Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich mich über jede gute Quote freue und vor allem auch über die Entscheidungen bei Vox.
Ich kann mir die Beibehaltung von OTH nur so erklären, dass man die Serie als Ganzes sieht. Von Anfang an war klar, dass Vox mit den ersten Episoden und Staffeln aufgrund der schon lange erhältlichen DVDs keinen Blumentopf gewinnen würde. Alles andere wäre zwar schön gewesen, aber ich glaube nicht, dass jemand auf einen Erfolg der ersten Folgen gewettet hätte. Deswegen wird die Redaktion die bisherigen Quoten erstmal nur bedingt beobachtet haben.
Nun könnte die Serie allerdings gerne ein bisschen nachlegen - inhaltlich tut sie es ja schon außerordentlich.
Vor dem Start von "Frauenzimmer" im vergangenen Jahr hat Vox etwas zu den Einschaltquoten auf diesem Sendeplatz gesagt, das hoffentlich auch auf OTH zutrifft:
Kai Sturm: Natürlich muss sich jeder Slot früher oder später am Senderschnitt messen. Aber Sie haben ja schon "Ab ins Beet" angesprochen und es gab einige andere Formate die auf dem 16 Uhr-Sendeplatz große Probleme hatten. Von da aus wissen wir um die Schwierigkeit [...]
[...]
Ich bin optimistisch, dass wir mit "Frauenzimmer" um 16 Uhr erst einmal auf einen Marktanteil kommen können, der über dem liegt was wir im Schnitt 2008 oder 2009 dort erreicht haben. Und mittelfristig soll dann auch der Senderschnitt übersprungen werden.
Quelle:
http://www.dwdl.de/story/23183/kai_stur ... age_1.html
Zumindest hat OTH noch nie so schlecht abgeschnitten wie das "Frauenzimmer" in schlechten Tagen. Und wer weiß schon, wie OTH außerhalb der beiden geläufigen Zuschauergruppen abschneidet, z.B. bei den 14-29 Jährigen Frauen. Man sollte also nicht alles nur schwarz und weiß sehen ...