US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1325452
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Gott die Serie ist so unglaublich toll - ich bekomm nur langsam echt Angst, dass sie die Bücher einholen :cry:
Ich bin zwar aktuell grad erst am Anfang von Band 4, aber im Trailer waren schon Sachen aus Band 5 drinnen, wenn mich nicht alles täuscht. Das wird dann ja schon früher kompliziert als erwartet. Dann wird man wohl nächste oder allerspätestens übernächste Season bei einigen Storylines an der Grenze des bisher veröffentlichten angelangen. Martins Plan schneller als die Serie fertig zu werden war zwar ohnehin utopisch, aber langsam befürchte ich dass er nichtmal Band 6 rechtzeitig fertig kriegt. :(
Ja gut das mit Band 5 muss nichts heißen - 4 und 5 spielen ja eigentlich zur gleichen Zeit

Aber Martin scheint ja nichtmal groß interesse daran zu haben, sich mal etwas zu beeilen - das nervt :evil:
Hab jetzt meinen Post noch erweitert. :lol: Ja ich weiß, deswegen wird man ja auch bald einige Storylines von Season 5 erzählt haben, weil sie ja keine Figuren für eine Season kalt lassen. Die Frage ist wie sie danach weitermachen, bzw siehe oben.
von Extaler
#1325470
Wenn ich mich recht entsinne, hat Martin ihnen einige Dinge verraten, sollte er vorher das Zeitliche segnen.
Ein andere Autor hat das gut zusammengefasst: "George RR Martin is not your bitch." Wie ihm da manche Leute, die ja eigentlich FAns sind, gegenüber treten ist schon heftig. Da wird dann kritisert, dass er Fußball geguckt hat anstatt am Buch zu arbeiten...oder schön nett angeschrieben er sei ja alt und fett und sollte sich beeilen, da er bald sterben könnte...

http://journal.neilgaiman.com/2009/05/e ... ssues.html
von Stefan
#1325473
Ja der Ton ist natürlich nicht in Ordnung, aber als Fan hat man halt auch Angst, dass er das zeitliche segnet, bevor er seine Reihe abschließen kann :?

Noch dazu will ich immer lieber zuerst das Buch lesen - nicht nachher :(
Benutzeravatar
von Kiddow
#1325582
Ach, man könnte seinen Tod notfalls ja geheimhalten und die Bücher von jemand anderem beenden lassen. Die meisten würden es nichtmal merken :lol:

Hab da übrigens keine Meinung zu. Von mir aus kann die Serie irgendwann auch komplett von den Büchern abweichen. Dann hab ich doch doppelt Freude an Westeros.
Benutzeravatar
von phreeak
#1325615
Weiss nun nicht was alles nun schon in die Serie genommen wurde, aber Staffel 3 und 4 ist doch hauptsächlich aus Buch 3... Wenn es bisher 5 gibt und man behalt es bei mit 2 Seasons pro Buch, hat man ja noch min. 4 Jahre Zeit.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1325619
phreeak hat geschrieben:Weiss nun nicht was alles nun schon in die Serie genommen wurde, aber Staffel 3 und 4 ist doch hauptsächlich aus Buch 3... Wenn es bisher 5 gibt und man behalt es bei mit 2 Seasons pro Buch, hat man ja noch min. 4 Jahre Zeit.
Wie ich schon sagte, im Trailer werden schon Szenen gezeigt die aus Band 5 stammen. Für manche Storylines haben sie sicherlich noch genug Stoff für einige Staffeln, aber andere könnten diese Season oder eben spätestens nächste Season ans Ende von dem kommen was bisher in der Buchserie veröffentlicht wurde.
von Waterboy
#1334668
neue Szenen aus Season 4

Game of Thrones Season 4: Fire and Ice "A Foreshadowing

http://www.youtube.com/watch?v=orL73Y2qmKM


und Behind the Scenes Material
(immer wieder unglaublich wie die Serie gemacht wird :shock: :shock: , ich könnte stundenlang Making ofs davon anschauen )

Game of Thrones Season 4: Artisan Piece #1 - Production
http://www.youtube.com/watch?v=5s6UDQCURAQ

Game of Thrones: On the Set Featurette
http://www.youtube.com/watch?v=E8eQk9IBvT8

Noch 8 Wochen :( :(
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1335740
str1keteam hat geschrieben:Hat jemand das 15 minütige Special gesehen? Appetitanreger oder Spaßverderber (spoilerlastig)?
Beides. Würd ihn aber nicht schauen als Nicht-Buch-Leser.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1335742
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Hat jemand das 15 minütige Special gesehen? Appetitanreger oder Spaßverderber (spoilerlastig)?
Beides. Würd ihn aber nicht schauen als Nicht-Buch-Leser.
Danke, dann spar ich mir das lieber. :wink:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1335761
Also es werden Szenen von der ganzen Staffel gezeigt und auch definitiv welche die am Ende der Staffel erst kommen. Teilweise wird auch der Kontext schon angedeutet bzw. kann man sich vermutlich relativ einfach zusammenreimen welche Parteien beteiligt sein könnten. Also wenn man kalt rein will, definitiv fernhalten (auch wenn ich nen Nerdgasm beim schauen hatte).
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1338003
str1keteam hat geschrieben:Ist der Trailer wieder so spoilerific oder auch als Nichtleser gefahrlos anschaubar? :?
Ich finde es geht. Es gibt zwar schon Einstellungen die auch aus dem Staffelfinale sein dürften, aber wenn man den Kontext nicht kennt, kann man unmöglich irgendwas daraus lesen. Also es ist keiner dieser Trailer die die halbe Storyline vorwegnehmen, gesprochen werden sowieso nur bedeutungsschwangere aber letztlich sinnlose One Liner. Also Storyspoiler sind in dem Sinn keine. Nur Situationen die ohne Kontext aber nicht wirklich was verraten.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1338075
Danke. Hab ihn mir angeschaut und den kann man sich gefahrlos geben. Auch wenn es mich jetzt nicht mehr überraschen würde, falls
versteckter Inhalt:
Daenerys im Verlauf erstmals mit Charakteren aus anderen Storylines in Kontakt kommen würde.


Hinterlässt jetzt keine feuchten Höschen bei mir, aber das liegt glaube ich hauptsächlich am Trailersong, der einfach nicht das Gänsehautpotential hat, wie es bei anderen Trailern oft der Fall war. Vielversprechende Bilder sind fraglos einige dabei.
Benutzeravatar
von Neo
#1343392
Und für den Hip-Hop begeisterten GoT-Homie gibts ein Mixtape.
Kostprobe gefällig? :arrow: Wale - King Slayer
Der US-Sender HBO veröffentlicht ein kostenloses Hip-Hop Mixtape zum Fantasy-Kracher "Game of Thrones". Damit soll zum US-Start der vierten Staffel das Fan-Fieber noch einmal angeheizt werden. Namenhafte Rapper wie "Big Boi", "Daddy Yankee", Common oder Wale machen mit. In die Lieder eingewobene Dialog-Sequenzen aus der Serie und coole Hip-Hip-Beats sollen für gehörig Stimmung sorgen.
http://www.chip.de/news/Game-of-Thrones ... 21086.html

Hab' mir mal alle Titel angespielt und grinse förmlich in mich rein. :mrgreen:
Von Fanfieber deshalb aber keine Spur.
Benutzeravatar
von Theologe
#1343657
Molino hat geschrieben:Hier erfährt man noch mal so manches über das Ende der Serie:
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18483545.html

7-8 Staffeln. Bezweifel aber nachwievor, dass Martin rechtzeitig fertig wird.
Auch wenn man es nicht tun wird, könnte man ähnlich wie bei Spartacus eine Prequel-Staffel einbauen, um die Serie zu strecken und Martin gleichzeitig nicht einzuholen. Details aus der Vergangenheit gibt es ja offenbar genug, so dass die Showrunner daraus auch Drehbücher basteln könnten.
Aber das wird wohl nur ein Wunsch von mir bleiben.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1343665
In dem gestrigen ew-Interview sprach Benioff sogar von exakt 7 Staffeln als Wunschziel.
http://insidetv.ew.com/2014/03/11/game- ... 7-seasons/
How long will HBO’s Game of Thrones run?

Showrunners David Benioff and Dan Weiss tell EW that seven is probably the magic number.

“It feels like this is the midpoint for us,” Benioff says. “If we’re going to go seven seasons, which is the plan, season 4 is right down the middle, the pivot point.”

The seven season goal-line has been floated in the media before, but the writer-producers of the acclaimed fantasy hit series says they’re firmer than before that three more seasons sounds about right.

“I would say it’s the goal we’ve had from the beginning,” Benioff says. “It was our unstated goal, because to start on a show and say your goal is seven seasons is the height of lunacy. Once we got to the point where we felt like we’re going to be able to tell this tale to its conclusion, that became [an even clearer] goal. Seven gods, seven kingdoms, seven seasons. It feels right to us.”

Seven sounds okay to HBO, as well. Or perhaps eight. “I’m expecting to be sitting down with Dan and David to talk season 5 and we’ll talk about how things are looking,” says HBO programming president Michael Lombardo. “We’re all very mindful that they’re having conversations all the time with [author George R.R. Martin]. I think they do feel bullish enough that there’s enough story to deliver through season 7. I hate to sound greedy, but our longest shows have gone 7 or 8 seasons, so seven is a nice long run for us.”

An GRRM wird man bei dessem Arbeitstempo so oder so vorbeiziehen, aber 8 Staffeln sollten es imho schon sein, wenn man bei 10 Episoden bleibt. Von den letzten beiden Büchern sind die meisten Leser ja anscheinend nicht mehr so begeistert, aber es wäre schon komisch, wenn man Buch 3 (vermixt mit Stoff aus 4-5) auf 20 Episoden verteilt und dann den Stoff aus den von der Seitenzahl immer noch extrem üppigen Büchern 4-7 in 30 Episoden erzählen will.


Das man eine Prequel Staffel einlegt, um Zeit zu überbrücken, glaube ich allein schon wegen der jetzt schon zu sichtbar alternden Jungdarsteller nicht, aber das HBO Prequelstoff und Randgeschichten (Martin selbst sprach schon von einer möglichen Serie um den Heckenritter) später umsetzt, halte ich für recht wahrscheinlich. Und wenn es als wiederkehrende Miniserien a la AHS und TD ist. Muss ja auch nicht zwangsweise mit B&W sein, wenn die nach dann ca. einem Jahrzehnt (inkl. Planung) mal wieder etwas anderes schreiben wollen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1343668
str1keteam hat geschrieben: Das man eine Prequel Staffel einlegt, um Zeit zu überbrücken, glaube ich allein schon wegen der jetzt schon zu sichtbar alternden Jungdarsteller nicht
Ich hätte dann eher an Geschichten über Ned und Robert gedacht, als die noch jünger waren und nicht an etwas zeitnahes.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1343672
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Das man eine Prequel Staffel einlegt, um Zeit zu überbrücken, glaube ich allein schon wegen der jetzt schon zu sichtbar alternden Jungdarsteller nicht
Ich hätte dann eher an Geschichten über Ned und Robert gedacht, als die noch jünger waren und nicht an etwas zeitnahes.
Schon klar. Ich meinte, dass die körperlichen Veränderungen von z.B. Arya und Bran nach einer zweijährigen Pause noch schwerer zu verkaufen sein würden. Ich glaub Arya soll immer noch irgendwo zwischen 11-13 sein und auch wenn sie kleinwüchsig ist, wird das langsam so unrealistisch wie Sansa als Teenager.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1343684
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Das man eine Prequel Staffel einlegt, um Zeit zu überbrücken, glaube ich allein schon wegen der jetzt schon zu sichtbar alternden Jungdarsteller nicht
Ich hätte dann eher an Geschichten über Ned und Robert gedacht, als die noch jünger waren und nicht an etwas zeitnahes.
Schon klar. Ich meinte, dass die körperlichen Veränderungen von z.B. Arya und Bran nach einer zweijährigen Pause noch schwerer zu verkaufen sein würden. Ich glaub Arya soll immer noch irgendwo zwischen 11-13 sein und auch wenn sie kleinwüchsig ist, wird das langsam so unrealistisch wie Sansa als Teenager.
Obwohl ich die Bücher gelesen habe und weiß, dass sowohl die Ursprungsalter der Figuren, als auch die Geschwindigkeit der Alterung völlig "falsch" ist, hat mich das irgendwie noch nie gestört. Ich bin mir echt nicht sicher was für mich der Idealfall wäre. Auf der einen Seite, fände ich es schade für die Buchleser und GRRM wenn sie ihm im Grunde seine Geschichte wegnehmen und sie vorveröffentlichen. Auf der anderen Seite ist eine Pause aber sowohl aus logistischen Gründen (die Darsteller müssen ja unter Vertrag bleiben) als auch eben wegen dem Alterungsproblem quasi unmöglich. Ich persönlich wünschte ja, dass sie einfach die ganze Serie back-to-back abfilmen und dann im TWD Modus aussenden. Aber das geht natürlich ebenfalls aus vielen Gründen nicht.

Zum Thema Spinoff/Prequel: Material ist natürlich vorhanden. Es gibt ja Prequelromane und Kurzgeschichten und auch innerhalb der Bücher mehr als Genug was man erzählen könnte. Jeder andere Sender hätte auch sicher schon was geordert, aber HBO ist halt HBO. Die haben doch noch nie ein Prequel/Sequel/Spin Off gemacht, meines Wissens.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1343707
ultimateslayer hat geschrieben: Zum Thema Spinoff/Prequel: Material ist natürlich vorhanden. Es gibt ja Prequelromane und Kurzgeschichten und auch innerhalb der Bücher mehr als Genug was man erzählen könnte. Jeder andere Sender hätte auch sicher schon was geordert, aber HBO ist halt HBO. Die haben doch noch nie ein Prequel/Sequel/Spin Off gemacht, meines Wissens.
GRRM hat ja zumindest schon einen Vertrag über die Entwicklung von Serien für HBO unterschrieben und da er eine Misery-Situation fürchten müsste, wenn er sich noch ein neues GOT-fremdes Projekt auflädt, kann es ja eigentlich nur um Stoff gehen, der bereits in Romanform vorliegt und von anderen Autoren adaptiert würde. :lol:


edit:

hier ein alter Artikel dazu:
http://blog.zap2it.com/frominsidethebox ... artin.html
"Game of Thrones" author George R.R. Martin has signed a deal with HBO to develop and produce a new series for the network, but what will it be? It definitely won't be a comedy, and Martin revealed in a new interview that it might be set in the world of Westeros.

During a chat with IGN, Martin says that the idea has come up to develop his "A Song of Ice and Fire" prequel series -- affectionately known as the "Dunk and Egg" novellas -- as a television show for HBO. Of course, he's also tossing around ideas for making a science fiction show and a couple historical shows set in various periods, so take this news with a grain of salt.

"I have been writing for a number of years a series of novellas set in the same world, the world of Westeros, but a hundred years earlier, about two characters called Dunk and Egg," Martin says. "I published three of those novellas, 'The Hedge Knight,' 'The Sworn Sword' and 'The Mystery Knight,' and I have in mind about nine or 10 more novellas about the adventures of Dunk and Egg."

He continues, "So we have been playing with the idea of doing those as prequels. They would be prequels, in a sense, they're a hundred years earlier but in the same world. They're somewhat lighter in tone than the main series, a little more adventurous. But my fans love them and I love the two characters too, and it all ties into Westeros history. So maybe that will be what we'll do."

When asked definitively by IGN if turning the novellas into a series is something HBO is considering, Martin says yes.


The Dunk and Egg novellas take place several generations before the events of "Game of Thrones," so characters like Sean Bean's Eddard Stark wouldn't be alive to be a part of it. Even the Mad King Aerys, the last Targaryen to rule in Westeros before Robert Baratheon's rebellion, is not alive during the time of Dunk and Egg (in face, Aerys' father Aegon V is a major character in the series).

The connections between the Dunk and Egg stories and the "A Song of Ice and Fire" ones are there but not overt, so it might be a little bit too much of a stretch for audiences to see this potential series as a direct prequel. That being said, the novellas are great stories and the release of another "Game of Thrones" series could be useful if the TV show catches up to Martin's books (he has two left to release).

Zap2it also spoke with Martin at the "Game of Thrones" Season 3 premiere, and he said he is on the hunt for the right showrunners to helm his new project.

"The hard part will be -- because I have to write these two more ['ASoIaF'] books, as you're aware -- so I have to find another ['Game of Thrones' showrunners] David [Benioff] and Dan [Weiss] to actually run these shows for me after I come up with the concepts and get it going, so I'm looking for those now. It's hard to find a David and a Dan, they're really incredible talents."
  • 1
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 95