US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1303710
Schade, da Starz mit Incursion nicht vorankommt, ist immer noch keine weitere Pay TV Actionserie in Sicht. Bis auf die 24 Miniserie eigentlich überhaupt nichts, das ich als (pure) Action bezeichnen würde.

Bei der geringen Folgenzahl könnte man das Schema locker noch 2-3 Jahre fahren. Die Zuschauerzahlen waren für Cinemax Verhältnisse gut und weiterhin steigend. Die wenigen Kritiker, die es schauen, empfehlen es seit Jahren. :?
#1304162
Damit hatte ich eigentlich nicht mehr gerechnet, aber anscheinend haben Schweine das Fliegen gelernt:
‘Entourage’ Movie Deals Close; Pic’s A Go
Vinnie Chase and his posse are coming back to Hollywood. “It’s a go. love you all,” tweeted director Doug Ellin today about the Entourage movie. Deals for Adrian Grenier, Kevin Dillon, Jerry Ferrara and Kevin Connolly have been reached, sources say. Working with Warner Bros, producers Mark Wahlberg and Steve Levinson stepped in to close the offers this weekend.
Es gab ja scheinbar behinde the scenes ziemliche Probleme, weil Jeremy Piven einen bedeutend schmackhafteren Deal bekommen hat, als der Rest des Casts. Persönlich glaube ich ja sowieso nicht daran, dass der Film eine Chance hat sonderlich erfolgreich zu sein. Jetzt sind schon mehr als 2 Jahre vergangen, bis zum Release dauerts sicherlich nochmal 18 Monate. Das ist zwar etwa dieselbe Zeitspanne die es auch gebraucht hat um den Sex and The City Film rauszubringen, aber ´[starke verallgemeinerung] SaTC hat meiner Ansicht nach als "Chick Flick" deutlich mehr Kino-Potenzial. Wenn die durchschnittliche Zuschauerschaft von Entourage ins Kino geht, dann wohl eher für den neues Fast and Furious Teil. SaTC war ja die Art von Serie, für die sich Frauen abends zusammengesetzt haben, das kann man gut auf einen gemeinsamen Kinogang übertragen. Ich bezweifle, dass sonderlich viele "Dudes" begeistert ihre Freunde anrufen, um Entourage am Releasetag anzuschauen. Dafür ist das viel zu low profile.
#1304217
Entourage hatte auch nie nur ansatzweise die Ausmaße eines Hypes, welches SatC hatte. Die Serie war weltweit ein Erfolg, während Entourage außerhalb von Amerikas kaum für große Aufmerksamkeit gesorgt hat und eher wenn übrhaupt ein Geheimtipp war.

Selbst wenn Fans in Amerika in die Kinos gehen, rechne ich da mit kaum einen großen Erfolg und außerhalb von Amerika schon gar nicht.
#1304239
Waterboy hat geschrieben:Entourage hatte auch nie nur ansatzweise die Ausmaße eines Hypes, welches SatC hatte. Die Serie war weltweit ein Erfolg, während Entourage außerhalb von Amerikas kaum für große Aufmerksamkeit gesorgt hat und eher wenn übrhaupt ein Geheimtipp war.

Selbst wenn Fans in Amerika in die Kinos gehen, rechne ich da mit kaum einen großen Erfolg und außerhalb von Amerika schon gar nicht.
Ich glaube auch nicht, dass die Produzenten mit einem Hit rechnen. Der Film wird ja kein 100 Mio. Budget bekommen.
#1304269
Theologe hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:Entourage hatte auch nie nur ansatzweise die Ausmaße eines Hypes, welches SatC hatte. Die Serie war weltweit ein Erfolg, während Entourage außerhalb von Amerikas kaum für große Aufmerksamkeit gesorgt hat und eher wenn übrhaupt ein Geheimtipp war.

Selbst wenn Fans in Amerika in die Kinos gehen, rechne ich da mit kaum einen großen Erfolg und außerhalb von Amerika schon gar nicht.
Ich glaube auch nicht, dass die Produzenten mit einem Hit rechnen. Der Film wird ja kein 100 Mio. Budget bekommen.
Ja, 30 Mio sind's. Aber das heißt auch, dass der Film mindestens um die 60-80 Mio machen müssen wird um Profit abzuwerfen (eher sogar mehr). Aufgrund des praktisch nicht vorhandenen Foreign Appeal (ich bezweifle, dass der Film im deutschsprachigen Raum überhaupt einen Kino Release bekäme) praktisch ausschließlich domestic. Das seh ich nicht passieren.

Ich hab eben mal geschaut und der erste SaTC Teil hat 65 Mio gekostet und der zweite fast 100. Da haben sich die vier Darstellerinnen ordentlich entlohnen lassen. Selbst Piven wird nichtmal ansatzweise an die 15 Mio rankommen, die Sarah Jessica Parker scheinbar für Teil 2 eingestreicht hat.
#1304285
ultimateslayer hat geschrieben:Ja, 30 Mio sind's. Aber das heißt auch, dass der Film mindestens um die 60-80 Mio machen müssen wird um Profit abzuwerfen (eher sogar mehr).
Wie rechnest du das? Meine simple Logik wäre, dass bei 30 Mio. Budget alles über 30 Mio. Einnahmen Profit wäre, sprich wenn der Film 31 Mio. einspielt, dann wäre das 1 Mio. Profit.
#1304291
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ja, 30 Mio sind's. Aber das heißt auch, dass der Film mindestens um die 60-80 Mio machen müssen wird um Profit abzuwerfen (eher sogar mehr).
Wie rechnest du das? Meine simple Logik wäre, dass bei 30 Mio. Budget alles über 30 Mio. Einnahmen Profit wäre, sprich wenn der Film 31 Mio. einspielt, dann wäre das 1 Mio. Profit.
Da kommen meines Wissens nach noch folgende Faktoren hinzu (ich bin aber kein Box Office Pro - also nimm was ich sage with a grain of salt)
1. Das Einspielergebnis der Kinoeinnahme gibt an, wieviel netto an den Kinokassen für den Film gezahlt wurde. Die Hälfte davon geht an die Kinos, die andere ans Studio (zumindest in den USA, in anderen Territorien ist's anders. Aus China kann das Studio zB nur ca 25% einstreifen). Wenn Entourage also theoretisch 30 Mio an den Kassen einspielt, gehen davon nur etwa 15 Mio ans Studio.
2. Das Budget, das angegeben wird ist in den meisten Fällen (definitiv in diesem Fall) das Produktionsbudet des Films. Bei einem amerikanischen Film kannst du rechnen das das Produktionsbudget in etwa nochmal für Werbung ausgegeben wird. So kann ein 200 Mio Superhelden Blockbuster in Wirklichkeit also schon 300-400 Millionen kosten. Also kannst du rechnen dass die Ausgaben bei Entourage mit Distribution und Werbung mindestens in die 50 Mio Gegend kommen.
3. Die Schauspieler von Entourage kriegen ein Back End, also Promille/Prozente des Einspielergebnisses (den genauen Deal kenne ich nicht, aber normalerweise gilt das erst ab einem bestimmten Einspielergebnis bzw. wenn der Film mehr als die Kosten eingespielt hat). Sollte der Film also Profit abwerfen, geht davon wieder ein Teil nicht ans Studio, sondern direkt aufs Konto der Hauptdarsteller. Das hat zum Beispiel Mission Impossible 2 oder 3 (weiß nicht mehr welcher das war - Edit: Es war MI:2 ) trotz guter Kinoauswertung fast das Genick gebrochen, weil Cruise einen enorm hohen Anteil an der Gewinnbeteiligung hatte.
4. Da weiß ich nicht genau wie es abläuft, aber ich weiß definitiv, dass die Einnahmen am Release Wochenende für das Studio mehr wert sind, als spätere Wochen, also nicht nur weil da natürlich die meisten den Film schauen, sondern auch weil sie prozentuell weniger einnehmen. Sollte Entourage also wie durch ein Wunder länger in den Kinos bleiben, heißt das trotzdem nicht automatisch dass die Einnahmen dem Studio viel bringen. In erster Linie zählt das erste (verlängerte) Wochenende. Pi mal Daumen gilt, dass ein Film profitabel ist, wenn er am ersten Wochenende in etwa sein Produktionsbudget einspielt. Allerdings gilt das bei Entourage auch nur bedingt, weil bei dieser Annahme auch mit Auslandseinnahmen gerechnet wird. Die bei Entourage vermutlich vergleichsweise gering sein werden, weil die Serie im Ausland relativ unbekannt ist.

So mehr fällt mir grad nicht ein, aber es gibt noch einige andere Variablen.
#1304344
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:Entourage hatte auch nie nur ansatzweise die Ausmaße eines Hypes, welches SatC hatte. Die Serie war weltweit ein Erfolg, während Entourage außerhalb von Amerikas kaum für große Aufmerksamkeit gesorgt hat und eher wenn übrhaupt ein Geheimtipp war.

Selbst wenn Fans in Amerika in die Kinos gehen, rechne ich da mit kaum einen großen Erfolg und außerhalb von Amerika schon gar nicht.
Ich glaube auch nicht, dass die Produzenten mit einem Hit rechnen. Der Film wird ja kein 100 Mio. Budget bekommen.
Ja, 30 Mio sind's. Aber das heißt auch, dass der Film mindestens um die 60-80 Mio machen müssen wird um Profit abzuwerfen (eher sogar mehr). Aufgrund des praktisch nicht vorhandenen Foreign Appeal (ich bezweifle, dass der Film im deutschsprachigen Raum überhaupt einen Kino Release bekäme) praktisch ausschließlich domestic. Das seh ich nicht passieren.

Ich hab eben mal geschaut und der erste SaTC Teil hat 65 Mio gekostet und der zweite fast 100. Da haben sich die vier Darstellerinnen ordentlich entlohnen lassen. Selbst Piven wird nichtmal ansatzweise an die 15 Mio rankommen, die Sarah Jessica Parker scheinbar für Teil 2 eingestreicht hat.
Du musst natürlich auch bedenken, dass der geringe foreign appeal auch die Kosten senkt. Wenn der Film in Deutschland nicht startet, wird er auch entsprechend sparsam promotet. Dazu sind die Einnahmen ja nicht mit der Kinoauswertung beendet und traditionell macht HBO bei seinen Serien nur durch DVDs Gewinn, nicht durch Abos. Man hat also zumindest eine grobe Vorstellung, wie der Film sich auf DVD machen wird. Wer die Serie gekauft hat, wird sich auch den Film anschaffen.
#1304349
Achtung, mega überraschung
AMC Renews The Walking Dead for a Fifth Season

AMC announced today that it has renewed The Walking Dead for a fifth season. The number one show on television among adults 18-49, The Walking Dead returned for a fourth season earlier this month and the premiere episode set a new record for the series, delivering 20.2 million viewers, live+3, and 13.2 million adults 18-49, a new record for any non-sports cable telecast.

“We are very happy to make what has to be one of the most anti-climactic renewal announcements ever: The Walking Dead is renewed for a fifth season,” said Charlie Collier, AMC president. “This is a show that has erased traditional distinctions between cable and broadcast. Its expanding base of passionate fans has grown every season, most recently — and most notably — with the season four premiere earlier this month, which broke viewership records for the series and became the biggest non-sports telecast in cable history. On behalf of the incredible team on both sides of the camera, thank you to the fans and here’s to more Dead.”

For Season 5, Scott Gimple will return as the series’ showrunner along with executive producers Robert Kirkman, Gale Anne Hurd, David Alpert, Greg Nicotero and Tom Luse. AMC also recently announced that it is developing a companion series to The Walking Dead, based on a new story and new characters from Robert Kirkman.
Wahnsinn, Gimple hat es dann echt in eine zweite Season geschafft - wahnsinn :mrgreen:
#1304363
Theologe hat geschrieben: Du musst natürlich auch bedenken, dass der geringe foreign appeal auch die Kosten senkt. Wenn der Film in Deutschland nicht startet, wird er auch entsprechend sparsam promotet. Dazu sind die Einnahmen ja nicht mit der Kinoauswertung beendet und traditionell macht HBO bei seinen Serien nur durch DVDs Gewinn, nicht durch Abos. Man hat also zumindest eine grobe Vorstellung, wie der Film sich auf DVD machen wird. Wer die Serie gekauft hat, wird sich auch den Film anschaffen.
DVD Auswertung ist bei Filmen heutzutage bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen allerdings ziemlich nutzlos. Damit lässt sich meines Wissens nach kaum Gewinn machen. Dredd 3D war aktuell so ein Fall, wo vielerorts davon die Rede war dass der Film als DVD/Bluray sehr erfolgreich war, aber selbst bei dem vergleichsweise geringen Budget hat das auch nicht geholfen ein Film-Sequel auf die Beine zu stellen.
Meines Wissens nach gibt es das Szenarion, wo ein Film im Kino sein Budget nicht wieder einspielt, das aber mit DVD Verkäufen wieder gut macht, im aktuellen Klima nicht. Das war soweit ich weiß, nur in den frühen 2000ern Möglich, als es den großen DVD Boom gab, aber Blurays haben ja nie so eingeschlagen.
#1304570
Period Cop Drama Starring, Written & Directed By Ed Burns Gets TNT Pilot Order
Bild

Ed Burns is fast becoming TNT‘s MVP. The actor, who is a regular on Mob City, the network’s upcoming noir drama series set in 1940s Los Angeles, is behind another TNT period crime drama project, which has received a pilot order. The network has greenlighted Public Morals, written, to be directed by and starring Burns. Amblin TV and TNT Original Prods are producing, with Steven Spielberg and Burns executive producing alongside Darryl Frank, Justin Falvey and Aaron Lubin. The project is set in 1967 in New York City’s Public Morals Division, where cops walk the line between morality and criminality as the temptations that comes from dealing with all kinds of vice can get the better of them. It centers on cop Terry Muldoon (Burns), who knows the line between the good guys and bad guys is thin, and he is determined to raise his sons to be honest and hardworking as he deals with the dark underbelly of the vice world. Burns can draw on family history for Public Morals: His father Edward J. Burns worked for the NYPD during the late 1960s. This marks the first TV series multi-hyphenated Burns has created and is starring in. He previously co-created with his brother Brian the NBC comedy The Fighting Fitzgeralds.
Edward Burns fand ich immer schon ziemlich cool, ich gehe allerdings nicht davon aus, dass er in zwei Serien mitspielen wird. Sollte Mob City sich durchsetzen und Public Morals bestellt werden, kann man davon ausgehen, dass Burns bei Mob City aussteigt, vielleicht ist das jetzt sogar schon ein Spoiler bevor Mob City die Serie gestartet ist.
Beide Serien ließen sich nur machen, wenn beide dauerhaft so kurze Staffeln hätten wie Mob City oder The Walking Dead Season 1.
#1304580
Ein Runninggag, älter als die meisten in der Serie, wird Wirklichkeit
CBS Eyes ‘How I Met Your Mother’ Spinoff From Carter Bays, Craig Thomas & Emily Spivey

As fans are preparing to say goodbye to one of TV’s most popular comedies, How I Met Your Mother, CBS is looking to extend the franchise. I’ve learned that the network is in talks with HIMYM producer 20th Century Fox TV for a spinoff series, which takes a female spin on the original show. Referred to as How I Met Your Father, the spinoff hails from HIMYM creators/executive producers Carter Bays and Craig Thomas and Up All Night creator/exec producer Emily Spivey. It would feature a new group of New York friends and chronicle a female member of the group’s quest to meet her future husband. I hear the new characters could be introduced in the HIMYM series finale, and Ted, Barney, Marshall, Lily and Robin’s favorite hangout, MacLaren’s Pub, may be featured on the new show, serving as a link between the two gangs. The premise, which is not tied to any of the original HIMYM characters, gives Bays, Thomas and Spivey a clean slate to build new characters and relationships.
Also es würde nicht um DIE Mother gehen, sondern eine neue, bisher unbekannte Figur gehen. Allerdings muss ich sagen, so Ideenlos wie die letzten ahm... 4...5... im Großen und Ganzen waren brauch ich die gleiche Serie nicht nochmal. Ich kann mir vorstellen dass Bays und Thomas noch viel kreativen Saft in sich haben, aber diese Wiese wurde in den letzten 9 Jahren gründlich abgegrast. Da bringt auch ein neuer Figurenpool nichts.
#1304585
ultimateslayer hat geschrieben:Ein Runninggag, älter als die meisten in der Serie, wird Wirklichkeit
CBS Eyes ‘How I Met Your Mother’ Spinoff From Carter Bays, Craig Thomas & Emily Spivey

As fans are preparing to say goodbye to one of TV’s most popular comedies, How I Met Your Mother, CBS is looking to extend the franchise. I’ve learned that the network is in talks with HIMYM producer 20th Century Fox TV for a spinoff series, which takes a female spin on the original show. Referred to as How I Met Your Father, the spinoff hails from HIMYM creators/executive producers Carter Bays and Craig Thomas and Up All Night creator/exec producer Emily Spivey. It would feature a new group of New York friends and chronicle a female member of the group’s quest to meet her future husband. I hear the new characters could be introduced in the HIMYM series finale, and Ted, Barney, Marshall, Lily and Robin’s favorite hangout, MacLaren’s Pub, may be featured on the new show, serving as a link between the two gangs. The premise, which is not tied to any of the original HIMYM characters, gives Bays, Thomas and Spivey a clean slate to build new characters and relationships.
Also es würde nicht um DIE Mother gehen, sondern eine neue, bisher unbekannte Figur gehen. Allerdings muss ich sagen, so Ideenlos wie die letzten ahm... 4...5... im Großen und Ganzen waren brauch ich die gleiche Serie nicht nochmal. Ich kann mir vorstellen dass Bays und Thomas noch viel kreativen Saft in sich haben, aber diese Wiese wurde in den letzten 9 Jahren gründlich abgegrast. Da bringt auch ein neuer Figurenpool nichts.
Was für eine doofe Idee. Die aktuellen Montagsquoten bringen CBS wohl zur Verzweiflung. Glaub nicht, dass ein HIMYM Spin off mit neuen Figuren erfolgreicher wär als Joey. Das Konzept ist doch total ausgelutscht und die Originalserie wurde hauptsächlich wegen Neil Patrick Harris so ein Hit.
#1304591
Donnie hat geschrieben: Was für eine doofe Idee. Die aktuellen Montagsquoten bringen CBS wohl zur Verzweiflung. Glaub nicht, dass ein HIMYM Spin off mit neuen Figuren erfolgreicher wär als Joey. Das Konzept ist doch total ausgelutscht
Da geb ich dir voll und ganz recht. Vor drei bis fünf Jahren hätte das noch Sinn ergeben, aber HIMYM hat sowohl Quotentechnisch als auch qualitativ seinen Zenit stark überschritten.
die Originalserie wurde hauptsächlich wegen Neil Patrick Harris so ein Hit.
Wie kommst du da drauf? Die Sicht höre ich zum ersten Mal.
#1304615
Fox Developing Event Series About Whitey Bulger’s Enforcer With Peter Facinelli Co-Starring & Michael De Luca Producing
Bild
Fox has put in development Street Soldier, an event series that has The Twilight Saga alum Peter Facinelli attached to play a lead and executive produce and Michael De Luca to executive produce. Street Soldier chronicles the life of boxer and drug dealer Eddie MacKenzie as an enforcer for Bulger and details how he was able to extricate himself from Whitey’s gang without getting killed. Larry Golin will write the script based on MacKenzie’s memoir Street Soldier: My Life As An Enforcer For Whitey Bulger And The Boston Irish Mob, co-penned by Phyllis Karas
Peter Facinelli ist jetzt nicht unbedingt der Typ, den ich mir als Enforcer vorstelle und eine Boxernase hat der auch nicht.
#1304701
ultimateslayer hat geschrieben:
die Originalserie wurde hauptsächlich wegen Neil Patrick Harris so ein Hit.
Wie kommst du da drauf? Die Sicht höre ich zum ersten Mal.
Ja, ich hatte immer den Eindruck, dass NPH enorm an dem Erfolg der Serie beteiligt war - schließlich war er der Breakout-Charakter, der jetzt auf etlichen T-Shirts und ähnlichem verewigt ist und damals als ich die ersten Folgen sah, mochte ich zwar auch den kitschigen romantischen Kram innerhalb der Serie, aber Neil Patrick Harris war doch in den ersten paar Folgen der einzige, der wirklich witzig war.

Kann mich natürlich auch irren und es war doch der gesamte Cast und die unverbrauchte Erzählweise mit den vielen Flash-Forwards und Flashbacks, welche den größeren Anteil des Erfolges ausmachten.
#1304724
NPH sicher nicht alleine, hatte aber sicher mit am meisten dazu Beigetragen bzw. seine Figur, meiner Meinung nach. Neben gewisse Marshall/Lilly Momente fand ich ihn immer am besten, vorallem die Playbook Storys.
#1304936
little_big_man hat geschrieben:The Client List wurde abgesetzt...aber nicht wegen den Ratings sondern scheinbar weil JLH eine Diva war. Die Lifetime-Hexen dürfte es freuen.
Da muss es hinter den Kulissen aber mächtig gekracht haben.
Kein Wunder das DDD vor ein paar Tagen die S6 bekommen hat, und die Hexen dürfte es in der Tat sehr freuen.
  • 1
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 112