von Stefan
#492637
Raphael hat geschrieben:Dein Wort in Gottes Ohr. Eine neue StarTrek-Serie fände ich auf jedenfall super. Post-Voy wäre mir persönlich auch am liebsten, werde aber sicher auch alles andere schauen.
das dacht ich mir damals nach dem Ende von VOY auch und hab mich tierisch auf ENT gefreut, auch wenn ich kein Prequel wollte - und dann war die Serie vollkommender Bullshit und die erste ST Serie, von der ich nicht jede Folge kenn :lol:
#492643
Stefan hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Dein Wort in Gottes Ohr. Eine neue StarTrek-Serie fände ich auf jedenfall super. Post-Voy wäre mir persönlich auch am liebsten, werde aber sicher auch alles andere schauen.
das dacht ich mir damals nach dem Ende von VOY auch und hab mich tierisch auf ENT gefreut, auch wenn ich kein Prequel wollte - und dann war die Serie vollkommender Bullshit und die erste ST Serie, von der ich nicht jede Folge kenn :lol:
ich finde, dass Enterprise nach TNG die besste ST Serie ist. alles nach TNG habe ich auch gerne gesehen, aber so rückblickend finde ich, dass DS9 und VOY nur so runtergeleiert waren. Das ist wohl auch der Grund warum man das nicht weiterverfolgt hat und jetzt auch wieder back to the roots kommt. Da war schon irgendwie alles erzählt und jede Geschichte dreimal durchgekaut. Enterprise hat mir wesentlich mehr gefallen. Die Anfänge zu sehen war schon geil....
von Stefan
#492678
teddyholidays hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Dein Wort in Gottes Ohr. Eine neue StarTrek-Serie fände ich auf jedenfall super. Post-Voy wäre mir persönlich auch am liebsten, werde aber sicher auch alles andere schauen.
das dacht ich mir damals nach dem Ende von VOY auch und hab mich tierisch auf ENT gefreut, auch wenn ich kein Prequel wollte - und dann war die Serie vollkommender Bullshit und die erste ST Serie, von der ich nicht jede Folge kenn :lol:
ich finde, dass Enterprise nach TNG die besste ST Serie ist. alles nach TNG habe ich auch gerne gesehen, aber so rückblickend finde ich, dass DS9 und VOY nur so runtergeleiert waren. Das ist wohl auch der Grund warum man das nicht weiterverfolgt hat und jetzt auch wieder back to the roots kommt. Da war schon irgendwie alles erzählt und jede Geschichte dreimal durchgekaut. Enterprise hat mir wesentlich mehr gefallen. Die Anfänge zu sehen war schon geil....
mich hat bei ENT am meisten gestört, dass ich erstens die Crew absolut nicht mochte und zweitens - kam es mir so vor dass in in den ersten 3 staffeln nur drehbücher der anderen serien benutzt wurden ..

cu
Stefan
#492810
Stefan hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Dein Wort in Gottes Ohr. Eine neue StarTrek-Serie fände ich auf jedenfall super. Post-Voy wäre mir persönlich auch am liebsten, werde aber sicher auch alles andere schauen.
das dacht ich mir damals nach dem Ende von VOY auch und hab mich tierisch auf ENT gefreut, auch wenn ich kein Prequel wollte - und dann war die Serie vollkommender Bullshit und die erste ST Serie, von der ich nicht jede Folge kenn :lol:
Ich gucke aktuell Enterprise zum ersten mal und wurde hier ja schon gewarnt, dass die 2. Staffel sehr zäh ist und dem kann ich nur zustimmen. Da gab es wenige gute Einzelepisoden, deshalb gucke ich jetzt auch wieder DS9.
#492941
Ist wohl sicher alles Geschmackssache. Meine Favoriten waren da TNG und DS9, Voyager sprach mich anfangs gar nicht an und hat da nur zum Ende hin(nicht nur wegen SevenOfNine :wink: ) Wohlwollen ausgelöst. Enterprise fand ich eigentlich nicht schlecht, präsentierte mal eine neue Crew, löste sich aber zu sehr von dem vorher Bekannten und vermittelte für mich eher den Eindruck einer eigenständigen SciFi-Serie die eher zufällig Übereinstimmungen mit dem StarTrek-Universum hatte. Und TOS, naja TOS ist halt Kult :D .
von Stefan
#492957
Raphael hat geschrieben: Enterprise fand ich eigentlich nicht schlecht, präsentierte mal eine neue Crew, löste sich aber zu sehr von dem vorher Bekannten und vermittelte für mich eher den Eindruck einer eigenständigen SciFi-Serie die eher zufällig Übereinstimmungen mit dem StarTrek-Universum hatte.
lol, das hör ich zum ersten mal - dass "zu viel veränderung und neuheit" das Problem von ENT war.. lol. ich seh das wirklich nicht so. Und die sehr guten Einschaltquoten des Piloten sprechen doch Bände - das Scheitern der Serie lag nicht an dem "anderen Konzept", auch wenn viele Fans von der Prequel Idee sicher sehr unzufrieden waren - aber, die Serie wurde einfach sehr schlecht umgesetzt.

Die meisten Charaktere waren noch flacher und langweiliger als die VOY Crew (und da waren alle chars neben seven, dem doc und janeway schon seeehr flach und eindimensional) .. und wie gesagt, wenn du dir die Folgen ansiehst, hast du fast jede Story so in etwa schon in TNG, DS9 oder VOY gesehen .. da war kaum neues - mir hat erst die letzte Staffel wieder einigermaßen gefallen

cu
Stefan
#492963
Hat sicher jeder eigene Gründe dies zu bewerten. Von der Kreativität und Umsetzung fand ich ENT um längen besser als VOY, aber für mich passte es eben einfach nicht so richtig in das StarTrek-Universum. Ist aber wie gesagt eine rein subjektive Einschätung.

Über die Charaktäre kann man sich aber streiten, die VOY-Crew ist für mich die unsympahtischste Crew der ST-Serien. Das fand ich bei ENT gut gelöst, konnte da gut eine Beziehung zu den Charaktären aufbauen. Hier gilt aber wohl auch der Geschmack liegt im Auge des Betrachters.
von Stefan
#492986
Raphael hat geschrieben: Hier gilt aber wohl auch der Geschmack liegt im Auge des Betrachters.
natürlich - da hast du recht :)
#493003
Raphael hat geschrieben:Hat sicher jeder eigene Gründe dies zu bewerten. Von der Kreativität und Umsetzung fand ich ENT um längen besser als VOY, aber für mich passte es eben einfach nicht so richtig in das StarTrek-Universum. Ist aber wie gesagt eine rein subjektive Einschätung.
Wobei man in Sachen Kreativität aber schon zugeben muss, dass ENT teilweise wirklich schamlos bei seinen Vorgängerserien geplündert und kopiert hat (man vergleiche bloß mal ENTs "Oasis" mit DS9s "Shadowplay").
VOY passte tatsächlich irgendwann nicht mehr so richtig, was imho daran lag, dass man die Serie irgendwann nicht mehr ernst nahm und mit Selbstparodien, Klischees und den absurdesten Stories überzogen hat.
Raphael hat geschrieben:Über die Charaktäre kann man sich aber streiten, die VOY-Crew ist für mich die unsympahtischste Crew der ST-Serien. Das fand ich bei ENT gut gelöst, konnte da gut eine Beziehung zu den Charaktären aufbauen.
Ich konnte das nicht, da die ENT-Charaktere überhaupt kein Profil hatten.
Das war bei VOY anders, auch wenn das Profil bei fast jedem Charakter schließlich völlig überzeichnet wurde.
#493234
Gut das hin und wieder geplündert wurde muss ich zugeben. Lässt sich aber wohl bei vielen Serien wo es mehr als 2 SpinOffs gibt nicht vermeiden. Was die Charaktäre betrifft bleib ich bei meiner Aussage das es wohl im Auge des Betrachters liegt.
#493430
Da ich die Serien letztens erst gesehen habe kann ich gut vergleichen, Voyager war zwar von der idee nicht schlecht gab auch ein paar klasse Folgen doch wirklich durchdacht war das ganze jedenfalls nie. Ich war dann in bezug auf die Crew dankbar das dann ab Staffel 4 eindlich auchmal ein Chrakter mit "Seven of Nine" kam der zumindest ein wenig Profil hatte und den man dann auch entwickeln konnte auch wenn ich da manche sachen in Staffel 7 nicht ganz nachvollziehen konnte. Jedenfalls war die Crew von Voyager bis auf Seven und dem Doktor wirklich austauschbar, weil bis auf die beiden sich kein anderer wirklich entwickelt hat. Auch in sachen "Q" oder die "Borg" gingen manche Geschichten wirklich ins lächerliche.

"Enterprise" ist eine verkannte Serie die von anfang an mit vorurteilen zu kämpfen hatte, und diese auch nie wirklich loswurde, ich muss zumindest zugeben das mir das ganze konzept auch nicht gefallen hat am anfang sie es aber zumindest teilweise gut geschafft haben sachen zu erklären wofür es Jahrelang keine erklärung gab z.b das aussehen der Klingonen in TOS. Auch war so fand ich "Enterprise" in den ersten Staffeln schon wesentlich besser und interessater als es TNG in Staffel 1 und 2 jemals war. Was dann aber auch bei "Enterprise" ziemlich schnell klar wurde das es eine Serie ist die sich teilweise gezielt auf 3 Charaktere beschränkte auf Trip, TPol und Archer die anderen wurden im laufe der zeit jedenfalls immer mehr zum Nebencharakter was der Serie wie ich fand aber garnicht geschadet hat besonders Trip und TPol hatten über die 4 Staffeln gesehen mit den besten Handlungsstrang.

Ich war dann zumindest ein wenig traurig nachdem sie nach 4 Staffeln zuende war, denn gerade die vierte Staffel war endlich auch so wie man sich das ganze vorgestellt hatte, leider hat die Serie auch ein sehr schwaches Finale obwohl man die letzte Folge wohl eher als abschluss einer ganzen epoche sehen muss von TNG, DS9, Voy und Ent.
#493472
Stefan hat geschrieben: .. und wie gesagt, wenn du dir die Folgen ansiehst, hast du fast jede Story so in etwa schon in TNG, DS9 oder VOY gesehen .. da war kaum neues - mir hat erst die letzte Staffel wieder einigermaßen gefallen

cu
Stefan
Der aktuelle Showrunner von Emergency Room hat mal gesagt, dass er oft Beschwerden von Fans bekommt, dass es bestimmte Storylines schon gab und er selbst die 14 Jahre ER nicht auswendig weiß. Ich denke, dass es bei Star Trek noch extremer ist, weil es eben so viele Serien gibt. Da wissen die Autoren von Enterprise oft vermutlich gar nicht, dass sie etwas kopieren, was es schon in TNG gab.
#494183
GrafSpee hat geschrieben:Ich war dann zumindest ein wenig traurig nachdem sie nach 4 Staffeln zuende war, denn gerade die vierte Staffel war endlich auch so wie man sich das ganze vorgestellt hatte
Ich halte die vierte Staffel (in Personalunion mit Manny Coto) nach wie vor für gewaltig überbewertet. Die dritte dagegen für unterbewertet.
Es ist schon erstaunlich, wie dir die Fans aus der Hand fressen, wenn du ihnen ein neues Puzzlestück aus der Trek-Historie präsentierst und einen Dreiteiler herumbaust, dem es an allen Ecken und Enden an Story mangelt.
#495403
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Nichts desto trotz wird meine Hoffnung auf ne Post-VOY Serie nie schwinden - das kann doch nicht so schwer sein :lol:

cu
Stefan
Ob es eine Post-VOY Serie geben wird, lässt sich natürlich nicht sagen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass nach Erfolg des Films, von dem ich jetzt mal ausgehe, auch wieder eine Serie geben wird. Im Franchise schlummert einfach zuviel Kohle, um sich nur auf Spielfilme alle zwei oder drei Jahre zu beschränken.
Sehe ich auch so. Es muss aber eine interessantes Grundkonzept sein. Woran denkt ihr? Wie soll die neue Star Trek Serie aussehen?
#495765
Schwierige Frage bin aber der Meinung das sie nach Voyager anschließen sollte. Sollte sich vielleicht wieder auf das TNG und TOS Konzept zurückbesinnen. Also klassisches erforschen des Weltraums. Ist Einsteigerfreundlich für Leute die sich mit StarTrek noch nicht so auskennen und bietet die größte Fläche für abwechslungsreiche Storys. Ist zwar nicht besonders kreativ, aber alles andere wäre dann sicher zu speziell und verlangt zuviel Vorkenntnisse. Habe eigentlich auch keine genaue Ahnung wie es ausschauen könnte.
#497952
AlphaOrange hat geschrieben:
GrafSpee hat geschrieben:Ich war dann zumindest ein wenig traurig nachdem sie nach 4 Staffeln zuende war, denn gerade die vierte Staffel war endlich auch so wie man sich das ganze vorgestellt hatte
Ich halte die vierte Staffel (in Personalunion mit Manny Coto) nach wie vor für gewaltig überbewertet. Die dritte dagegen für unterbewertet.
Es ist schon erstaunlich, wie dir die Fans aus der Hand fressen, wenn du ihnen ein neues Puzzlestück aus der Trek-Historie präsentierst und einen Dreiteiler herumbaust, dem es an allen Ecken und Enden an Story mangelt.
Uneingeschränkte Zustimmung.
Staffel 3 hatte für mich was. Der Season Arc hatte zwar fast gar nichts mit der Trek History zu tun, war aber einfach eine spannend umgesetzte Story. Staffel 4 hat mich mit ihren überdehnten Mehrteilern einfach nur gelangweilt. Viel zu krampfig wollte man da Puzzelstücke für die Entstehung der Föderation einbauen.

Als neue Serie würde ich mir einen zeitlichen Anschluss an DS9 wünschen. Gerade die letzte Staffel hat über den Dominion Krieg den Alphaquadranten kräftig durcheinandergeschüttelt. Die Balancen im Machtgefüge der Völker sind völlig aus dem Gleichgewicht. Sowas wäre der ideale Einstiegspunkt für eine neue Serie.
#541607
zvenn hat geschrieben:Auf der offiziellen Seite gibt es neue Charakter-Bilder.
Die Bilder gibt es unter folgendem Link mal zusammengefasst:
:arrow: http://trekmovie.com/2008/07/18/officia ... and-icons/
Jetzt sieht man also auch mal die Darsteller in ihren Rollen 8)
Bestätigt mich nur nochmal darin, dass man für Spock niemand besseres als Quinto casten konnte. Passt einfach perfekt.
von Stefan
#541819
AlphaOrange hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Auf der offiziellen Seite gibt es neue Charakter-Bilder.
Die Bilder gibt es unter folgendem Link mal zusammengefasst:
:arrow: http://trekmovie.com/2008/07/18/officia ... and-icons/
Jetzt sieht man also auch mal die Darsteller in ihren Rollen 8)
Bestätigt mich nur nochmal darin, dass man für Spock niemand besseres als Quinto casten konnte. Passt einfach perfekt.
so.. und nun ziert Uhura meinen Desktop *g* :mrgreen: .. gott noch ein jahr warten.. ich halts nicht aus :(

edit: rofl, wie geil: Cole Fritch soll nen "Klingon Prison Guard" spielen .. rofl.. das isn kleines Kind .. scheiss IMDB :mrgreen: ( http://www.imdb.com/name/nm2841955/ )
#544579
Obwohl ich zugegebener Maßen nicht der super Star Trek Fan bin, hat mich der Trailer doch schon irgendwie neugierig gemacht. Und bislang wurde ich noch von keinem Film oder Serie, die von Abrams kommt, enttäuscht. Daher werde ich mir den Film auch auf jeden Fall mal im Kino anschauen. Spielt Simon Pegg eigentlich den Spocky? Stimmt das? :-)

Als nächstes steht bei mir allerdings erstmal die Cloverfield dvd an...muss mich zwar noch bis 22.08 gedulden, aber hab richtig Bock den Film nochmal zu sehen. Denke mal auf dem Fernseher wird das Kamerawirrwarr auch nicht ganz so schlimm sein :-)
von Stefan
#544597
Tatortfinderin hat geschrieben:Spielt Simon Pegg eigentlich den Spocky? Stimmt das? :-)
rofl.. wie süß.. da hast du 2 Rollen zusammengemischt. Simon Pegg spielt Scotty - Spock wird von Quinto gespielt
von Stefan
#559228
AlphaOrange hat geschrieben:Es gibt nun auch Bilder zum Rest der Crew. Schon deutlich schwieriger zu identifizieren als die ersten:

:arrow: http://www.startrekmovie.com/
joah - hast recht .. bin mir gar nicht so sicher wer wer ist. Schwarz ist offensichtlich Sulu, soll Blau Pille/Bones :shock: sein? ich bin verwirrt :shock: :?
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 15