US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#999693
Ich bin zwar nicht so ein eifriger Alleswatcher wie die meisten hier, aber ich bin gerade dabei ein bisschen in 30 Rock und Community reinzuschauen. Bei 30 Rock bin ich nach 8 Folgen noch nicht ganz sicher, ob ich es mag und ob ich wirklich alle Staffeln aufholen möchte, aber es ist streckenweise ganz unterhaltsam und Tina Fey hat ihre Emmy/Golden Globe-Gewinne wirklich verdient gehabt. Ansonsten finde ich die Figurenkonstellation ein bisschen random, mag Tracy Morgan nicht und finde, dass es zu wenig von Jane Krakowski zu sehen gibt.

Community gefällt mir da bisher nach 5 Folgen besser, was wohl hauptsächlich dem guten Zusammenspiel des Casts zuzuschreiben ist. Daher sehe ich es bei Community momentan noch wahrscheinlicher, dass ich die Serie komplett nachhole, aber ich will mich nicht festlegen. Abed gefällt mir bisher am Besten.

Bild
#999702
Tangaträger hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Ansonsten finde ich die Figurenkonstellation ein bisschen random, mag Tracy Morgan nicht und finde, dass es zu wenig von Jane Krakowski zu sehen gibt.
Alles Gruende, warum ich die Show nach einer Staffel aufgegeben habe.
jep.. das sind auch Probleme die ich mit der Serie habe :|
#999789
Everwood Season 3

"Dank" einer starken Erkältung und der dadurch erzwungenen Lernpause habe ich die 3. Staffel doch sehr schnell durchgezogen. Inzwischen sind mir die Charaktere doch sehr ans Herz gewachsen, auch die Figuren, die mir früher nicht so gefallen haben. Mit Sarah Drew und Scott Wolf und Anne Heche gab es wieder 3 Ergänzungen zum Cast, aber wie schon bei den Neulingen der 2. Staffel dienen sie fast ausschließlich als Love Intrest auf Zeit, das ist ein wenig unkreativ.
Die Staffelhandlung selbst ist im Grunde die Verknüpfung der offenen Fäden der 2. Season. Negativ bewerte ich, dass man Nina und Andy plötzlich zu einem "will they - won't they..." Paar macht, nachdem die beiden 2 Staffeln wirklich beste Freunde waren. Da hat man einmal tief in die Schablonenkiste gegriffen.

Deep Space Nine Season 5 (Zwischenbemerkung)

Mir fehlen zwar noch die Episoden 5x23-26, aber in den Episoden die ich jetzt gesehen habe, wurde ich mal wieder an etwas erinnert, was mich in allen Star Trek Serien nervte. Ich hasse es, wenn Figuren für eine Episode auftauchen, sich als die große Liebe einer Hauptfigur entpuppen oder eben vergleichbares und diese Figuren dann am Episodenende wieder weg vom Fenster sind.
In die ähnliche Richtung geht der geplante Austritt aus der Sternenflotte aus dem Nichts, der auch am Ende der Folge passé ist. Das kann man auch über einen längeren Arc aufteilen.
#999813
Theologe hat geschrieben:
Deep Space Nine Season 5 (Zwischenbemerkung)

Mir fehlen zwar noch die Episoden 5x23-26, aber in den Episoden die ich jetzt gesehen habe, wurde ich mal wieder an etwas erinnert, was mich in allen Star Trek Serien nervte. Ich hasse es, wenn Figuren für eine Episode auftauchen, sich als die große Liebe einer Hauptfigur entpuppen oder eben vergleichbares und diese Figuren dann am Episodenende wieder weg vom Fenster sind.
In die ähnliche Richtung geht der geplante Austritt aus der Sternenflotte aus dem Nichts, der auch am Ende der Folge passé ist. Das kann man auch über einen längeren Arc aufteilen.
DS9 ist zwar eins der wenigen langlebigen Dramen, das ich mehrmals komplett gesehen habe (und irgendwann wieder komplett sehen will), aber das letzte Mal ist schon ein paar Jahre her und an solche Details kann ich mich dann doch nicht erinnern. :mrgreen: Wer war die große Liebe von wem (meistens waren das bei DS9 ja langfristige Geschichten und oft innerhalb der Station) und wer will aus der Sternenflotte austreten?



Bei Grey bin ich Stand 7x03 jetzt wieder so weit, dass ich nur noch einen halbwegs passenden Zeitpunkt für eine Pause suche. Kommt dieses Jahr noch ein neuer Hauptcharakter, der mich vom Gegenteil überzeugen könnte?


Von The Killing bin ich nach 9 Folgen nicht mehr ganz so begeistert wie nach dem Piloten. Hier habe selbst ich als Freund von langsamer und breit erzählter Erzählweise gelegentlich den Eindruck, dass die Hauptstory zu zögerlich voranschreitet, weil man rote Heringe in einer unangemessenen Ausführlichkeit verfolgt. Hier wären 10 Folgen pro Staffel wohl die klügere Wahl gewesen. Alles in allem trotzdem noch ein herausragendes Krimidrama voller emotional wuchtiger Szenen. Den ein bißchen an Twin Peaks erinnerenden Score kann man dabei gar nicht hoch genug loben, denn dem ist ein nicht geringer Teil der Atmosphäre zu verdanken. Mal schauen wie der Endspurt bei mir abschneidet. Momentan würde ich noch gute 8/10 vergeben.
#999814
str1keteam hat geschrieben:Bei Grey bin ich Stand 7x03 jetzt wieder so weit, dass ich nur noch einen halbwegs passenden Zeitpunkt für eine Pause suche. Kommt dieses Jahr noch ein neuer Hauptcharakter, der mich vom Gegenteil überzeugen könnte?
Wenn dir Grey's selbst am Anfang der 7. Staffel (meiner Meinung nach einer der besten Abschnitte der Serie) nicht gefällt, dann wird das wohl eh nichts mehr. Soweit ich mich erinnere, kommen auch keine neuen Hauptcharaktere dazu.
#999817
Plem hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Bei Grey bin ich Stand 7x03 jetzt wieder so weit, dass ich nur noch einen halbwegs passenden Zeitpunkt für eine Pause suche. Kommt dieses Jahr noch ein neuer Hauptcharakter, der mich vom Gegenteil überzeugen könnte?
Wenn dir Grey's selbst am Anfang der 7. Staffel (meiner Meinung nach einer der besten Abschnitte der Serie) nicht gefällt, dann wird das wohl eh nichts mehr. Soweit ich mich erinnere, kommen auch keine neuen Hauptcharaktere dazu.
Es gefällt mir schon deutlich besser als vieles in Staffel 4-6 und bisher geht man auch erfreulich ausführlich auf die Nachwirkungen des letzten Staffelfinales ein, aber weil ich an keinem Charakter wirklich hänge, stellt sich nicht mehr das Suchtgefühl ein, dass ich unbedingt noch möglichst schnell die nächste Folge sehen muss. Weiterschauen, werde ich aber irgendwann mit größter Wahrscheinlichkeit. Auch bei vielen besseren Dramen brauche ich nach (in kurzer Zeit gesehenen) 13-22 Folgen eine Pause und bin gewisser erzählerischer Muster überdrüssig. :wink:
#999819
str1keteam hat geschrieben: DS9 ist zwar eins der wenigen langlebigen Dramen, das ich mehrmals komplett gesehen habe (und irgendwann wieder komplett sehen will), aber das letzte Mal ist schon ein paar Jahre her und an solche Details kann ich mich dann doch nicht erinnern. :mrgreen: Wer war die große Liebe von wem (meistens waren das bei DS9 ja langfristige Geschichten und oft innerhalb der Station) und wer will aus der Sternenflotte austreten?
Odo knallt in der Phase als Humanoid zum ersten mal eine Frau und die beiden sind super glücklich und am Ende Folge stellt sich heraus, dass die eine Geheimagentin ist, deren Gedächtnis gelöscht wurde und als sie sich wieder an alles erinnern kann, weiß sie auch, dass sie schon verheiratet ist :roll:
Worf beschließt ganz spontan 1. Offizier auf einem Bird Of Prey zu werden und ist am Ende wieder auf DS9.
Das waren jetzt nur zwei aktuelle Beispiele, die mich daran erinnert haben, dass es so was bei Star Trek Serien immer gab oder es tauchen eben irgendwelche alten Verwandte/Freunde aus dem Nichts aus, OK das nervt mich in allen Serien, in denen so was passiert. Es gab auch mal eine Folge, in der eine alte Liebschaft von Dax auftauchte und plötzlich war sie lesbisch. Aber eben auch nur für eine Folge.
#999821
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: DS9 ist zwar eins der wenigen langlebigen Dramen, das ich mehrmals komplett gesehen habe (und irgendwann wieder komplett sehen will), aber das letzte Mal ist schon ein paar Jahre her und an solche Details kann ich mich dann doch nicht erinnern. :mrgreen: Wer war die große Liebe von wem (meistens waren das bei DS9 ja langfristige Geschichten und oft innerhalb der Station) und wer will aus der Sternenflotte austreten?
Odo knallt in der Phase als Humanoid zum ersten mal eine Frau und die beiden sind super glücklich und am Ende Folge stellt sich heraus, dass die eine Geheimagentin ist, deren Gedächtnis gelöscht wurde und als sie sich wieder an alles erinnern kann, weiß sie auch, dass sie schon verheiratet ist :roll:
Worf beschließt ganz spontan 1. Offizier auf einem Bird Of Prey zu werden und ist am Ende wieder auf DS9.
Das waren jetzt nur zwei aktuelle Beispiele, die mich daran erinnert haben, dass es so was bei Star Trek Serien immer gab oder es tauchen eben irgendwelche alten Verwandte/Freunde aus dem Nichts aus, OK das nervt mich in allen Serien, in denen so was passiert. Es gab auch mal eine Folge, in der eine alte Liebschaft von Dax auftauchte und plötzlich war sie lesbisch. Aber eben auch nur für eine Folge.
Hatte das bei Dax nicht etwas damit zu tun, das in ihr mehrere Menschen wohnen? Aber wie dem auch sei, das von dir angesprochene Phänomen ist natürlich oft unglücklich, aber da DS9 Star Trek-untypisch sehr oft auf längere Storylines setzt, ist mir das nie sauer aufgestoßén. Vorallem machen auch verhältnismäßig sehr viele Stand Alones Spaß.
#999836
Theologe hat geschrieben: Odo knallt in der Phase als Humanoid zum ersten mal eine Frau und die beiden sind super glücklich und am Ende Folge stellt sich heraus, dass die eine Geheimagentin ist, deren Gedächtnis gelöscht wurde und als sie sich wieder an alles erinnern kann, weiß sie auch, dass sie schon verheiratet ist :roll:
Kann mich zwar nicht mehr konkret dran erinnern, aber da "Die Muse" bei meinem letzten rewatch die einzige Folge war, die mir nicht gefallen hat, kann es mich nicht gestört haben. War halt nur Mittel zum Zweck um Odos Entwicklung voranzutreiben, ohne ihn aber dabei aber gleich mit seiner echten wahren Liebe zusammenkommen zu lassen. Ich weiß jetzt gar nicht, ob das in Staffel 5 noch ein Spoiler ist, aber ich nenne mal keine Namen. ... Ok, es ist Quark. :mrgreen:

Code: Alles auswählen
Das waren jetzt nur zwei aktuelle Beispiele, die mich daran erinnert haben, dass es so was bei Star Trek Serien immer gab oder es tauchen eben irgendwelche alten Verwandte/Freunde aus dem Nichts aus, OK das nervt mich in allen Serien, in denen so was passiert. 
Eben, das ist ja kein Star Trek-Phänomen, sondern trifft auf alle Procedurals oder Serials mit gelegentlichen Einzelfolgen zu. Während bei TNG auch nach Großereignissen in der nächsten Folge alles wieder vergessen ist, dienen die DS9 Stand Alones in der Regel der Charakterzeichnung und haben somit doch einen Wert fürs große Ganze. Dazu dann noch die Comedy-Folgen (meist um die Ferengis) auf die ich auf keinen Fall verzichten möchte. :mrgreen:
Es gab auch mal eine Folge, in der eine alte Liebschaft von Dax auftauchte und plötzlich war sie lesbisch. Aber eben auch nur für eine Folge.
Siehe Holzklotz. Durch die ehemaligen Wirte haben alle Dax' eine bisexuelle Ader. Dominant ist aber die Hete Jadzia. Außerdem war der Lesbenkuss zu der Zeit natürlich noch ein publicityträchtiges Ereignis im Star Trek Universum/Networkdschungel und unbezahlbares Marketing. :lol:
#999841
str1keteam hat geschrieben: Siehe Holzklotz. Durch die ehemaligen Wirte haben alle Dax' eine bisexuelle Ader. Dominant ist aber die Hete Jadzia. Außerdem war der Lesbenkuss zu der Zeit natürlich noch ein publicityträchtiges Ereignis im Star Trek Universum/Networkdschungel und unbezahlbares Marketing. :lol:
Das war mir schon klar, aber es war eben mal wieder eine Folge, mit einer großen Liebe für eine Episode.
#999855
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Siehe Holzklotz. Durch die ehemaligen Wirte haben alle Dax' eine bisexuelle Ader. Dominant ist aber die Hete Jadzia. Außerdem war der Lesbenkuss zu der Zeit natürlich noch ein publicityträchtiges Ereignis im Star Trek Universum/Networkdschungel und unbezahlbares Marketing. :lol:
Das war mir schon klar, aber es war eben mal wieder eine Folge, mit einer großen Liebe für eine Episode.
Da fällt mir grad ein, dass es in der Folge mit Vanessa Williams auf diesem Urlaubsplaneten auch noch L-Word Momente gab.
#999896
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Siehe Holzklotz. Durch die ehemaligen Wirte haben alle Dax' eine bisexuelle Ader. Dominant ist aber die Hete Jadzia. Außerdem war der Lesbenkuss zu der Zeit natürlich noch ein publicityträchtiges Ereignis im Star Trek Universum/Networkdschungel und unbezahlbares Marketing. :lol:
Das war mir schon klar, aber es war eben mal wieder eine Folge, mit einer großen Liebe für eine Episode.
Da fällt mir grad ein, dass es in der Folge mit Vanessa Williams auf diesem Urlaubsplaneten auch noch L-Word Momente gab.
Risa .. :lol:
#999976
str1keteam hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Ohne die Google-Bildersuche hätte ich ihn auch nie erkannt :lol: Mal sehen obs jemand ohne schafft.
Du musst ja dann schon die richtige Idee gehabt haben, um es überhaupt per google nachprüfen zu können. :wink:
Nö, du brauchst nur auf google.com gehen und dort die Bild-Url eingeben.. dann sucht dir Google ähnliche Bilder raus und man sieht den Namen des Schauspielers... ich hät ihn aber auch mit Namen nicht gekannt :lol:
#999977
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Ohne die Google-Bildersuche hätte ich ihn auch nie erkannt :lol: Mal sehen obs jemand ohne schafft.
Du musst ja dann schon die richtige Idee gehabt haben, um es überhaupt per google nachprüfen zu können. :wink:
Nö, du brauchst nur auf google.com gehen und dort die Bild-Url eingeben.. dann sucht dir Google ähnliche Bilder raus und man sieht den Namen des Schauspielers... ich hät ihn aber auch mit Namen nicht gekannt :lol:
Mist, jetzt war strike einmal nett zu mir und du musst es gleich wieder zerstören :cry:
#999978
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Ohne die Google-Bildersuche hätte ich ihn auch nie erkannt :lol: Mal sehen obs jemand ohne schafft.
Du musst ja dann schon die richtige Idee gehabt haben, um es überhaupt per google nachprüfen zu können. :wink:
Nö, du brauchst nur auf google.com gehen und dort die Bild-Url eingeben.. dann sucht dir Google ähnliche Bilder raus und man sieht den Namen des Schauspielers... ich hät ihn aber auch mit Namen nicht gekannt :lol:
Mist, jetzt war strike einmal nett zu mir und du musst es gleich wieder zerstören :cry:
Das tut mir jetzt aber wirklich leid :(
#999983
Stefan hat geschrieben: Nö, du brauchst nur auf google.com gehen und dort die Bild-Url eingeben.. dann sucht dir Google ähnliche Bilder raus und man sieht den Namen des Schauspielers... ich hät ihn aber auch mit Namen nicht gekannt :lol:
Verdammtes google. Erst zerstörst du Frage - Antwort Spiele und jetzt auch noch Bilderrätsel. Das nächste Mal schmiere ich was übers Bild. :lol:

Dann kann ich ja die Auflösung posten:


BildBild
BildBild

Und am wichtigsten:
http://www.youtube.com/watch?v=9W2YuVuHZDc

Unverständlich warum das eine Deleted Scene ist und nicht in der Show landete. :mrgreen:
  • 1
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 155