von Columbo
#247953
Beu iuns war ja mix kein Strom, kein Fernseher weg, aber jetzt ein Tag Ferien. Oh man, stellt euch mal die vor, die seit gestern Abend keinen Videotext, Fewrnseher Radio oder Internet gehbt haben. Für die herrscht das perfekte Chaos an Schulen und Bushaltestellen.
Zuletzt geändert von Columbo am Fr 19. Jan 2007, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Florixx
#247970
Also ich komme eben vom Bahnhof. Bei uns fährt da noch nichts. Drum komme ich auch nicht in die Schule und bleibe Zuhause.
Das schlimmste war gestern glaube ich gegen 21Uhr. Das erwartete Hoch gegen 0Uhr habe ich nicht mitbekommen ( habe auf der Sturmschwachen Hausseite geschlafen - könnte daran liegen ).
Unser Haus steht zumindest noch :wink:
Benutzeravatar
von Danny
#247995
The Rock hat geschrieben:Keine Ahnung, wieso man jetzt darum so einen Aufstand schiebt?
Ist zwar ne schlimme Sache, aber Länder wie die USA begegnen solchen Stürmen
jedes Jahr und darum wird auch nicht so ein Medienereignis geschoben...
Zum einen liegts mit Sicherheit daran, dass es eben nicht regelmäßig passiert.
Zum Andren sind solche Stürme wie Kyrill auch in den USA nicht allgegenwärtig. Stürme die mit >200 km/h großflächig übers Land fegen
sind auch in den USA eher eine Ausnahme als die Regel.
Zuletzt geändert von Danny am Fr 19. Jan 2007, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
von The Rock
#248001
Großflächig? Naja, gebietsweise trifft es wohl eher als großflächig :)
Benutzeravatar
von Godfather
#248009
"Die Sturmhäufigkeit nimmt zu"

In Kalifornien schneit es, in Deutschland stürmt es wie zuletzt vor 17 Jahren.
Peter Köpke, Physiker am Metreologischen Institut der Uni München, erklärt, was das zu bedeuten hat.


SZ: In Florida nehmen die Hurrikane zu, jetzt stürmt es auch in Deutschland.
Ist das der Klimawandel?

Köpke: Bei den Hurrikans ist die Ursachenbeziehung eindeutiger als bei uns: Die Wassertemperatur steigt und damit auch die Wahrscheinlichkeit für Wirbelstürme.
Der Sturm hier in Deutschland ist aber zunächst mal ein einzelnes Ereignis, an dem man keine Klimaänderung festmachen kann.

SZ: Also gibt es hier keinen Anlass zur Sorge?

Köpke: Doch, betrachtet man die Statistik der vergangenen Jahre, kann man sehen, dass die Sturmhäufigkeit zunimmt.
Der letzt große Sturm in Bayern war 1990 der Orkan Wiebke mit einer Steiggeschwindigkeit von 130-200 km/h, der ganze Wälder vernichtete.
Dazwischen gab es immer wieder Starkwinde. Insgesamt sehe ich in der erhöhten Sturmhäufigkeit schon ein Anzeichen für einen Klimawandel.

SZ: Wie kommt das?

Köpke: Vereinfacht kann man sagen, dass durch den Treibhauseffekt mehr Energie in der Atmosphäre ist.
Die manifestiert sich in stärkeren Wettererscheinungen.

SZ: So wie das Schneechaos in Bayern im vergangen Winter?

Köpke: Nein, das Wetter verschiebt sich insgesamt in Richtung warme Temperaturen.
Die ganz hohen Sommertemperaturen, die es früher nur ein mal in hundert Jahren gab, kommen jetzt vielleicht zehn mal in hundert Jahren.
Der Winter 2005/06 war ein Ausreißer nach unten. Solche Winter werden seltener.
Wenn sie die Schneehäufigkeit der letzten 30 Jahre mit den letzten 10 Jahre vergleichen,
dann hat sie für den Januar in Bayern um ein Drittel abgenommen.
Eben gelesen, passt ganz gut zum ursprünglichen Thema des Threads.
Benutzeravatar
von pepper
#248041
Also, ich hatte nicht das Gefühl, dass Deutschland in Hysterie verfallen war, dazu neigen wir zum Glück ja auch gar nicht. Natürlich dominierte der Orkan den gesamten gestrigen Tag, in den Medien, Gesprächen etc. Aber das war nicht nur in Deutschland so. Und für unsere Verhältnisse war das auch verdammt krass, da ist es doch normal, dass uns das beschäftigt!

Mein letzter Stand der Dinge ist, dass es in Deutschland 11 Tote gibt (ein Mann allerdings heute früh, er prallte mit dem Auto gegen einen Baum, als schon alles vorbei war). Im Radio wurde eben von bisher europaweit 38 Toten gesprochen. Im Verhältnis sind das dann relativ viele deutsche Opfer, oder?

Krass finde ich die Sache mit dem "tollen" Berliner Hauptbahnhof. Jetzt dürfte mal wieder die Ursachenforschung losgehen...
Benutzeravatar
von cooky
#248053
Heute morgen war ich noch arg windig und sehr regnerisch. Hab mich aber mit den Rad zur Schule gekämpft. Für Nrw galt ja auch nur das man zuhause bleiben darf und bei drei Stunden kann man jawohl hingehn.
Mein Bruder und mein Freund waren allerdings zuhause. Alle drei Gleich hier in Dülmen war komplett dicht, somit kamen die nicht zu ihren Schulen.
Jetzt ist das Wetter schön, blauer Himmel und ein Wind.
Benutzeravatar
von Florixx
#248063
cooky hat geschrieben:Heute morgen war ich noch arg windig und sehr regnerisch. Hab mich aber mit den Rad zur Schule gekämpft. Für Nrw galt ja auch nur das man zuhause bleiben darf und bei drei Stunden kann man jawohl hingehn.
Mein Bruder und mein Freund waren allerdings zuhause. Alle drei Gleich hier in Dülmen war komplett dicht, somit kamen die nicht zu ihren Schulen.
Jetzt ist das Wetter schön, blauer Himmel und ein Wind.
Hier ist auch aktuell blauer Himmel und Sonnenschein. Manchmal noch ein kleiner Windstoss aber sonst alles ok 8)
Benutzeravatar
von scrubsforever
#248081
cooky hat geschrieben:Heute morgen war ich noch arg windig und sehr regnerisch. Hab mich aber mit den Rad zur Schule gekämpft. Für Nrw galt ja auch nur das man zuhause bleiben darf und bei drei Stunden kann man jawohl hingehn.
Mein Bruder und mein Freund waren allerdings zuhause. Alle drei Gleich hier in Dülmen war komplett dicht, somit kamen die nicht zu ihren Schulen.
Jetzt ist das Wetter schön, blauer Himmel und ein Wind.
Bei uns fiel die Schule komplett aus.Die Zeugnisse gibt es dann am Montag.
Benutzeravatar
von Florixx
#248090
Nun sind 30 Minuten nach meinen letzten Kommentar vergangen. Und nun ist der Himmel wieder grau und es regnet :x
Benutzeravatar
von cooky
#248161
Florixx hat geschrieben:Nun sind 30 Minuten nach meinen letzten Kommentar vergangen. Und nun ist der Himmel wieder grau und es regnet :x
Bei mir hat es sich so geändert wie bei dir ;)
Benutzeravatar
von Florixx
#248177
cooky hat geschrieben:
Florixx hat geschrieben:Nun sind 30 Minuten nach meinen letzten Kommentar vergangen. Und nun ist der Himmel wieder grau und es regnet :x
Bei mir hat es sich so geändert wie bei dir ;)
Aktuell ist übrigens wieder strahlende Sonne mit starken Wind
Benutzeravatar
von FalconX
#248187
Man sollte es nicht glauben, Deutschland steht also noch. War ja gestern nicht mehr so sicher. Macht ihr das hier eigentlich so weiter, dann könnt ihr einen "Wetterberichts-thread" aufmachen. Ist sicher für manche nützlich. Zum Glück fängt hier keiner an mit *Gottes gerechte Strafe* oder so, dann würde ich echt langsam zweifeln.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#248200
FalconX hat geschrieben:Man sollte es nicht glauben, Deutschland steht also noch. War ja gestern nicht mehr so sicher. Macht ihr das hier eigentlich so weiter, dann könnt ihr einen "Wetterberichts-thread" aufmachen. Ist sicher für manche nützlich. Zum Glück fängt hier keiner an mit *Gottes gerechte Strafe* oder so, dann würde ich echt langsam zweifeln.
Na und? Lass uns doch über's Wetter diskutieren. :roll:
Ist ja nicht so, dass es gestern langweiliges Durchschnittswetter gegeben hätte.
Benutzeravatar
von YJ
#248221
FalconX hat geschrieben:Man sollte es nicht glauben, Deutschland steht also noch. War ja gestern nicht mehr so sicher. Macht ihr das hier eigentlich so weiter, dann könnt ihr einen "Wetterberichts-thread" aufmachen. Ist sicher für manche nützlich. Zum Glück fängt hier keiner an mit *Gottes gerechte Strafe* oder so, dann würde ich echt langsam zweifeln.
:?: :roll:
Benutzeravatar
von Godfather
#248275
Mich würde mal interessieren wieviele digitale Sat-Schüsseln heute nachjustiert werden mussten :lol: