US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1137639
Stefan hat geschrieben:Boooah, Tinker Tailer Soldier Spy - selten so oft mit dem Schlaf gekämpft :oops:
Das war tatsächlich einer der langweiligsten Filme, die ich je gesehen habe. Nicht einmal die tollen Schauspieler konnten die Katastrophe retten.

Aber Keri Russell und Matthew Rhys zusammen in einer Serie? Ich bin dabei :oops:
#1137652
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Boooah, Tinker Tailer Soldier Spy - selten so oft mit dem Schlaf gekämpft :oops:
Das war tatsächlich einer der langweiligsten Filme, die ich je gesehen habe. Nicht einmal die tollen Schauspieler konnten die Katastrophe retten.
Wenn man von den langatmigen Szenen wegsieht war der Film ein wirklich guter, spannender Agententhriller. Aber paar Freunde sind wirklich eingepennt :lol:
#1137655
JohnDorian hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Boooah, Tinker Tailer Soldier Spy - selten so oft mit dem Schlaf gekämpft :oops:
Das war tatsächlich einer der langweiligsten Filme, die ich je gesehen habe. Nicht einmal die tollen Schauspieler konnten die Katastrophe retten.
Wenn man von den langatmigen Szenen wegsieht war der Film ein wirklich guter, spannender Agententhriller. Aber paar Freunde sind wirklich eingepennt :lol:
Wenn man die langatmigen Szenen "wegsieht", war der Film 15 Minuten lang :mrgreen: Der Rest war Gary Oldman in nem Ententeich :|
#1137678
Plem hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Banausen. Dazu brauch ich den Film nicht mal gesehen haben. :lol:
Wieso? Ist der Film von HBO?
Nein, aber da du auch Alien todlangweilig fandest und ich Tomas Alfredsons Durchbruchswerk "So finster die Nacht" gerade für seine bedächtig aufgebaute und dafür umso beunruhigendere und dichtere Atmosphäre schätze, hoffe ich hier einfach mal, dass er die Kritikerlorbeeren verdient hat. :wink:
#1137681
str1keteam hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Banausen. Dazu brauch ich den Film nicht mal gesehen haben. :lol:
Wieso? Ist der Film von HBO?
Nein, aber da du auch Alien todlangweilig fandest ...
Nicht einmal Alien war so langweilig wie TTSS :P
#1137682
str1keteam hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Banausen. Dazu brauch ich den Film nicht mal gesehen haben. :lol:
Wieso? Ist der Film von HBO?
Nein, aber da du auch Alien todlangweilig fandest und ich Tomas Alfredsons Durchbruchswerk "So finster die Nacht" gerade für seine bedächtig aufgebaute und dafür umso beunruhigendere und dichtere Atmosphäre schätze, hoffe ich hier einfach mal, dass er die Kritikerlorbeeren verdient hat. :wink:
Kann man sich diese herablassende Kackart nicht für Filme aufsparen, die man wenigstens gesehen hat!?
#1137709
Stefan hat geschrieben: Kann man sich diese herablassende Kackart nicht für Filme aufsparen, die man wenigstens gesehen hat!?
Geh doch ins Britenforum. So, dass war herablassend. Nur um den Unterschied so zeigen. ... Nein Moment, aber diese Erklärung war jetzt herablassend. :lol:
#1137712
Ich zitiere mich mal selbst aus dem Oscarthread:
Theologe hat geschrieben: Tinker Tailor Soldier Spy
Von diesem Film hatte ich mir am meisten versprochen und wurde leider etwas enttäuscht. Insgesamt hat die Geschichte einfach zu viele Längen und die Jagd auf den Spion war auch irgendwie sehr verworren. Die Darsteller, allen voran natürlich Gary Oldman, machen aber trotzdem einen guten Job. Aber leider nutzt man die meisten, der starken Darsteller nicht ausreichend. Ciarán Hinds taucht zwar einige Male im Film auf, aber er hat kaum Dialog, ist einfach nur anwesend, da wäre mehr drin gewesen.
An den schauspielerischen Leistungen kann man sich erfreuen, aber die Handlung zieht sich wie Kaugummi und das sage ich als jemand der nicht wie Plem viel Krach, Bumm, Peng braucht, um einen Film zu genießen. ;)
#1137715
Theologe hat geschrieben:Ich zitiere mich mal selbst aus dem Oscarthread:
Theologe hat geschrieben: Tinker Tailor Soldier Spy
Von diesem Film hatte ich mir am meisten versprochen und wurde leider etwas enttäuscht. Insgesamt hat die Geschichte einfach zu viele Längen und die Jagd auf den Spion war auch irgendwie sehr verworren. Die Darsteller, allen voran natürlich Gary Oldman, machen aber trotzdem einen guten Job. Aber leider nutzt man die meisten, der starken Darsteller nicht ausreichend. Ciarán Hinds taucht zwar einige Male im Film auf, aber er hat kaum Dialog, ist einfach nur anwesend, da wäre mehr drin gewesen.
An den schauspielerischen Leistungen kann man sich erfreuen, aber die Handlung zieht sich wie Kaugummi und das sage ich als jemand der nicht wie Plem viel Krach, Bumm, Peng braucht, um einen Film zu genießen. ;)
Na ja was solls, strike, der den Film nichtmal gesehen hat, wirds sicher besser wissen ;)
#1137720
Theologe hat geschrieben:Ich zitiere mich mal selbst aus dem Oscarthread:
Theologe hat geschrieben: Tinker Tailor Soldier Spy
Von diesem Film hatte ich mir am meisten versprochen und wurde leider etwas enttäuscht. Insgesamt hat die Geschichte einfach zu viele Längen und die Jagd auf den Spion war auch irgendwie sehr verworren. Die Darsteller, allen voran natürlich Gary Oldman, machen aber trotzdem einen guten Job. Aber leider nutzt man die meisten, der starken Darsteller nicht ausreichend. Ciarán Hinds taucht zwar einige Male im Film auf, aber er hat kaum Dialog, ist einfach nur anwesend, da wäre mehr drin gewesen.
An den schauspielerischen Leistungen kann man sich erfreuen, aber die Handlung zieht sich wie Kaugummi und das sage ich als jemand der nicht wie Plem viel Krach, Bumm, Peng braucht, um einen Film zu genießen. ;)
Hast du denn vorher die alte Miniserie gesehen (oder das Buch gelesen)? Das es teilweise wohl etwas verwirrend und schwer nachzuvollziehen ist, wenn man die Vorlage nicht kennt, ist einer der ganz wenigen Kritikpunkte, die ich vorher gelesen habe. (Nicht, dass es das besser machen würde, denn der Film muss für sich selbst stehen können und aus sich heraus nachvollziehbar sein, aber ich überlege, ob ich die Miniserie vorher nachhole.)


Stefan hat geschrieben:Na ja was solls, strike, der den Film nichtmal gesehen hat, wirds sicher besser wissen
Na endlich. Wurde aber auch mal Zeit, dass du meinen überlegenen Geschmack als Maß aller Dinge anerkennst. :mrgreen:
#1137727
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Na ja was solls, strike, der den Film nichtmal gesehen hat, wirds sicher besser wissen
Na endlich. Wurde aber auch mal Zeit, dass du meinen überlegenen Geschmack als Maß aller Dinge anerkennst. :mrgreen:
Genau.. :mrgreen:

Bild
#1137748
Theologe hat geschrieben:An den schauspielerischen Leistungen kann man sich erfreuen, aber die Handlung zieht sich wie Kaugummi und das sage ich als jemand der nicht wie Plem viel Krach, Bumm, Peng braucht, um einen Film zu genießen. ;)
Stimmt, es ist allseits bekannt, dass Transformers Eins bis Drölf meine Lieblingsfilme sind :oops:
#1137782
Plem hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:An den schauspielerischen Leistungen kann man sich erfreuen, aber die Handlung zieht sich wie Kaugummi und das sage ich als jemand der nicht wie Plem viel Krach, Bumm, Peng braucht, um einen Film zu genießen. ;)
Stimmt, es ist allseits bekannt, dass Transformers Eins bis Drölf meine Lieblingsfilme sind :oops:
Sogar Drölf? Dabei war der so scheisse :|
#1138245
NBC developing drama about Cleopatra
by Lynette Rice

If we can’t get Rome back on HBO, would a series about Cleopatra do?
NBC is developing a drama about the infamous queen of Egypt. (Talk about your period dramas!) Penned by Michael Seitzman (North Country), the project is from Lorenzo Di Bonaventura Pictures and ABC Studios. As first reported by Deadline, NBC has ordered a put pilot — TV speak for a project that must air, lest the net wants to pay substantial penalty fees.

The last time Cleopatra showed up on TV was in the HBO drama Rome, which featured Lyndsey Marshal in the recurring role. Cleopatra has always been depicted as an incredible and sexy beauty, so the search for perfect actress should be a fascinating one. (Though seriously, doesn’t this seem like a role made for Homeland’s Morena Baccharin?)
Aha.. :shock: Dazu fällt mir nicht mehr ein .. mal abwarten. Aber Put-Pilot ist ja schonmal interessant :shock:
#1138267
AlphaOrange hat geschrieben:
Joss Whedon to Develop Live-Action Marvel TV Series for ABC

Joss Whedon fans rejoice: The auteur is by no means leaving behind the small screen following his huge movie success.
The Avengers director is set to develop a live-action TV series set within the Marvel universe for ABC, Disney chief Bob Iger announced during an earnings call, Variety reports.
The news come on the heels of talk (per our sister site Deadline) that ABC is looking to expand the popular Avengers film franchise into a TV series. Any connection between the TV project and the feature film would be loose, using some of its themes and feel, but not necessarily the same characters. After all, The Avengers 2, to be written and directed by the Buffy the Vampire Slayer creator, is still to come.
ABC has long aspired to get a Marvel-based series on the air. A live-action reboot of The Hulk – from filmmaker Guillermo Del Toro (Hellboy) and David Eick (Battlestar Galactica) — was in development for fall 2011, as was Twilight scribe Melissa Rosenberg’s AKA Jessica Jones. While neither project was picked up to series, Hulk is still in the works, with a new writer being sought to adapt the comic, Deadline noted.
:arrow: http://tvline.com/2012/08/07/joss-whedon-marvel-abc/
Von mir erwarten jetzt alle vermutlich ein "Yay, yay", aber ich möchte keine Marvel-Serie von Joss. Mir wäre es lieber, wenn er seine eigene Serie entwickelt, auch wenn da wieder sowas durchwachsenes bei rauskommt wie "Dollhouse".
#1138282
Donnie hat geschrieben: Von mir erwarten jetzt alle vermutlich ein "Yay, yay", aber ich möchte keine Marvel-Serie von Joss. Mir wäre es lieber, wenn er seine eigene Serie entwickelt, auch wenn da wieder sowas durchwachsenes bei rauskommt wie "Dollhouse".
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Nur weil die Figuren von Marvel sind, würde eine Show unter seiner Federführung ja dennoch die typische Whedon Handschrift tragen.
#1138454
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Nur weil die Figuren von Marvel sind, würde eine Show unter seiner [Joss Whedons] Federführung ja dennoch die typische Whedon Handschrift tragen.
Wie ''Dollhouse'' :?: :lol:
Wie alle Serien von Joss Whedon.
#1138564
Donnie hat geschrieben: Von mir erwarten jetzt alle vermutlich ein "Yay, yay", aber ich möchte keine Marvel-Serie von Joss. Mir wäre es lieber, wenn er seine eigene Serie entwickelt, auch wenn da wieder sowas durchwachsenes bei rauskommt wie "Dollhouse".
Er wäre hier doch wahrscheinlich eh kaum mehr als der JarJar. Der Konzeptmitentwickler, der spätestens nach dem Piloten und dem groben Staffelentwurf nur noch seinen Namen beiträgt. Glaube jedenfalls nicht, dass er in naher Zukunft wieder eine Serie als Vollzeit-Showrunner betreut.
#1138566
str1keteam hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: Von mir erwarten jetzt alle vermutlich ein "Yay, yay", aber ich möchte keine Marvel-Serie von Joss. Mir wäre es lieber, wenn er seine eigene Serie entwickelt, auch wenn da wieder sowas durchwachsenes bei rauskommt wie "Dollhouse".
Er wäre hier doch wahrscheinlich eh kaum mehr als der JarJar. Der Konzeptmitentwickler, der spätestens nach dem Piloten und dem groben Staffelentwurf nur noch seinen Namen beiträgt. Glaube jedenfalls nicht, dass er in naher Zukunft wieder eine Serie als Vollzeit-Showrunner betreut.
Na er wurde ja schon als Regisseur von Avengers 2 bestätigt, da hat er doch gar keine Zeit, an der Marvel Serie als Showrunner zu arbeiten
#1138575
Stefan hat geschrieben: Na er wurde ja schon als Regisseur von Avengers 2 bestätigt, da hat er doch gar keine Zeit, an der Marvel Serie als Showrunner zu arbeiten
Mit anderen Worten, würde es also eher eine Tim Minear Serie oder eben ein anderer von Whedons Spezis. Wenn Whedon als Showrunner zurückkehrt, dann wohl auch eher mit einer komplett eigenen Idee und bis dahin wäre es doch nicht schlecht, wenn er zumindest als Developer auftreten würde. Dank The Avengers kann er jetzt sein Profil auch außerhalb des Buffyverse stärken.
#1138608
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Na er wurde ja schon als Regisseur von Avengers 2 bestätigt, da hat er doch gar keine Zeit, an der Marvel Serie als Showrunner zu arbeiten
Mit anderen Worten, würde es also eher eine Tim Minear Serie oder eben ein anderer von Whedons Spezis. Wenn Whedon als Showrunner zurückkehrt, dann wohl auch eher mit einer komplett eigenen Idee und bis dahin wäre es doch nicht schlecht, wenn er zumindest als Developer auftreten würde. Dank The Avengers kann er jetzt sein Profil auch außerhalb des Buffyverse stärken.
Ja, ist vielleicht ganz gut so, wenn er sein Profil außerhalb der Whedon-Stammfanbase stärkt. Vielleicht landet er ja dann später auch mal bei einem Cable-Sender und muss nicht solche Kompromisse eingehen wie bei Firefly und Dollhouse. Solange er an Avengers 2 arbeitet, wird er wohl als TV Showrunner auch nicht wirklich auftreten können.

Vielleicht ändert sich meine Meinung zu dieser Marvel-ABC-Serie auch, wenn ich mal "The Avengers" selbst gesehen habe. Das waren bisher alles Comic-Helden, die mich nicht so interessiert haben und mit denen ich auch nicht so vertraut bin. Vielleicht kann ich mich ja mit der Idee anfreunden, wenn ich den Film hinter mir habe.
  • 1
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 124