Benutzeravatar
von Fabel
#818732
Reddy hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben: Heute Abend nicht mehr, ich geh schlafen. Dieser Tag raubt meiner Gattung den letzten Schlaf und außerdem schreibe ich morgen eine Lateinarbeit. :cry:
Morgen aber gerne mehr. :wink:

Was du heute kannst Besorgen, Verschiebe nicht auf Morgen :lol: Nun wolltest du nicht auch noch ein Foto von dir Posten?? Wo du grade Versprechen machst :lol: :lol:
Wenn du mir schnell ein Kabel schicken kannst, mit welchem ich ein Bild auf den PC ziehen kann. Kann ich das Versprechen einhalten.
Aber, "taht", ich glaube ein Bild könnte als Drohung gesehen werden. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#818734
Hier mal ein Auszug eines aktuellen Blog-Artikels:
Minus zehn Prozent hat er sogar verloren. Nach nur fünf Jahren im Amt. Was für eine Niederlage für Jürgen Rüttgers. Kein Amtsbonus, kein Landesvater-Image. Rüttgers hat seine in Affären und Skandale verstrickte CDU selbstherrlich und überheblich vor die Wand gefahren. Das politische Ende wäre die Konsequenz. Doch er will nicht gehen.

Er kann nicht lassen. Was soll der Mann auch anderes machen. Er steht auf der Bühne im weißen Zelt, er ist abgewählt, und er droht. Seine Frau weint. Er droht seiner Partei, er droht seinen Leuten, die für ihn den letzten Jahren viel schmutzige Dinge erledigt haben. Er droht, „darüber werden wir noch reden müssen“, als habe er für die desolate Situation der CDU im Landtagswahlkampf keine Verantwortung getragen.

Und Jürgen Rüttgers, der in den vergangenen Jahren so gern den inszenierten Strahlemann gab, verschwand durch einen Hinterausgang, er traute sich nicht einmal mehr ins Fernsehstudio.

http://www.wir-in-nrw-blog.de/2010/05/d ... rnen-kann/
von The Rock
#818741
Das ist genau das was ich jetzt an der SPD so hasse. Da schaue ich gerade wieder Anne Will und jetzt geht es da weiter, wo man vor 5 Jahren aufgehört hat.

Die CDU/FDP wurde nicht deshalb abgewählt, weil man irgendwo sonst, vllt abgesehen von den Grünen, eine Alternative sieht. Da wird einfach Not gegen Elend eingetauscht und da sitzt man da und freut sich tatsächlich über so ein Wahlergebnis.

Ich meine, vor 5 Jahren hat es mit den Umfragetiefs von Rot/Grün doch schallende Ohrfeigen für die SPD von allen Seiten gegeben. Und selbst jetzt wo die Schwarz Gelbe Regierung ja wirklich alles dafür tut, um die Wähler zum Teufel zu jagen und die SPD nichts zu tun hat, außer davon zu profitieren kommen die nach dem ersten 3/4 Jahr und der eigentlichen Erholung vom Katastrophenzeitalter unter Schröder nur noch schlechter in NRW weg als vor 5 Jahren und darüber freuen die sich. Ich kann nicht mehr. :roll:
Benutzeravatar
von Eisbär
#818746
fabel hat geschrieben: Oder bist du auch Sohn eines Landwirtes?
Kann man das studieren?
von Cristóbal
#818832
Hm, deine Logik gefällt mir.
Ich bin Sohn eines Polizisten - also quasi durch Geburt Experte auf den Gebieten Sicherheitspolitik und Öffentlicher Dienst :lol:. Aber auf deine Ausführungen bin ich doch sehr gespannt, bis morgen also.

Nur so als kleiner Anreiz: Geht’s eher in Richtung (Anti-)Genfood und Auflagen für Bioprodukte oder um Milchquote und Subventionen?
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#818840
american-way hat geschrieben:Also mit Theo Koll als neuen Mann der Zahlen hat sich das ZDF keinen gefallen getan
Keinen Gefallen tut das ZDF dem Zuschauer auch immer wieder mit ihrem "Politexperten" Karl-Rudolf Korte. Der wird als vermeindlich unabhängig präsentiert, ist aber selbst tief verankert im Sponsoring-Geflecht der CDU.
Benutzeravatar
von Kramer
#818844
Also ich muss The Rock leider Recht geben.
Es ist unglaublich die SPD verliert fast 3% im vergleich zum letzten mal und Frau Kraft kommentiert das mit "Wir sind wieder da" obwohl ihr ganzer "Erfolg" darin besteht das die CDU mit gut 10% dramatisch mehr verloren hat als man selbst. :?

Nicht das ich die CDU mag, ganz im Gegenteil ich gönne ihr die Klatsche von ganzem Herzen (schade ist nur das die FDP die 5% Hürde geschafft hat :evil: ) aber was ist das denn für ein Trauerspiel.
Bei jeder Wahl in den letzten Jahren verlieren CDU und SPD Wähler um Wähler und trozdem stellen sich alle hin (Merkel nach der BT Wahl oder Kraft jetz in NRW) und verkünden den großen Wahlsieg. Ich glaube die haben alle den Schuss nicht gehört, auch wenn Guido Lügerwelle ja heute von sich das Gegenteil behauptet hat :twisted:
von Cristóbal
#818847
As wäre das jemals anders gewesen. So funktioniert Politik nunmal leider - Wer erwartet da Aufrichtigkeit und Eingeständnisse? Das wären doch die falschen Signale an den Bürger.
Business as usual.

Wer erinnert sich nicht an den Klassiker von Schröder 2005 :lol: :
„Sie glauben doch wohl nicht ernsthaft, dass meine Partei auf ein Gesprächsangebot von Frau Merkel eingehen wird. Wir müssen die Kirche doch im Dorf lassen."
Benutzeravatar
von vicaddict
#818853
Naja ich kann Kraft schon verstehen. Gegenüber 2005 hat man sicherlich 3% verloren, allerdings gurkte die SPD seitdem ja nur bei ~25% umher, so dass alles darüber eigentlich als ein Erfolg zu sehen ist. Die Frage wird sein, ob die SPD das in anderen Ländern wiederholen kann, immerhin ist NRW ja auch DAS SPD Land schlechthin. Zudem galt sie ja nur als Notlösung, Konkursverwalterin in NRW und nicht wirklich als Politikerin mit Perspektive, wenn man das so sagen kann. Da sind die 34% für sie schon so eine Genugtuung vorallem auch den Parteigenossen gegenüber.
Benutzeravatar
von american-way
#818869
6200 Stimmen Vorpsrung für die CDU und keine Mehrheit für Rot Grün das werden spannende Wochen in NRW.

Somit ist auch klar, dass das ZDF der Verlierer des Abends ist. Den ganzen Abend hatte man die SPD vorne gesehen. Die ARD hatte die genauere 18h Prognose wo SPD und CDU bei je 34,5% lagen
Benutzeravatar
von thelastromeo
#818877
Werden in der Tat spannende Wochen aber es wird rot-rot-grün und das hält keine 5 Jahre durch; die Landes-Linken sind desaströs aufgestellt und haben außer der Abschaffung der Studiengebühren keine Gemeinsamkeiten mit den Grünen und der SPD. Große Koalition wird an der Machtgeilheit der beiden Parteien scheitern.
Benutzeravatar
von Maddi
#818878
wenn Rüttgers schlau ist bzw. den Willen dazu hat, macht er´s wie Koch. Aussitzen und warten dass sich RRG selbst demontieren.

das Frau Kraft bei dem Ergebnis ne GroKo als Juniorpartner akzeptieren würde - ich weiss nicht, tu es aber nicht ausschliessen.
wenn das aber nicht passiert, wird die ganze Sache mit Sicherheit genauso wie in Hessen laufen.

achso, Fabel, ich bin Sohn einer Lagerfachkraft und ehemaligen Verkäuferin für Damenmode.
Ich kenne mich aber weder mit Damenbekleidung aus, und wenn ich mal was wegräume find ichs in der Regel nicht wieder - soviel zu genetischer Vererbung :mrgreen:
Benutzeravatar
von thelastromeo
#818879
Sohn einer Lagerfachkraft und ehemaligen Verkäuferin - Rudolf Korte würde jetzt analysieren, dass du der Prototyp des Nicht-Wählers bist. Seine Analysen find ich immer sehr amüsant übrigens.....
von Delaoron
#818912
vicaddict hat geschrieben:Naja ich kann Kraft schon verstehen. Gegenüber 2005 hat man sicherlich 3% verloren, allerdings gurkte die SPD seitdem ja nur bei ~25% umher, so dass alles darüber eigentlich als ein Erfolg zu sehen ist. Die Frage wird sein, ob die SPD das in anderen Ländern wiederholen kann, immerhin ist NRW ja auch DAS SPD Land schlechthin. Zudem galt sie ja nur als Notlösung, Konkursverwalterin in NRW und nicht wirklich als Politikerin mit Perspektive, wenn man das so sagen kann. Da sind die 34% für sie schon so eine Genugtuung vorallem auch den Parteigenossen gegenüber.
Dafür hat die SPD im Vergleich zur Bundestagswahl '09, nur in NRW, verloren. Dort holte man noch 35,1 % - so ein großer Erfolg ist das nun nicht wirklich. Dafür haben CDU und FDP deutlich verloren, die standen noch bei 39,6 % und 8,9 %.

Die Wahl ist extrem von bundespolitischen Themen dominiert, da die Regierung ja erst seit kurzem im Amt ist. Da hätte eigtl. ein deutlich besseres Ergebnis für die SPD rausspringen müssen, immerhin hat die CDU fünf Prozent verloren. Die sind aber wer weiß wo hingewandert.
Benutzeravatar
von redlock
#818915
american-way hat geschrieben: Somit ist auch klar, dass das ZDF der Verlierer des Abends ist. Den ganzen Abend hatte man die SPD vorne gesehen. Die ARD hatte die genauere 18h Prognose wo SPD und CDU bei je 34,5% lagen
Yep, die ARD war nähr an der Wahrheit als das ZDF...

Vorläufiges amtlichen Endergebnis


CDU 34,6%

SPD 34,5%

Die Grünen 12,1%

FDP 6,7%

Die Linke 5,6%


Stimmt, die SPD hat gegenüber der letzten Lantagswahl in NRW nochmal etwas verloren, ABER gegenüber der Europawahl DEUTLICH zugelegt, und recht beachtlich zur Bundestagfswahl (28,5%).
Und die Zeiten wo eine Partei regelmäßig und locker die 40% schafft sind endgültig vorbei.

Meine Vermutung:
Hanni K. wird MP werden. Sie wird der CDU mit r-r-g drohen, und sich dann mit denen auf eine GroKo einigen. Dass die CDU trotz 6200 Stimmem mehr den MP stellt halte ich für ausgeschlossen. So dumm kann die SPD gar nicht sein...oder doch :?:
von Cristóbal
#818924
redlock hat geschrieben:Meine Vermutung:
Hanni K. wird MP werden. Sie wird der CDU mit r-r-g drohen, und sich dann mit denen auf eine GroKo einigen. Dass die CDU trotz 6200 Stimmem mehr den MP stellt halte ich für ausgeschlossen. So dumm kann die SPD gar nicht sein...oder doch :?: [/color]
Das ist auch meine Vermutung, wobei es natürlich auch so kommen könnte, dass die Linke sich nicht auf ein Bündnis einlässt, in dem sie klare Konzessionen machen müsste und dies letztlich auch so kommuniziert. Dann wäre eine Große Koalition „alternativlos“ und die Verhandlungsbasis unter der Maßgabe einer sozialdemokratischen Ministerpräsidentin Kraft zumindest geschwächt. Die CDU wird jetzt auf Zeit spielen.
Ich glaub allerdings, dass eine Koalition mit der CDU der SPD weitergehende und tiefere Zugeständnisse abverlangte als eine Zusammenarbeit mit der Linken und somit zu einem erneuten Glaubwürdigkeitsproblem erwachsen könnte. Außerdem ist es längst überfällig, dass die SPD sich tatsächlich mit den Linken auseinandersetzt.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#818925
Warum sollte sich die CDU erpressen lassen, unter der Drohkulisse von rot-rot-grün, auf den Ministerpräsidentenposten zu verzichten? Rot-Rot-Grün würde mit dieser NRW-Linken mit großer Wahrscheinlichkeit scheitern und man hätte den Joker im Land auf der eigenen Seite, dass rot-rot-grün ein instabiles Bündnis ist. Ich schätze entweder, dass Rüttgers geht und ein anderer aus der CDU den Ministerpräsidenten in einer GroKo stellt oder es zu rot-rot-grün kommt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#818928
Eine GroKo wird es wohl nur unter Vorsitz der SPD geben, etwas anderes wird man dem Wähler nicht vermitteln können und selbst das wird schon nicht einfach. Schwarz-Grün scheint ja auch nicht möglich, wenn ich das richtig sehe.

RRG mag vielleicht von allen etwas belächelt werden, aber hält jemand die Linken in NRW für so dumm, dass sie dieses Projekt wirklich scheitern lassen? Schon in Thüringen war es die SPD, die ihre Wähler verraten hat und ich glaube die Linke würde auf zwei, drei Punkte pochen und den Rest mittragen, sofern SPD und Grüne das wollen. Und nichts schlimmeres könnte der Union und der FDP passieren als die Fleischwerdung des Schreckgespenstes, das sich als gar nicht so schrecklich entpuppt. Auch die Bundes-SPD wird dem nicht entgegenstehen. Die Option RRG muss geprüft werden mit Blick auf 2013 und Gabriel ist Realist genug zu wissen, dass er ohne die Linke 2013 die Union nicht aus der Regierung drängen kann.

Es liegt an der SPD und an den Grünen und die Tatsache, dass man ein RRG Bündnis nicht ausschloss, deutet für mich darauf hin, dass man es im Gegensatz zu Hessen oder Thüringen doch riskieren will.
von freestyler999
#818936
Ich finde es immer wieder beeindruckend wie effizient die Stigmatisierung eines Parteibündnisses ist, ohne konkrete Parteiaussagen zu treffen.

Immer wieder wir die Sau durchs Dorf gejagt, wie schrecklich "Schwarz-Gelb" doch ist, ohne das die konkurrienden Parteien sagen, was daran schrecklich ist. Und die konkurrienden Parteien (Linke, Grüne, SPD) nehmen diesen Punkt als einzigen Wahlkampfinhalt und verbergen ihre eigene Regierungsunfähigkeit in hohlen Phrasen, die keinen Punkt Wahlprogramm durchblicken lassen.

Herr Matschie in Thüringen ist angetreten um "Schwarz-Gelb" abzuwählen!
Frau Kraft in NRW ist angetreten um "Schwarz-Gelb" abzuwählen!
Frau Ypsilanti in Hessen ist angetreten um "Schwarz-Gelb" abzuwählen!

Um der eigenen Bedeutungslosigkeit entgegenzuwirken muss man halt immer die gleiche Sau durchs Dorf jagen, da die eigenen Verbesserungsvorschläge weniger hilfreich sind, als die von "Schwarz-Gelb". Auf die Dauer wird diese Dorfsau sehr langweilig. Man muss mal ein neues Schreckgespenst aufbauen.

Seit dem ich mich politisch interessiere, und das nun schon seit 10 Jahren, reitet die SPD-Grüne-PDS (heute Linke) auf "Schwarz-Gelb" herum. Die Ideenlosigkeit von diesen Trio Infernale ist beeindruckend.
Zuletzt geändert von freestyler999 am Mo 10. Mai 2010, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#818939
Freestyler bringt es auf den Punkt. Die SPD tritt erst einmal an, um Konstellationen zu verhindern statt zu stellen, nimmt also eine passive Stellung ein, statt Alternativen aufzuzeigen. Eine Politik, die verhindern will, statt zu agieren, kann keine Mehrheiten auf Dauer finden; die SPD muss sich endlich positionieren, für Rot-Grün wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit außer auf ein paar Ausnahmen auf Landesebene eventuell, nie mehr reichen.
von freestyler999
#818946
thelastromeo hat geschrieben:Freestyler bringt es auf den Punkt. Die SPD tritt erst einmal an, um Konstellationen zu verhindern statt zu stellen, nimmt also eine passive Stellung ein, statt Alternativen aufzuzeigen. Eine Politik, die verhindern will, statt zu agieren, kann keine Mehrheiten auf Dauer finden; die SPD muss sich endlich positionieren, für Rot-Grün wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit außer auf ein paar Ausnahmen auf Landesebene eventuell, nie mehr reichen.
Das tollste sind dann so Produktivsätze wie "Berlin ist arm, aber sexy" von Klaus Wowereit. Wenn ich so einen Satz höre, wird mir schlecht. Wowereit geht es mit so einem Satz nicht darum, dass sich die Finanzsituation von Berlin merklich verbessert. Er will damit noch seine eigene Finanz-Legasthenie verbergen.

@american-way:

Das kommt davon, das man sich einen mit dem Brown-Virus infizierten ehemaligen Großbritannienkorrespondenten - Thomas Walde - als Wahlmoderator an Land gezogen hat, der die letzten 13 Jahre nichts anderes konnte, als hohle Labour-Rhetorik auf die deutschen Fernsehbildschirme zu projezieren. So geht das nun weiter mit ihm in Deutschland. Willkommen zu Hause, Herr Walde.

Mir wird es schon angst und bange, wenn die mit dem Obama-Virus infizierten Washingtonkorrespondenten hier in Deutschland wieder angekommen sind und Wahlsendungen moderieren (solche wie der Hornoff vom ZDF, oder die Hüsch von der ARD). Solche Korrespondenten strotzen nur vor Ideologie.
von Cristóbal
#818947
Und worin unterscheiden sich CDU und FDP in diesem Punkt? Abgesehen von der plakativen Hetzkampagne gegen RRG bestand deren Wahlkampf doch aus ein paar abgedroschenen Binsenweisheiten ("NRW muss stabil bleiben“) und war damit ebenso inhaltsleer und perspektivlos wie der auf Bundesebene geführte Wahlkampf 2009.
Benutzeravatar
von Maddi
#818951
thelastromeo hat geschrieben:Sohn einer Lagerfachkraft und ehemaligen Verkäuferin - Rudolf Korte würde jetzt analysieren, dass du der Prototyp des Nicht-Wählers bist. Seine Analysen find ich immer sehr amüsant übrigens.....
den Herren kenn ich leider nicht, aber tatsächlich habe ich nur mal zu Anfang als ich 18 wurde bei einer Kommunal und bei einer Bürgermeisterwahl nicht gewählt. ansonsten bin ich bei jeder noch so schruppigen Wahl hingegangen.
hat mir mal keiner der etablierten zugesagt, konnte ich immer noch wen anders ankreuzen^^.

letztlich bleibt alles beim alten:

-die Linken sind immer die bösen
-was Mutti sagt ist alternativlos
-die SPD wird sich auch weiterhin genüsslich selbst zerlegen
-ein CDU Mann hat trotz zweistelligen verlusten den "Regierungsauftrag" erhalten(Rüttgers wär übrigens doof wenn er irgendwas anderes als Koch damals machen würde)
-und Freestyler sollte sich statt für Politik zu interessieren mal das echte Leben auf sich wirken lassen. aber bevor das passiert finden die in der Schweiz wahrscheinlich eher das Higgs-Boson :mrgreen:
  • 1
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 109