RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1102012
Okay, habe die Show jetzt im Hintergrund laufen lassen... mal meine Eindrücke stichpunktartig:

- Insgesamt kann ich leider nicht bei dem positiven Urteil für Daniel Aßmann bleiben. Er ist nicht ganz so unangenehm wie Marco Schreyl, aber es kamen doch sehr viele Phrasen, er hat gefühlt hundert Mal gefragt, ob jemand nervös ist und jedes Mal "ich auch" erwidert. Dass er sich ein paar Mal verhaspelt hat, finde ich nicht so schlimm, aber da waren doch einige schreylsche Züge drin.
- Dieter Bohlen war vergleichsweise okay, die beiden Damen in der Jury aber völlig überflüssig und blass. Da kam wirklich rein gar nichts als das "alles super"-Gebabbel.
- Die Aufmachung war für DSDS-Verhältnisse okay. Auf die Tränendrüse wurde überraschend wenig gedrückt (hatte einige Schicksalsstorys erwartet).
- Gesanglich war das teilweise echt sehr mühsam, habe kaum einen guten Auftritt gehört. Aber damit rechnete ich bereits. Muss aber sagen, dass ich bei dem einen oder anderen eigentlich eher positiv überrascht war, wie okay das Englisch klang. Ich meine mit zehn Jahren klang meins noch ganz anders. :lol:
- Leider hatte ich bei einigen Kindern auch erwartungsgemäß das Gefühl, dass sie sehr zweifelhaft und "karrierefixiert" erzogen wurden. Bei dem achtjährigen Mädchen, das "Tik Tok" gesungen hat, fand ich das Outfit schon sehr hart an der Grenze. :?
- "2012" wurde total inflationär eingesetzt, irgendwann konnte ich die Musik echt nicht mehr hören.

Naja, dolle war's nicht, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Es hätte durchaus noch schlimmer kommen können.


Fohlen
von Bierko
#1102015
"DSDS Kids"???? Das läuft doch schon seit Januar. Ich habe eigentlich gedacht, das letzte Woche Staffelende war. Da habe ich mich wohl geirrt... :roll:
von S!lent
#1102016
Ich finde es einfach peinlich, wie RTL die Kinder drillt gut vor der Kamera auszusehen...Die ganze Zeit anrufen, in den Einspielern kamen die Kandidaten extrem unsympathisch rüber.

Und dann auch noch die peinlichen Buntstifte und Blöcke im Backstage-Room...Wie widerlich!

Ich hab ja nur den ersten, zweiten und letzten Auftritt gesehen...zumindestens war dieser Besnik mit Someone like you auf jeden Fall nicht schlechter als Fabienne. :mrgreen:

Was hängen bleibt: Kinder in der RTL-Maschinerie!

Luca im Übrigen mit Vollplayback...PEINLICH...in der eigenen Show.
Benutzeravatar
von Atum4
#1102017
Zu Daniel Aßmann möchte ich nur den letzten Eintrag aus Wkipedia.....spoilern.
2012 feiert Aßmann seinen großen Durchbruch als Moderator von DSDS Kids in der Primetime von dem Marktführersender RTL
:lol:
Er wird nie im Leben der neue DSDS Moderator - gründe kann ich aber keine um diese Uhrzeit nennen :P

Mein Fazit: Man lässt die Marke "DSDS" noch ein Stück sinken - Aber nach 10 Jahren mit Gigantischen Quoten, ist es ein Abgesang der wenigstens noch einmal die RTL Kasse klingeln lässt.
Benutzeravatar
von Neuling
#1102030
Ich les gerade den Quotenmeter Artikel von Antje Wessels. Die Dame schreibt:

"...Im Falle von Dana Schweiger äußerst positiv, gilt sie doch als eine Promi-Gattin, die vorbildlich das Privatleben ihrer Kinder zu schützen vermag. .."

Ist das wirklich so? Ist das nicht die Mutter der Kinder die bereits in Filmen von Til Schweiger mitspielen und sich auf diversen roten Teppichen vor die Kameras austoben dürfen? Und sind es nicht auch die Kinder die bereits in TV Shows zu Gast waren? Vorbildliche Mutter? Lachhaft Frau Wessels.

Über Aßmann schreibt sie:

"...Seine Interaktion mit den Kindern ist absolut souverän, er verzichtet auf billige Floskeln und hebt sich damit angenehm von dem mittlerweile ausrangierten Marco Schreyl ab. ..."

Hatte Frau Wessels den Ton aus oder hat sie die Show überhaupt gesehen? Es kam nicht nur einmal der Satz das die KIds vor der Weltbesten Jury stehen, billiger gehts doch nicht.

Man sollte Kinder fragen wie ihnen die Show gefallen hat und nicht alte KLeute in den Augen von 10 jährigen.
Benutzeravatar
von Aries
#1102036
Gottseidank sind die Quoten schwach...
Son Mist braucht doch niemand. Kinder gehören nicht vor so großem Publikum vorgeführt, das ist fahrlässig. Egal ob sie es selbst wollen oder Mutti sie dahin prügelt.
Benutzeravatar
von Atum4
#1102046
Nur, 17,7 Prozent und ich hoffe da sind auch noch Neugierige die nächste Woche was besseres vorhaben dabei :P
von Commi
#1102087
Warum wird eigentlich bei jedem Kind, das im TV auftritt, reflexartig die "Schlechte karrieregeile Eltern"-Keule rausgeholt?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1102093
Danke an alle Quotenboxbesitzer, die dem Unfug gestern fern geblieben sind. Ich hoffe, sie bleiben auch am Freitag bei dieser Konsumentscheidung - zumal da dann auch noch "Wer wird Millionär?" dafür weichen muss. :roll:
von Gulasch123
#1102101
Commi hat geschrieben:Warum wird eigentlich bei jedem Kind, das im TV auftritt, reflexartig die "Schlechte karrieregeile Eltern"-Keule rausgeholt?

Weil es einfach in sagen wir mal mindestens 70% der Fälle so ist.
Desweiteren ist es ja auch so das sich nicht karieregeile Eltern vielleicht mehr Gedanken machen und ihre Kinder mit 7 Jahren nicht zu RTL schicken. Es reichen 5 Minuten Google-Recherche aus um genügend Argumente gegen RTL zu finden.
Und noch als letztes: Wie viele 6/7-Jährige können bitteschön englische Texte perfekt auswendig, (ok vielleicht noch ein paar) diese auch noch vor vielleicht 800 Leuten in der Halle und ja noch (und das ist ihnen bewusst) einigen Millionen vorm Fernseher perfekt singen?
von Commi
#1102104
Gulasch123 hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Warum wird eigentlich bei jedem Kind, das im TV auftritt, reflexartig die "Schlechte karrieregeile Eltern"-Keule rausgeholt?

Weil es einfach in sagen wir mal mindestens 70% der Fälle so ist.
Merkste wat? :)
Ich tu mich einfach sehr schwer mit Pauschalurteilen. Natürlich snd die meisten Eltern völlig bekloppt und man sollte ihnen die Erziehungs-Erlaubnis entziehen, wenn sie ihre Kinder gegen deren Willen in TV-Shows zerren.
Aber ich bezweifel eben doch sehr stark, dass das bei allen Eltern so ist.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1102112
Joar, ist halt auch die Frage, ob man mit Sechsjährigen zum RTL gehen sollte, nur weil sie gerade eine Phase haben, in der sie den Diddääääh vergöttern. Also so als Elternteil... würd ich mir das überlegen.

Naja, und dann gibt es eben noch die Eltern, die ihre Kinder dazu antreiben, da doch bitte hinzugehen. Das Gefühl hatte ich gestern durchaus auch in 1-2 Fällen, aber das muss nicht stimmen. Dass es diese Eltern gibt - und nicht zu knapp - muss man aber hier nicht diskutieren, oder?


Fohlen
Benutzeravatar
von Aries
#1102118
Exakt. Mag ja sein, dass es einige der Kinder wirklich von sich aus wollen. Da muss man dann als Eltern aber auch "nein" sagen können. Eben weil es RTL ist und dort liebend gerne nach Lust und Laune Personen vorgeführt werden. So etwas sollte man als Eltern wissen, bevor man seine Kinder vor ein Millionenpublikum stellt. Da kann Daniel Aßmann noch so lieb sein.

Es gibt durchaus bessere Möglichkeiten, dem Kind eine Karriere zu ermöglichen. Nämlich seriöse Castings von seriösen Agenturen, was RTL aber mal sowas von nicht ist.

@Commi:
Warum man das pauschalisieren kann? Weil ein 6/7-jähriger in der Regel noch nicht begreifen kann (!) was er / sie da gerade tut. Sachliches Reflektieren kommt erst später in der Entwicklung, so in Richtung Pubertät. Wenn überhaupt.
von Commi
#1102127
Aries hat geschrieben:
Es gibt durchaus bessere Möglichkeiten, dem Kind eine Karriere zu ermöglichen. Nämlich seriöse Castings von seriösen Agenturen, was RTL aber mal sowas von nicht ist.

@Commi:
Warum man das pauschalisieren kann? Weil ein 6/7-jähriger in der Regel noch nicht begreifen kann (!) was er / sie da gerade tut. Sachliches Reflektieren kommt erst später in der Entwicklung, so in Richtung Pubertät. Wenn überhaupt.
Gestern waren in der Show aber auch 13jährige.
Und ich bin kein Psychologe, aber ich stelle mal die total verrückte These auf, dass nicht alle Kinder ein Trauma erleiden, weil sie beim RTL aufgetreten sind. :)

Der oberste von mir zitierte Absatz klingt in der Tat auch so, als ob es hier nur um das so böööse RTL geht. Heißt also: wenn man sein 6jähriges Kind zu einer Agentur schickt und die Agentur sagt: "In der ARD läuft ne Show mit Kindern, da kann die Kleine in nem kurzen Kleid auftreten und foooooll niedlich aussehen" - dann ist das in Ordnung?
Agenturen machen nichts anderes als Kinder an Shows/Serien/Filme zu vermitteln. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass auch RTL bei Agenturen angefragt hat.

Da find ich schon eher die Eltern karrieregeil, die ihre Kinder zu Agenturen jagen als die, die direkt sagen: "Du willst mal ins Fernsehen? Na gut, gucken wir mal."

@Gaul:
Natürlich müssen wir darüber nicht diskutieren, dass es karrieregeile Eltern gibt, die nur das BEste für sich, aber nicht für ihr Kind wollen Gar keine Frage.
Aber nicht alle Eltern sind so. Deswegen find ich es immer müßig, die Moralkeule auszupacken, wenn Kinder im TV sind. Passiert ja auch nicht nur hier.
Benutzeravatar
von alexx
#1102150
War das ein Schrott. Die Moderationspfeiffe geht mal garnicht, da war der Schreyl doch Welten besser, ich hoffe nicht das der DSDS machen wird, weil dann ist es endgültig aus.
Der Kerl war seit dem ersten Wort so aufgedreht und nervtötent wie Florian Silbereisen.
Doof fand ich auch das Bohlen keines der Kinder fertig gemacht hat, nur deswegen waren die DSDS - Castings doch erträglich. Klar war das zu erwarten, aber wenn eine/r über 11 ist und es verkackt kann man das doch zumindest abgeschwächt machen.
Die Auftritte waren durch die Bank schlecht, nicht wegen den Froschstimmen, sondern weil einfach vieles nicht gepasst hat, klar die ganz Kleinen bekommen das nicht hin aber zumindest die Älteren sollten es doch.
Naja ich werd's mir nicht nochmal ansehen, außer wenn ich mich grad aufregen will.
Benutzeravatar
von Basil
#1102168
DSDS ist nicht eine dieser Kinderserien auf Kika, die wohl am ehesten dazu geeignet wären einem Kind die Möglichkeit zu geben Erfahrung im Fernsehen zu sammeln.
Vor allem sind Kinder von maximal 12 nicht in der Lage kritisch zu hinterfragen, was es bedeutet, dem Medienzirkus, der auf eine Teilnahme bei DSDS folgt, ausgesetzt zu sein. Die Eltern wollen dann auch nur dass ihre Kinder das Äußergewöhnliche erreichen und sehen dies in diesem Superstartraum erfüllt, der von RTL seit Jahren in ihren Samstagabendshows aufbereitet wird. kA wie man das gut finden kann
von S!lent
#1102174
Bezeichnend war doch gleich beim 1.Auftritt der Aussetzer.

Der Kleine war so dermaßen aufgeregt und ich finde es bedenklich 6 jährige Kinder vor 1.200 Menschen auflaufen zu lassen.
Benutzeravatar
von falke16
#1102200
15 min. DSDS Kids und ich bin schon erschüttert...
Kleinkinder, die sich ihr Verhalten bei zweifelhaften Vorbildern abgeschaut haben, die selber lediglich als One-Hit-Wonder verheizt werden.
Wie man diesen Kindern einfach einredet, dass jeder singen kann und jeder n Recht hat, auf der Bühne zu stehen ist widerlich.
Ich bin dafür, Menschen, gerade auch Kindern Lob auszusprechen, wenn sie etwas gut können, aber jmd., der einfach schon im Kleinstalter aufweist, nicht befähigt für die Musik zu sein, der sollte nicht noch darin bestärkt sein, gut zu sein.. Aber genau das wird getan...
Warum meint eig. heute jeder, dass nur weil er/sie n Telefonhörer nachstellt, wird mehr für ihn/sie angerufen? Selbst sowsas wird den Kindern wohl erzählt...
Interessant, dass dieser Timmy gerade bestätigt, was ich schreibe.. Einfach null Berechtigung auf der Bühne.
Für mich steht fest, dass jeder Elternteil, der es zulässt, dass ein Kind unter 10 Jahren auf einer Bühne steht, gehört das Jugendamt auf den Hals gehetzt..
Benutzeravatar
von Neuling
#1102241
Commi hat geschrieben:Warum wird eigentlich bei jedem Kind, das im TV auftritt, reflexartig die "Schlechte karrieregeile Eltern"-Keule rausgeholt?
Das machen wohl besonders gerne Leute die keine KInder haben und vergessen haben das wir als Kinder auch gern mal zu Hause die Stars nachgemacht haben mit dem Kochlöffel in der Hand der als Mikro herhalten mußte.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1102248
Nach 3 Min. wieder aus gemacht. Hat mich an die Mini-Playbackshow erinnert, nur leider ohne Playback.
So langsam bekommen wir amerikanische Verhältnisse indem die Eltern ihre Kinder auf die Bühne zerren. Ich war schon bei Star Search besorgt und richtig froh das es keine weiteren Staffeln gab.
von Familie Tschiep
#1102258
Neuling hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Warum wird eigentlich bei jedem Kind, das im TV auftritt, reflexartig die "Schlechte karrieregeile Eltern"-Keule rausgeholt?
Das machen wohl besonders gerne Leute die keine KInder haben und vergessen haben das wir als Kinder auch gern mal zu Hause die Stars nachgemacht haben mit dem Kochlöffel in der Hand der als Mikro herhalten mußte.
Das ist doch etwas anderes.
Niemand wird sein Kind, auf die Baustelle schleppen, weil es zu Hause mit Lego spielt.
Benutzeravatar
von Neuling
#1102260
Familie Tschiep hat geschrieben:Das ist doch etwas anderes.
Niemand wird sein Kind, auf die Baustelle schleppen, weil es zu Hause mit Lego spielt.
Manchmal hab ich den Eindruck das Leute das erste Mal einen Fernseher einschalten wenn auf RTL eine Show kommt. Dann fallen die aus allen Wolken was es schlimmes im TV gibt. Kinder gab es schon immer im TV, auch in Shows. Es gab sogar mal ein Kinder Wetten dass. Das verrückte war das es wie bei DSDS die gleiche Bühne war.
von Steffi_
#1102324
Vielleicht habt ihr ja eine andere Show gesehen als ich. Ich habe nicht gesehen, dass eines der Kinder vorgeführt worden wäre. In den Einspielern wurden die Kinder vorgestellt wie das bei allen anderen Shows, auch denen der öffentlich-rechtlichen, der Fall wäre. Es wurden keine Schicksalsgeschichten breit getreten und es gab keine Vorcastings, wo man die Kandidaten hätte vorführen können. Insofern fand ich das alles im Rahmen.

Ich finde es auch bedenklich, den Eltern gleich immer zu unterstellen, sie würden ihr Kind dazu drängen, auf die Bühne zu gehen. Zumal es ein Stipendium für die Schule zu gewinnen gab und nichts, an dem sich die Eltern selbst bereichern könnten.
Ich sehe nicht, was RTL jetzt anders oder schlechter gemacht hätte als die öffentlich-rechtlichen. Ich sehe auch nicht, wo Kinder einen Schaden davon nehmen, wenn sie im Fernsehen auftreten, wenn a) das Privatleben nicht ausgeschlachtet wird und b) kein Kind vorgeführt und der Lächerlichkeit Preis gegeben wird.

Auch finde ich solche Aussagen bedenklich wie, dass man Eltern die Erziehungserlaubnis entziehen sollte, weil sie ihr Kind im Fernsehen auftreten lassen. Dann müsste man auch die Eltern bestrafen, die ihre Kinder in Talentshows auftreten lassen, die nicht im Fernsehen zu sehen sind. Mal abgesehen davon, dass man damit allen Eltern unterstellen würde, dass sie diese Erlaubnis geben, weil sie das wollen und kein Kind selbst mal an so einem Wettbewerb teilnehmen will.
Ich finde, man darf da nicht schwarz oder weiß sehen. Wenn sich das im Rahmen hält, bei der Veranstaltung streng auf den Schutz der Kinder geachtet wird, ist es, nach meiner persönlichen Meinung, legitim, wenn Kinder auch in Gesangs- oder anderen Wettbewerben ihr Können zeigen. Bei einigen Kindern, die im Fernsehen aufgetreten sind, zeigt sich ja auch, dass sie das tatsächlich wollten, weil man sie später im Erwachsenenalter dann wieder sieht.

Beispiel Bill Kaulitz von Tokio Hotel, der als Kind bei Star Search auf Sat.1 zu sehen war und dort auch gesungen hat. Oder Senta-Sofia Delliponti, ebenfalls als Kind auf Star Search zu sehen, später im Musical Tanz der Vampire und dann bei der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten.". Gut, die große Karriere ist das auch nicht, aber es zeigt, dass es durchaus Kinder gibt, die den Berufswunsch Musiker/Schauspieler haben und dann froh sind, wenn sie von den Eltern gefördert werden und es gibt durchaus Eltern, die dann eine gesunde Einstellung zu dem Thema haben, die sagen: "Okay, wir unterstützen dich, erwarten aber auch, dass du zuerst die Schule zu Ende machst. Ein guter Abschluss ist wichtig."
Benutzeravatar
von AliAs
#1102333
Schade, dass es doch noch 17,7 Prozent wurden, ich hatte gegen SdR deutlich weniger erwartet.

Ich hatte genau 2min reingeschaut (während der SdR Werbung) und da lief gerade ein Pietro-Schlumpfen-Lied und ich habe es wirklich einfach nicht ausgehalten weiter zuzuschauen. Ich musste zurück auf Werbung (!!!) schalten! Es ist mir ein Rätsel, wie das noch so ordentlich laufen konnte!

RTL wagt da ein grandiosen Overkill, wenn sie jetzt nach DSDS , DSDS Kids bringen und nach der Sommerpause direkt mit Supertalent beginnen ...
Benutzeravatar
von Karim
#1102426
AliAs hat geschrieben:Schade, dass es doch noch 17,7 Prozent wurden, ich hatte gegen SdR deutlich weniger erwartet.

Ich hatte genau 2min reingeschaut (während der SdR Werbung) und da lief gerade ein Pietro-Schlumpfen-Lied und ich habe es wirklich einfach nicht ausgehalten weiter zuzuschauen. Ich musste zurück auf Werbung (!!!) schalten! Es ist mir ein Rätsel, wie das noch so ordentlich laufen konnte!

RTL wagt da ein grandiosen Overkill, wenn sie jetzt nach DSDS , DSDS Kids bringen und nach der Sommerpause direkt mit Supertalent beginnen ...
Vor allem hat Bohlen gesagt, dass wenn es "gut läuft", das Format in XXL-Variante Ende Jahr auf den Bildschirm kommt. Das heisst dann mit Castings & dem ganzen Verlauf. Das wäre dann wirklich Overkill, vor allem tut es dem Supertalent nicht gut, wenn man eine separte Kindercastingsendung hat.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8