Benutzeravatar
von Florixx
#411275
Ein film reiches Wochenende bei mir. Der dritte Film den ich sah war:

Lucky # Slevin


Ich versteh nicht warum dieser Film trotz des guten Aufgebots an Schauspielern,der doch sehr interessanten , verwirrenden und intelligenten Handlung und der guten schauspielerischen Leistung es nicht geschafft hat , erfolgreich zu werden. Er kam ja nicht einmal in die deutschen Kinos nach dem sehr mäßigen Start in den USA. Verstehe das wer will...
Ich mag diesen Film

9/10
Benutzeravatar
von raffstyle
#411294
poppejam hat geschrieben:The Prestige

Kommentar folgt noch ...
Ich hoffe mal, dass er dir gefallen hat, ist einer meiner Lieblingsfilme!

florixx hat geschrieben:Lucky # Slevin

Ich versteh nicht warum dieser Film trotz des guten Aufgebots an Schauspielern,der doch sehr interessanten , verwirrenden und intelligenten Handlung und der guten schauspielerischen Leistung es nicht geschafft hat , erfolgreich zu werden. Er kam ja nicht einmal in die deutschen Kinos nach dem sehr mäßigen Start in den USA. Verstehe das wer will...
Ich mag diesen Film

9/10
Hab den auch per Zufall entdeckt und war auch sehr positiv überrascht. Hätte eigentlich Potential für so ein "Mini-Kult-Film". Komisch dass er so gefloppt ist. Würde ihm aber 7.5 geben, weil er mir teilweise etwas zu "soviele tolle Sprüche wie möglich" rüberkam, und er mir nicht 100% gefallen hat weiss nicht mehr genau wieso...
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#411755
Dirty Harry

Das macht schon Spaß, sich zwischendurch mal so'n alten action-Streifen aus den 70ern anzugucken.
Das ist doch alles noch so herrlich unaufgeregt, fast beschaulich, und die waghalsigste Aktion liegt darin, dass Clint Eastwood als Harry von einer Brücke auf einen Schulbus springt.
Und selbst dabei bleibt seine Föhnwelle weitestgehend stabil.
Kaum einer kann natürlich so cool sein wie Eastwood.
Er jagt einen Psychopathen, mischt sich aber zwischendurch mal rasch in einen Banküberfall ein und rettet im Vorbeigehen auch noch einem Selbstmordwilligen das Leben.
Ein einsamer Wolf, der alle Vorschriften missachtet.
Kalt, emotionslos und mit ziemlich direkter Wortwahl.
Eastwood scheint wirklich der Erfinder des eindimensionalen Charakters zu sein.

Wenn man heutige Action-Filme sieht, scheint "Dirty Harry" wirklich noch wie handgemacht.
Ich geb ja zu, dass ich auch ein "Stirb langsam"-Fan geworden bin, aber ein Blick zurück beweist, dass auch vor 35 Jahren mit erheblich reduzierter Dynamik effektvolle action gezeigt wurde.
Vor allem aber fällt auf, dass in Filmen wie "Dirty Harry" wesentlich mehr Atmosphäre aufgebaut wurde.
Insbesondere diese ruhige und stellenweise fast schon sparsame Erzählweise sorgt für wesentlich mehr Stimmung als unaufhörliches und hektisches Rumgequatsche.
Natürlich hat mich der "Mann für die dreckigsten Aufträge" nicht völlig vom Sitz gerissen, aber es war auf alle Fälle kein Blick zurück im Zorn.

7.5/10
von Delaoron
#411863
Zeichentrick? Eher nicht.

Ken Park

Hmm... joa. Ich hab ja nix gegen nackte Haut, aber manchmal war ich mir nicht so sicher, warum das nu sein musste. Story und Umsetzung fand ich ja eigtl. ganz nett, mehr aber auch nicht. Und so ein Film von den prüden Amerikanern, hätt ich ja nicht gedacht.

6/10
Benutzeravatar
von Poffel
#411867
Der goldene Kompass
mittlerweile 4/10.
von Waterboy
#411872
Delaoron hat geschrieben:Zeichentrick? Eher nicht.

Ken Park

Hmm... joa. Ich hab ja nix gegen nackte Haut, aber manchmal war ich mir nicht so sicher, warum das nu sein musste. Story und Umsetzung fand ich ja eigtl. ganz nett, mehr aber auch nicht. Und so ein Film von den prüden Amerikanern, hätt ich ja nicht gedacht.

6/10
hehe aber is doch Larry Clark :lol: der Feind aller Amerikaner :D

Ken Park ist aber auch wirklich nicht sein bester Film. Kids oder Bully sind da schon deutlich besser gewesen.

Aber Ken Park war trotzdem ganz nett mit einigen sehr guten Szenen ( die Gebiss-Szene *urg* *schauder* ) .

und ich hatte noch nie so viel Spaß im Kino :D , weil bei gewissen Szenen ( du kennst ja den Film ) hat es echt Spaß gemacht die Leute zu beobachten :lol:
von Mr.VOX
#411958
Mr. Magorium`s Wonder Emporium
(Mr. Magorium`s Wunderladen)

Ich liebe Natalie Portman, da kommt es nicht überraschend das ich auch diesen Film liebe. Er ist einfach klasse gemacht, wer Action erwartet ist in diesem Märchen fehl am Platz. Der Film ist ab 0 freigegeben, allerdings gibt es auch traurige Momente. Und es ist sicherlich nicht nur ein Film für Kinder.

Das einzige was ich zu bemängeln habe sind die 94 Minuten Laufzeit, man hätte noch etwas mehr heraus holen können. Aber ansonsten einfach fantastische Bilder, und geniale Bilder. Es ist nicht der Film des Jahrhunderts, aber in diesem Genre habe ich nichts besseres seit langem gesehen, und gebe gerne 8,5 Punkte. Wenn es nach Filmen in diesem Genre geht, bekommt er von mir sogar 10 Punkte. Die habe ich zwar schon einem Film vor einigen Wochen gegeben, aber momentan hagelt es im Kino anscheinend an guten Filmen. Mein letzte große negative Erinnerung, war der Film mit Ben Stiller ("The Heartbreak Kid"). Doch zurück zu Mr. Magorium`s Wonder Emporium, Mr. Magorium ist bereits über 213 Jahre alt, und hat einen magischen Spielzeugladen, seine Asistentin Molley Mahone (Natalie Portman) liebte eins das Piano spielen, ist aber von Selbstzweifeln geplakt. Was im Film passiert schreibe ich jetzt nicht, das würde zu viel Spoilern, nur so viel Kommentare wie:
Dustin Hoffman lispelt und langweilt sich durch die krude Geschichte.
kann ich keineswegs nach voll ziehen. Der Film hat übrigens auch viele lustige Szenen, Kermit ist übrigens auch dabei. Für mich eine sehr nette Familien Komödie, Hoffman macht seine Sache gut, Portman wie immer natürlich auch. Nur leider ist sie nicht ganz so viel zu sehen. Ich bin kein Märchen Fan, aber dieser Film ist Zauberhaft Magisch.

Meine Wertung: 8,5 von 10,0 Punkten

Eastern Promises
(Tödliche Versprechen)

Noch ein wahrhaft guter Film, David Cronenberg enttäuscht auch diese mal nicht. Schon "A History of Violence" hat mir persönlich sehr gut gefallen, mit Viggo Mortensen hat man auch eine sehr gute Besetzung gefunden. Auch Naomi Watts macht ihre Sache einmal mehr als gut, es ist kein 0 8 15 Thriller, es geht um die Russische Mafia, einem Tagebuch und ein Baby. Alles weitere würde zu sehr Spoilern, man muss dazu sagen, dass vieles oder fast alles Vorhersehbar ist, dennoch bleibt es durchgehend spannend! Gerade weil es kein 0 8 15 Mafia Thriller-Drama Film ist, spannend ist der Film alle mal, und auch in der Story überzeugend. Ich hoffe das der Film unter dem Titel "Tödliche Versprechen" ab dem 28.12 auch in Deutschland viele Zuschauer finden kann. Armin Müller Stahl ist übrigens auch dabei, aber mich hat vorallem Viggo Mortensen und Naomi Watts überzeugt. Der Film spielt übrigens in London. Was mich allerdings am Film ein wenig stört ist das Ende, ansonsten wieder ein perfekter Cronenberg Film, aber auch aufgrund einiger Gewaltszenen sicherlich nichts für jedem. Wer mit "A History of Violence" und Naomi Watts nichts anfangen kann, der wird den Film nicht mögen.

Meine Wertung: 9,0 von 10,0 Punkten
von Sentinel2003
#412918
Der Dämon in mir-The Woodsman-----> 10/10



Knallharter , ruhiger Film über einen Pädofilen mit einem Klasse Kevin Bacon! Eine absolute Glanzleistung von ihm!!! :[/i]
von poppejam
#412928
Sentinel2003 hat geschrieben:Der Dämon in mir-The Woodsman-----> 10/10



Knallharter , ruhiger Film über einen Pädofilen mit einem Klasse Kevin Bacon! Eine absolute Glanzleistung von ihm!!! :[/i]

Ein wirklich sehr guter Film. Hab ihn damals im Kino gesehen und muss mir bald mal die DVD zulegen. Auch Mos Def überzeugt in seiner Rolle.
von Sentinel2003
#412960
poppejam hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Der Dämon in mir-The Woodsman-----> 10/10



Knallharter , ruhiger Film über einen Pädofilen mit einem Klasse Kevin Bacon! Eine absolute Glanzleistung von ihm!!! :[/i]

Ein wirklich sehr guter Film. Hab ihn damals im Kino gesehen und muss mir bald mal die DVD zulegen. Auch Mos Def überzeugt in seiner Rolle.



Wußte garnicht, daß der Film im Kino lief.....das wäre mir doch aufgefallen, ein Film mit Kevin....... :roll:
Hier hat er ja noch seine bessere "alte" Synchrostimme..... :roll:
von poppejam
#412987
In größeren Mainstream-Buden hab ich den Film nicht erblickt. War damals in einem Nischen-Kino in Frankfurt/Main. Die Sitze noch aus dem 18. Jahrhundert und es passten nur ca. 30 leute rein.
Man muss nur suchen. Und da du ja aus Berlin kommst, lief er da bestimmt auch.
Benutzeravatar
von Florixx
#412990
Hab ihn damals auch gesehen. Ist wirklich ein guter Film gewesen und wurde wirklich brillant gespielt!
von Delaoron
#412991
Tjoa, und sowas versendet das Erste wieder mitten in der Nacht.
von Sentinel2003
#413037
Delaoron hat geschrieben:Tjoa, und sowas versendet das Erste wieder mitten in der Nacht.

Tja, und das wird weiterhin auch so bleiben! Das ist eben auch der grosse Unterschied zw. ARD und ZDF!
Das ZDF weiß, wozu es Hollywood Filme einkauft, nicht, um sie Nachts zu senden!!



War gesternabend in:

Gone Baby Gone----> 10/10

Ein eindrucksvolles Erstlingswerk von Ben Affleck mit seinem hervorragenden Bruder in der Hauptrolle! Und auch Ed Harris ist absolut brillant!
Benutzeravatar
von Florixx
#413452
American Gangster

Nunja... dieser Film wird ja schon als einer der besten Ganster-Filme seit Goodfellas bezeichnet. Da ich Goodfellas noch nicht gesehen habe , weiß ich nicht ob der Vergleich passend ist.
Mir hat der Film eigentlich schon gefallen. Die Inszenierung des Films war perfekt. Auch die zeitliche Anpassung an die 70er Jahre war gelungen. Und ebenso die Story und die Perspektive vom Gangster als auch von der Polizei wurden gut umgesetzt.
Russel und Denzel spielten ihre Rollen auch fantastisch. Auch wenn Russel oftmals seine Gesichtsmuskeln ein wenig hätte bewegen können. Er wirkte oftmals zu emotionslos.
Weiterhin ist es nicht gelungen die 157min Spielzeit optimal aufzuteilen. Der Anfang wie auch der Mittelteil werden zwar niemals so richtig langweilig , jedoch kam das Ende zu plötzlich. Einige Charaktere blieben auch sehr blass , wie Frank´s ( Denzel ) Ehefrau.
Trotzdem war es eine gelungene Unterhaltung:

7,75/10 Punkte
von Sentinel2003
#413505
Mr. Brooks---> 10/10



Ein sehr gut gemachter Thriller mit Kevin Costner und Demi Moore! Sehr spannend!



Kevin Costner Fans, so wie ich, werden sich ganz schön umstellen müssen, da er zum ersten mal nen ganz fiesen Typen spielt, aber total überzeugend! Und herrlich, seit langem mal wieder Demi zu sehen....diese Rolle des Detektives spielt sie auch sehr, sehr gut!
Zuletzt geändert von Sentinel2003 am Fr 14. Dez 2007, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#413925
L.A.Confidential

Genau der richtige Film zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest, denn schließlich ist hier ein Heiligabend-Massaker in der "Stadt der Engel" Ausgangspunkt der Geschichte.
Zugegeben ist das sicher nicht gerade leicht bekömmliche Krimi-Kost, es sind viele Namen im Spiel, es gibt reihenweise Tote, und man muss schon höllisch aufpassen, den Handlungsstrang fest in den Händen zu behalten.
Wenn man diese Klippe überwunden hat, wird man wirklich verwöhnt mit unsympathischen Hauptfiguren und Korruption bis zum Abwinken.
Vor allem aber ist es sicher einzigartig, gleich 3 verfeindete Polizisten auf Verbrecherjagd zu schicken und Kim Basinger als Edelnutte noch mitten rein zu pflanzen. Für ihren unnachahmlichen "Männer-Verführ-Blick" gab's dann auch den wohlverdienten "Oscar".
Mit Russell Crowe und Guy Pearce(sieht hier mit Brille irgendwie aus wie 'n übereifriger Oberprimaner) mischen gleich 2 Australier das Sündenbabel Los Angeles auf.
Der dritte im Bunde ist Kevin Spacey, der sich in seiner Rolle auch schon mal gerne ein Bestechungs-Scheinchen in die Tasche steckt.
Ach ja, Danny DeVito ist auch noch mit dabei als sensationslüsterner Journalist eines Klatsch-Blättchens.
Hier geht's wirklich drunter und drüber, und am Ende entpuppt sich der Polizei-Chef dann auch noch als Oberschurke. :o

Mir hat's auch beim zweiten Ansehen wieder mächtig gefallen.
Vor allem die unterschiedlichen Charaktere der 3 Hauptfiguren(Karrierist, Schläger und Gigolo) wurden hervorragend umgesetzt.
Glattgebügelte und heroische Helden sucht man hier wirklich vergeblich.
Die ham sich ja auch mal 'ne Pause verdient.

9/10
von fabi89
#414428
Erwin Pelzig - Vorne ist verdammt weit weg. Mehr dazu hier im Kinoforum :)
von (chris)
#414496
Der Goldene Kompass

Sehr gute Umsetzung des Buches. Echt empfehlenswert.
9/10 Punkte


Mr. Brooks

Scheint ja leider etwas untergegangen zu sein, aber der Film ist spitze. Sehr spannend, mit der ein oder anderen Wendung und einem sehr gut spielenden Kevin Costner.
10/10 Punkte
Benutzeravatar
von Theologe
#414536
Sentinel2003 hat geschrieben: Gone Baby Gone----> 10/10

Ein eindrucksvolles Erstlingswerk von Ben Affleck mit seinem hervorragenden Bruder in der Hauptrolle! Und auch Ed Harris ist absolut brillant!
Hab ich am Dienstag gesehen und war auch beeindruckend. Ed Harris würde mal wieder ich eine Oscar Nominierung gönnen. Wie du schon sagst, absolut brilliant. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass Morgan Freemans Rolle etwas ausführlicher gewesen wäre, zumindest im ersten Teil des Films.

Casey Affleck mausert sich auch. In Die Ermordung Des Jesse James Durch Den Feigling Robert Ford war er sogar noch besser, aber der Film war dafür etwas sehr zäh.
von poppejam
#414579
Hitman

Kommentar im entsprechenden Thread.
von Columbo
#414688
Last Man Standing

Also den vom PM-Studio. Insgesamt ein überdurchschnittlicher B-Actioner, mit ordentlichen Shoot-Outs und hervorragende Autojagden und dazugehörige Autostunts, die Story sicher nicht besonders kompliziert, aber gut genug um die 90 Minuten Film auszufüllen. Der Actionfan darf ruhig mal reinschauen.

7/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#414793
Ritter der Dämonen

Naja also.. ist zwar schön brutal, hab aber vom Gesamten her mehr erwartet...

6/10

Bordello of Blood

Der 2. Kinofilm der Geschichten aus der Gruft Reihe gefällt mir wieder ein Stück besser... Die Effekte sind besser und der ganze Film ist auch viel lustiger, vor allem, der alte (Namen vergessen), der immer die Leute in sein Haus rein lässt :lol:

7/10
von poppejam
#415202
Todeszug nach Yuma

In der moderne ist es nichts neues die Grenzen zu verwischen. Aus Gut wird böse, und das Grauen entpuppt sich als zahmes Schäfchen. In der heutigen Filmindustrie (leider) gang und gäbe.
Der Western blieb aber, abgesehen von ein paar Ausnahmen, immer der Western. Klassich, mit klar verteilten Rollen. Nicht umsonst auch eines, wenn nicht gar Amerikas liebstes Genre. Hat man doch hier den Feind direkt vor der Flinte und kann beruhigt, mit einem Lächeln auf den Lippen den Abzug betätigen. John Wayne lässt grüßen.

Was soll man also groß erwarten von einem Western-Remake, in dessen Original die Rollen schwarz und weiss sind? (Habe ich mir sagen lasse; kenne das Original leider nicht).
Man kann viel erwarten. James Mangold bedient sich beim Rest Hollywoods und greift zur Farbe grau. Das scheint genauso langweilig zu wirken, wie die sonstigen Arbeiten der Traumfabrik, ist es aber nicht. Das Besondere: Russel Crowe und Christian Bale (beide in Hochform) bleiben eigentlich immer in Ihren Rollen. Und doch repräsentieren sie im Laufe der 2 Stunden weit mehr als nur schwarz oder weiss. Wie sagt man so shön? Ein Drahtseilakt. Und bei den beiden brauch man nicht mal ein Netz. Sie fallen sowieso nicht. Aus diesem Grund funktioniert auch das Ende. Der Aufbau stimmt, das Timing könnte kein besseres sein.

Der Rest ist zwar Western in seiner reinen Form, mit Genretypischen Figuren, aber ein bisschen soll der Western ja auch bleiben wie er ist.
  • 1
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 728