Meine Nachholliste vom August letzten Jahres kann ich eigentlich komplett zitieren:
str1keteam hat geschrieben:Meine to watch Liste ist riesig und muss in verschiedene Kategorien aufgebrochen werden. :lol:
Serien, die ich noch (fast) komplett vor mir habe.
(Geordnet nach meiner Erwartungshaltung. Nicht zwangsläufig identisch mit der Sehreihenfolge. Vermeintlich schwächere haben sogar eher Chancen, das ich sie mal nebenbei wegschaue, während ich die Highlights aufmerksam und in kurzer Zeit anschauen möchte.)
Carnivale(Hat alles um meine Lieblingsserie werden zu können. Diese extrem hohe Erwartungshaltung ist aber sicherlich kein Vorteil.)
Dexter (endlich ein Nachfolger für Jim Profit)
Rescue Me ab Staffel 2
The Wire
Rome Staffel 2
Battlestar Galactica (die Miniserie kenn ich)
Damages
Curb your Enthusiasm (ab Staffel 3)
John from Cincinatti
Sleeper Cell
Big Love
Jeremiah
The Riches
Veronica Mars
The Tudors
Dead like Me
Wonderfalls
Meadowlands
Kidnapped
The 4400 (die Miniserie kenn ich)
Animeserien, die ich mir vorgenommen habe:
Neon Genesis Evangelion
Cowboy Bebop
Ergo Proxy
Monster
Darker than Black
Serien, bei denen ich 1-2 Staffeln im Rückstand bin:
Scrubs (ab Staffel 6, wird nachgeholt sobald auf Deutsch verfügbar. Scrubs verliert für mich im O-Ton stark.)
Entourage (ab Staffel 4)
Prison Break (ab Staffel 2)
24 (ab Staffel 6)
Nip/Tuck (ab Staffel 4)
Venture Brothers (ab Staffel 2)
Malcolm (ab Staffel 6)
Die wilden 70-er (ab Staffel 5)
Joan of Arcadia (ab Staffel 2, war nicht wirklich gut, aber die 2-te Staffell soll ja düsterer sein)
Serien, die ich unregelmäßig nachholen werde
West Wing (gute Serie, aber zu mehr als 1 Folge pro Woche habe ich selten Lust. Immerhin ist der Verlust von Sports Night und Studio 60 so leichter zu verkraften. Stand 1x16)
The L-Word (Mitte Staffel 2, ich finde die Serie nicht nur aus optischen Gesichtspunkten ansprechend. Die Charaktere sind durchaus vielschichtig und interessant.)
The Practice (mir fehlen die Staffeln 4-7. Die ersten hatte ich damals auf Pro 7 gesehen, die 8-te um Bostion Legal sehen zu können. Jetzt erscheinen ja endlich die DVDs.)
NYPD Blue (Anfang Staffel 1)
Homicide (wird wie NYPD auch oft als Shield Einfluß genannt)
laufende oder bereits abgesetzte Serien, die ich antesten werde:
Friday Night Lights
The Inside
Invasion
Threshold
Eureka
The IT Crowd
Jekyll
sowie alle kommenden HBO, Showtime und F/X Produktionen.
denn einen Haken kann ich nur hinter
Dexter Staffel 1 (8,5/10)
Battlestar Galactica Staffel 1-3 (8,5/10, beste Weltraum-Sci-Fi nach DS9 und neben Babylon 5 + Space 2063))
Damages Staffel 1 (9/10, Dexter und BSG finde ich eigentlich noch besser, aber die Staffel hatte keine Anlaufschwierigkeiten oder Hänger und somit eine höhere Durchschnittsqualität.)
Scrubs Staffel 6 (8/10)
Entourage Staffel 4 (8/10)
Prison Break Staffel 2-3 (7,5/10)
24 Staffel 6 (7,5/10)
L-Word Staffel 2 (6,5/10)
setzen.
Bei Rescue Me Staffel 2 (bisher 9-9,5/10, ist auf dem besten Weg Platz 2 in meiner Rangfolge hinter The Shield zu zementieren) und Tudors Staffel 1 (bisher 6,5/10, Gut, aber nicht nur vom Budget kein Vergleich zu Rome. Bis auf Kardinal Wolsey finde ich die Charaktere eher uninteressant.) bin ich gerade dabei.
Hinzugekommen sind:
Brigada (Russisches Gangsterepos im Miniserienformat. Die Untertitel sollen allerdings furchtbar sein)
John Adams
Underbelly
Dirt Staffel 2
Secret Diary of a Call Girl
Skins
Tripping the Rift Staffel 3
Sarah Connor Chronicles und Life ab Folge 2
Grey ab Folge 4x02
Cold Case ab 4x07
The Job (hatte ich damals vergessen. Stecke irgendwo in Staffel 1)
Boomtown
Larry Sanders Show (irgendwo in Staffel 2)
Dream On (ab Staffel 3)
Bei E.R., House, Criminal Minds und WaT bin ich auf dem Stand der deutschen Ausstrahlung.
Theologe hat geschrieben:The Job ist nur halbstündig, soll also mehr Comedy sein, aber der Humor ist nicht ausgeprägter als bei Rescue Me, es ist der gleiche Humor. Denis Learys Charakter ist wirklich fast 1:1 übernommen worden. Da hatte ich wirklich den Eindruck als sei Tommy Gavin bei der Polizei. Darüber hinaus sind 3 weitere Darsteller dabei, die man aus Rescue Me kennt.
Ich hab erst 4 oder 5 Episoden gesehen, aber ich würde es eher als Testlauf für Rescue Me oder Rescue Me light bezeichnen.

Humor und Hauptcharakter sind sich natürlich schon sehr ähnlich, aber allein dadurch das The Job auf einem Network lief, ist alles doch eine Spur harmloser. Der Humor ist weniger provokant und bissig, der Dramapart traut sich nur an den Abgründen seines Helden zu kratzen und die Mischung aus beiden Elementen passt einfach noch nicht so perfekt zusammen wie bei Rescue Me.