US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1242857
Donnie hat geschrieben: @ 24: FOX scheint ziemlich verzweifelt zu sein. Ist das Format nach 8 Staffeln nicht ein wenig ausgelutscht? Grundsätzlich begrüße ich es aber, wenn Serien nach ihrem Ende die Chance erhalten für ein Mini-Event zurückzukommen.
Warum verzweifelt? Man hat doch gegenüber dem Vorjahr mehr neue Formate bestellt. Dass man nun ggf. Jack Bauer reaktiviert, hat wohl eher was mit Sutherland (den man wohl gern bei FOX halten will) und der noch immer recht großen Fangemeinde zutun.

Und nein, das Format ist auch nach 8 Staffeln nicht ausgelutscht...
#1242859
logan99 hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben: @ 24: FOX scheint ziemlich verzweifelt zu sein. Ist das Format nach 8 Staffeln nicht ein wenig ausgelutscht? Grundsätzlich begrüße ich es aber, wenn Serien nach ihrem Ende die Chance erhalten für ein Mini-Event zurückzukommen.
Warum verzweifelt? Man hat doch gegenüber dem Vorjahr mehr neue Formate bestellt. Dass man nun ggf. Jack Bauer reaktiviert, hat wohl eher was mit Sutherland (den man wohl gern bei FOX halten will) und der noch immer recht großen Fangemeinde zutun.

Und nein, das Format ist auch nach 8 Staffeln nicht ausgelutscht...
Aber es ist schon ein wenig kurios, dass ein seit mehreren Jahren totes Serial plötzlich wiederkehren soll. Ich würd's wohl schauen, weil ich sowieso Mal 24 nachholen wollte, aber es riecht schon stark nach Ideenlosigkeit gemischt mit Verzweiflung.
#1242863
ultimateslayer hat geschrieben: Aber es ist schon ein wenig kurios, dass ein seit mehreren Jahren totes Serial plötzlich wiederkehren soll. Ich würd's wohl schauen, weil ich sowieso Mal 24 nachholen wollte, aber es riecht schon stark nach Ideenlosigkeit gemischt mit Verzweiflung.
Man hat mehr als in der letzten Season bestellt, da rieche ich jetzt keine Ideenlosigkeit oder Verzweiflung, nur weil man womöglich 24 wieder anlodert.

Wie schon gesagt, will man bei Fox vermutlich Sutherland halten und mit 24 kann man ihn sicherlich am besten kötern - zudem dürfte es auch hinsichtlich der Quoten nicht so ein großes Risiko sein, da die Fanbase immer noch vorhanden ist.

Für mich wäre dies zumindest auf Anhieb meine aktuelle Nr.1 im Network 8)
#1242871
logan99 hat geschrieben: Für mich wäre dies zumindest auf Anhieb meine aktuelle Nr.1 im Network 8)
Das ist so als würdest du sagen, von der Seite ist dir die liebste Art angespuckt zu werden. (und ja, ich trolle in den letzten Tagen definitiv noch mehr als sonst :mrgreen: )
#1242876
ultimateslayer hat geschrieben:(und ja, ich trolle in den letzten Tagen definitiv noch mehr als sonst :mrgreen: )
Bild

Ich denke mal, FOX hätte 24 nach Season 8 auch noch fortgsetzt, aber damals wollte Sutherland ja nicht mehr (wenn ich mich richtig erinnere) oder er wurde für die Quoten damals zu teuer.

Nachdem sein Marktwert durch "Touch" wohl kräftig gesunken ist und der 24 Movie offiziell tot ist, hat sich die Lage offensichtlich geändert
#1242890
Ich würde mich zwar noch mit Vorfreude zurückhalten, da auch die Realisation einer Eventserie genau so scheitern kann wie der Kinofilm seit x Jahren, aber der Plan mit maximal 12 Episoden (Quelle: https://twitter.com/TheDavidFury/status ... 3161501697) ist der richtige Weg.

Stoff für 12 gute Episoden hatte ja selbst die schwächste Staffel (6). So könnte man auf überdehnte Subplots um Kim Bauer, Präsidentenkinder oder CTU-Maulwürfe verzichten und auch den unvermeidlichen Hänger in der Mitte der Staffel (nach der Ausschaltung der ersten großen Bedrohung) umgehen. Jack Action pur + ein paar relevante White House Stories. Wenn die Quoten mitspielen (und die waren ja zumindest zum Staffelauftakt immer noch gut und sanken erst im Verlauf), könnte das Franchise nochmal auf 4 Durchläufe kommen. Wäre auf jeden Fall auf Anhieb auch mein Top Network Drama. Am liebsten schon diese Midseason. :mrgreen:

Die Autoren müssen sich allerdings Mühe geben, nicht sofort wieder auf die zu Klischees gewordenen Twists (Maulwurf in CTU und weißem Haus, Überfall auf Gefangenentransport, etc) zurückzugreifen und generell wieder ein paar Gänge zu realistischeren Bedrohungsszenarien zurückkehren, anstatt mit dem "höher, schneller, weiter" fortzufahren, der die Serie stellenweise zur Selbstparodie werden ließ.
#1243004
logan99 hat geschrieben:Warum haben die noch nicht Blacklist bestellt? :twisted:
Weil es noch ausgepokert wird anscheinend:
That is what NBC and Community producer Sony TV are currently going through. The talks include five projects — Community, which looks hopefulfor another, possibly shorter and possibly final, cycle, white-hot drama pilot Blacklist, comedy pilot Welcome To The Family, both of which look very good for a pickup, medical drama pilot Night Shift and comedy pilot Brenda Forever, which is out of contention for this fall but there is a possibility for a reshoot.)
#1243010
Shepherd hat geschrieben:Ironside auch bestellt- das ist ne Neuauflage von Der Chef? Wie geil ist das denn. :mrgreen: Ok, heutzutage wird mich so ein Procedural wohl nicht mehr hinterm Ofen vorlocken, aber da werden Erinnerungen wach. Hab das irgendwann mal vor 10 Jahren oder so gesehn :)
Wie gesagt, ich hab das früher immer zusammen mit meinem Vater gesehen und da fand ich es toll. Es ist aber bezeichnend, dass man heute keinen Darsteller wie Raymond Burr mehr nehmen kann, sondern es ein Hübscher sein muss.
#1243011
ultimateslayer hat geschrieben: Weil es noch ausgepokert wird anscheinend:
That is what NBC and Community producer Sony TV are currently going through. The talks include five projects — Community, which looks hopefulfor another, possibly shorter and possibly final, cycle, white-hot drama pilot Blacklist, comedy pilot Welcome To The Family, both of which look very good for a pickup, medical drama pilot Night Shift and comedy pilot Brenda Forever, which is out of contention for this fall but there is a possibility for a reshoot.)
Na dann haben die bis heute Nach die Partie Poker hoffentlich zu Ende gespielt^^
#1243016
Theologe hat geschrieben:Es ist aber bezeichnend, dass man heute keinen Darsteller wie Raymond Burr mehr nehmen kann, sondern es ein Hübscher sein muss.
Jep, das nervt mich ebenfalls. Mit einem passenden, charismatischen Darsteller wäre es vielleicht ganz nett geworden, BU halte ich dafür aber für völlig ungeeignet. Bin trotzdem mal gespannt mit wem man es zusammenlegt, vielleicht ja mit Law & Order.
#1243051
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Ironside auch bestellt- das ist ne Neuauflage von Der Chef? Wie geil ist das denn. :mrgreen: Ok, heutzutage wird mich so ein Procedural wohl nicht mehr hinterm Ofen vorlocken, aber da werden Erinnerungen wach. Hab das irgendwann mal vor 10 Jahren oder so gesehn :)
Wie gesagt, ich hab das früher immer zusammen mit meinem Vater gesehen und da fand ich es toll. Es ist aber bezeichnend, dass man heute keinen Darsteller wie Raymond Burr mehr nehmen kann, sondern es ein Hübscher sein muss.
jep. Dadurch, dass man da jetzt ein schwarzes Model anstatt nen alten Fettsack (zumindest in den späteren Staffeln) in den Stuhl setzt, bleibt da nicht mehr viel vom Chef übrig. Da hätten sie es genau so gut als Der Knochenjäger - Die Serie verkaufen können.

Weil ich das Bild des alten Burr im Hinterkopf habe, hat es mich auch grad überrascht, dass Underwood nur ein Jahr jünger ist als Burr zum Start des Originals.
#1243076
‘Burn Notice’s Upcoming 7th Season To Be Its Last

http://www.deadline.com/2013/05/burn-no ... s-for-usa/
Freut mich, dass wieder mal eine Serie, die ich schaue, ein im Voraus geplantes richtiges Ende bekommt...Staffel 6 (die beiden letzten Episoden fehlen mir noch) war zwar wirklich deutlich besser als die 2-3 ziemlich schwachen Staffeln davor, aber trotzdem ist es meiner Meinung nach wirklich höchste Zeit die Serie zu beenden.


Das Chicago Fire Spin-Off ist übrigens auch bestellt worden...
Zuletzt geändert von little_big_man am Fr 10. Mai 2013, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
#1243079
NBC bestellt auch das Chicago Fire Spin Off. Hoffentlich mehr Southland als Law and Order und mehr echte Typen als männliche Models. :?

redlock hat geschrieben:Aber wer bitte ist für ''critically acclaimed'' verantwortlich
Die Kritiken fielen insgesamt zwar sehr durchwachsen aus, aber es gab ein paar gute Kritiken (wie von maureen Ryan oder Tim Goodman). Kann man also sagen, ohne zu lügen.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 112