Eure Lieblingsmannschaft

Wolfsburg
4
4%
Bayern München
24
26%
VfB Stuttgart
4
4%
Hertha BSC
3
3%
Borussia Dortmund
17
19%
Schalke 04
5
5%
Hannover 96
3
3%
Werder Bremen
6
7%
Broussia Mönchengladbach
5
5%
HSV
6
7%
1 FC Köln
4
4%
anderer Verein
10
11%
von Kanye
#819512
Naja, sein Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert. Mit feuern hat das nix zu tun.
Benutzeravatar
von Fabel
#819565
CommanderNOH hat geschrieben: In Fachkreisen auch "Der Trottel mit dem Regenschirm".
Wieso das denn? :o


Ich freue mich über seine Wahl, ärgere mich aber über das mögliche Interesse der Hertha an Köstner. Der soll hier bleiben im wunderschönen Wolfsburg.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#819632
McClaren zu Wolfsburg, das wundert mich etwas weil er ja mit Twente eigentlich nächste Saison Champions League hätte spielen können, da muss die Gehaltsaufbesserung schon deutlich gewesen sein oder Twentes Team perspektivisch schlecht aufgestellt sein. Bin mal gespannt ob er Wolfsburgs Defensive wieder ordnen kann, die ist diese Saison ja sehr oft geschwommen, offensiv wird wahrscheinlich ja "nur" Dzeko ersetzt werden müssen, aber wenn er wirklich für die kolportierten Summen weggeht dürften sie sich für die Kohle eigentlich fast einen Benzema leisten können.

Apropos Wolfsburg habe grade gelesen das neben Josue auch überraschend Grafite für den 23er WM-Kader nominiert wurde :o , anstelle von Spielern wie Ronaldinho, Adriano und Vagner Love. Freut mich irgendwie für ihn und das trotz eher durchwachsener Saison.
von Commi
#819650
TorianKel77 hat geschrieben:McClaren zu Wolfsburg, das wundert mich etwas weil er ja mit Twente eigentlich nächste Saison Champions League hätte spielen können, da muss die Gehaltsaufbesserung schon deutlich gewesen sein oder Twentes Team perspektivisch schlecht aufgestellt sein. .
Ich glaube, es ist eine Mischung aus beidem. Wolfsburg wird es sich sicherlich einiges kosten lassen (stimmen die kolportierten 3 Millionen?). Twente Enschede ist aber auch ein eher kleiner Verein, der nicht so aufgestellt ist, dass man dauerhaft in die Champions League kommen könnte. Die haben seit Jahren immer vor der Saison einen mittleren personellen Umbruch vollzogen, weil Talente zu größeren Vereinen gewechselt sind, die mehr zahlten. McClaren hat da also ohne Zweifel fantastisches geleistet.
von Commi
#819652
Fabel hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben: In Fachkreisen auch "Der Trottel mit dem Regenschirm".
Wieso das denn? :o

Als er Nationaltrainer Englands war, stand er beim alles entscheidenden Quali-Spiel gegen Kroatien bei strömendem Regen an der Linie mit einem Schirm in der Hand und rührte sich kaum. Die englische Presse titulierte ihn nach dem 2:3 als "Der Trottel mit dem Regenschirm". Englische Presse halt, ne?
Benutzeravatar
von Reddy
#819659
Der BVB Verpflichtet Japaner Shinji Kagawa viele Tore für einen Mittelfeldspieler geschossen aber mal sehen wie er sich Eingewöhnt :wink:
Und die Geschichte mit Lewandowski ist wohl auch so gut wie Fix, man hat ja auch 1 1/2 Jahre an ihm Gebaggert :lol:
von Commi
#819663
Der Japaner kostet 350.000 Euro, damit machste ja nix verkehrt. Im Gegenteil: der wird eine wichtige Alternative darstellen, da auf den BVB ja ein paar Spiele mehr warten.
Das Risiko ist sehr sehr überschaubar.
Überhaupt find ich, dass Zorc einen klasse Job macht.
Benutzeravatar
von Godfather
#819718
Allgemein kann man sagen, dass der BVB auf einem sehr guten Weg ist.
Ich mochte den Verein eigentlich nie, aber die derzeitige Führung mit Klopp, Zorc und Watzke hat es geschafft - zumindest bei mir - das negative Bild der Dortmunder etwas zu revidieren.

Zum Anderen gefällt es mir auch, dass man es durch harte Arbeit aus eigener Kraft wieder nach oben geschafft hat und beispielsweise keine dubiosen Geschäfte mit der Stadt Gelsenkirchen abschließen musste :wink:
Meiner Meinung nach wird man in den nächsten 1-2 Jahren sowieso wieder an Schalke vorbeiziehen
Benutzeravatar
von Fabel
#819982
CommanderNOH hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben: In Fachkreisen auch "Der Trottel mit dem Regenschirm".
Wieso das denn? :o

Als er Nationaltrainer Englands war, stand er beim alles entscheidenden Quali-Spiel gegen Kroatien bei strömendem Regen an der Linie mit einem Schirm in der Hand und rührte sich kaum. Die englische Presse titulierte ihn nach dem 2:3 als "Der Trottel mit dem Regenschirm". Englische Presse halt, ne?
:lol:
Benutzeravatar
von Reddy
#819987
Godfather hat geschrieben:Allgemein kann man sagen, dass der BVB auf einem sehr guten Weg ist.
Ich mochte den Verein eigentlich nie, aber die derzeitige Führung mit Klopp, Zorc und Watzke hat es geschafft - zumindest bei mir - das negative Bild der Dortmunder etwas zu revidieren.
Wobei Zorc ja auch kurz vor dem Abschuss stand, hätte Klopp nicht eingeschlagen so wie Doll und co. wäre es das wohl auch für ihn Gewesen.
Ich als Fan bin aber im Moment sehr Zufrieden mit meiner Mannschaft, und hoffe das man durch das Internationale Geschäft nicht in ein Loch fällt wie schon viele Andere Mannschaften.
von The Rock
#820069
Wie steht der Verein mittlerweile eigentlich finanziell da?
Ich muss gestehen, dass ich es für den deutschen Fußball immer schade finde, wenn es neben dem FCB keine langfristig erfolgreichen Vereine gibt. Aus meiner Jugend ist der BVB noch eher die große Kraft, da ich mit den zwei Jahren von Hitzfeld in den Fußball hineingewachsen bin.
von Delaoron
#820213
The Rock hat geschrieben:Wie steht der Verein mittlerweile eigentlich finanziell da?
Ich muss gestehen, dass ich es für den deutschen Fußball immer schade finde, wenn es neben dem FCB keine langfristig erfolgreichen Vereine gibt. Aus meiner Jugend ist der BVB noch eher die große Kraft, da ich mit den zwei Jahren von Hitzfeld in den Fußball hineingewachsen bin.
Wir haben zwar noch eine Menge Verbindlichkeiten, die werden aber nach und nach abgetragen. Die Schuldentilgung nimmt jedes Jahr einen Teil unseres Etats ein. Deswegen können wir auch nur das ausgeben, was wir einnehmen. Solange das Management aber weiter so einen guten Job macht und mit kleinsten Mitteln den Kader verstärkt, sehe ich positiv in die Zukunft.

Bei Frei-Barrios waren ja zum Beispiele viele skeptisch. Rein aus wirtschaftlicher Sicht war das allerdings ein genialer Deal (vor allem in der Nachbetrachtung, da Barrios so eingeschlagen ist). Man hat Frei ein Jahr vor Vertragsende für ~ 4 Mio. transferiert und eines der Top-Gehälter eingespart. Dafür hat man für etwa die gleiche Summe Barrios geholt und ihn mit einem Vertrag bis 2013 ausgestattet, vom Gehalt her liegt er höchstwahrscheinlich unter Frei. Hätte man Frei nicht in diesem Jahr abgegeben, wäre er jetzt ablösefrei, wir hätten uns jetzt keinen Barrios leisten können und ständen nun ganz ohne treffsicheren Stürmer da.
von The Rock
#820216
Klingt ganz gut. Dortmund war das erste (und ich muss gestehen geilste) Fußballstadion das ich besucht habe, deshalb hänge ich ein klein wenig an dem Verein, auch als nicht ganz so großer Fußballfan. Dann mal schauen wies wird. Das Ergebnis dieses Jahr ist ja auch nicht schlecht.
von Chris_23
#820494
Der Club schlägt Augsburg verdient 1-0 und hat damit große Chancen nächstes Jahr weiter erstklassig zu spielen.
Thurk hat mal wieder gezeigt das er ein unfaires, unsympatsiches A... ist und die Augsburger "Fans" sind schon sehr armselig. Wie kann man bei solch einem Spiel mehr als die Hälfte der knapp 5000 Karten wieder zurückgeben? :roll:
von Commi
#820591
american-way hat geschrieben:Man muss aber mal sagen, dass die Einführung der Relegation eine gute Sache war
Dann muss ich aber mal sagen, dass das keine gute Sache war.
von Resident
#820624
CommanderNOH hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Man muss aber mal sagen, dass die Einführung der Relegation eine gute Sache war
Dann muss ich aber mal sagen, dass das keine gute Sache war.
Wieso? So lange Freiburg in der ersten Liga ist, ist es für sie durch die Relegation doch einfacher nicht abzusteigen.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#820673
american-way hat geschrieben:Man muss aber mal sagen, dass die Einführung der Relegation eine gute Sache war
Ohne Partei für einen Erst- oder Zweitligist ergreifen zu wollen, bin ich der Meinung, dass die Relegationsspiele absoluter Dünnpfiff sind.

Wer nach 34 Spielen auf Platz 3 der 2. Liga steht, hat es verdient aufzusteigen und wer sich nach 34 Spielen in Liga 1, nicht auf Tabellenplatz 15 retten könnte, der hat es sich halt nicht verdient oben zu bleiben.
von Commi
#820675
Resident hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Man muss aber mal sagen, dass die Einführung der Relegation eine gute Sache war
Dann muss ich aber mal sagen, dass das keine gute Sache war.
Wieso? So lange Freiburg in der ersten Liga ist, ist es für sie durch die Relegation doch einfacher nicht abzusteigen.
Ich wäre auch gegen die Relegation, wenn Freiburg 16. geworden wäre.
Und überhaupt: wir werden die nächsten 27 Jahre Deutscher Meister. So!

Relegation ist doof, weil ich finde, dass es ein Verein nicht verdient hat, weiter erstklassig zu spielen (und noch zwei weitere Chancen dazu bekommt), wenn er, wie jetzt Nürnberg nur grad mal 30 und ein paar PUnkte geholt hat und deutlich öfter verloren hat als gewonnen.
Augsburg stellt hingegen den Zweitliga-Torjäger und hat doppelt so viele Punkte wie Nürnberg. Die haben sich ihren Erfolg verdient. Und werden durch zwei Relegationsspiele möglicherweise um den verdienten Lohn gebracht. Also ich finde das ungerecht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#820697
CaptainCharisma hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Man muss aber mal sagen, dass die Einführung der Relegation eine gute Sache war
Ohne Partei für einen Erst- oder Zweitligist ergreifen zu wollen, bin ich der Meinung, dass die Relegationsspiele absoluter Dünnpfiff sind.

Wer nach 34 Spielen auf Platz 3 der 2. Liga steht, hat es verdient aufzusteigen und wer sich nach 34 Spielen in Liga 1, nicht auf Tabellenplatz 15 retten könnte, der hat es sich halt nicht verdient oben zu bleiben.
Vollste Zustimmung.
Das hab ich schon bei der Wiedereinführung gesagt und der Meinung bin ich immer noch.

Dazu kommt: Wen interessieren diese Spiele außer die eigenen Fans? Da spielt ein Team, das die Bundesliga verkackt hat gegen ein Team, das sich in der zweiten Liga gerade mal auf Platz 3 mogeln konnte. Attraktive Spielpaarungen sehen anders aus.
Allerdings verwundert es mich insofern, dass das Spiel dieses Mal so gute Quoten holte - hat wohl das Länderspiel vorab ordentlich gepusht.
von Commi
#820703
AlphaOrange hat geschrieben:
CaptainCharisma hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Man muss aber mal sagen, dass die Einführung der Relegation eine gute Sache war
Ohne Partei für einen Erst- oder Zweitligist ergreifen zu wollen, bin ich der Meinung, dass die Relegationsspiele absoluter Dünnpfiff sind.

Wer nach 34 Spielen auf Platz 3 der 2. Liga steht, hat es verdient aufzusteigen und wer sich nach 34 Spielen in Liga 1, nicht auf Tabellenplatz 15 retten könnte, der hat es sich halt nicht verdient oben zu bleiben.
Vollste Zustimmung.
Das hab ich schon bei der Wiedereinführung gesagt und der Meinung bin ich immer noch.

Dazu kommt: Wen interessieren diese Spiele außer die eigenen Fans? Da spielt ein Team, das die Bundesliga verkackt hat gegen ein Team, das sich in der zweiten Liga gerade mal auf Platz 3 mogeln konnte. Attraktive Spielpaarungen sehen anders aus.
Allerdings verwundert es mich insofern, dass das Spiel dieses Mal so gute Quoten holte - hat wohl das Länderspiel vorab ordentlich gepusht.

Naja, dieses Jahr geht´s ja noch. Augsburg ist ´ne starke Mannschaft, die mit dem Kader durchaus in die Bundesliga gehört und im DFB-Pokal ach einige Bundesligisten geschlagen hat. Aber letztes Jahr war Cottbus beteiligt - völlig uninteressant.
Benutzeravatar
von Vega
#821168
Ich sehs genauso wie meine Vorredner. Die Relegationsspiele finde ich einfach nur zum Kotzen..
Benutzeravatar
von Godfather
#821177
Was ist denn eigentlich beim HSV los?
Für mich ist das ganz klar der neue FC Hollywood. Da vergeht kein Tag ohne irgendwelche Aufreger:
Rost und Mathijsen kritisieren die Führung, Elia erklärt die medizinische Abteilung für völlig unfähig, dazu die unendliche Suche nach dem Sportchef und die ständigen Wechselgerüchte, die oftmals sogar von den Spielern ausgehen.

Bei uns würde man sagen, dass der Fisch immer vom Kopf her stinkt :wink:
Wie sehen und erleben die HSV-Fans denn das momentane Chaos?
  • 1
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60