von Commi
#1016001
Schauspielerin Rosel Zech hat den Kampf gegen den Krebs verloren.
Sie starb gestern im Alter von 69 Jahren.

Vor allem am Theater feierte sie Erfolge, im Fernsehen war sie zuletzt in einer durchgängigen Hauptrolle in "Um Himmels Willen" zu sehen.
Benutzeravatar
von redlock
#1019348
Andy Whitfield, der Hauptdarsteller aus Spartacus: Blood and Sand, hat seinen 18-monatigen Kampf gegen den Krebs verloren: Der walisische Schauspieler ist am Sonntag im Alter von nur 39 Jahren der Krankheit erlegen.

RIP
von TIMBO
#1019505
redlock hat geschrieben:Andy Whitfield, der Hauptdarsteller aus Spartacus: Blood and Sand, hat seinen 18-monatigen Kampf gegen den Krebs verloren: Der walisische Schauspieler ist am Sonntag im Alter von nur 39 Jahren der Krankheit erlegen.

RIP
Wollte mir die Serie demnächst mal anfangen anzuschauen. Traurig ...
Benutzeravatar
von phreeak
#1026758
R.I.P, war aber soweit ich weiss auch vorhersehbar, das es ihn bald erwischt.
Benutzeravatar
von Godfather
#1026830
Sehr traurig und dann auch noch in diesem Alter.
Für mich war er einer der größten Erfinder der letzten Jahrzehnte

Ohne seine Ideen wird das für Apple sehr schwierig werden...
von TIMBO
#1026960
Sehr traurig. Zog sich erst vor ein paar Wochen zurück, um sich seiner Krankheit zu widmen und dann hat er es doch nicht geschafft. RIP
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1027024
Bin eher kein Anhänger des Apple Glaubens und werde mir wohl auch nie eines seiner Produkte kaufen. Nur kommt man nicht drumherum zuzustimmen wenn es darum geht, dass Steve Jobs mit seinen Ideen und Visionen, den Weg geebnet hat.
von TIMBO
#1027032
CaptainCharisma hat geschrieben:Bin eher kein Anhänger des Apple Glaubens und werde mir wohl auch nie eines seiner Produkte kaufen. Nur kommt man nicht drumherum zuzustimmen wenn es darum geht, dass Steve Jobs mit seinen Ideen und Visionen, den Weg geebnet hat.
Es hat wohl auch weniger damit zu tun, ob man Apple mag. Ein Mensch ist tot, und das ist traurig.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1027053
Natürlich. Nur wollte ich in erster Linie meinen Respekt für seine Leistungen ausdrücken. Und auch wenn es sehr hart klingen mag, fühle ich keine Trauer. Wenn ich um jeden trauern würde, zu dem ich keinen persönlichen Bezug habe, dürfte ich mein Haus nicht mehr verlassen. Menschen sterben jederzeit und überall und das würde einen ja immens fertig machen, wenn man bei jeden Todesfall traurig wäre.

Ich kann aber sein Schaffen und seine Weitsicht anerkennen und würdigen, obwohl ich die fertigten Produkte nie kaufen würde. Und da ich mich nicht von Menschen verabschiede, die ich nie gekannt habe, zolle ich also seinem Lebenswerk Respekt.
von TIMBO
#1027095
Man muss nicht um jeden trauern ;-) Aber man braucht ja nicht, wenn man nicht drum trauert, auch nix dazu im RIP-Thread sagen. Ist ja keine Post-Pflicht.

Mich hat es gestern Morgen echt überrascht, als ich es hörte. Auch wenn er seit 2004 (?) bereits an Krebs litt, kam das Ende dann doch sehr schnell, weil er eben bis vor kurzem noch am Arbeiten war :(
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1027098
Damit geht einer der letzten großen Visionäre des Computerzeitalters, äußerst schade. Steve Jobs hatte ein intuitives Verständnis, wie man Mensch und Technik zusammenführt.
TIMBO hat geschrieben:Auch wenn er seit 2004 (?) bereits an Krebs litt, kam das Ende dann doch sehr schnell, weil er eben bis vor kurzem noch am Arbeiten war :(
Also nachdem er seinen CEO-Posten endgültig an Tim Cook abgegeben hat, war eigentlich klar, dass er sich seiner Situation sehr bewusst war, keine Genesungsaussichten mehr zu haben. Weitestgehend zurückgezogen hatte sich Jobs ja bereits im Frühjahr.

Übrigens finde ich es völlig okay hier zu posten, um Respekt zu zollen auch ohne dabei gleich zu trauern.
von Commi
#1027113
Es gibt ja auch einen großen Unterschied zwischen "Trauern" und "Traurig sein" und "Respekt zollen". Trauern sollen bitte die Angehörigen und engsten Freunde. Alle anderen halten vielleicht kurz inne und zollen Respekt für die Lebensleistung dieses Menschen.
Benutzeravatar
von swarley
#1027605
CommanderNOH hat geschrieben:Es gibt ja auch einen großen Unterschied zwischen "Trauern" und "Traurig sein" und "Respekt zollen". Trauern sollen bitte die Angehörigen und engsten Freunde. Alle anderen halten vielleicht kurz inne und zollen Respekt für die Lebensleistung dieses Menschen.
OK, schreib doch den Leuten vor, dass die nicht traurig sein dürfen. 8)
Benutzeravatar
von revo
#1027653
Ich fand's schon sehr krass. Er hat die jüngste Vergangenheit stark geprägt und war noch vor kurzem (so kommt es mir jedenfalls vor) durch seine iPhone-Vorstellungen sehr präsent. Dass es wirklich so ernst um ihn steht, hatte ich nicht gedacht. Und dann noch in dem Alter... das ist schon dreckig. :(

RIP Steve Jobs.
von Commi
#1027678
swarley hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Es gibt ja auch einen großen Unterschied zwischen "Trauern" und "Traurig sein" und "Respekt zollen". Trauern sollen bitte die Angehörigen und engsten Freunde. Alle anderen halten vielleicht kurz inne und zollen Respekt für die Lebensleistung dieses Menschen.
OK, schreib doch den Leuten vor, dass die nicht traurig sein dürfen. 8)
Verstanden hast du mein Posting offenbar nicht.
Traurig sein kann jeder, wann und worüber er möchte. Und es ist völlig normal, über den Tod von jemandem traurig zu sein, ohne ihn gekannt zu haben.
Aber Trauer ist nunmal was völlig anderes.
Benutzeravatar
von Maddi
#1027922
CommanderNOH hat geschrieben:
swarley hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Es gibt ja auch einen großen Unterschied zwischen "Trauern" und "Traurig sein" und "Respekt zollen". Trauern sollen bitte die Angehörigen und engsten Freunde. Alle anderen halten vielleicht kurz inne und zollen Respekt für die Lebensleistung dieses Menschen.
OK, schreib doch den Leuten vor, dass die nicht traurig sein dürfen. 8)
Verstanden hast du mein Posting offenbar nicht.
Traurig sein kann jeder, wann und worüber er möchte. Und es ist völlig normal, über den Tod von jemandem traurig zu sein, ohne ihn gekannt zu haben.
Aber Trauer ist nunmal was völlig anderes.
also, und du wirst dich jetzt sicher wieder furchtbar ungerecht behandelt fühlen, und ich habe selbstverständlich deinen Post überhaupt nicht verstanden, weil wir das ja alle nie tun, aber:

http://www.duden.de/rechtschreibung/traurig
http://www.duden.de/rechtschreibung/Trauer

könntest du es also bitte hier jedem selbst überlassen wie er/sie mit sowas umgeht? danke.
von TIMBO
#1027936
Also ich denke, der Duden-Auszug von Maddi zeigt es ja schön: "traurig" ist lediglich das Adjektiv von "Trauer" (Substantiv), bedeutet aber sonst eh das selbe.
Aber darüber braucht man nun wirklich nicht mehr zu diskutieren ;-)
Ich denke nur, in der Abstufung, die Commander wohl ausdrücken will, dass die Freunde und Familie "Trauern" sollen, der Rest nur traurig sein "darf", funktioniert so nicht. Wenn jemand sich auf den Weg zu nem Apple-Store macht (wie viele) und dort was für Jobs niederlegt, dann ist das "Trauern". Der Apple-Store steht ja hier stellvertretend für das Grab. Und wer das Grab von jemandem Besucht, der macht das nicht nur einfach so, sondern weil er wirklich trauern möchte.
von Commi
#1027974
Maddi hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
swarley hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Es gibt ja auch einen großen Unterschied zwischen "Trauern" und "Traurig sein" und "Respekt zollen". Trauern sollen bitte die Angehörigen und engsten Freunde. Alle anderen halten vielleicht kurz inne und zollen Respekt für die Lebensleistung dieses Menschen.
OK, schreib doch den Leuten vor, dass die nicht traurig sein dürfen. 8)
Verstanden hast du mein Posting offenbar nicht.
Traurig sein kann jeder, wann und worüber er möchte. Und es ist völlig normal, über den Tod von jemandem traurig zu sein, ohne ihn gekannt zu haben.
Aber Trauer ist nunmal was völlig anderes.
also, und du wirst dich jetzt sicher wieder furchtbar ungerecht behandelt fühlen, und ich habe selbstverständlich deinen Post überhaupt nicht verstanden, weil wir das ja alle nie tun, aber:

http://www.duden.de/rechtschreibung/traurig
http://www.duden.de/rechtschreibung/Trauer

könntest du es also bitte hier jedem selbst überlassen wie er/sie mit sowas umgeht? danke.
Ähm? Wo hab ich denn hier jemandem was vorgeschrieben? Zu keinem Zeitpunkt an keiner Stelle.

Dass "traurig" von "Trauer" kommt ist mir ebenfalls bekannt. Aber hier gehts nicht darum, ob Wort X von Wort Y abstammt. Es geht um den Begriff der Trauer und wie man Trauer definiert. Und der ist in diesem Fall viel größer und breiter und tiefer, als es der Begriff "Traurigkeit" wäre.

Es mag Wortklauberei sein. Aber wer wirklich schonmal nach dem Tod eines geliebten Menschen getrauert hat, der wird wissen, dass das was elementar anderes ist als traurig sein.

Und nochmal: ich hab niemandem vorgeschrieben, ob er traurig sein darf oder nicht. Ganz im Gegenteil.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1028000
Du meine Güte - und ich hatte Stress, weil ich mich im Zusammenhang mit Loriot dazu erdreistet habe, zu erwähnen, dass ich seine Partnerin nie so gut wie ihn fand... :P Das war ja wohl harmlos gegen diese Germanisten-Diskussion... :roll:
Ob man jetzt "trauert", "traurig ist" oder einfach nur schade findet, dass ein Mensch relativ jung gestorben ist, ist ja wohl zum einen nicht weiter relevant für den Rest der Menschheit, weil das ein persönliches, subjektives Gefühl ist. Zum anderen finde ich es etwas befremdlich, anderen erklären zu wollen, wie sie sich fühlen (sollen) :?

Naja, man muss nicht jede Diskussion verstehen...
von Commi
#1028004
Hast du mein letztes Posting gelesen? Oder überhaupt hier ein Posting von mir?

Ich hab erstens gesagt, dass es nicht um den Germanisten-Kram geht, woher welches Wort kommt.
Und zweitens hab ich nie jemandem vorgeschrieben, wie er sich zu fühlen hat.

Das wars von mir. Ich hab klar ausgedrückt - mehrfach -, was ich denke und dass IN DIESEM FALL "Trauer" und "Traurigkeit" was anderes sind. Ich war auch traurig, als Loriot gestorben ist. Aber ich war nicht in Trauer. In Trauer war ich, als mein bester Freund gestorben ist oder meine Großeltern.
Das ist halt ein Unterschied.

Und jetzt bin ich raus.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11