US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#991603
Stefan hat geschrieben:Sollte es eine zweite Staffel geben, hoffe ich auf ein neues kreatives Team hinter der Serie :?
Ach gib doch einfach zu, dass dir die Serie nicht mehr gefällt :evil: Theo und str1ke werdens eh erst in ein paar Wochen lesen, also brauchts du keine Angst haben verprügelt zu werden :lol:
von Stefan
#991613
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Sollte es eine zweite Staffel geben, hoffe ich auf ein neues kreatives Team hinter der Serie :?
Ach gib doch einfach zu, dass dir die Serie nicht mehr gefällt :evil: Theo und str1ke werdens eh erst in ein paar Wochen lesen, also brauchts du keine Angst haben verprügelt zu werden :lol:
Ich schau sie noch gerne, und ich will auch gerne wissen, wer Rosie umgebracht hat und warum sie sterben musste.

Aber ich muss wie gesagt zugeben, dass die Autoren ziemlich viel Potential verschenkt haben und wohl nicht genau wussten, wie man 12 oder 13 Folgen (??) über einen einzigen Fall schreibt, ohne so ne bescheuerte D-Tour wie die FBI Ermittlung um den Lehrer einzuführen :roll:
Benutzeravatar
von Bobby
#991617
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Natürlich gab es dann aber wieder so Schwachsinnszeug wie "Man erkennt nicht, woher die SMS gekommen ist, weil die Nummer nur teilweise aufscheint"? AHA? Und warum sollte er seinen Vater nicht im Handy abgespeichert haben.. also - das ist ja mal wieder totaler bullshit
Wenn du deine Nummer gesperrt hast, dann ist es egal, ob sie jemand eingespeichert hat, sie wird ihm trotzdem nicht angezeigt. Das ist ja der Sinn davon. :roll:
Na er wird ihm doch aber trotzdem auf die SMS geantwortet haben .. und wer sperrt heutzutage noch seine Handynummer.. ne sorry, das war mir zu billig :evil:
Ich könnte mir hier schon vorstellen, dass er die Nummer extra gesperrt hat, weil er nicht möchte, dass die Mutter mit ihm Kontakt aufnimmt. Und wie man sieht, ist sie ja problemlos an sein Handy rangekommen. Da diese Sache auch keine so große Rolle in der Folge spielte, seh ich das bei weitem nicht so streng. :wink: Da ärgern mich die anderen von mir geschilderten Sachen vieeeeeeeeel mehr. :evil:
Stefan hat geschrieben:Aber ich muss wie gesagt zugeben, dass die Autoren ziemlich viel Potential verschenkt haben und wohl nicht genau wussten, wie man 12 oder 13 Folgen (??) über einen einzigen Fall schreibt, ohne so ne bescheuerte D-Tour wie die FBI Ermittlung um den Lehrer einzuführen :roll:
Wobei ich mich schon frage, warum der Fall bei den 13 Folgen so langsam vorangeht, wenn es im Original doch 20 sind. In komprimierter Fassung müsste es für uns ja viel schneller vorwärts gehen. :?
von Stefan
#991621
Weil ich grad keine Lust habe, das lang und breit zu recherchieren.. vl weiß das hier noch jemand: wo ist denn nun eigentlich das ganze Blut im Keller der Schule hergekommen?

Ich mein, ja - wir sahen das Video, in dem Sterling mit den zwei Typen "geschlafen" hat oder was da auch immer abgegangen ist.. aber - das erklärt doch das ganze Blut da unten nicht? Wurde das dann einfach ignoriert? :?
Benutzeravatar
von Bobby
#993471
Hatte bei den ganzen Hinweisen gedacht, die Auflösung wird der langweilige Tom Drexler werden. Aber als die "Begleiterin" den Typen als schüchtern und sweet beschrieben hat, bin ich sofort auf Richmond gewechselt. Die letzten Sekunde der Folge waren auf jeden Fall richtig richtig klasse. :shock: Der Rest war ganz ok. Ich finds immer noch peinlich, dass der ganze Fall sofort gelöst worden wäre, wenn sie sich den Schlüsselanhänger angeschaut hätten. :roll: Ich nehm jetzt einfach mal an, dass wir jetzt den Mörder haben. :wink:

Sarah scheint wohl ein BSG-Fan zu sein, wenn man sich ihre Männer anschaut. :lol:
von Donnie
#993504
More Killings In The Work For Sarah Linden

With solid ratings and strong critical acclaim, AMC's The Killing has been a shoo-in for a second-season renewal. I hear that is now a reality. While not a breakout hit of the size of The Walking Dead, murder mystery The Killing has defied the common downward ratings trajectory for a heavily serialized drama by keeping its ratings steady while garnering cult following and major awards attention. The series' first-season finale airs this Sunday. An adaptation of the Danish series Forbrydelsen, The Killing is produced by Fox TV Studios.

http://www.deadline.com/2011/06/amc-ren ... -season-2/
Ich war zwar hart gegenüber der Serie in den letzten Wochen und habe mir nicht unbedingt eine zweite Staffel gewünscht, aber von allem Krimiserien, die es im amerikanischen Fernsehen gibt, verbringe ich meine Zeit dann doch am Liebsten mit The Killing, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich wirklich eine zweite Staffel schauen möchte. Ich hoffe aber, dass man für Staffel 2 das Potential besser ausschöpft und nicht so viele Klischees einbaut. Schade, dass The Killing für Krimi-Serien nicht das gewesen ist, was Damages für Anwaltsserien war.

Zur Folge von gestern: Ich fand sie eigentlich recht spannend, kurz vorm Finale darf man aber erwarten, dass die Handlung ein wenig voran kommt. Dass der Politiker der Mörder ist, bezweifle ich aber noch. Dazu hatte The Killing in den vergangenen Wochen zu große Lust große Cliffhanger zu machen, die in der nächsten Folge in Kürze an Bedeutung verlieren. Im Übrigen finde ich es auch etwas enttäuschend, dass man all die bisherigen Verdächtigen anscheinend für die Story schon wieder längst fallen gelassen hat und z.B. auch nicht mehr auf den Lehrer eingeht. Das Auseinanderbrechen der Larsens ist irgendwie schwer mitanzuschauen, auch wenn ich bei den Figuren nicht mehr so viel Empathie wie am Anfang fühle.
von Stefan
#993599
Juhu.. ich hab die Meldung auch grad bei TVline gelesen.

Auch wenn ich der Meinung bin, dass Season 1 noch etwas unausgeglichen ist/war .. Season 2 werd ich definitiv schauen :oops:

bzw: die letzte Folge war übrigens wieder unglaublich gut und ich kann kaum erwarten, die nächste zu sehen :oops: :mrgreen:
von Tommy137
#993648
Tolles Ende der Folge... ich war dann auch von Drexler zu Richmond als Hauptverdächtigen gewechselt als beschrieben wurde, wie traurig und nachdenklich Orpheus gewesen sein soll. Das passte einfach nicht zu Drexler.

Obs Richmond jetzt wirklich war oder nicht, schwer zu sagen :/ Bisher weiß man nur, dass er an dem Abend mit ihr zusammen war, da hat sich die Show natürlich noch ein paar Möglichkeiten offengelassen.


Bei dem bisherigen Tempo allerdings und da es schon die ganze erste Folge gebraucht hat, bis die Leiche gefunden wurde, kann es aber auch gut sein, dass wir jetzt 45 Minuten lang die Verhaftung von Richmond und das Ausklingen der Staffel sehen.
von Stefan
#993653
Ich glaub ja irgendwie immer noch, dass es Gwen war .. Kristin Lehman ist einfach immer der Killer :evil: :mrgreen:
Benutzeravatar
von McKing
#993732
Ist eigentlich noch jemandem Aufgefallen, dass der Ex genau die gleiche flüsternde Stimme wie Richmond hat? Vll. verwandt oder so?
von Stefan
#993747
McKing hat geschrieben:Ist eigentlich noch jemandem Aufgefallen, dass der Ex genau die gleiche flüsternde Stimme wie Richmond hat? Vll. verwandt oder so?
Nö, dass man den aber so spät extra noch gezeigt hat, fand ich komisch.. entweder war das schon etwas für Season 2 oder sie mussten den "killer" noch schnell einführen :evil: :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#994387
Ich bin jetzt mit Folge 11 durch und wenn man die Beiträge so liest, fühle ich mich bestätigt, die Serie in geballter Form zu gucken. Der Verlauf der Serie ist nicht unbedingt dazu geeignet eine Woche Pause zu machen. Dafür sind die Fortschritte zu kleinschrittig. Ich glaube aber auch, dass 10 Folgen für die Staffel passender gewesen wäre. Dann braucht man keine Episode, in der man nach dem Sohn sucht und auch keine Terrorismus-Storyline. Die "Entführung" des somalischen Mädchens hätte man auch ohne FBI-Verbindung einbauen können. Das erinnerte ein wenig an die künstliche Spannung von Lost, da gab es ja auch nach jeder tollen Entdeckung eine Episode, die sich um etwas ganz anderes dreht.
von Plem
#995344
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass die den Fall nicht im Staffelfinale gelöst haben? Ich wollte mich nicht zu sehr spoilern, sollte ich mich doch noch entscheiden die Serie zu schauen, deshalb habe ich nichts Genaueres dazu gelesen. Wenn das aber wirklich stimmt, dann bin ich doch irgendwie froh aufgehört zu haben.
Benutzeravatar
von redlock
#995355
Plem hat geschrieben:Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass die den Fall nicht im Staffelfinale gelöst haben?

Du liegst richtig. Sie haben den Fall nicht aufglöst.

Wie man das machen kann... :roll: :roll: :roll: Völlig unbegreiflich.

Wenn das network glaubt, die (US-)Zuschauer werden jetz bei S2 einschalten, liegen sie dermaßen falsch (IMO).
Benutzeravatar
von Bobby
#995388
Bin schon angepisst, dass der Fall doch nicht abgeschlossen wurde, aber ich hab immer mehr damit gerechnet, als ich gesehen habe, wie die Ermittlung vorangeht und wie viel Minuten die Folge noch hatte. Trotzdem muss ich sagen, dass die Art, wie der Fall plötzlich doch nicht abgeschlossen wurde: WOW! WTF! Das war wirklich ein geiler Twist! :shock: :shock: :shock:

Tja, werd ich wohl um die ersten Folgen von S2 nicht drumherum kommen. :x Aber eine zweite Staffel wieder um den gleichen Fall? Mal schauen, evtl. wird sich alles im Staffelauftakt klären und es war alles nur ein Plam um Richmond zu zerstören.
von Jimmy Kimmel
#995397
Damit haben sie sich keinen Gefallen getan denke ich.
Bei Ausiello gibts ein Interview diesbezüglich, in dem gesagt wird dass der Fall in der zweiten Staffel komplett aufgelöst wird und wohl noch ein weiterer hinzukommt.
Das Original hatte 20 Folgen und man konnte wohl nicht die ganzen Twists etc. in eine 13-teilige Staffel packen.

Was allerdings ziemlich krass ist: wäre "The Killing" nicht vor ein paar Tagen verlängert worden wäre dies die letzte Folge gewesen...und man hätte kein alternatives Ende gehabt!

Mann, jetzt noch ein Jahr warten...bin etwas angepisst. :evil:
Benutzeravatar
von Bobby
#995409
Jimmy Kimmel hat geschrieben:Das Original hatte 20 Folgen und man konnte wohl nicht die ganzen Twists etc. in eine 13-teilige Staffel packen.
Nene. Man konnte schon alles in eine Staffel packen. Sie haben aber mitten in der Produktion entschieden, dass man eben den anderen Weg geht und eine Verbindung zu S2 offen lässt. Steht im EW-Intereview. :wink:

EDIT: Ok, sorry. Ihre Aussagen sind in beiden Interviews nicht ganz gleich. :?
Zuletzt geändert von Bobby am Mo 20. Jun 2011, 16:06, insgesamt 2-mal geändert.
von Stefan
#995414
Hmm.. irgendwie find ich das Ende genial. Einerseits wurde der Fall ja "gelöst".. nur halt - mit nem falschen Angeklagten :lol:

Ich finde das ist ein guter Kompromiss - auch wenn ich mir jetzt nicht vorstellen kann, wie sie Season 2 aufbauen wollen.. eine Verbindung zu einem neuen Mordopfer wird es aber wohl sicher geben, Rosie gibt einfach nicht mehr viel her :oops:

Der "Twist" mit Holden war ja - also.. wow - das sah ich überhaupt nicht kommen. Ich war allerdings etwas traurig, dass man Gwen bei Richmond gesehen hat .. da kann sie schlecht das Auto gefahren haben :?

Und Belko ist mit dem Ende wohl auch offiziell aus dem Rennen :shock:

All in all hatte THE KILLING viel Potential, die Mitte der Season war aber durch den ganzen Ahmed/FBI-Arc wirklich für die Tonne. Die Folgen davor und danach waren aber wieder klasse und ich hoffe, in Season 2 haben sich die Autoren etwas mehr an den Ablauf der Serie gewöhnt. Schauen werde ich sie auf jeden Fall
Benutzeravatar
von Theologe
#995453
Wenn die Serie jetzt nicht verlängert wäre, käme ich aus dem Kotzen wohl nicht mehr heraus. Aber in Gewissheit einer zweiten Staffel fand ich das Ende wegen des Twists durchaus gelungen.
Benutzeravatar
von Bobby
#995470
Theologe hat geschrieben:Wenn die Serie jetzt nicht verlängert wäre, käme ich aus dem Kotzen wohl nicht mehr heraus.
Oh Gott, daran will ich garnicht erst denken. :shock: Dafür hätte sich Plem schön gefreut, dass es noch rechtzeitig abgesprungen ist. :lol:
Veena Sud war sich da wirklich sehr selbstsicher. :|
von Donnie
#995484
Gott, das Finale war schrecklich. Ich hätte ja kein Problem damit gehabt, dass sie den 'wahren' Mörder nicht enthüllen, wenn der Fall voran gekommen wäre, aber insgesamt wissen wir nach 13(!) Folgen nicht mehr über Rosie und warum sie gestorben ist als wir nach dem Schauen der zweistündigen Pilotfolge wussten. Stattdessen legte man die ganze Staffel über nur falsche Fährten, die nirgendwo hinführten, und ließ jeden Verdächtigen ziemlich schnell wieder fallen. Dann noch die absolut inkompetente Polizeiarbeit von Linden dazu (im Finale geht sie also alleine zu einer Person, die sie für einen Mörder hält, schreit ihn an und hat einen emotionalen Zusammenbruch bei ihm :| ), ja, die ärgert mich wohl am meisten.

Dass Holder jetzt irgendwie in den Mordfall verwickelt ist, riecht für mich jetzt auch nur nach einem verzweifelten Plot-Twist, um Interesse zu wecken und für Aufregung zu sorgen, der bei mir jedoch ehrlich gesagt eher nach hinten losgeht. Auch klasse, dass die Autoren es geschafft haben, dass man Stan und Mitch, zwei trauernde Eltern, nach 13 Folgen und anfänglicher Empathie gar nicht mehr leiden kann. Ich hätte es interessanter gefunden, wenn man ihre beiden anderen Kinder mehr in die Handlung eingebettet hätte und wirklich die Probleme bei der Wiederaufnahme des regulären Alltags thematisiert hätte.

The Killing war für mich nach 13 Folgen jedenfalls eine herbe Enttäuschung, billige Plot-Twists, kein Vorankommen, wenig Charakterentwicklung. Da hatten manche Network Crime-Procedurals trotz Fällen der Woche und fester Struktur doch mehr zu bieten.
Benutzeravatar
von Viktor
#997467
Donnie hat geschrieben: Dass Holder jetzt irgendwie in den Mordfall verwickelt ist, riecht für mich jetzt auch nur nach einem verzweifelten Plot-Twist, um Interesse zu wecken und für Aufregung zu sorgen,
Also ich habe die Szene so interpretiert, dass nachdem alle Indizien dafür sprachen, dass der Politiker der Mörder ist, und nur das letzte beweislastende Fragment gefehlt hat, Holder einen Deal eingegangen ist und vom Bürgermeister bzw. Gwens Vater das besagte Foto besorgt hat. Nicht weil er Teil eines Komplotts ist, sondern weil er glaubt das Richtige zu tun!

Mit dem Mordfall ansich, hat er m.M. nach gar nichts zu tun.

Season 2 sehe ich so, dass das ganze Spielfeld auf eine höhere Ebene gehievt wird und eben der besagte Vater von Gwen zum Hauptgegenspieler wird.
Man wird diese Rolle nicht umsonst so hochkarätig mit Alan Dale besetzt haben.
Zuletzt geändert von Viktor am Mo 27. Jun 2011, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von McKing
#997476
So sollte man die Szene sicherlich nicht interpretieren, aber es sieht so aus als wenn es genau so eintreffen könnte.
Benutzeravatar
von Viktor
#997477
McKing hat geschrieben:So sollte man die Szene sicherlich nicht interpretieren, aber es sieht so aus als wenn es genau so eintreffen könnte.
Wenn er die ganze Zeit Bescheid wusste, würden so einige Szenen überhaupt keinen Sinn ergeben. Beispielsweise sein Gespräch mit der Hur.e (LOL QM zensiert Hur.e und ersetzt es mit "Frau, die leichtfertig und wahllos Geschlechtsverkehr mit Männern ausübt" :D) im Zimmer und am Telefon, etc.
Benutzeravatar
von McKing
#997480
Wer behauptet denn, dass er die ganze Zeit bescheid wissen würde? Nachdem er glaubte, dass alles auf den Politiker zeigte hat er den Deal von jemanden angenommen und hat die Bilder in den Umlauf gebracht.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9