RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von NoSu
#109728
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Super-Folge, leider hat man Folgen dieser Qualität zuletzt eher selten gesehen. Der Fall war zwar arg vorhersehbar, aber die Geschichte mit dem Wasserrohrbruch, Onkel Herbert im Keller und Krapp's Französischlektion im Auto waren schon allein das Einschalten wert.
Die Quoten waren auch wieder etwas besser aber nachdem keine Olympischen Spiele und kein internationaler Fußball mehr war konnte man das auch erwarten. Cobra 11 hat ja auch wieder etwas angezogen.
Genau. Ich habe schon lange Zeit keine so gute "Balko" Folge mehr gesehen. Vielleicht hätte RTL lieber weniger Folgen pro Jahr, stattdessen Folgen mit einer solch hohen Qualität produzieren sollen. Auch ein neuer Charakter, wie in diesem Fall - leider nur als Gastspiel - der neue Staatsanwalt aus Hamburg, hätte "Balko" meiner Meinung nach in den neueren Folgen gut getan. Krapp´s Französisch war wirklich genial, ein paar coole Sprüche waren auch mal wieder dabei; schade, dass es in den nächsten zwei Wochen keine "Balko"-Folgen gibt.
von Ghostwriter
#111138
No Superman hat geschrieben:Vielleicht hätte RTL lieber weniger Folgen pro Jahr, stattdessen Folgen mit einer solch hohen Qualität produzieren sollen.
noch weniger folgen? ich bin irgendwann ausgestiegen weil es ständig nur noch wiederholungen gab...

die beste folge die ich je gesehen habe war übrigens die woe beide bei der bundeswehr (reservisten glaube ich) waren.
Benutzeravatar
von NoSu
#111187
Ghostwriter hat geschrieben:
No Superman hat geschrieben:Vielleicht hätte RTL lieber weniger Folgen pro Jahr, stattdessen Folgen mit einer solch hohen Qualität produzieren sollen.
noch weniger folgen? ich bin irgendwann ausgestiegen weil es ständig nur noch wiederholungen gab...

die beste folge die ich je gesehen habe war übrigens die woe beide bei der bundeswehr (reservisten glaube ich) waren.
Sie haben ja nicht zu wenig Folgen produziert, sondern einfach zu wenig ausgestrahlt: teilweise ja nur 4 neue Folgen pro Jahr.
Insofern hätte man erst recht, weniger Folgen produzieren können, da man sie dann sowieso erst Jahre später ausgestrahlt hat. :wink:
von franky125
#182831
RTL nimmt Balko wieder ins Programm.
Ab dem 23.9.06. immer Donnerstags um 23.15 Uhr.
Sieben Folgen werden gesendet.
Quelle: RTL Presse.
Zuletzt geändert von franky125 am Fr 25. Aug 2006, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
von Berlin - Abschnitt 40
#182961
franky125 hat geschrieben:RTL nimmt Balko wieder ins Programm.
Ab dem 23.9.06. immer Donnerstags um 23.15 Uhr.
Sieben Folgen werden gesendet.
Der 23.09.2006 ist ein Samstag :wink:
wunschliste.de meldet als Ausstrahlungsbeginn den 28.09.2006, das ist plausibel, da die ersten 6 Folgen der neuen Staffel von Die Cleveren offenbar jeweils über 2 Folgen angelegt sind, möglicherweise hatte man sich beim Sender mal überlegt die Serie wie Doppelter Einsatz zu einer Reihe umzumodeln, das ist aber jetzt wohl hinfällig.
Als alter Balko-Fan freue ich mich natürlich und hoffe, die letzten fünf Erstausstrahlungen dort zu sehen, denn das die Serie jemals wieder in die Primetime kommt ist nach den letzten Zuschauerzahlen eher unwarscheinlich. Die erste ausgestrahlte Folge soll allerdings "Polizeipferd Pluto" sein, welche erst Ende Februar gezeigt wurde, was ich so kurz nach der EA nicht nachvollziehen kann, besonders toll fand ich die Folge darüberhinaus auch nicht.
von franky125
#264807
:idea: Jemand eine Ahnung wann RTL die restlichen Folgen
von Balko austrahlt?
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#264811
franky125 hat geschrieben::idea: Jemand eine Ahnung wann RTL die restlichen Folgen
von Balko austrahlt?
Wurden sie nicht vor einiger Zeit mal nachts ausgestrahlt? So eine Ausstrahlung a la "Abschnitt 40"?
Benutzeravatar
von NoSu
#265293
Die letzte Staffel wurde teilweise in der Primetime und in der Nacht ohne Ankündigung ausgestrahlt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob tatsächlich alle Folgen gelaufen sind. Würde mich zwar freuen, glaube aber nicht, dass RTL die restlichen Folgen jemals zeigt. Hoffentlich kommen bald mal wieder ein paar Balko-DVDs raus. :)
Benutzeravatar
von webpower
#265478
Am letzten Werktag vor Silvester lief eine einzige Folge Balko, nachdem Abschnitt 40 durch war. Ich weiß nicht mehr, wie die Folge hieß, aber Balko und Krappi mussten irgendwie eine Kronzeugin oder so beschützen und haben sich dann in einem Hotel in der Provinz einquartiert
von Berlin - Abschnitt 40
#265545
Beim ORF sind mittlerweile alle Folgen durchgelaufen, im Gegensatz zu RTL sogar in der richtigen Reihenfolge. Trotzdem wird sich in der Sommerpause sicher die Gelegenheit ergeben die restlichen noch verbliebenen Folgen irgendwo unterzubringen.
Benutzeravatar
von alex_
#265741
franky125 hat geschrieben::idea: Jemand eine Ahnung wann RTL die restlichen Folgen
von Balko austrahlt?
schade das sie nicht alle auf dem alten Sendeplatz gezeigt wurden...
das war eine der wenigen deutschen Serien
die man sich gerne angeguckt hat
und witzig wars auch
von Berlin - Abschnitt 40
#1355666
webpower hat geschrieben:Ich stieß gestern auf einen Zeitungsartikel vom August. Darin heißt es, daß es Gespräche gäbe Balko mit Jochen Horst zurück zu holen: http://www.express.de/promi-show/tv-sta ... 80698.html
Weiß einer, ob da was dran ist und ob die Gespräche gefruchtet haben? Diskutiert wurde es hier zumindest scheinbar nicht.
Ich habe es damals gelesen und hielt es schon damals für reichlich unglaubwürdig.
Die Serie wurde ja schon damals nicht ohne Grund abgesetzt, sie passte schon lange vor der Einstellung nicht mehr ins Programmschema von RTL, weshalb die noch reichlich vorhandenen Erstausstrahlungen nur noch spärlich über den Sender flimmerten, und die letzten Folgen waren auch nur noch inhaltlich sehr schwach.
Wenn man sich die Serie heute ansieht, so muss man doch konstatieren, dass sie mit relativ niedrigem Budget in hoher Stückzahl produziert worden ist, also eher in den Bereich Krimi-Soap zu verorten ist. Balko hat auch heute noch einen gewissen Charme, aber inhaltlich war es besonders zum Ende hin recht dünn, was auch kaum verwundern kann, schließlich haben das Autorenduo Ard/Illner alle Folgen alleine geschrieben, das ist ja schon eine Energieleistung, die an den Vielschreiber Reinecker (Derrick, Der Kommissar etc.) erinnert. Zum Ende hin kam man mit den Handlungssträngen auch durcheinander, das Polizeipräsidium befand sich nicht mehr in der Innenstadt, sondern in einem einstöckigen ehemaligen Fabrikgebäude in den Weiten von Brandenburg.
Alte Marken aus der Vergangenheit wiederzubeleben ist, Einzelfälle ausgenommen, immer sowohl ein Armutszeugnis der entsprechenden Sender, die an die Vergangenheit anknüpfen wollen, anstatt etwas neues zu versuchen, und außerdem funktioniert es meist nicht, man sollte sich hierbei an den Flop beim "Kottan ermittelt"-Kinofilm und die missglückte Rückkehr von "Wolff" bei Sat.1 erinnern.
Bei RTL kann ich mir Balko nicht mehr vorstellen, allenfalls beim ZDF, aber auch diese Vorstellung ist nicht besonders prickelnd für mich persönlich.