acid hat geschrieben:Rafa hat geschrieben:Ein Kumpel hat mich anscheinend in einer Folge von Galileo gesehen. Hab eben nachgeschaut und tatsächlich, ich war kurz zu sehen. Meine Karriere hat wohl jetzt begonnen. :lol:
Welche Folge, wann, wo, wie denn? :lol:
Das interessiert mich auch. :lol:
Ich habe seit heute Abend Hybrid-DSL mit LTE-Booster. :oops: Es war allerdings eine äußerst schwere Geburt, an der ich Depp selbst Schuld war. Ich war der felsenfesten Überzeugung, dass ich einen Splitter zwischen Router und Telefondose geschaltet habe. Hab aber nicht extra geguckt, weil ein Schrank vor der Dose steht und wenn ich das erst heute benutzen kann, rücke ich natürlich auch erst heute den Schrank ab. Schockiert stellte ich fest, dass ich eine fest an der Wand verbaute Splitterdose ohne normale Telefondose habe - und das Speedport gar nicht anschließen kann. Das alte Internet war schon abgeschaltet und ich war netzlos. Also bei der Telekom angerufen.
Der wirklich freundliche Mann hatte zwei Lösungen für mich: Entweder er informiert einen Techniker (#technikerwäreinformiert), der irgendwann kommende Woche kommt oder ich fahre in den Baumarkt, kaufe mir eine Telefondose und klemme die alte ab und schließe die neue an. Und ich als technisch absolut unbegabter Mensch habe natürlich Variante 2 genommen und bin in den Baumarkt gefahren. So ne olle Telefondose kann mich doch nicht natzen, dachte ich mir.
Angekommen im Baumarkt, suchte ich mir erstmal einen Verkäufer, weil ich die Dosen nicht fand. Der einzige, der mir helfen konnte, war schlecht gelaunt, unfreundlich und mehr als ein "da" mit dem Fingerzeig auf drölf Regalstraßen war zuerst nicht rauszukriegen. Ich hakte nochmal nach, wo dieses "da" denn ist und es kam eine detaillierte, aber patzige Antwort zurück. Vor der Dosenwand wurde ich dann von der Auswahl erschlagen. Was weiß ich denn, was für eine Dose ich brauche? Auf Verdacht nahm ich eine, wo nur "Telefondose" ohne alles draufstand. Der Typ lief mir dann noch am Regalgang-Schalter über den Weg und ich wollte mich vergewissern, dass ich die richtige habe, aber er unterbrach mich mitten in der Erklärung und sagte, ich soll morgen wiederkommen, er hat jetzt Feierabend. Arschloch.
Zuhause angekommen stand ich vor dem nächsten Problem. Ich habe zwar kleine Schraubenzieher, aber so kleine, wie ich für das Anklemmen der zwei Drähte benötigte, hatte ich nicht. Das sind ja so unfassbar kleine Schraubschlitze, das ist ja unglaublich. Ich suchte mir dann etwas, das ich dafür zweckentfremden kann und fand ein Nageletui. Die Feile war immer noch zu groß, aber die Nagelschere dünn genug in der Spitze. Allerdings nicht breit genug - wenn sie aber ein paar Millimeter aufgeklappt war, passte es perfekt. Da es unhandlich war, mit einer wenig aufgespannten Schere zu hantieren, nahm ich ein Stück Pappe und Paketband und habe das alles so fixiert, dass ich damit problemlos schrauben konnte. Vor meinem geistigen Auge sah ich McGyver, der den Tränen nahe "das ist mein Junge!" schluchzte und mich in den Arm nimmt.
Und dann ging auch alles ganz schnell. Angeschlossen, WLAN konfiguriert und zackbumm, läuft bei mir. Es sieht hier zwar jetzt aus wie Dresden '45, aber das kann ich für heute getrost ignorieren. Endlich schnelles Internet. <3