- Di 24. Sep 2013, 13:38
#1290751
9x01
Ein gelungener Auftakt. Zwar musste ich nicht sehr oft lachen, aber es war einfach wieder schön, die ganze Gang wieder zu sehen. HIMYM gehört zu meinen absoluten Lieblingssitcoms und ich finds traurig, dass diese neunte Season die letzte sein wird. Das Pairing in der Episode empfand ich als gelungen. Lily und die Mutter waren am amüsantesten. Cristin Millioti ist einfach die perfekte Besetzung, hat mich teilweise an Zooey Deschanel erinnert. Ihre Szenen mit Lily waren sehr lustig. Die Sumbitch-Cookies haben mich zum Lachen gebracht, ebenso Teds Voice-Over, als Lily ihr von dem schrecklichen Roadtrip erzählte und die Mutter sie die ganze Zeit anlog, und Ted eben alles korrigierte. Mal sehen, wann wir ihren Namen erfahren werden, aber könnte wohl dauern. Außerdem bin ich mal gespannt, wen sie als nächstes treffen wird. Anscheinend wird sie ja erst einmal die gesamte Gang kennenlernen, bevor sie dann Ted trifft. Ted und das Locket, darauf bin ich auch sehr gespannt, mal sehen was die Autoren sich ausgedacht haben. Mehr Lily Tackles, juhu. :lol:
Marshalls Storyline hat mir auch gefallen. Bei den Interaktionen mit seiner Sitzpartnerin musste ich schmunzeln. Natürlich war es auch etwas silly, denn das Löschen eines Fotos ist ja alles andere als schwer, aber diese übertriebene Zeichnung des Problems gefiel mir. Ich musste lachen, als sich die ganzen Mitarbeiter um Marshall versammelten und ihn anfeuerten und ihm Tipps gaben, und dann auf einmal Marvin das Foto löschte.
Barney/Robin waren am schwächsten. Ihre Verwandtschaftsstoryline gefiel mir überhaupt nicht, auch weil der Ausgang klar war. Hier hätte man die Zeit sinnvoller nutzen können. Als beide sich aber küssen wollten und zögerte, musste ich aber lachen.
9x02
Die zweite Episode war besser als der Auftakt. Mir gefällt auch diese neue Erzählstruktur mit den ganzen Flashforwards und Flashbacks. Marshalls Reisestoryline ging mir zwar am Ende auf die Nerven, aber als er in der Schlange stand und der alte Verkäufer kam, der sich doch nicht als Flop entpuppte, musste ich wirklich laut lachen. Hoffentlich endet das in der nächsten Folge, doch es ist auch gut möglich, dass die Autoren die Storyline lang ziehen könnten.
Lily in ihrem betrunkenen Zustand war wohl das beste an der Folge für mich, das Kennedy Package war super, und das hat als Running Gag sehr gut funktioniert. Die Szene mit Ted, als Linus Lily immer wieder einen Gin Tonic gab, war genial. An Drunk Lily könnte ich mich glatt gewöhnen, solange, bis Marshall ankommt.
Ein weiterer Pluspunkt war Curtis, toll gespielt von Roger Bart. Seine Szenen mit Ted und die Aufmunterungsversuche von Curtis waren wirklich sehr lustig, besonders das Ende war toll. Oder auch als er zu Barney sagte, dass er Ted zum Stripclub mitnehmen soll. Hätte nichts dagegen, wenn man ihn weiter verwendet, aber ich bin mir sicher, dass wir ihn noch oft sehen werden.
Robin und Barney waren besser als im Auftakt, und die Storyline von James (Die Scheidung) war ein schöner Beweis dafür, dass Barney sich geändert hat und er sich nun nicht mehr so leicht verunsichern lässt. Barney und James als Russen war ganz lustig, der Horny-Fluch hat mir auch gefallen. Highlight der Storyline war wohl das Geschenk von Barney an James mit den zwei großen Marzipantorten in Form von James und Tom. Besonders lustig war der Schluss, als Ted das ganze Zeug in seinem Zimmer sah.
Mein absoluter Lieblingsmoment war aber der Flashforward und die erste Szene mit Ted und der Mutter. Tolle Chemie, beide waren außerdem sehr süß, bitte mehr davon! Die Art und Weise, wie die Szene gefilmt wurde, hat mir super gefallen. Old Ted sitzt nebenan, wie der aktuelle Ted der Mutter alles erklärt, war wirklich toll.