – ich bleib dabei, das wäre ein wunderbares Serienfinale gewesen – hatte die Serie Probleme aus der Sache wieder rauszukommen. Das hat einige Zeit gedauert.
Zweitens war der rote Faden der vierten Staffel – Neal und sein Vater – nicht der Bringer. Der schwächste den die Serie hatte.
Glücklicherweise gab es eine Reihe von (Einzel-)Folgen und FdWs die den gewohnten hohen Standard hatten. Kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, es war die schwächste Staffel der Serie -- jedenfalls gefühlt (hab jetzt keine Lust den Schnitt zu errechnen).
Nichtsdestoweniger, bei S5 bin ich wieder dabei und gespannt, wie sich die Angelegenheit dann entwickelt.
Benutzeravatar
von redlock
#1301792
Folge 501:

Diesmal startet die neue Staffel nicht im Sommer, sondern im Herbst. Ein riskanter Zug von USA. Andererseits, die Serie ist in Staffel 5, mehr als den Bach runtergehen kann nicht passieren, und es wäre dann nicht soooo schlimm.

Sehr guter Einstieg in die neue Staffel.
Zwei nacheinander ablaufende Fälle – Peter aus dem Knast bekommen; die Goldmünzen stehlen. Dazu die Rückkehr eines Kriminellen ganz vom Anfang der Serie – The Dutchman aka Curtis Hagen. Die Sachen sind alle miteinander verbunden, und voila, wir haben den roten Faden der fünften Staffel.
Hinzu kommt dann noch die seit Beginn an bestehende Geschichte um Peter und Neal's Beziehung. Hübscher Dreh, das Peter Neal sagt, er hat zu oft vergessen, dass dieser ein Krimineller ist – der es ironischerweise mit krimineller Energie geschafft hat, Peter aus dem Knast zu bekommen, und ''rein zu waschen.'' Hab die casting news nicht verfolgt, bin neugierig, wer der neue Handler sein wird.

Thomason's Schwangerschaft in die Serie eingebaut undzwar so dass sie kein ''Problem'' darstellt. Weder für Diana noch für Marsha.

Bin gespannt, wie sich die Staffel entwickelt (und was USA den Machern diesmal erlaubt hat). Der Start war sehr vielversprechend: 8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1305047
Folge 502:

Schöne Folge.
Lag vor allem an dem Teil um Mozzie, seine Identität(en), seine Verstecke und wie die hochschwangere Diana hinter ihm her ist (ohne es zunächst zu ahnen). Muss Mozzie doch tatsächlich als Geburtshelfer tätig werden -- und Diane verrät ihn natürlich nicht.

Der Teil um Neal, seinen neuen Handler – ich dachte im ersten Augenblick, dass wäre der Typ, der bei ''Graceland'' in die Gruppe eingeschleust wurde, und die Erpressung von Hagen, war aber auch nicht übel. Der (neue) Druck, der hier herrscht (inklusive der gestörten Beziehung Peter/Neal), tut der Serie gut.

---->8/10


Folge 503:

---Bonus 1: Bridget Regan als Gasstar: :cool: ; ich hoffe, das war nicht ihr letzter Auftritt in der Serie
---der Diebstahl im Museum: Ui, da darf man nicht genauer drüber nachdenken, wie das ablief. Aber es ging auch nicht darum, sondern es ging um's Ergebnis. Das war ganz gut. Der halbe Punktabzug muss jedoch sein.
Neal realisiert, er hat in der letzten Zeit zu viele Fehler gemacht, was nun sehr gefährlich werden kann
---die Beziehung Peter/Neal weiter unter Druck (auch wenn oberflächlich alles okay erscheint)
---Neal lernt seinen neuen Handler etwas besser kennen. Bonus 2: Das Ende hab ich überhaupt nicht erwartet. Agent David Seagal wird ermordet!
---Mozzie und die Perücken :lol: :lol:

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1309446
Folge 504:

Der ''A''-Teil der Folge war der Fall um die Seelenklempnerin, die Kriminelle ausnutzt um an Geld zu kommen – also klassischer FdW. Der wichtigere und interessantere Aspekt war aber der Teil um Neal, der undercover bei der Frau ermittelt, aber aufgeflogen war.
Neal, der unter Drogen gesetzt worden war, fragt sich, wie viel er ausgeplaudert hat. Mozzie hilft ihm dabei, indem sie das ganze wiederholen.
Neal erkennt, dass er sich eigentlich nicht geändert hat. Ja, er hilft dem FBI gerne, aber genauso gerne macht er krumme Sachen. Und er beschließt seine aktuelle Situation – in den Fängen von FBI und Curtis Hager – grundlegend zu ändern. Damit ist der rote Faden von S5 nun etabliert.
Ach ja, nebenbei zockt Neal die Seelenklempnerin um $2 Mill. ab, die er Mozzie gibt, der ja neulich alles verloren hatte. Nobler Dreh.

Das Gesamtpakete stimmte. Gute Folge: 7,5/10


Folge 505:

Hier fahren sie voll auf der ''Fall der Woche'' Schiene um den ''verlorenen Sohn (und Millionenerben)'' der nach langer Zeit nach Hause zurückkehrt und die letzten Ereignisse zwischen Neal und dem FBI spielen überhaupt keine Rolle. Das war eine leider nur mittelmäßige Angelegenheit.
Ob es noch was zu den Bienenstöcken geben wird, die Mozzie bei Neal unterbringen darf?

---->5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1315681
Folge 506:

Type-casting? Jedenfalls, das Mädel aus ''The Americans,'' das als Sekretärin in der russischen Botschaft arbeitet und für die Amis spioniert und um die wir alle Angst haben, auch hier wieder aus Russland und diesmal in den Fängen der Russen-Mafia.
Der Fall war aber leider nur mittelmäßig, auch wenn Peter als Eiskunstlauftrainer mal was anderes war. Dass Peter und Neal dem Mädel helfen können stand natürlich nie in Frage.

Sehenswert hat die Folge der ''B''-Teil um Neal und Rebecca und den Kodex gemacht. Mozzie als FBI Agent: zu gut. Dieser aktuelle rote Faden wird was dicker und ist auch recht fesselnd. Das Bridget Regan Rebecca spielt hilft auch.
Plus, die Spielchen zwischen Neal und Peter die sich gegenseitig nicht mehr vertrauen (eigentlich sind wir da wieder auf S1 Niveau, aber nun mit extra ''Gepäck'')

---->6/10


Folge 507:

Im ''A''-Teil, dem FdW, lernen wir Peter's Ex aus seiner Zeit an der FBI Akademie kennen, die immer noch was für ihn empfindet. Peter's seltdames Verhalten fällt natürlich seiner Frau auf, die eifersüchtig wird. Der Fall um den Chip war schwach und Elizabeth's Eifersucht (und dumme Handlungen) völlig untypisch. Hat nicht gepasst.

Gerettet wurde die Folge mit dem ''B''-Teil um Rebecca und dem Kodex, wo es Fortschritte gab. Zwar nur kleine, aber immerhin. Das Fenster in der Kirche ist der nächste Hinweis.

Nebenbei lief dann noch die Geschichte um Agent Siegel's FBI Ausweis, der gefunden wurde. Neal ist immer noch exponiert was den Tod des Agenten angeht.

---->5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1324893
Folge 508:

---der Fall der Woche um das gestohlene T-Rex Ei und Skelett war zwar nicht innovativ (anders ausgedrückt, es war Routinefall), aber dennoch ist es ihnen gelungen dies sehr unterhaltsam umzusetzen

---dafür war der Teil um Neal und sein Verhältnis, seine Beziehung zu Rebecca wirklich gut. Das Rebecca Neal so schnell vergibt macht natürlich stutzig.

---->7/10


Folge 509:

Oh, das war eine positive Überraschung.
Zunächst geht es im roten Faden der Staffel – Mozzie und Neal versuchen das 13.Kapitel zu entschlüsseln – weiter. Hier mit dem Diebstahl des Kirchenfensters.
Dazu ist Rebecca ''offiziell'' Neal's neue (aktuelle) Freundin und wird immer tiefer, so gar aktiv in die Geschehnisse eingebunden.
Was die Folge jedoch richtig gut gemacht war, war der Teil um Neal und Peter. Über die Sache mit dem Goldmünzenraub bekommt Peter heraus was Neal getan hat, damit er nicht im Knast landet. Da Peter ein schwarz/weiß Typ ist bringt ihn das in schwere Gewissensnöte. Und natürlich ist das Verhältnis Peter/Neal auf einem Tiefpunkt angelangt. Das muss zu Veränderungen führen. Jedenfalls, das war stark.

Sehr gute Folge: 8,5/10


Folge 510:

Mein Verdacht aus Folge 508 hat sich bestätigt. Rebecca hat Neal (und Mozzie und Peter) voll verarscht. Sie ist der big bad der fünften Staffel. Sie hat Siegel ermordet und Curtis Hager an der Leine gehabt und reingelegt und ermordet. Auch wenn es sich abzeichnete, das war eine gute Geschichte. Großes Pech für Neal der zum ersten Mal richtig in eine Beziehung investierte. Das Rebecca große Menge an Überwachungs- und Informationsmaterial über Neal und die White Collar Einheit hat verspricht einiges. Bin gespannt, welchen Plan Rebecca eigentlich verfolgt.
Es tut sich auch was bei Peter. Er hat einen Job in DC angeboten bekommen und ist von Neal tief enttäuscht. Die Warnung an nicht Neal's Führungsbeamter zu werden sagt viel über Peter und den Zustand seienr Beziehung zu Neal aus.

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1333254
Der Vollständigkeit halber noch kurz was zu Folge 511 + 512 + 513, inklusive Staffelfazit

511:
War eine roter-Faden-Folge bei der es um Rebecca ging. Heftige Enthüllung.
Witzig: Die Szene als Peter und Ehefrau ein Glas Champagner tricken. Man achte auf den Füllstand der Gläser :lol:

512:
Der ''A''-Teil ein Fall der Woche, im ''B''-Teil ging's weiter um Rebecca/Rachel

513:
Staffelfinale und roter-Faden-Folge um Rebecca/Rachel und den Diamanten.

Die Serie unterhält mich weiterhin gut. Bin aber nicht mehr so begeistert dabei wie zu S1-S3 Zeiten. Ich hab nichts gegen die Mischung aus FdW Folgen und roter-Faden-Folge, die in S5 recht gelungen war. Was mich mittlerweile wesentlich mehr stört: Die Serie darf nicht über ''PG'' rated gehen. IIRC, keine Folge von S5 hatte TV-14. Und durch diese Beschränkung sind mache Sachen einfach zu glatt bzw. werden zu glatt gelöst.

Der roter-Faden um den Marconi-Kodex/Rebecca war alles in allem gut. Regan war klasse als Rebecca, und zum ersten Mal fand Neil sein ''match.'' Das war eine wirklich fiese Sache was in Folge 511 raus kam. Der con man fiel einem con zum Opfer. Die Auswirkungen auf Neal waren und sind heftig und damit eine interessante und fesselnde Angelegenheit.
Was in S5 auch ein roter-Faden war, war die Beziehung bzw. gestörte Beziehung zwischen Peter&Neal. Ich fand das jedoch nur mittelmäßig.

Tja, und dann gibt’s am Ende von 513 einen hübschen Cliffhanger, den ich nicht hab kommen sehen. Bin gespannt, wer hinter der Entführung steckt. Meine erste Vermutung ist der Herr Papa.

511: 7/10
512: 7,5/10
513: 7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1397627
Folge 601:

Tolle Folge.
Da die letzte Staffel dieser Serie nur 6 Folgen hat müssen sie eben was schneller als sonst sein. Der Cliffhanger vom S5 Staffelfinale wird kurz und knapp aufgelöst. Gleichzeitig wird das zentrale Thema der Serie angesprochen: Neal und Peter.
Das Ganze ist an einem FdW ''aufgehängt,'' der aber den roten Faden voran treibt.
Mozzie als FBI Helfer war klasse. Die Szene zwischen Rebecca (der in letzter Zeit auffälig häufig zu sehenden Bridget Regan) und Neal am Ende der Ep war klasse. Highlight war allerdings die Unterhaltung zw. Neal und Mozzie am Ende.

---->8/10


Folge 602:

Auch hier gibt’s wieder tolle ''Geschenke'' für die Fans der Serie. Als erstes wäre die Szene zwischen Elizabeth und Mozzie zu nennen, als er begreift, sie ist schwanger. Die beiden sind ein wunderbares Pärchen.
Dann bekommen wir eine Wiedersehen mit einem der großen Gegner von Neal: Keller.
Wie in #601 ist das Ganze wieder um einen FdW gewickelt: Hier dem Diebstahl einer wertvollen schwedischen Briefmarke. Wie Neal das durchzieht war...okay, nicht genauer drüber nachdenken. Dafür war Peter als Neal's Vater grandios. Lieferte außerdem eine klasse Rede von Peter über deren Beziehung.
Ich zweifele ob der Vertrag von Mozzie aufgesetzte Vertrag zwischen Neal und dem FBI wirklich gilt.

Schöne Folge, die die fortlaufende Handlung mittels FdW weiterbringt und gleichzeitig Bonbons für langjährige Fans verteilt: 8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1404013
Folge 606 und Fazit Staffel 6:

Die kurze letzte Staffel mit ihren nur 6 Folgen war ein Fanservice. Der Cliffhanger von S5 wurde kurz und knapp abgeräumt, danach ging es darum die Serie zu einem vernünftigen, akzeptablen oder guten Ende zu führen. Je nachdem wie man es sieht.
Es wurde nochmal kurz (notgedrungen) auf die wichtigen Personen eingegangen, inklusive Neal's böses Alterego, Keller, und sie bekamen ihr wohlverdientes Ende. Überraschenderweise gefiel mir die Mozzie-zentrische Folge nicht ganz so gut, obwohl sie eigentlich nicht schlecht war. Lag wohl daran, dass ich Willie den Hetero einfach nicht abnahm.

Wie es mit Neal ausging zeichnete sich schon recht früh ab. Die zweite Hälfte des Serienfinales war daher nicht sonderlich packend oder spannend. Hab nicht eine Sekunde daran geglaubt das Neal tot ist.
Schön, dass Neal am Ende den Fängen des FBI entkommen konnte. Schade, dass er das nicht mit Mozzie zusammen machen konnte. Obwohl das Ende dem von S3 sehr ähnelte, wäre Folge 316 das perfekte Serienende gewesen (und ja, ich weiß, ich hab das hier schon öfter gesagt).
Schön fand ich das ''Kate'' im Finale nochmal erwäht wurde.

Insgesamt hat mir die Serie viel Freude bereitet, auch wenn ich nicht alles gut fand, besonders in späteren Staffel. Aber ich werde die Serie immer guter Erinnerung behalten (und das sie hier im Forum viel zu schlecht weggekommen ist).
Ach ja, eins muss ich unbedingt noch erwähnen: New York City war einer der Hauptdarsteller der Serie. Da bekam man immer die Lust die Stadt, speziell Manhattan, zu besuchen.

Folge 603: 8/10
Folge 604: 6,5/10
Folge 605: 7,5/10
Folge 606: 6/10


Für die Staffel: 7,5/10
von Redheat 21
#1441444
Fazit Staffel 5 und 6

Dank Netflix auch diese Serie endlich abgeschlossen.

Die beiden letzten Staffeln haben mir im großen und ganzen sehr gut gefallen. Waren ganz lustige Folgen dabei. Das man Keller wiedergebracht hat fand ich gut. Das Serienfinale kann man nun deuten wie man will. Das sagte ja auch der Hauptdarsteller in einem Interview mit einem Lächeln.

Wie redlock hat auch mir die Serie sehr viel Spaß gemacht und ich werde sicherlich noch den ein oder anderen Rerun machen.