ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Nerdus
#1444682
Neue Formate sind immer gut, und wenn Kalkofe und Beisenherz involviert sind, erlaube ich mir mal einen Funken Hoffnung, dass es wirklich was Neues wird und nicht nur der x-te Joko-und-Klaas-Aufguss.

Ich lass mich mal überraschen.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1445037
Erstmals seit Monaten werde ich mal wieder reinschauen, zur Abwechslung klingt da mal wieder was interessant. Jetzt frag ich mich, wie Sabine es schaffen wird die Sendung in den Sand zu setzen.
Benutzeravatar
von rct3fan
#1445053
Heute in der Manege äh in dem Casino des Wahnsinns:
versteckter Inhalt:
Gast: Palina Rojinski, Eva Padberg, Michi Beck, Smudo
Moderator: Oliver Kalkofe
Kommentator: Micky Beisenherz
Einspieler: Campingausflug
Sonstiges: Quiz-Poker

Ich bin auch gespannt wie es wird auch wenn ich mir nicht so viel verspreche. Ich glaube aber nicht, dass ich mir HalliGalli 165 Minuten gebe. Irgendwann wird ein Cut gemacht und morgen geht´s weiter. Kalkhofe und Beisenherz sind aber eigentlich 2 Gründe warum es gut werden muss. :)
P.S. Joko ist am Ende besoffen (Teaser) :lol:

Bild
Ganzer FB-Text:
versteckter Inhalt:
Liebe Menschen, Tiere, Sensationen,

am kommenden Montag, den Tag des Mons, wird etwas über euch hereinbrechen, von dem man später behaupten wird, das wäre doch nicht nötig gewesen.

Die rumpelige Denkfabrik Circus HalliGalli kommt im extralangen 2-Stunden-Gewand daher und wird neben einer normal sehr guten Show on top das ultimative Funspiel des Jahrtausends präsentieren: „Das Duell um die Geld“. Eine zarte Mélange aus Quiz und Pokern. Und das in awesome.
Seit knapp vier Wochen spielen wir das schon im Privaten und dachten, es sei Zeit, das Ganze endlich auf die große Fernsehbühne zu bringen. Unterstützung gibt es von Palina Rojinski, Eva Padberg (Official), Michi Beck, Smudo, Micky Beisenherz und niemand Geringerem als Oliver Kalkofe.

Joko hat sich außerdem zum Ziel gesetzt, mit Klaas etwas mehr Quality-Time zu verbringen und einen Campingausflug inklusive romantischer Nacht am See geplant. Das gesamte Vorhaben könnte allerdings eher unter dem Titel „Eine Geschichte vom Scheitern“ laufen.

Selbstverständlich gibt es auch neueste Infos zum Umberto-nominieren Schwimmbad „Schwapp“ und aus der Telefonzelle geben die Klimper-Kumpaninnen von Chefboss ein postmodernes Tanzkonzert.

We say: „Halli“, you say „Galli. Montag, 22:10 Uhr, ProSieben. Schalt ich natürlich ein, weil alles andere dumm und verantwortungslos wär!“
We say: „Halli“, you say „Galli. Montag, 22:10 Uhr, ProSieben. Schalt ich natürlich ein, weil alles andere dumm und verantwortungslos wär!“
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1445058
Es wundert mich eigentlich, dass ProSieben nicht einfach einen Testlauf an irgendeinem Samstag um 20:15 Uhr macht - gerade hinsichtlich des Raab-Endes. "Die Rechnung geht auf uns", "17 Meter",... hat man ja auch ins Kalte Wasser geschmissen
Benutzeravatar
von rct3fan
#1445073
Diese gemeinsamen Filme habe ich echt vermisst. Jetzt schon beste Folge der Staffel. :mrgreen:
Armer Olaf. :lol:
Benutzeravatar
von Nerdus
#1445084
Neo hat geschrieben:Tjo, und Palina kann doch nicht alles tragen.
Ähnlich wie mein Gedanke, aber netter.

Finde die Regeln irgendwie seltsam, im Beispiel haben die Spieler unterschiedlich hohe Beträge gesetzt. Wie soll denn das gehen?

Edit: Ach, wohl nur ein Fehler im Beispiel. Beisenherz bis jetzt ziemlich überflüssig. Vielleicht kommt noch was.

Edit zum Edit: Oder doch nicht? Gerade wurden schon wieder unterschiedliche Einsätze angezeigt :|
von BungaBunga
#1445089
Hm bisher ist das für den Zuschauer aber nicht sonderlich spannend. Weiß nicht ob das Konzept in der Form schon optimal ist. Irgendwie sind nur wenige Gäste meist im Bild. Die Hintergrundmusik ist nervig, die Rolle von Micky wirkt auch fragwürdig.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1445090
Doppelpost, verklagt mich doch. (Doch nicht, Bungaman eilt zur Rettung :o )

Erst mal Werbung. Das war jetzt doch deutlich zäher, als es im ersten Moment zu werden versprach. Wozu man zwei Kommentatoren für diese Mini-Einblendungen braucht, wenn Kalkofe sowieso die ganze Zeit kommentiert, erschließt sich mir nicht so ganz.

Ja, hm. Für mich bis jetzt ein Rohrkrepierer.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1445093
Ich finde es bisher eigentlich sehr interessant. Nur der Kommentar mit Beisenherz & dem Poker-Experten wirkt unnötig, da Kalkofe das auch alleine wuppen kann.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1445103
Das Konzept finde ich nach wie vor sehr interessant, aber die Teilnehmer wirken äußerst unmotiviert (Smudo, Joko) oder werfen komplett unkontrolliert mit ihren Chips umher. Das zieht die Sendung doch runter...
Benutzeravatar
von Neo
#1445104
Naja, Joko ist einfach nur ein bisschen deppert und wenn man eben gar nicht so genau weiß, wie weit oder nah man am Ergebnis liegt, ist es auch schon schwerer zu taktieren.

Die Taschenbuchrunde war bisher noch immer die beste und das auch nur, weil man die CD Vergleiche hatte.

Kalki ist souverän, aber nicht ausergewöhnlich lustig. Beisenherz und den Experten kann man komplett vergessen.
Zuletzt geändert von Neo am Di 13. Okt 2015, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Herr Vorragend
#1445106
Ich finde es gar nicht schlecht, nur die zwei Kommentatoren sind echt überflüssig. Sowas mag ja bei richtigem Poker interessant sein, aber da ist es sinnlos.
Ist halt mehr Schätz-Poker als Quiz-Poker.
von Familie Tschiep
#1445109
Herr Vorragend hat geschrieben:Ich finde es gar nicht schlecht, nur die zwei Kommentatoren sind echt überflüssig. Sowas mag ja bei richtigem Poker interessant sein, aber da ist es sinnlos.
Ist halt mehr Schätz-Poker als Quiz-Poker.
Schätz-Spiel ist ja eine Art Quiz.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1445123
Ich fands ganz nett, auch wenn sich die Runden etwas zu sehr in die Länge gezogen haben. Aber es ist schon etwas mehr als reine Raterei, wenn man ein wenig Allgemeinwissen hat und mathematische Verhältnisse einigermaßen einzuschätzen vermag. Das Erscheinungsjahr des iPhones wusste ich beispielsweise sicher. Ja, aber das hätte alles etwas schneller gehen müssen für meine Begriffe.

Kalkofe als Moderator fand ich aber super und generell war der Tisch sehr gut zusammengestellt.


Fohlen
Benutzeravatar
von Nerdus
#1445124
Wenn man’s weiß, ist es natürlich kein Raten mehr :P

Zuckerbergs Gehalt hätte ich gewusst, weil ich’s mal gehört habe, aber wenn man’s nicht weiß, rät man halt irgendwo im Nirgendwo herum. Würde schon sagen, dass es dann ein reines Glücksspiel ist. Entweder kann man selbst nicht einschätzen, wie nah man am Ergebnis ist, oder man muss damit rechnen, dass die Mitspieler keine Ahnung haben, wie gut/schlecht sie tatsächlich dastehen. Mit Taktik kommt man da nicht so weit, behaupte ich jetzt mal.

Die Hinweise waren auch sehr durchwachsen, bei der Frage nach dem Lustigen Taschenbuch waren die null hilfreich (dafür unterhaltsam), bei der Frage nach den Tindernutzern hat man dafür eine ganz klare Prozentzahl gegeben (dafür war es echt langweilig). So richtig warm bin ich mit dem Spielprinzip nicht geworden, da hätte man sicher was Feineres austüfteln können.

Mit Kalkofe hat man einen guten Griff gemacht, Beisenherz und der andere Typ waren dafür nicht nur überflüssig, sondern manchmal schon störend; muss man auch erst mal schaffen. Der Tisch war okay, aber so richtig Stimmung schien nicht aufzukommen. Da gab es schon Pokernächte mit Raab, die deutlich weniger Leerlauf hatten.

Für ne eigene Show reicht es nicht, außer man dreht noch mal an ein paar vielen Schräubchen.
Benutzeravatar
von Herr Vorragend
#1445142
Dass sich die einzelnen Runden zu lange hingezogen haben, fand ich auch. Bei einer eventuellen Wiederauflage sollte man das auf jeden Fall etwas verkürzen.

Etwas problematisch an der Grundidee ist halt wirklich, dass man nicht recht taktieren kann, sofern man die Antwort nicht zufällig weiss oder zumindest einigermassen gut einschätzen kann. Nur dann macht aber die Verbindung mit Poker so richtig Sinn, wenn man zumindest eine ungefähre Ahnung haben kann, wie stark die eigene Hand ist.

Daher ist die Auswahl guter Fragen, bei denen man die Antwort wissen kann, meiner Meinung nach sehr wichtig; eine ungeeignete Frage wäre meiner Meinung nach z.B. so eine klassische Schätzfrage wie: "Wie viele Erbsen sind in dieser Glasschüssel", wo man wirklich nur schätzen/raten kann.

Eine sehr gut geeignete Frage fand ich z.B. hingegen die "Schlag den Raab"-Frage: Exakt gewusst hätten das wohl die wenigsten - aber wer die Sendung und damit die Regeln bzgl. Gewinnsumme/Jackpot kennt, und eine ungefähre Ahnung hat wie viele Sendungen es bisher gab, der konnte zumindest einen sehr guten Schätzwert abgeben. Wer zusätzlich sogar gewusst hätte, wo momentan der SdR-Jackpot steht, hätte es sogar genau ausrechnen können.

Die Kandidaten gestern haben leider überwiegend so gespielt und gesetzt, als wäre es ein reines Glücks-/Ratespiel und sind grundsätzlich immer mitgegangen oder haben ihre Chips eher nach Zufallsprinzip und Laune auf den Tisch geschmissen. Auch mit bluffen oder so war da rein gar nichts - im Gegenteil, Klaas hat sich bei der einen Frage auch noch dämlich verplappert, dass er sich verrechnet hat. :lol:

Unter'm Strich: Wenn man hier und da etwas nachbessert, würde ich es mir durchaus nochmal anschauen.
Aber dann bitte auch dafür sorgen, dass sich die Kandidaten etwas intelligenter verhalten und der Poker-Aspekt mehr zum Tragen kommt. Den Raab oder Elton hätte ich z.B. gerne mit am Tisch gesehen - irgendwie glaube ich einfach, dass die raffinierter gespielt hätten als die meisten Leute am Tisch.

p.s. die "Lustiges Taschenbuch"-Frage mit den CD-Vergleichen war echt am besten. :mrgreen:
von Familie Tschiep
#1445159
Nerdus hat geschrieben:Zuckerbergs Gehalt hätte ich gewusst, weil ich’s mal gehört habe, aber wenn man’s nicht weiß, rät man halt irgendwo im Nirgendwo herum.
Ich habe es auch gewusst, weil es so einprägsam war.
Vielleicht kann man eine Kategorie einführen, bei der man die Blinds setzen muss.
Vielleicht kann man auch ein Eingabegerät auftreiben.
Die Kommentatoren habe ich auch nicht gebraucht, auch nicht den Vorfilm.
Die Fragen müssen nicht ganz so zielgruppig sein. Hin und wieder kann man auch Fragen stellen wie: Wie viele Opern komponierte Beethoven?
Benutzeravatar
von Neo
#1445193
Familie Tschiep hat geschrieben:Die Fragen müssen nicht ganz so zielgruppig sein. Hin und wieder kann man auch Fragen stellen wie: Wie viele Opern komponierte Beethoven?
Das weiß doch jeder anständig gebildete Mensch. Wäre mir da auch nicht so sicher, ob das nicht mal im Musikunterricht gesagt wurde. Das hat ja einen gewissen Sonderstatus. Finde ich zumindest ziemlich zuckerbergig. Man könnte dann genauso gut nach den Symphonien fragen.
Die Frage mit den Namen war auch eher easy. Gerade für die weibliche Fraktion. Liest und hört man ja überall. Naja, irgendwie ist aber auch alles einfach, wenn mans halt weiß, ne.

edit: Ich will damit nicht sagen, dass die zuckerberg'sche Frage bzw die Antwort darauf zur Allgemeinbildung zählen, aber gelesen könnte man das nun wirklich haben.
Die Frage nach dem iPhone lag zeitlich schlicht und ergreifend zu nahe.
von Familie Tschiep
#1445194
Neo hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Die Fragen müssen nicht ganz so zielgruppig sein. Hin und wieder kann man auch Fragen stellen wie: Wie viele Opern komponierte Beethoven?
Das weiß doch jeder anständig gebildete Mensch. Wäre mir da auch nicht so sicher, ob das nicht mal im Musikunterricht gesagt wurde. Das hat ja einen gewissen Sonderstatus. Finde ich zumindest ziemlich zuckerbergig. Man könnte dann genauso gut nach den Symphonien fragen.
Die Frage mit den Namen war auch eher easy. Gerade für die weibliche Fraktion. Liest und hört man ja überall. Naja, irgendwie ist aber auch alles einfach, wenn mans halt weiß, ne.
Letzteres habe ich nicht gewusst. Ich weiß nur, dass sie viele Kinder haben. Und mehr will ich nicht wissen.
Benutzeravatar
von rct3fan
#1445790
Heute bei Circus HalliGalli:
versteckter Inhalt:
Einspieler: Einspielfilm mit Silbermond
Gast: Ina Müller \0/
Musik: Bilderbuch
Telefonzelle: Who Killed Bruce Lee
Sonstiges: eine Gegendarstellung zum Schwimmbad Schwepp und es geht wohl auch um "Zurück in die Zukunft". Außerdem gibt es eine Überraschung (vielleicht ist damit auch "Zurück in die Zukunft gemeint).
Bild
Ganzer FB-Text:
versteckter Inhalt:
Achtung Busen!
So, Aufmerksamkeit ist vorhanden. Kommen wir flink zum geschäftlichen Teil dieses Facebook-Posts.
Circus HalliGalli, das klapprige Kastanienmännchen unter den deutschen Fernsehshows,
bietet am Montag wieder so mancherlei Ding, das man getrost der Kategorie "Kann man machen" zuordnen könnte.
Es gibt eine völlig unerwartete Wende zum Thema „Schwapp“. Wir haben uns schwer geirrt und müssen daher einiges richtig stellen und lassen on top noch eine sehr dicke Bombe platzen. Stichwort: „RIESIGE ANKÜNDIGUNG!“
Zu Gast ist Moderatorin Ina Müller, bekannt aus der ARD-Show „Mal wieder was mit saufen“, die mit uns passenderweise zum Rocktober das fröhliche Song-Raten „Sabine Does Sings Rock“ spielen wird.
Im Schrank begehrt ein wütender Mob auf, der auf den Namen Who Killed Bruce Lee hört und auf der Bühne werden die österreichischen Schmäh-Rocker Bilderbuch, ein musikalischen Bild zeichnen, von dem man sagen wird „Hast du gut gemacht“.
Joko und Klaas stellen sich außerdem Zuschauerfragen und es gibt interessante Erkenntnisse, aber auch Gesichter.
Das alles und eventuell sogar eine überraschende Überraschung am Montag, 22:10 Uhr bei Circus HalliGalli.
Nichteinschalten führt zu akutem Denkverlust.
Das Quiz-Poker fand ich gar nicht soo schlecht. Man sollte vielleicht noch bisschen dran arbeiten und das Konzept verbessern. Außerdem würde mir ein eigener Sendeplatz gut gefallen z.B. Dienstags um 22:15 Uhr.

Apropos Sendeplatz: Circus Halligalli heute um 22:10 Uhr auf *Trommelwirbel* ProSieben.
  • 1
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 65