Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1052932
phreeak hat geschrieben:
btw.. da wollte ich mal die Experten fragen. Stimmt das, dass man ungefähr beim Script mit 1 Seite = 1min Film rechnen kann? Angeblich soll das Script zu Tei 6 117 Seiten oder mehr umfassen und das Studio sagte, dass sei soviel, dass sie es in 2 Teile aufteilen wollen.

Hat einer auf ner Newsseite gesagt bei der News. Aber kann ja auch nicht sein. Transformers 2 oder 3 ka hatte angeblich nur 40-50 Seiten und geht über 150min :lol: :mrgreen:
Transformers 2 war ein Spezialfall, weil dessen Entwicklung mitten in den Writers Guild Strike von 2007 und 08 gefallen ist. Deswegen konnte das Skript nicht fertig geschrieben werden, weil ja die Autoren gestreikt haben. Es gab dann glaub ich nur ein Treatment (so eine Art detaillierte Zusammenfassung der Story) oder eine Outline (eine kurze Zusammenfassung der Story) und daraus hat dann Michael Bay (der eigentlich kein Autor ist) zum großteil selbst das Drehbuch entwickelt. Wobei ich nicht ganz sicher bin wie sehr diese Geschichte stimmt. Ich glaube, dass letzten Endes schon ein richtiges Drehbuch in kompletter Länge verfasst wurde, aber es kann sein, dass die Preproduction ohne begonnen hat.

Zu der ursprünglichen Frage: Ja das 1 Seite/1 Minute gilt als Umschlagsrechnung, aber 117 Seiten sind nun wirklich nicht ungewöhnlich lange für ein Filmdrehbuch. Bei einem Actionfilm sieht die Sache natürlich ein wenig anders aus, weil die Actionszenen ja nicht so detailliert im Drehbuch selbst ausformuliert werden und es generell weniger Dialog gibt als etwa in einem Drama oder einer Komödie. Dafür gibts dann Sachen wie das Storyboard (so eine Art Comic der den Film in Bildern darstellen soll, damit man es sich besser vorstellen kann).
Benutzeravatar
von Theologe
#1052946
ultimateslayer hat geschrieben: Bei einem Actionfilm sieht die Sache natürlich ein wenig anders aus, weil die Actionszenen ja nicht so detailliert im Drehbuch selbst ausformuliert werden und es generell weniger Dialog gibt als etwa in einem Drama oder einer Komödie. Dafür gibts dann Sachen wie das Storyboard (so eine Art Comic der den Film in Bildern darstellen soll, damit man es sich besser vorstellen kann).
Sehr schön zu sehen, in einem Abschnitt aus dem Making Of The Expendables, bei dem Eric Roberts und Sylvester Stallone darüber scherzen, wie einfach die Szenen doch sein müssen, wenn im Drehbuch nur "Barney jumps on plane" oder ähnliches steht.
von Duffman
#1052958
Eden Lake

Fand ich gar nicht übel. Zwar alles ein bisschen aufgesetzt und unrealistisch aber durchaus sehenswert.

Inhalt: Ehepaar wird während ihres Campingausflugs von einer Gruppe halbstarker Teenager tyrannisiert und misshandelt.

Ein Film bei dem sich die älteren Semester wieder über die Jugend von heute lästern können. :D

6/10
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1052976
Duffman hat geschrieben:Eden Lake

Fand ich gar nicht übel. Zwar alles ein bisschen aufgesetzt und unrealistisch aber durchaus sehenswert.

Inhalt: Ehepaar wird während ihres Campingausflugs von einer Gruppe halbstarker Teenager tyrannisiert und misshandelt.

Ein Film bei dem sich die älteren Semester wieder über die Jugend von heute lästern können. :D

6/10
Fand den auch gut. Hab meine ich auch selten so mit der Protagonistin mitgefiebert. Weiß es auch nicht mehr genau, aber im Vergleich zu anderen Filmen stellte sie sich glaub gar nicht mal so dämlich an. Rutschte vielfach nur von einem unglücklichen Zufall in den nächsten.
von Duffman
#1052983
TorianKel77 hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:Eden Lake

Fand ich gar nicht übel. Zwar alles ein bisschen aufgesetzt und unrealistisch aber durchaus sehenswert.

Inhalt: Ehepaar wird während ihres Campingausflugs von einer Gruppe halbstarker Teenager tyrannisiert und misshandelt.

Ein Film bei dem sich die älteren Semester wieder über die Jugend von heute lästern können. :D

6/10
Fand den auch gut. Hab meine ich auch selten so mit der Protagonistin mitgefiebert. Weiß es auch nicht mehr genau, aber im Vergleich zu anderen Filmen stellte sie sich glaub gar nicht mal so dämlich an. Rutschte vielfach nur von einem unglücklichen Zufall in den nächsten.
Stimmt, hab ich vergessen zu erwähnen. Selten das die Opfer in Horrorfilmen sich nachvollziehbar verhalten und Entscheidungen treffen.
Auch fand ich es interessant zu sehen das Täter und Opfer irgendwann in eine Gewaltspirale gefangen waren aus der man nicht mehr ausbrechen konnte auch wenn man wollte - Sprich: Die Teenager sind irgendwann so weit gegangen, dass sie keinen Rückzug mehr machen konnten.
von zvenn
#1053014
Theologe hat geschrieben:Sehr schön zu sehen, in einem Abschnitt aus dem Making Of The Expendables, bei dem Eric Roberts und Sylvester Stallone darüber scherzen, wie einfach die Szenen doch sein müssen, wenn im Drehbuch nur "Barney jumps on plane" oder ähnliches steht.
Oder auch der Klassiker "... und die Indianer erobern das Fort". Aus dem halben Satz kann man auch viele Minuten Film machen :D
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1053079
Heute abend haben wir uns mit der kompletten Familie "Männerherzen" reingedreht. Den gabs mal bei uns beim Discounter umme Ecke auf dem Grabbeltisch für 3 Euro. Da dachten wir, wir könnten da nix falsch machen - uns höchstens über die 3 Euro ärgern. Aber Fehlanzeige, wir haben viel gelacht und Spaß gehabt. Von den meisten deutschen Produktionen halte ich ja nicht viel - da ist ganz schön viel Schrott bei -, aber das war wirklich eine der besten deutschen Komödien der letzten Jahre.

Ist der zweite Teil auch gut?
Benutzeravatar
von phreeak
#1053115
In Time

Super Interessante Story aber Drehbuch einfach zu schwach. Es wäre schön gewesen, wenn man erklärt bekommt, wie das genau mit der Zeit funktioniert und wo es seinen Anfang hatte und wie man die Zeit von anderen, in den Ghettos, benutzt um sich selber damit zu berreichern. Algemein das Gefühl gehabt der Regisseur will garnicht ins Detail gehen und handelt alles Oberflächig ab. Die Dialoge sind auch nicht gerade meisterhaft und die Action zu wenig.. Würde ja mal behaupten das Andrew Niccol da total gefailed hat, da das Drehbuch überall Mängel aufweist und auf keinster Weise den Zuschauer befriedigen kann.

Tolle Ansätze hat man ja gezeigt, dass es viele Kritiken zur heuten Zeit gibt (darwinismus) aber wie gesagt es wurde einfach alles so hingeklatscht und mal eben Oberflächig angedeutet aber geht nicht wirklich drauf ein.

Wenn er nicht ins Detail gehen will und die Story nur oberflächig behandeln will, muss er mit Action überzeugen und einer gewaltigen Bildsprache, wie ein Bay. Aber, jedenfalls was die Action angeht klappt das hier ebenfalls nicht...

Schade eigentlich.

Mit nem anderen Regisseur und nem besseren Drehbuch wär das mit Sicherheit ein Überraschungshit 2011 gewesen.


6/10 - Bin gnädig, trotz der starken Kritik haben mich die Darsteller überzeugt.
von Rafa
#1053167
The Tourist
Nach langem Hin und Her stand fest: Johnny Depp wird Frank spielen und Angelina Jolie darf Elise verkörpern. Ursprünglich sollten Tom Cruise und Charlize Theron die Hauptrollen übernehmen. Aber auch diese Topstars können nicht verhindern, das „The Tourist“ letztendlich nur ein solider Film ist, mehr aber auch nicht.
Florian Henckel von Donnersmarck, der mit „Das Leben der Anderen“ den Oscar gewann, gibt mit „The Tourist“ sein Debüt in Hollywood, der ihm aber gründlich misslungen ist. Er macht sich nicht die Mühe den Film originell zu gestalten, er hätte auf einen einen besseren Film warten können, dann wären die Kritiken auch nicht so schlecht ausgefallen. Das Drehbuch ergibt auch keinen Sinn, und von Donnersmarck wusste wohl nicht wie er den Film verkaufen sollte, denn die Genremischung nervt.
Angelina Jolie spielt Elise, eine wunderschöne Frau, die aber von den Polizisten gejagt wird. Diese wollen über Elise einen gewissen Alexander fassen, beide sind wohl zusammen. Doch Elise weiß wie sie die Polizisten in die Irre führen kann, und so beginnt eine lange, verwirrende Reise. Angelina Jolie muss hier nicht ihr schauspielerisches Talent zeigen, es reicht in diesem Film einfach schön auszusehen. Johnny Depp gibt den schüchternen Frank, im Zug lernt er Elise kennen und lieben. Er denkt, das alles Zufall ist, doch erst im Nachhinein merkt er das Elise alles geplant hat. Johnny Depps Performance hat mich teilweise an Jack Sparrow erinnert, denn manchmal versuchte Depp witzig zu sein, obwohl es nicht nötig war, dennoch spielt er ganz gut. Paul Bettany als Polizist kommt zu kurz und kann seiner Figur nicht genügend Farbe geben.
Die Handlung steht und fällt mit der Besetzung, ohne die guten Darsteller, die eine souveräne Leistung abliefern, wäre der Film noch schlechter geworden, da kann von Donnersmarck von Glück sprechen das er solch fähige Stars engagieren konnte. Kommen wir zum größten Kritikpunkt: Der Film vermischt soviele Genres, und herauskommt ein Mischmasch, der mir nicht so gut gefallen hat. Ich hab mir manchmal gedacht, ich schaue hier eine RomCom an, und im nächsten Moment ein Thriller mit gelungenen Actionszenen. Ich hab nichts gegen ein Mischmasch, doch in diesem Film fand ichs nicht gut. Die Handlung beinhaltet Logiklücken, am besten das Gehirn ausschalten und den Film gucken. Das Potenzial, das vorhanden war, wurde leider nicht voll ausgeschöpft. Auch wenn das jetzt ziemlich negativ klingt, ist der Film auf seine eigene Art und Weise dennoch unterhaltsam, die Chemie zwischen Depp und Jolie stimmt, und durch Depp ist der Film hier und da auch mal witzig. Das Ende war sehr überraschend, aber erst später habe ich bemerkt das es einen klaren Hinweis gibt, wer ihn bemerkt für den wird das Ende nicht überraschend sein. Wenn man sein Gehirn ausgeschaltet hat bekommt ein Plot zu Gesicht, der zwar kein Sinn macht, dafür aber gute Laune verbreitet, der Soundtrack und die tollen Kameraaufnahmen sind auch toll.
6/10


Year One - Aller Anfang ist schwer
Wer Jack Black kennt, der weiß was ihn mit diesem Film hier erwartet. Doch diese Erwartungen werden noch um einiges getoppt, denn der Humor ist wirklich sehr speziell in diesem Film. Fans von „Jackass“ werden diesen Film lieben, doch alle anderen sollten einen großen Bogen um die Komödie machen.
Von Harold Ramis weiß man, das er manchmal ein Gespür für schlechte Filme hat und sie dennoch dreht, „Reine Nervensache 2″ war unnötig und schlechter als sein Vorgänger, doch er kann auch gute Filme vorweisen, wie zum Beispiel „Und täglich grüßt das Murmeltier“ und „Teuflisch“. „Year One“ ist genau in der Mitte, Ramis zaubert hier kein Meisterwerk aus dem Ärmel, doch er bringt den Zuschauer zum Lachen, egal mit welchen Methoden. Das Drehbuch hingegen ist ein ziemliches Durcheinander, eine klare Struktur fehlt hier.
Jack Black ist Zed, der Tollpatsch aus seiner Gruppe und der schlechteste Jäger aus seinem Dorf. Als er vom Baum der Erkenntnis nascht flieht er, im Gepäck sein bester Kumpel Oh. Zusammen erleben sie die verrücktesten Sachen. Jack Black ist in Topform und kann sich austoben in diesem Film, egal was alle sagen ich finde ihn witzig. Michael Cera spielt seinen besten Kumpel Oh, er ist ist die klügere Hälfte und ohne ihn wäre Zed wohl verloren. Michael Cera ist genau der Richtige für diese Rolle, mit seiner eigenen Art und Weise zu schauspielern macht er seine Sache ganz gut. Oliver Platt als perverser Priester ist herrlich schräg, David Cross sorgt als Cain auch für witzige Momente. Olvia Wilde verkörpert die Prinzessin, und ist dabei wunderschön.
„Year One“ ist ein Film, der einfach keinen Sinn ergibt, aber das will er nicht, sondern er will das Publikum unterhalten und das schafft er. Man könnte glatt denken das dieser Klamauk von Adam Sandler kommt, man erkennt viele Parallelen. Der Film versucht mit der Komödie „Das Leben des Brian“ mitzuhalten, doch das gelingt ihm nicht. Es gibt hier viel Licht und Schatten zu sehen, manche Gags kommen total gut an und bringen den Zuschauer zum Lachen, ich konnte mich manchmal gar nicht halten. Aber dann gibt es auch Witze, die bei vielen sicherlich nicht gut ankommen werden, wenn Zed Kot isst dann hört für viele der Spaß auf. Die Handlung ist vorhersehbar, und nur wenige religiöse Anspielungen sind lustig, der Streit zwischen Cain und Abel war aber sehr witzig. Aber der Film war viel zu übertrieben inszeniert, wenn man mehr Wert auf das Drehbuch gelegt hätte würde das Endergebenis sicherlich anders aussehen, alles wurde durcheinander gewürfelt und ergibt wenig Sinn. Es gibt auch viele Lachpausen, die nerven. Aber für einen Comedyabend reicht der Film knapp aus.
5,5/10
Benutzeravatar
von phreeak
#1053174
JohnDorian hat geschrieben: Das Ende war sehr überraschend, aber erst später habe ich bemerkt das es einen klaren Hinweis gibt, wer ihn bemerkt für den wird das Ende nicht überraschend sein.
Was soll der Hinweis gewesen sein?! Hab den 2x gesehen und keinen bemerkt. Manchmal hat es schon nen anschein, als wüsste Frank mehr von der Körpersprache her, aber nie einen eindeutigen Hinweis bemerkt.
von The Rock
#1053250
Der Gott des Gemetzels

Der Film stimmt von vorne bis hinten und ist wohl mein Film des Jahres. :lol:
Interessent, wie sich die Freund/Feind Paarung im Laufe der Story immer wieder ändert und man sich gegenseitig an die Gurgel springt!
Walz ist zudem wirklich ein genialer Typ!
von Sentinel2003
#1053276
The Rock hat geschrieben:Der Gott des Gemetzels

Der Film stimmt von vorne bis hinten und ist wohl mein Film des Jahres. :lol:
Interessent, wie sich die Freund/Feind Paarung im Laufe der Story immer wieder ändert und man sich gegenseitig an die Gurgel springt!
Walz ist zudem wirklich ein genialer Typ!


Fand ich auch toll, daß diese 4 von Minute zu Minute sich immer heftiger an die Gurgel gehen wollen wegen totaler Nichtigkeiten..... :wink: :lol:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1053279
Der Film würde mich auch interessieren, allein schon wegen der Besetzung... Aber bis jetzt habe ich noch kein Opfer gefunden,das freiwillig mitkommt... :D
von The Rock
#1053284
Ja, ich denke es ist schwer da Leute dazu zu bewegen. Irgendwie dauert es die ersten Minuten, bis der Film packt. Ab der Hälfte ist man dann schon traurig, weil der Film so kurz ist und man eigentlich gar nicht mag, dass er vorbei geht.

Die 4 sind so klasse und als Walz mal anfängt sich richtig aufs Gespräch einzulassen und der andere Ehegatte sich so richtig gehen lässt, fängts richtig geil an zu knallen. :D



Final Destination 5

eigentlich gar nicht so schlecht wie gedacht. Aber dennoch immer der selbe Käse. Überraschend war allerdings das Ende.
Benutzeravatar
von poldi
#1053288
Hangover 2
Ich hab mich nur totgelacht bei dem Film

The Green Lantern
Ein klasse Superhelden film mit jede menge Action.

Der Zoowärter
Sehr lustige Comödie mit Kevin James.Zum immer wieder ansehen.
von Sentinel2003
#1053315
rosebowl hat geschrieben:Der Film würde mich auch interessieren, allein schon wegen der Besetzung... Aber bis jetzt habe ich noch kein Opfer gefunden,das freiwillig mitkommt... :D


Dann geh doch alleine....oder traust Dich nicht...?? Ich geh seit Jahren schon allein ins Kino....
von Rafa
#1053327
phreeak hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben: Das Ende war sehr überraschend, aber erst später habe ich bemerkt das es einen klaren Hinweis gibt, wer ihn bemerkt für den wird das Ende nicht überraschend sein.
Was soll der Hinweis gewesen sein?! Hab den 2x gesehen und keinen bemerkt. Manchmal hat es schon nen anschein, als wüsste Frank mehr von der Körpersprache her, aber nie einen eindeutigen Hinweis bemerkt.
Im Brief von Alexander an Elise stand ja die Zahl 8:22, und Frank saß ja genau dort. Ich finde das ist schon ein Hinweis :lol: hab den aber übersehen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1053346
Sentinel2003 hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Der Film würde mich auch interessieren, allein schon wegen der Besetzung... Aber bis jetzt habe ich noch kein Opfer gefunden,das freiwillig mitkommt... :D


Dann geh doch alleine....oder traust Dich nicht...?? Ich geh seit Jahren schon allein ins Kino....
Das hat nix mit "nicht trauen" zu tun - aber allein ins Kino gehen ist doch ööööööööde :P
von Sentinel2003
#1053352
rosebowl hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Der Film würde mich auch interessieren, allein schon wegen der Besetzung... Aber bis jetzt habe ich noch kein Opfer gefunden,das freiwillig mitkommt... :D


Dann geh doch alleine....oder traust Dich nicht...?? Ich geh seit Jahren schon allein ins Kino....
Das hat nix mit "nicht trauen" zu tun - aber allein ins Kino gehen ist doch ööööööööde :P

Na, ja, das Problem bei mir ist, dass ich kaum jemanden kenne, der den gleichen Filmgeschmack wie ich hat, wat willstn dann machen?? Stell Dir vor, Du möchtest unbedingt nen Film sehen, und Du findest niemanden, der mitkommt?? Was machst Du dann?? Wartest Du lieber ein halbes Jahr, bis der auf DVD kommt ode :wink: r gehst Du nun rein ins Kino, aber eben alleine....
Benutzeravatar
von rosebowl
#1053354
Das Problem habe ich auch immer wieder mal... Aber ich warte dann in der Regel wirklich, bis der Film auf DVD erscheint. Ich gehe ja nicht nur ins Kino, um den Film zu sehen, sondern um mit Freunden was zu unternehmen, über die Werbespots vorher zu lästern, mir mit meiner Begleitung zusammen zu überlegen, ob man von den Filmen, für die Vorschau läuft, was gesehen haben muss, hinterher gemütlich irgendwo was zu trinken und über den Film zu quatschen.......... Einfach nur den Film anschauen kann ich genauso gut daheim, dafür gebe ich keine 7,50 Euronen oder noch mehr aus... :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1053364
Ich bin wirklich froh, dass mein bester Freund den gleichen Filmgeschmack hat wie ich. So kann ich entscheiden was wir gucken und er ist auch zufrieden, so dass der Kinobesuch am Dienstag seit 10 Jahren Tradition hat.
Alleine im Kino war ich zwei mal, aber auch nur weil ich "versetzt" wurde, zu Zeiten als es noch keine Mobiltelefone gab.
von Waterboy
#1053369
Allein im Kino kann aber auch lustig sein :lol:


Die SChöne und das Biest

10/10

seit Jahren nicht mehr gesehen ( irgendwo muss noch die alte VHS liegen und die DVD/Bluray hab ich irgendwie bisher nicht geschafft, zu besorgen ).

Warum Sat 1 den Film aber irgendwo am Nachmittag versteckt und nicht zur Primetime sendet, weiß wohl nur Sat 1. Ich bin mir sicher der FIlm hätte sehr gute Quoten geholt. Aber nun ja.



My Soul to Take

WTF hat bitte Wes Craven da geraucht ?? Der Film läuft seit Freitag ja auf Sky und der Trailer sah sogar recht gut aus. Das Thema ist auch recht interessant, aber die Umsetzung und vor allem das Drehbuch aka die Dialoge WTF.... Da schreibt Wes Craven seit Jahren mal wieder ein Drehbuch und dann das ??

"Ey willst du mir einen blasen"
" Ich schneide dir deinen Schwanz ab und vergrabe ihn im Garten"
"Oh ist euer Garten so groß?"

oder tolle Szenen wie

Notgeiler Boy rennt blonde dumme tussi nach, weil die ihm einen blasen soll. Blonde Tusse sagt nein, notgeiler Boy sagt aber mach schon, Blonde tusse sagt okay und rennt in den WAld, weil notgeiler Boy bis 60 zählen soll. Doch Blonde tusse will dann doch nicht, rennt weg, notgeiler Boy verfolgt sie, blonde Tussi findet eine bekannte tot, noch frisch blutend vor, rennt weiter. Notgeiler Boy findet die Leiche, Handy klingelt, dumme tussi dran die denkt, notgeiler Boy hätte die olle gekillt, obwohl er die ganze Zeit bei ihr war ( ?? WTF ) , notgeiler Boy bekommt Panik, rennt weg ( genau in die entgegengesetzte Richtung, in die Blondi geflüchtet ist ). Killer findet notgeilen Boy, killt diesen und ist zwei minuten später schon bei dummer blonder Tussi um diese auch zu killen.


Argsss was für ein Mist. Ich bin froh das ich mir den damals nicht im Kino angeschaut habe. Dabei hat der Film sogar wie gesagt ein interessantes Thema und einen guten Hauptdarsteller ( Max Thieriot ), aber die Dialoge, dann die gesamte Story und die dummen Figuren

2/10, weil es so schlecht war, das es zumindest ab und an lustig war.
von Columbo
#1053373
Ich glaube, dass nicht Sat. 1 entschieden hat, wann man "Die Schöne und das Biest" zeigt, sondern eher Disney. Deren Meisterwerke sollen ja nur "in einem perfekten Umfeld" im TV laufen, und das war wohl heute um 14.10 Uhr warum auch immer so. :(
Benutzeravatar
von Aries
#1053395
Wenn man bedenkt, dass der Film vergleichsweise erwachsen und düster daher kommt für einen Disney Zeichentrickfilm, ist die Entscheidung umso unlogischer. Aber hey, immerhin hatte man nur "Tom Cruise meets Dungeon Keeper Horny" aka Legend als vernünftiges Gegenprogramm.

Habe den Film auch ewigkeiten nicht gesehen. Und wäre ich nicht zufällig drauf gestoßen, hätte ich ihn wohl wiedermal verpasst. Warum habe ich eigentlich das starke Bedürfnis das Biest während des ganzen Films über zu knuddeln? :| :mrgreen:
Geht es euch auch so?
Zuletzt geändert von Aries am Mo 2. Jan 2012, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • 728