US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1173309
Tangaträger hat geschrieben:
Extaler hat geschrieben: Sophia bspw wurde auch schnell von Otis entdeckt [blah blah blah juckt's mir]
Und was hat dieser Rueckblick der zweiten Staffel jetzt mit Carols Kopftuch zu tun?
Das hab ich mich auch gefragt. :lol:
von Eisregen2
#1173316
Tangaträger hat geschrieben: Und was hat dieser Rueckblick der zweiten Staffel jetzt mit Carols Kopftuch zu tun?
gar nichts, deshalb auch der Absatz und der Beginn eines neuen Themas.

Echt unglaublich wie die Leute sich hier wegen jedem Mist immer anzicken.
von Stefan
#1173352
Nochmal zu Carols Kopftuch .. es ging ja nur darum, dass das ziemlich "offensichtliches writing" war - wär man etwas besser vorbereitet gewesen, hätte sie dieses Kopftuch schon öfters getragen - so war es nur ein Element, dass man für die spätere Szene gebraucht hat und da man nicht gut geplant hat, hatte sie in der Folge hat plötzlich ein Kopftuch auf.

Ist ja kein "jump the shark" Moment, es war mir nur wert, es zumindest anzusprechen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1173383
Finde ich jetzt nicht erwähnenswert, dass eine Frau, mit so einer Unfrisur, ein Kopftuch besitzt, aber das in der Umgebung nicht immer trägt. :mrgreen:

Könnte aber so oder so kaum wumpiger sein. Sonst könnte man sich auch als nächstes beschweren, wenn Daryl einen Zombie mit einer Axt erschlägt, obwohl er sonst immer Messer oder Armbrust benutzt. :wink:


Ein bißchen merkwürdig war höchstens, dass Rick und co. die Zombies nicht gleich gesehen haben, als sie im Hof auftauchten, obwohl sie die ganze Zeit in diese Richtung geschaut haben. Hab aber kein Problem, dass zu schlucken. Um die klassischen Romero-Schleich-Zombies bedrohlich zu halten und somit vorm aussterben zu retten, muss man bei sowas ab und zu ein Auge zudrücken. Ich hab nichts gegen die World War Z Zombiewelle, aber die Walker sind mir doch lieber. :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1173431
Weil es wegen der deutschen Kürzungen in Folge 1-3 wohl ziemlich viele Protestmails und Briefe hagelte, veröffentlich die FSF (also quasi die FSK fürs Tv) jetzt ihre Zensurentscheidungen.
http://blog.fsf.de/the-walking-dead/the ... te/2012/10


Liest sich teilweise nicht so sachlich beamtendeutsch wie man das vermuten würde. :lol:

Beispiel Folge 4:


http://blog.fsf.de/the-walking-dead/erg ... -4/2012/11

Der Ausschuss diskutierte zunächst die Frage der Sendezulässigkeit, welche einhellig bejaht wurde. Die Episode lebt zwar unter anderem auch von ihren durchaus drastisch gestalteten Gewaltszenen, diese sind jedoch genretypisch und damit nicht übermäßig detailliert oder extrem gestaltet, und sie verselbstständigen sich nicht gegenüber dem deutlich fiktionalen Erzählkontext einer Zombieepidemie. Diskutiert wurden zwei Sequenzen, in denen viele Beißer getötet werden:

(1) ca. TC 15:00 bis 19:30 viele Kopfschüsse gegen Zombies, darunter auch einer in Zeitlupe bei TC 16:01 ca. und eine Tötung mit einem Messer, welches in den Kopf des Zombies gestochen wird bei TC 19:16
(2) um TC 30:00 ff Zombies fallen in den Raum mit den Notstromaggregaten ein und werden gekillt; Andrew wird von seinem Mithäftling erschossen.

In diesen Sequenzen werden viele “Tötungen” von Zombies gezeigt, jedoch (noch) nicht in gewaltverherrlichender Weise ausgespielt oder zelebriert. Da über das Fiction-Genre des Zombiefilms erhebliche Distanzierungsmöglichkeiten bestehen und das suggestive Potenzial der Gewaltinszenierung innerhalb der Grenzen des Genres verbleibt, diese nicht sprengt, wurde keine schwer jugendgefährdende Wirkung gesehen.

Das Wirkungsrisiko der Entwicklungsbeeinträchtigung durch Gewaltbefürwortung bzw. -Förderung besteht jedoch im Hinblick auf die
Drastizität und Masse der dargebotenen Gewalt, so dass eine weitergehende Freigabe ab 16 Jahren nicht in Frage kam. Gegen eine Jugendfreigabe ab 16 Jahren spricht auch die sehr blutig und splattermäßig gestaltete Szene des Kaiserschnitts, an deren Höhepunkt der ca. 10-Jährige Karl seine sterbende Mutter erschießt. Diese Szene kann auf Jugendliche wegen der Drastik der Darstellung (sehr blutiges Aufschneiden des Bauches) im Zusammenspiel mit der Zuspitzung des emotionalen Konflikts im Sinne einer fortschreitenden Entmenschlichung – der Junge muss seine Tötungshemmung überwinden und seine eigene Mutter wie ein sterbendes Tier abknallen um sie davor zu bewahren, zum Zombie zu werden – verrohend bzw. desensibilisierend wirken. Gleiches gilt für einige der drastischeren Bilder von Zombies beim Vezehr von Menschenfleisch.
von Stefan
#1173455
Lori - das sterbende Tier :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1173462
Stefan hat geschrieben:Lori - das sterbende Tier :mrgreen:
Ja eh, sie war ein Paradeexemplar der nord-östlichen Nervkuh.
von Stefan
#1173485
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Lori - das sterbende Tier :mrgreen:
Ja eh, sie war ein Paradeexemplar der nord-östlichen Nervkuh.
Wobei bei ihr sicher auch etwas von einer bescheuerten Fotzenbitch im Stammbaum war :shock:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1173487
Stefan hat geschrieben:Lori - das sterbende Tier :mrgreen:
Das scheinen heimliche Lori-Hater zu sein. Die können sich selbst Namen von einmaligen Gastcharakteren wie Tomas merken, aber Lori ist immer nur Ricks Frau, Karls Mutter oder am besten "Die Schwangere". :lol:

Als problematisch für 16-Jährige wurde neben der, in zahlreichen weiteren Tötungszenen (Zombies abstechen) zu drastischen Bildebene auch das narrative Moment der Gewaltbefürwortung wie es z.B. im Dialog Rick/Schwangere über die Notwendigkeit, die Häftlinge zu töten, zum Ausdruck kommt, bewertet.
von Stefan
#1173493
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Lori - das sterbende Tier :mrgreen:
Das scheinen heimliche Lori-Hater zu sein. Die können sich selbst Namen von einmaligen Gastcharakteren wie Tomas merken, aber Lori ist immer nur Ricks Frau, Karls Mutter oder am besten "Die Schwangere". :lol:

Als problematisch für 16-Jährige wurde neben der, in zahlreichen weiteren Tötungszenen (Zombies abstechen) zu drastischen Bildebene auch das narrative Moment der Gewaltbefürwortung wie es z.B. im Dialog Rick/Schwangere über die Notwendigkeit, die Häftlinge zu töten, zum Ausdruck kommt, bewertet.
Ne du bist nur zu blöd, um den dramaturgischen Aufbau zu verstehen - sie bezeichnen Sie hier natürlich als SCHWANGERE, damit später der Horror, als Sie sie aufschlitzen und abschlachten wie ein Tier noch viel schlimmer rüber kommt :!: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#1173767
str1keteam hat geschrieben:Tja, Zombies und deutsche Zensurbehörden, das war schon immer der Beweis, dass Deutsche sehr wohl lustiges fabrizieren können. :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=BPgUM80_P7Y

Highlight:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... P7Y#t=385s
Dümmliche deutsche 80ziger Doku über die Horrorfilme, habe ich mir damals auch im TV angeschaut, typisch deutsch, klar bekommt man von solchen Filmen neurosen, wahrscheinlich hat er auch alle anderen Filme dieses Genres damals gesehen.
Oder ist an seiner Neurose gestorben.
Wurden in dieser Sendung nicht auch alle derben Szenen aus "Muttertag" gezeigt ?
oder war das eine andere Sendung.
heute kannst Du daas alles ohne Probleme schauen, youtubve sei dank.
von Extaler
#1173786
S3 E5

Diese Episode hat es natürlich schwer mit der vorherigen mitzuhalten. Ich finde sie haben es gut gelöst, toppen kann man es nicht, also kümmert man sich mehr um die Charakterentwicklung.

Vor allem Daryl sieht man schon deutlich von einer anderen Seite, die man vorher nur bruchstückhaft gesehen hat.

Gefallen hat mir sonst, wie man die Abgründe von Woodbury und Ricks geistigen Verfall zeigt.
versteckter Inhalt:
Die Szene mit dem Walker, der Lori gegessen hat fand ich etwas daneben. Klar, es ist eine Fantasiewelt, aber trotzdem habe ich ein Problem zu akzeptieren, dass er sie komplett gegessen hat mit Knochen und allem und sie auch so wunderbar in seinen Bauch gepasst hat.
Benutzeravatar
von Sil
#1173895
Extaler hat geschrieben:S3 E5

Diese Episode hat es natürlich schwer mit der vorherigen mitzuhalten. Ich finde sie haben es gut gelöst, toppen kann man es nicht, also kümmert man sich mehr um die Charakterentwicklung.

Vor allem Daryl sieht man schon deutlich von einer anderen Seite, die man vorher nur bruchstückhaft gesehen hat.

Gefallen hat mir sonst, wie man die Abgründe von Woodbury und Ricks geistigen Verfall zeigt.
versteckter Inhalt:
Die Szene mit dem Walker, der Lori gegessen hat fand ich etwas daneben. Klar, es ist eine Fantasiewelt, aber trotzdem habe ich ein Problem zu akzeptieren, dass er sie komplett gegessen hat mit Knochen und allem und sie auch so wunderbar in seinen Bauch gepasst hat.
Der Regisseur meinte in Talking Dead, dass der Zombie die Leiche um die Ecke gezogen haben könnte. Aber stimmt schon war komisch gelöst.

Ich finds nervig, dass Michonne gegenüber Andrea nicht den Mund aufbekommt und ihr erklärt was mit Woodbury und dem Governor nicht stimmt. Genug gefunden hat sie doch. Nein, sie schaut nur böse und pocht darauf, dass man ihr vertraut da sie so badass rüberkommen muss.

Die Folge war sonst gut. Cool dass sie das Telefon bringen.
von Plem
#1173919
Sil hat geschrieben:Ich finds nervig, dass Michonne gegenüber Andrea nicht den Mund aufbekommt und ihr erklärt was mit Woodbury und dem Governor nicht stimmt. Genug gefunden hat sie doch. Nein, sie schaut nur böse und pocht darauf, dass man ihr vertraut da sie so badass rüberkommen muss.
Was genau soll sie Andrea denn sagen? Wir wissen nicht, ob sie am Anfang durch's Fenster irgendetwas gesehen hat und im Zimmer des Governors hat sie, glaube ich, auch nur das Heft mit den Namen gefunden.

Ich find's nerviger, dass man für Carol ein Grab schaufelt, nur weil man ein Kopftuch gefunden hat. Und dass Loris gesamter Körper im Bauch eines Zombies Platz hat :lol:
Benutzeravatar
von Sil
#1173936
Plem hat geschrieben:
Sil hat geschrieben:Ich finds nervig, dass Michonne gegenüber Andrea nicht den Mund aufbekommt und ihr erklärt was mit Woodbury und dem Governor nicht stimmt. Genug gefunden hat sie doch. Nein, sie schaut nur böse und pocht darauf, dass man ihr vertraut da sie so badass rüberkommen muss.
Was genau soll sie Andrea denn sagen? Wir wissen nicht, ob sie am Anfang durch's Fenster irgendetwas gesehen hat und im Zimmer des Governors hat sie, glaube ich, auch nur das Heft mit den Namen gefunden.

Ich find's nerviger, dass man für Carol ein Grab schaufelt, nur weil man ein Kopftuch gefunden hat. Und dass Loris gesamter Körper im Bauch eines Zombies Platz hat :lol:
Sie hat das frische Blut und die Einschusslöcher am Militär Truck gefunden und die bestimmt damit in Verbindung gebracht, dass der Govenor die Soldaten getötet hat.
Benutzeravatar
von McKing
#1173945
Und Andrea soll ihre conspiracy theroy dann auch noch glauben? :roll: Oder besser noch weiter von Michonne abdriften, weil sie das eben logischerweise logisch nicht folgen könnte? Ne, die machen das schon richtig.
von Extaler
#1173962
Das ist die andere Seite der Medaille, man überanalysiert vllt. Wie die Szene mit dem fetten Walker, wieso hat er Lori um die Ecke gezogen? Und nicht direkt dort gefressen?
Wahrscheinlich ganz einfach: Weil Rick und der Zuschauer es alles nicht sofort sehen sollten.

Ich glaube nicht, dass Michonne Penny richtig gesehen hat, selbst wenn sie aus diesem Winkel reingucken könnte hatte Penny dort schon den Sack über ihrem Kopf Außerdem hätte sie nur auf Grund eines Namens in einem Buch nicht wissen können, dass das Penny ist. Ich denke sie wollte den Governor nur testen, sie hat geblufft.

Auf der einen Seite finde ich es gut, dass sie Carols Schicksal nicht sofort geklärt haben, andererseits kommt es etwas so rüber als hätten sie aufgegeben. Wobei natürlich auch nicht richtig Zeit war nochmal zu suchen. Es hatten alle etwas dringenderes zu tun, sich ums Baby kümmern oder telefonieren :lol:
Benutzeravatar
von Sil
#1173973
McKing hat geschrieben:Und Andrea soll ihre conspiracy theroy dann auch noch glauben? :roll: Oder besser noch weiter von Michonne abdriften, weil sie das eben logischerweise logisch nicht folgen könnte? Ne, die machen das schon richtig.
Warum sollte Andrea nicht der Frau mehr trauen die sie 8 Monate durch gebracht hat, als dem Governor den sie gar nich kennt und Merle mit dem sie auf einmal best buddy ist. Aber sie nimmt einfach alles hin ohne Zweifel, lässt sich die Waffen abnehmen und schmeißt sich nach Shane an den nächsten Psycho ran.
Wenigstens scheint ihr in der letzten Szene mit dem Zombie Fight Club klar zu werden, dass doch nicht alles so perfekt ist wie es scheint.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1173979
Also irgendwie gefällt mir der ganze Andrea und Michonne Part überhaupt nicht. Das Städtchen ist viel zu übertrieben dargestellt mit ihren kalten Drinks, Menschen die auf der Straße beschwingt mit dem Hund Gassi gehen und den spielenden Kindern. Dass es dort sicherer ist, als sonstwo außerhalb ist ja schön und gut und dass man dort etwas mehr old world Normalität hat, sei ja auch hingenommen. Aber muss man das dermaßen dick auftragen? Ist mir irgendwie zu plump.
Und Michonne nervt mich schon jetzt mehr als es Lori je getan hat. Ich kann solche super-gegen-alles-misstrauisch Charaktere nicht ausstehen. Vor allem nicht, wenn sie sich dazu kein Stück clever verhalten und ohne jede Rückendeckung einem vermeintlichen Psychopathen ins Gesicht zu pfeffern, dass man ihn für einen Lügner und vielfachen, skrupellosen Mörder hält. Die Szene letzte Woche am Militärtruck war schon echt selten dämlich, für die Aktion mit dem Schwert diesmal hätte er sie mit gutem Recht abknallen können. Und dann ist die dumme Turbobitch nicht mal in der Lage Andrea gegenüber vernünftig und nachvollziehbar zu artikulieren, was sie nun genau stört und was ihre Verdachtsmomente sind und benimmt sich erneut wie eine verrückte Paranoikerin.
Die ganze Rolle passt für mich überhaupt nicht in die Show. Die ist zu sehr auf comic badassness getrimmt und fügt sich sehr schlecht in den gritty realism ein, der die Serie eigentlich auszeichnet.
Ansonsten ist es bisher eine klasse Staffel, aber der Governor und Michonne ziehen es gerade deutlich runter, weil es einfach überzeichnete comic charaktere sind.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1174038
Ach, ne. Jetzt kommt diese Scheiß Wrestling aus den Comics. :? Die Folge war ganz ok. Ist nicht viel passiert. Bisher die schwächste der Staffel.

Ich frag mich aber, ob die Autoren sich wirklich so sehr an dem Comic orientieren. Die Ereignisse sind gerade völlig durcheinander. Das Gefängnis erreichen sie in Buch 3, Lori stirbt in Buch 8, das Telefon klingelt in Buch 9. Als ob die Macher wirklich alles in eine Staffel packen wollen.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1174054
Ich fand Ricks Abraster ziemlich gut gemacht. Er wirkte selbst schon ziemlich wie ein Zombie. Einen Moment lang dachte ich auch, dass er Glenn killt, als dieser sich von hinten näherte.
Und als dann das Telefon anfing zu bimmeln, war ich zunächst überzeugt, dass jetzt irgendein Flashback von Rick kommt.

Sie glauben also, dass Carol tot ist. Daryl scheint das gut zu verarbeiten. Seine Art der Trauer wird mit der Blume dargestellt, die er mit Carol in Verbindung bringt.
Schön gemacht!
Und als er das Baby auf dem Arm hatte...da haben selbst meine kinderhassenden Hormone aufgemerkt :mrgreen:

Ich hatte ehrlich gesagt nicht erwartet, dass Michonne jetzt wirklich alleine los stiefelt. Dass Andrea in Woodburry bleibt war hingegen klar. Schön, dass sie die kleine Gladiatorshow dann doch schockiert hat und vielleicht wachrüttelt.

Ich bin gespannt, wer da anruft. Ich konnte nicht umhin, folgendes zu denken:
versteckter Inhalt:
Bild
Benutzeravatar
von Belthazor
#1174066
Wer da anruft, wissen nur die Comic Leser.
versteckter Inhalt:
Rick wird verrückt.
Zuletzt geändert von Stefan am Mo 12. Nov 2012, 21:58, insgesamt 1-mal geändert. Grund: verspoilert ;)
von Stefan
#1174068
3x05 - Say the Word

Mir hat die Folge auch wieder ausgezeichnet gefallen - klar, die angesprochenen Kritikpunkte sind sicherlich da.. die Szene mit dem Zombie, der angeblich Lori gefressen hat war ja wirklich bescheuert - sie war zwar skinny, aber doch nicht sooo dürr.. lol - sie hätten doch wenigstens eine abgenagte Leiche in den Raum legen können

Wozu buddeln die Gräber und füllen sie dann mit nichts auf? Die hatten doch gar keine Leichen - Lori wurde ja vom bösen Wolf gefressen und Carol ist ja eigentlich "nur verschwunden"?

Die Suche nach Formula mit Daryl und Maggie war auch super - auch wenn man jetzt natürlich nörgerln könnte, dass das ganze vl etwas einfach war :? Aber stört mich nicht.

Die Szenen mich Michonne und co waren auch spannend gedreht, wobei sie natürlich alle etwas idiotisch waren. Das Wrestling war aber superstrange und sehr comichaft - und vorallem total abstoßend.. aber das stört mich nicht.. immerhin schauen wir hier ja eine Comicverfilmung.

Ich will jetzt endlich wissen, was mit Carol passiert ist :evil:
von Stefan
#1174072
Kiddow hat geschrieben: Ich bin gespannt, wer da anruft. Ich konnte nicht umhin, folgendes zu denken:
versteckter Inhalt:
Bild
looooooooooooool omg Kiddow ich sterbe LMAO
  • 1
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 117