Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1321803
Lone Ranger und Hangover 3 sind wahrlich zwei der Flops 2013. Aber so schlecht muss man die nun auch nicht bewerten. :o

Und bei Hangover 3 gab es doch ein Hangover :wink:
von Sentinel2003
#1321891
Salt

Geil, mal wieder gesehen...Angelina paßt wie die Faust aufs Auge in die Rolle :lol: 8) ....und was für ein Cliffhanger....vom allerfeinsten....nur, kommt Teil 2 wohl nicht vor 2015 in die Kino's...

8/10


@Tangaträger: Haywire hat mir überhaupt nicht gefallen....irgendwie kam ich mir vor, wie in einem B-Movie....und diese Flashbacks haben mich extrem genervt, und dazu auch diese nervende Autofahrt :roll: ....komisch, das Sky den Film schon total oft wiederholt hat.....
Benutzeravatar
von Theologe
#1322040
The Incredibles
Den Film habe ich jetzt zum ersten mal gesehen, obwohl ich ihn seit Jahren auf DVD habe.
Ich habe ihn sogar vor ein paar Jahren mal angefangen, aber nebenbei gesurft und nach 20 Minuten hatte ich nichts mitbekommen und gab es auf.
Wie dem auch sei, jetzt hat er mir sehr gut gefallen. Die Figuren waren interessant, die Animationen sahen sowieso klasse aus und die Story war erwachsen genug, um nicht als Kinderfilm durchzugehen.
8/10

Candy
Seit Heath Ledgers Tod erlaube ich mir jedes Jahr einen Film vom ihm, den ich noch nicht kenne. 3 Jahre habe ich daher noch "neues" Material. 2013 hätte ich fast vergessen einen zu gucken, aber nun wurde es der letzte Film des Jahres. Heath Ledger und Abbie Cornish spielen in diesem Film das glückliche Liebespaar Danny und Candy, dummerweise sind sie beide Junkies. Ledger und Cornish spielen den Verfall der beiden Figuren wirklich überzeugend, wenn sich Candy erst für den nächsten Fix verkauft und später schwanger wird, ist das schon sehr schwer mitanzusehen.
7/10

Don Jon
Die Wahl auf den ersten Film des Jahres fiel auf Joseph Gordon-Levitts Regieerstling. Bei dem war noch nicht alles rund, aber für die erste Regie und das erste Drehbuch war das schon ziemlich gut. Der Schauspieler JGL hat auf jeden Fall eine gute Leistung abgeliefert. Was dem Film ein wenig misslingt ist die Mischung aus Komödie und Drama, da fehlt einfach die perfekte Abstimmung. Das ändert aber nichts daran, dass der Film Spaß macht und Scarlett Johansson heiß wie Frittenfett ist.
6,5/10
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1322056
Pain & Gain

Michael Bay steht ja eigentlich für Action und pure Unterhaltung. Was hat er sich dann mit diesem Film gedacht? Wollte er einen auf Tarantino machen? Ist ihm nicht gelungen. Fand den Film total langweilig und uninteressant. Bis auf wenige Szenen ist Pain & Gain nicht sehenswert. 4/10
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1322066
Basil hat geschrieben:Mary & Max

Ein achtjähriges Mädchen aus Australien und ein vierundvierzigjähriger New Yorker entwickeln eine Brieffreundschaft. Was sie vereint ist die soziale Isolation. Wirklich humor- und liebevoll inszenierter Animationsfilm dessen zunächst scheinbar erstickend wirkende deprimierende Grundausrichtung durch eben diese Eigenschaften aufgebrochen wird. ´Nett.

8/10
Der wunderbare Animationsfilm Mary & Max läuft heute abend übrigens auf EinsFestival ;-)
von Redheat 21
#1322082
Sentinel2003 hat geschrieben:Salt

Geil, mal wieder gesehen...Angelina paßt wie die Faust aufs Auge in die Rolle :lol: 8) ....und was für ein Cliffhanger....vom allerfeinsten....nur, kommt Teil 2 wohl nicht vor 2015 in die Kino's...

8/10
Davon soll ein Teil 2 kommen?? Der ist doch schon auserzählt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1322091
Redheat 21 hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Salt

Geil, mal wieder gesehen...Angelina paßt wie die Faust aufs Auge in die Rolle :lol: 8) ....und was für ein Cliffhanger....vom allerfeinsten....nur, kommt Teil 2 wohl nicht vor 2015 in die Kino's...

8/10
Davon soll ein Teil 2 kommen?? Der ist doch schon auserzählt.
Salt wäre wohl der erste Agentenfilm, der eine Fortsetzung bekäme.
Benutzeravatar
von phreeak
#1322179
Der Hobbit: Smaugs Einöde


Wenn ich jetzt ma das Buch ausser acht lasse, würde ich dem Film 8.5/10 geben. Finde ihn unterhaltsamer, abenteuerreicher und spannender als den ersten Teil. Wie viele find ich die Begenung mit Beorn etwas zu kurz.. Ich hoffe in der EE gibts paar Zusatzminuten. CGI war natürlich perfekt, aber es gab natürlich auch genug normale Aufnahmen und auch Sets. Alles in allem wirkt der Hobbit im Vergleich zur HdR Reihe etwas klinischer von der Optik.

Also nach Videogame sah das irgendwie alles nicht aus, das ist total albern und dann typisches "CGI ist nicht mein Ding, deswegen muss ich es nun verteufeln". Man setze viel auf Kulissen (z.B Die Seestadt Kulisse sah sehr cool aus) und Landschaftsaufnahmen, die dann halt nur "eingefügt" wurden. Dass man die Darsteller keine echten Stromschnellen runterschippern lässt, ist wohl jedem klar, dennoch gabs laut VBlog auch aussenaufnahmen auf Fluss gegen Ende, wo se dann Bard treffen. Ausserdem setzte man auch hier und da wieder auf Masken bei den Ork's, denn so wie ich es gesehen habe, waren nicht alle CGI.

Natürlich gabs dennoch viel CGI, z.B im Düsterwald, Weitaufnahmen vom Elebenreich oder der Seestadt, dann das Kapitel am Einsamen Berg. Aber das sind halt stellen, wo es anders nicht möglich war... Die gabs auch schon in der HdR Trilogie und das CGI war zur damaligen Zeit teilweise zum Fremdschämen. Ich sag nur diese komischen fliegen Viecher und Legolas Ritt auf dem Elefanten.

Die Liebesgeschichte muss nicht sein, wieso man immer ne Liebesgeschichte überall unterbringen muss, ka. Aber ansonsten waren Legolas und Tauriel ganz gut.



.. mehr steht im Hobbit Thread
Zuletzt geändert von phreeak am Sa 4. Jan 2014, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Vega
#1322190
All Is Lost

Ich zitiere mal eben Neo aus dem "Welche Filme guckt ihr im Januar?"-Thread.
Neo hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Wie hat dir All is Lost gefallen, Neo? Ist Redford wirklich so gut?
Kein Film, den ich nochmal sehen müsste, aber ohne Frage eine tadellose Leistung Redfords. Es ist schon sehr beeindruckend, wie er den ganzen Film trägt und man einfach nur als stiller Beobachter mithofft, dass es noch nicht das Ende ist und das obwohl man nicht durch etwa irgendwelche Familiengeschichten, Liebesschwüre, Eingeständnisse oder sonstiges empathisch angestachelt wird.
Die Tiefe entsteht alleine nur durch das Beobachten des Protagonisten und es ist echt schade, dass das andere im Kino leider nicht erkannt haben. Als sei es unmöglich mal einen Film zu schauen, in dem gar nicht geredet wird (mal abgesehen vom Prolog und einem "Fuuuck"). Eine Freundin meinte, dass es schon kein schlechter Film sei, sie aber die Leistung nicht sehe. Ist natürlich absolut schwachsinnig, wenn man bedenkt, dass Redford da nicht einfach etwas weglabern konnte, manche Szenen, die etwas länger andauerten und demnach nicht von Schnitten verschandelt wurden, wirklich perfekt timen musste, ohne dass es eben das Tempo des Film nimmt oder gar zu hastig wird. Gerade die Szenen der Hoffungslosigkeit wirken auch sehr stark auf einen ein, ohne, wie man es evtl. von anderen Filmen erwarten würde, dass sich Redford gekrümmt, wimmernd und evtl. betend ins Boot wirft. Das sind dann wirklich nur kleine, gut gesetzte Nuancen, die das einem eher unbewusst näher bringen sollen. Weniger über Mimik, als Körperhaltung, ja doch, wirklich ganz großartig gespielt.

Umso trauriger, wie der Film in der Sneak bewertet wurde. Er hat es sogar unter die Top 3 der schlechtbewertesten Filme des Jahres geschafft. Nur etwas über 10% fanden den gut. 83%, wenn ich mich recht entsinne, haben für "schlecht" gevotet. Sehr viele haben das Kino während des Films verlassen. Wirklich enttäuschend. :roll:
Dem ist von meiner Seite aus ziemlich genau nichts hinzuzufügen. Das ist definitiv kein Film für eine Sneak. Bei mir sah es aehnlich aus, gefuehlt fanden nur meine Begleiterin und ich den Film gut, ansonsten war ein phasenweise unertraegliches Getuschel, höhnische Zwischenrufe und hämisches Geklatsche nach dem Film sowie lautstarke Kommentare wie "man, war das scheiße", an der Tagesordnung.

Nun gut, wenn man in eine Sneak geht und nun wirklich nicht damit rechnet, dass in einem Film 105 Minuten lang nicht geredet wird, dann kann ich schon verstehen, dass es schwer ist, sich darauf einzustellen. Des Weiteren war es halb Zwölf abends, da hatte auch ich phasenweise bei einigen Längen Konzentrationsprobleme.

Dennoch ist einfach nur zu betonen, dass der Film prinzipiell großes Kino ist. Redfords One-Man-Show ist allererste Sahne, da gibt es keine zwei Meinungen. Der Zuschauer erfährt keinerlei Infos, kann aber dennoch so unglaublich viel aus seinem Gesicht ablesen. Chapeau. Außerdem sind die Bilder des Filmes absolut großartig und wunderschön.

Ich würde 7-8 Punkte geben, mehr sind dann aber auch nicht drin, weil es phasenweise einfach doch zu unspektakulär ist.
von Duffman
#1322258
Machete Kills
Der Film ist ein riesiger Spaß der sich zu keiner Zeit ernst nimmt. Wenn es wo wäre, müsste man auch an den Geisteszustand der Macher zweifeln. Mit jeder Minute wird es abgedrehter und übertriebener. Ich hatte aber meinen Spaß. Sicherlich nicht für jeden das richtige. Eventuell könnten auch Fans des ersten Teils enttäuscht werden.

6/10


Don Jon
Der Film macht einen großen Fehler: Alle Charaktere sind durch und durch unsympathisch - Allen voran die Rolle von Scarlett Johansson (Mir ein Rätsel, dass sie sich für so eine oberflächliche und strunzdoofe Rolle hergegeben hat). Zwischendurch kam ich mir vor wie in "Jersey Shore - The Movie".
Aus der eigentlichen Grundhandlung wurde auch nicht viel gemacht und ziemlich oberflächlich behandelt. Eine große Enttäuschung.

3/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1322272
R.I.P.D.

So schlimm wie er in den Kritiken verrissen wurde, war das nun wirklich nicht. Wirklich zu recht wurde da eigentlich nur auf den teils echt miesen CGI Effekten rumgehackt. Ansonsten fand ich das jetzt auch nicht viel schwächer als Men in Black, von denen ich allerdings auch nie ein Freund war, weil ich Will Smith in der Rolle unglaublich nervig fand und T. L. Jones so übertrieben auf emotionslos geschrieben wurde, dass es der Figur an Persönlichkeit fehlte. Ryan Reynolds Rolle ist hier deutlich zurückgenommener und die eigentlich erdende Figur der wilden Fantasy-Story. Dafür trägt Jeff Bridges hier beide Funktionen: der kauzige-erfahrene Partner und der Sprücheklopfer des Duos. Beides stemmt er wunderbar auch wenn das Material teils schwach ist und viele Gags nicht so recht zünden wollen. Bei aller Popcorn-Belanglosigkeit durch die straffen 95 Minuten aber doch recht flott inszenierte Unterhaltung. Nur über die schlechten Effekte muss man wirklich hinwegsehen können.

6/10
Benutzeravatar
von phreeak
#1322277
R.I.P.D war unterhaltsam, aber man hatte immer das Gefühl "Das hab ich aber schon woanders gesehen"...
von S!lent
#1322280
Theologe hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Salt

Geil, mal wieder gesehen...Angelina paßt wie die Faust aufs Auge in die Rolle :lol: 8) ....und was für ein Cliffhanger....vom allerfeinsten....nur, kommt Teil 2 wohl nicht vor 2015 in die Kino's...

8/10
Davon soll ein Teil 2 kommen?? Der ist doch schon auserzählt.
Salt wäre wohl der erste Agentenfilm, der eine Fortsetzung bekäme.
Die Verpflichtung von Jolie ist schon bestätigt, Drehstart 2014.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1322281
Theologe hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Salt

Geil, mal wieder gesehen...Angelina paßt wie die Faust aufs Auge in die Rolle :lol: 8) ....und was für ein Cliffhanger....vom allerfeinsten....nur, kommt Teil 2 wohl nicht vor 2015 in die Kino's...

8/10
Davon soll ein Teil 2 kommen?? Der ist doch schon auserzählt.
Salt wäre wohl der erste Agentenfilm, der eine Fortsetzung bekäme.
Zählt Mission Impossible oder James Bond nicht als Agentenfilm?
von Stefan
#1322313
S!lent hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Salt

Geil, mal wieder gesehen...Angelina paßt wie die Faust aufs Auge in die Rolle :lol: 8) ....und was für ein Cliffhanger....vom allerfeinsten....nur, kommt Teil 2 wohl nicht vor 2015 in die Kino's...

8/10
Davon soll ein Teil 2 kommen?? Der ist doch schon auserzählt.
Salt wäre wohl der erste Agentenfilm, der eine Fortsetzung bekäme.
Die Verpflichtung von Jolie ist schon bestätigt, Drehstart 2014.
Damit würde ich nicht rechnen - die letzte Meldung zu Salt 2 ist, dass Jolie das bestehende Drehbuch abgelehnt hat und damit erstmal ein neues geschrieben bzw umgeschrieben werden muss - erst danach will sie sich fest an den Film binden
Benutzeravatar
von Theologe
#1322318
Stefan hat geschrieben: Damit würde ich nicht rechnen - die letzte Meldung zu Salt 2 ist, dass Jolie das bestehende Drehbuch abgelehnt hat und damit erstmal ein neues geschrieben bzw umgeschrieben werden muss - erst danach will sie sich fest an den Film binden
Ich finde es zumindest gut, dass Jolie Wert auf das Drehbuch legt und nicht einfach nur einen Nachklapp mitmacht. Die Produzenten haben sich damals aber sicher auch anderes vorgestellt und gedacht, dass sie neben Bond, Bourne und Hunt ein weiteres Agentenfranchise etablieren könnten.
Ich bin mal gespannt, wie sich Chris Pine als Jack Ryan schlägt. Der Trailer liegt irgendwo zwischen "hat man alles schon gesehen" und "macht einen ordentlichen Eindruck".
von Redheat 21
#1322335
Theologe hat geschrieben: Ich bin mal gespannt, wie sich Chris Pine als Jack Ryan schlägt. Der Trailer liegt irgendwo zwischen "hat man alles schon gesehen" und "macht einen ordentlichen Eindruck".
Auf den freue ich mich schon sehr. Die ersten Jack Ryan Filme fand ich Klasse.
Benutzeravatar
von Theologe
#1322348
Redheat 21 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Ich bin mal gespannt, wie sich Chris Pine als Jack Ryan schlägt. Der Trailer liegt irgendwo zwischen "hat man alles schon gesehen" und "macht einen ordentlichen Eindruck".
Auf den freue ich mich schon sehr. Die ersten Jack Ryan Filme fand ich Klasse.
Ich fand bisher alle 4 gut, ich fand es auch schade, dass es damals mit Ben Affleck nicht weiterging. Ich drücke die Daumen, dass es jetzt mit Pine endlich klappt, eine neue Ryan-Reihe aufzuziehen und wer weiß, vielleicht gibt es dann auch mal ein Rainbow Six Spin Off.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1322358
Theologe hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Ich bin mal gespannt, wie sich Chris Pine als Jack Ryan schlägt. Der Trailer liegt irgendwo zwischen "hat man alles schon gesehen" und "macht einen ordentlichen Eindruck".
Auf den freue ich mich schon sehr. Die ersten Jack Ryan Filme fand ich Klasse.
Ich fand bisher alle 4 gut, ich fand es auch schade, dass es damals mit Ben Affleck nicht weiterging. Ich drücke die Daumen, dass es jetzt mit Pine endlich klappt, eine neue Ryan-Reihe aufzuziehen und wer weiß, vielleicht gibt es dann auch mal ein Rainbow Six Spin Off.
Ich drücke auch die Daumen, habe aber Angst, dass sie es zu sehr auf Spektakel trimmen und die Action zu over the top und zu viel werden könnte. Gerade die Harrison Ford Teile waren da noch so schön zurückgenommen. Ich will endlich mal wieder einen guten, verstrickten Geheimdienst-Thriller mit Action sehen statt immer nur Action-Thriller über Geheimdienste. Es muss doch mal einen ausgewogenen Mittelweg zwischen James Bond und Tinker, Taylor, Soldier, Spy geben. Großartig wäre etwas im Stile von The Departed im Geheimdienstbereich mit einem Tick mehr Action.
Aber selbst abgesehen von dieser Wunschvorstellung glaube ich nicht, dass der neue Jack Ryan große Zugkraft entwickeln wird. Dafür ist Chris Pine einfach ein zu farbloser Hauptdarsteller, der bisher nur in einer auf Ikonenstatus vorgewärmten Rolle punkten konnte. Wenn ich mir dagegen seine Performance in This Means War ansehe... urks.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1322402
DIE AKTE ODESSA

Nachdem ich das Buch von Forsyth wieder gelesen habe, habe ich mir die DVD (mit Cutscenes) diesmal im Originalton angesehen. Da die Darsteller (mit Ausnahme von Jon Voight) fast alle Deutsche sind und Englisch sprechen, lässt sich dieser großartige Film perfekt im OT verfolgen. Nebenbei witzig, dass Jon Voight ein Jahr später Vater von Angelina Jolie wurde.

Lockere 9/10.
Benutzeravatar
von Theologe
#1322423
RickyFitts hat geschrieben:Dafür ist Chris Pine einfach ein zu farbloser Hauptdarsteller, der bisher nur in einer auf Ikonenstatus vorgewärmten Rolle punkten konnte. Wenn ich mir dagegen seine Performance in This Means War ansehe... urks.
In This Means War waren alle... urks. In Unstoppable fand ich Pine neben Denzel Washington nicht schlecht und richtig positiv wurde ich von People Like Us überrascht. Da erwartete ich eine RomCom und es kam ganz anders. Auch Chris Pine hat mir in dem Film sehr gut gefallen.
von Redheat 21
#1322461
bmwtop12 hat geschrieben:DIE AKTE ODESSA

Nachdem ich das Buch von Forsyth wieder gelesen habe, habe ich mir die DVD (mit Cutscenes) diesmal im Originalton angesehen. Da die Darsteller (mit Ausnahme von Jon Voight) fast alle Deutsche sind und Englisch sprechen, lässt sich dieser großartige Film perfekt im OT verfolgen. Nebenbei witzig, dass Jon Voight ein Jahr später Vater von Angelina Jolie wurde.

Lockere 9/10.
Ist auch ein sehr schöner Film. Muss den auch mal wieder gucken.
Übrigens: J.Voight sagte mal das er den Film in schlechter erinnerung hat. Nur das warum sagte er nicht dazu.
von Redheat 21
#1322463
Theologe hat geschrieben: Ich fand bisher alle 4 gut, ich fand es auch schade, dass es damals mit Ben Affleck nicht weiterging. Ich drücke die Daumen, dass es jetzt mit Pine endlich klappt, eine neue Ryan-Reihe aufzuziehen und wer weiß, vielleicht gibt es dann auch mal ein Rainbow Six Spin Off.
Fand sie auch alle 4 Klasse. Beim letzten vorallem das Finale das mit der wunderschönen Musikuntermahlung.

Paramount wollte schon weitermachen nur hatte Ben Affleck andere Pläne. Er hatte ja sogar für 3 Filme unterschrieben.

Teil 4 war doch nicht so ein Flop? oder!
  • 1
  • 593
  • 594
  • 595
  • 596
  • 597
  • 728