US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1397706
Elementary bei 1,0 in der Zielgruppe. Aua, aua, aua.
Die Serie war ja nie die Quotestärkste, aber HTGAWM macht ihr offensichtlich mehr zu schaffen als Scandal. Bin gespannt, ob bzw. wie lange Elementary (mag die Serie immer noch, auch Neuzugang Kitty) auf diesem Sendeplatz bleibt.
#1397707
Die Frage ist für mich eher: welchen Sendeplatz opfert CBS nächstes Jahr für die unbedingt benötigte 4. Staffel der Serie? Die aktuellen Quoten sind selbst für den Freitag zu schlecht (weil dort nochmals 0.1-0.2 wegfallen würden wahrscheinlich), also bleibt eigentlich nur der "Gnadenfrist-Slot" am Sonntag um 10...oder sonst der Samstag.

Aber wenn CBS schon mal dabei ist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: zu canceln, dann könnten sie uns ja auch nochmals überraschen... 8)
Benutzeravatar
von redlock
#1398812
little_big_man hat geschrieben:Die Frage ist für mich eher: welchen Sendeplatz opfert CBS nächstes Jahr für die unbedingt benötigte 4. Staffel der Serie? Die aktuellen Quoten sind selbst für den Freitag zu schlecht (weil dort nochmals 0.1-0.2 wegfallen würden wahrscheinlich), also bleibt eigentlich nur der "Gnadenfrist-Slot" am Sonntag um 10...oder sonst der Samstag.

Aber wenn CBS schon mal dabei ist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: zu canceln, dann könnten sie uns ja auch nochmals überraschen... 8)
Nach dieser Meldung kann's nur der Freitag oder Sonntags um 22.oo Uhr werden:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/1 ... Numbers%29
#1399618
little_big_man hat geschrieben:B99 hat zum ersten Mal 100% Retention erreicht am Sonntag:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/1 ... wn/331606/

Leider auf etwas tiefem Niveau, aber für FOX-Verhältnisse ist das immer noch gut... ;)
Den Umständen entsprechend sind die B99 Quoten wirklich pretty fucking great. Hätte echt nicht gedacht, dass das so gut funktionieren würde. Und TGW läuft unpackbar stabil im Vergleich zum letzten Jahren. Einerseits toll für die Serie, andererseits will ich wirklich dass nach Season 7 endgültig Schluss ist. Praktisch keine Serie (vielleicht mit ganz, ganz, ganz seltenen Comedyausnahmen) kann sich über mehr als 7 Jahre halten. TGW hat zwar einen extrem ungewöhnlich späten Peak und steigert sich teils immer noch, aber gleichzeitig hab ich echt ungemein Angst, dass die Legende beschmutzt wird, wenn man die Serie noch lang laufen lässt.
#1399624
ultimateslayer hat geschrieben:Und TGW läuft unpackbar stabil im Vergleich zum letzten Jahren. Einerseits toll für die Serie, andererseits will ich wirklich dass nach Season 7 endgültig Schluss ist. Praktisch keine Serie (vielleicht mit ganz, ganz, ganz seltenen Comedyausnahmen) kann sich über mehr als 7 Jahre halten. TGW hat zwar einen extrem ungewöhnlich späten Peak und steigert sich teils immer noch, aber gleichzeitig hab ich echt ungemein Angst, dass die Legende beschmutzt wird, wenn man die Serie noch lang laufen lässt.
Mehr als 7 Staffeln wird es eh nicht geben, denn nach 7 Staffeln stehen doch normalerweise bei Network-Serien fast immer Vertragsverlängerungen an, weshalb das nur die wirklich erfolgreichen Serien überleben. Es wäre ja schon schön, wenn es zu dieser 7. Staffel kommen würde und das sieht dieses Jahr tatsächlich deutlich besser aus als die letzten 3 Jahre. Denn bei den Quoten von S3-5 ist es sowieso ein Wunder, dass TGW so "alt" werden durfte.
Benutzeravatar
von Theologe
#1399636
ultimateslayer hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:B99 hat zum ersten Mal 100% Retention erreicht am Sonntag:
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/1 ... wn/331606/

Leider auf etwas tiefem Niveau, aber für FOX-Verhältnisse ist das immer noch gut... ;)
Den Umständen entsprechend sind die B99 Quoten wirklich pretty fucking great. Hätte echt nicht gedacht, dass das so gut funktionieren würde. Und TGW läuft unpackbar stabil im Vergleich zum letzten Jahren. Einerseits toll für die Serie, andererseits will ich wirklich dass nach Season 7 endgültig Schluss ist. Praktisch keine Serie (vielleicht mit ganz, ganz, ganz seltenen Comedyausnahmen) kann sich über mehr als 7 Jahre halten. TGW hat zwar einen extrem ungewöhnlich späten Peak und steigert sich teils immer noch, aber gleichzeitig hab ich echt ungemein Angst, dass die Legende beschmutzt wird, wenn man die Serie noch lang laufen lässt.
Dann wiederhole ich in diesem Zusammenhang gerne, dass ich mir noch 15 Staffeln von 'ER' anschauen würde.
#1399706
Theologe hat geschrieben: Dann wiederhole ich in diesem Zusammenhang gerne, dass ich mir noch 15 Staffeln von 'ER' anschauen würde.
Ich hab noch rund 4,5 Staffeln noch nie gesehen (unter anderem die letzte) also jej für mich. :mrgreen:
Aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass die Reboot/Sequel/Spin Off Serie jede Sekunde angekündigt werden könnte. Nur eine Frage der Zeit.
#1399721
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Dann wiederhole ich in diesem Zusammenhang gerne, dass ich mir noch 15 Staffeln von 'ER' anschauen würde.
Ich hab noch rund 4,5 Staffeln noch nie gesehen (unter anderem die letzte) also jej für mich. :mrgreen:
Aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass die Reboot/Sequel/Spin Off Serie jede Sekunde angekündigt werden könnte. Nur eine Frage der Zeit.
Ich habe gestern gerade erst die "Mitte" erreicht (sprich Midesason-Finale von S8....und ja, das war eine spezielle und sehr gute Episode!)...sehe es aber auch so, dass NBC sicher irgendwann auf die Idee kommt, ein Sequel zu machen. Reboot oder Spin-Off bietet sich da weniger an. Hat eigentlich in Amerika irgendjemand die Streaming-Rechte für ER? Netflix, Amazon, ...? Ich warte nämlich immer noch darauf, dass Serien irgendwann regelmässig als Ko-Produktionen zwischen TV-Sender und Streaming-Dienst gemacht werden, sprich der TV-Sender hat das Erstausstrahlungsrecht, aber danach ist es sofort beim Streaming-Dienst verfügbar (denn ich glaube normalerweise haben die ja nur abgeschlossene Staffeln und nicht aktuell laufende, oder?). Ich meine The Killing S3 war so ein Fall einer Ko-Produktion zwischen AMC und Netflix aber sonst fällt mir da kein Beispiel ein.
#1399730
little_big_man hat geschrieben:Hat eigentlich in Amerika irgendjemand die Streaming-Rechte für ER? Netflix, Amazon, ...?
Also, haben tut's soweit ich weiß kein Streaming Service. Traurigerweise sind die beschissenen 4:3 DVDs nach wie vor die einzige vernünftige Weise die Serie zu schauen.
#1399743
ultimateslayer hat geschrieben:Also, haben tut's soweit ich weiß kein Streaming Service. Traurigerweise sind die beschissenen 4:3 DVDs nach wie vor die einzige vernünftige Weise die Serie zu schauen.
Also ich schaue mir die Serie in schönem 16:9 720p WEB-DL an. Aber ja, zu kaufen gibt es das als Komplettkollektion leider nirgends. Aber für eine so alte Serie (zumindest die ersten Staffeln) ist es schon äusserst ungewöhnlich, dass es überhaupt HD-Rips gibt. Wenn ich das mit der bescheidenen Qualität meiner Homicide oder Babylon 5 Komplett-DVD-Box vergleiche ist das natürlich wie Tag und Nacht (auch wenn die ersten Staffeln leider noch sehr viele Stör-Artefakte enthielten).
Benutzeravatar
von Theologe
#1399749
Wenngleich ist es komisch finde, am die schwarzen Ränder am TV zu haben ich full screen bevorzuge, stört es mich nicht, wenn eine Serie nur in 4:3 vor liegt. Das fällt mir zu Beginn einer Folge auf, danach eigentlich nicht.
Beim Filmen hat und hatte man immer oben und unten die Balken.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1399757
Theologe hat geschrieben:Wenngleich ist es komisch finde, am die schwarzen Ränder am TV zu haben ich full screen bevorzuge, stört es mich nicht, wenn eine Serie nur in 4:3 vor liegt. Das fällt mir zu Beginn einer Folge auf, danach eigentlich nicht.
Beim Filmen hat und hatte man immer oben und unten die Balken.
Da hatte wohl jemand ein Feierabendbierchen zu viel. :lol:

Abgesehen davon stimme ich dir aber zu. Egal ob The Wire, Homicide oder ER - zu Beginn mag das auffallen, aber stören tut es mich nicht, wenn die Qualität der Serie selber stimmt.
Benutzeravatar
von redlock
#1399760
NCIS schlägt The Voice in der Zielgruppe 2,4:2,3 :lol: (Jedenfalls bis die Finals raus sind). Und die FOX sitcoms schlagen die NBC sitcoms. Oi.


@Foxhunt:
In einer recht ungewöhnlichen Aktion hat Nielsen die ''Finals'' für ''State of Affairs'' Folge 102 berichtigt.

Sie lauten:
A18-49: 1,4/4
TV: 5,39 Mio.
Zuletzt geändert von redlock am Do 27. Nov 2014, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
#1399763
Theologe hat geschrieben:Wenngleich ist es komisch finde, am die schwarzen Ränder am TV zu haben ich full screen bevorzuge, stört es mich nicht, wenn eine Serie nur in 4:3 vor liegt. Das fällt mir zu Beginn einer Folge auf, danach eigentlich nicht.
Das Format ist mir eigentlich auch egal, ich habe mich nur auf die Bildqualität bezogen, die vor allem bei den Homicide-DVDs schon extrem schlecht ist (eher auf 80er Niveau als auf 90er). Aber natürlich bevorzuge ich 16:9 wenn es die Wahl gibt wie bei ER...und natürlich auch nur dann, wenn 16:9 nicht entsteht indem man das Bild einfach streckt (ganz schrecklich) oder cropped (genau so schrecklich). Sprich 16:9 nur dann, wenn das auch so gefilmt wurde und dann für den TV einfach auf 4:3 zurechtgestutzt worden ist. Deshalb wundert es mich auch, dass ER von Anfang an als 16:9 vorliegt (ausser den Intros, welche 4:3 sind auch in den 16:9 Files).

Ein anderer Fall sind die Gilmore Girls. Dort habe ich alle Staffeln auf DVD, die sind aber alle leider 4:3. Aber als HD-Webrips gibt es die auch in 16:9. Dort habe ich dann mal verglichen und verifiziert, dass bei 16:9 wirklich "mehr Bild" vorhanden ist.
Benutzeravatar
von phreeak
#1399884
Mich stört 4:3 schon sehr... Liegt aber vlt. daran, dass ich bis auf paar Ausnahmen die Serien aufm Laptop schaue und man es da wohl eher merkt, als auf nem 42+ Zoll TV.
#1400553
Was um alles in der Welt ist denn mit Resurrection passiert in dieser 2. Staffel und speziell gestern? Ein 0.8 Rating?!? Ich dachte die Serie wäre anfangs qualitativ noch so gelobt worden. Hat die Qualität so extrem nachgelassen oder ist das ein Fall von inhatlich top und nur quotenmässig flop?

B99 zeigt dafür, dass es auch ohne Lead-In (für aktuelle FOX Verhältnisse) noch akzeptable Quoten holen kann.

http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/1 ... at/334089/
Benutzeravatar
von Shepherd
#1400600
little_big_man hat geschrieben:Was um alles in der Welt ist denn mit Resurrection passiert
Habe bisher nur Staffel 1 gesehen, aber die war sehr gut, vor allem für ein network-Drama. Hab mich allerdings da schon über die recht stabilen Quoten gewundert, denn die Serie überfordert mit ihrer langsamen Erzählweise den Networkzuschauer und das hat sich nun auch bestätigt. Befürchte dass uns hier ein offenes Ende blüht und dann werde ich mir wohl Staffel 2 trotz allem schenken.
von Stefan
#1400603
Ich hab nach Season 1 gar keine Lust mehr auf Staffel 2 gehabt - wär die Show wenigstens so gut, wie sie selbst glaubt - aber Les Revenants, das ja ein ähnliches Thema behandelt, ist viel besser umgesetzt und Resurrection Season 1 war meiner Meinung nach echt nichts besonderes

Wie gesagt, ich hatte selbst keinen Bock auf Season 2 und ich hab sicher kein Problem mit Shows, die sich zeit nehmen, eine gute Geschichte zu erzählen ... aber gut sollte die Story irgendwie schon sein :P
Benutzeravatar
von redlock
#1400733
Shepherd hat geschrieben: Hab mich allerdings da schon über die recht stabilen Quoten gewundert
Stabil sieht anders aus :!:
Datum TT/MM/YY---Episodennummer---Zuschauer in Mio.---AD18-49
09/03/14---101---13,90---3,8/10
16/03/14---102---11,25---3,1/8
23/03/14---103---09,51---2,5/6
30/03/14---104---08,39---2,4/6
06/04/14---105---08,05---2,2/5
13/04/14---106---07,46---2,1/5
27/04/14---107---07,85---1,9/5
04/05/14---108---08,16---2,1/6

Okay, leichter Aufschwung zum Staffelfinale, aber sonst gab's nur eine Richtung.

Shepherd hat geschrieben: denn die Serie überfordert mit ihrer langsamen Erzählweise den Networkzuschauer
Das hat nichts mit ''Network Zuschauern'' zu tun. Selbst unser oranger Alpha hier fand das ganze stellenweise verdammt zäh.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1400786
redlock hat geschrieben:Das hat nichts mit ''Network Zuschauern'' zu tun. Selbst unser oranger Alpha hier fand das ganze stellenweise verdammt zäh.
Ich hänge immer noch bei 2x02.
Die Serie weiß halt einfach nicht, was sie will und geht nach jedem Schritt vorwärts erstmal wieder ängstlich zwei zurück. Und das meistens auch sehr unbeholfen. Gerade der Auftakt von S2 war in der Hinsicht eine massive Enttäuschung.
versteckter Inhalt:
Ich meine die Art und Weise wie man die Situation im Dorf aus dem S1-Finale mit einem lapidaren "sind jetzt alle in nem Camp und die Welt glaubt an einen Hoax" weggewischt hat, um wieder den S1 Status Quo zu bekommen.
Mich wundert es nicht, dass die Quoten so wegbröseln, denn trotz wirklich feiner Inszenierung liefert die Serie einfach nie, was sie verspricht.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1400830
Theologe hat geschrieben:Für mich hatte Resurrection schon beim Casting verloren. Omar Epps als Lead ist mir einfach zu langweilig. Der ist der schwarze Jai Courtney.
Ich verwechsel den ja immer mit Mekhi Pfifer. Wahrscheinlich ausgelöst durch Epps Rolle in der ER Anfangszeit.

(und nein, das hat nichts mit der Hautfarbe zu tun. Ich verquicke bei der Zuordnung von Filmen bekanntlich Schauspieler aller Rassen. Von Maximilian Schell/Max von Sydow über Peter O' Toole/Alec Guinness bis Michael Madsen/Tom Sizemore. :lol: )

Von den Jai Courtney Filmen habe ich noch keinen gesehen, aber wenn ich daran zurückdenke, wie schwach er in Spartacus war, wundert mich das schon sehr, dass der so viele Rollen in großen Filmen bekommt, während z.B. Timothy Olyphants Hollywood-Chance nach Stirb langsam IV und Hitman quasi beendet war.
Benutzeravatar
von Theologe
#1400865
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Für mich hatte Resurrection schon beim Casting verloren. Omar Epps als Lead ist mir einfach zu langweilig. Der ist der schwarze Jai Courtney.
Ich verwechsel den ja immer mit Mekhi Pfifer. Wahrscheinlich ausgelöst durch Epps Rolle in der ER Anfangszeit.
Hier hatte ich schon Racist gesagt, die Verschleierung kommt zu spät.
Von den Jai Courtney Filmen habe ich noch keinen gesehen, aber wenn ich daran zurückdenke, wie schwach er in Spartacus war, wundert mich das schon sehr, dass der so viele Rollen in großen Filmen bekommt
Jai Courtney ist ein mittelmäßiger Schauspieler, aber mit der Ausstrahlung einer Spanholzplatte, nicht unbedingt die beste Mischung.
Und Omar Epps ist eben genauso. Der war bei House schon total langweilig und das lag nicht nur an der Charakterzeichnung.
von Stefan
#1400895
Omar Epps hat wirklich das Charisma einer alten Socke .. da bin ich ganz bei euch
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 26